Werbefrei im Januar 2024!

Gletscher-Abschmelzung

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von BSpy »

...Anfang Mai wird jedes Jahr auf einigen Gletschern Österreichs die sogenannte Massenbilanz des Winters ermittelt, also der Zuwachs an Schnee im Laufe des vergangenen Winters....
Da war man dieses Jahr wohl ein bisschen voreilig :mrgreen:

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Arlbergfan »

Wenig Winterschnee auf den Gletschern Grönlands: große Massenverluste im Sommer erwartet

Ganz interessant ist auch das dort verlinkte Video, wo man sieht, wie sich ein Gletschersee aufstaut.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
icebear
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 07.07.2012 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mörfelden
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von icebear »

Schon wieder sehr viel Saharastaub auf den Gletschern, hier am Stilfser http://www.webcam.valtline.it/stelvio.jpg! :evil:
Der wird wohl noch zu einem großen Problem am Ende des Sommers werden!
Gerade jetzt wo das erste halbe Jahr durchaus positiv für die Gletscher war.

Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Gruß icebear
Saison 2013/14: Obergurgl/Hochgurgl, 3x Sölden, Hochoetz, Kühtai, 6x Kronplatz
Saison 2014/15: 5x Sulden am Ortler, 2x Kronplatz, Helm-Rotwand, Klausberg, Speikboden
Saison 2015/16: Helm-Rotwand, 3x Kronplatz, 2x Speikboden, 4x Feldberg/Schwarzwald
Saison 2016/17: 5x Sulden am Ortler, 4x Kronplatz
Saison 2017/18: 3x Carezza, Buffaure-Sella, Passo San Pellegrino, Kronplatz, 2xSillian, Speikboden, Drei Zinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von starli »

Die Gletscher werden im Sommer immer Braun oder Schwarz, durch Sand, Rus, Staub, etc. Das ist jedes Jahr so...
icebear
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 07.07.2012 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mörfelden
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von icebear »

Ja genau, das eine Jahr mehr, das andere Jahr weniger!
Dieses Jahr mehr! Und das könnte wie gesagt, die gute Grundlage (besonders südlich des Alpenhauptkamms), stark und schnell wieder schmelzen lassen.

Warten wir mal ab.

Gruß icebear
Saison 2013/14: Obergurgl/Hochgurgl, 3x Sölden, Hochoetz, Kühtai, 6x Kronplatz
Saison 2014/15: 5x Sulden am Ortler, 2x Kronplatz, Helm-Rotwand, Klausberg, Speikboden
Saison 2015/16: Helm-Rotwand, 3x Kronplatz, 2x Speikboden, 4x Feldberg/Schwarzwald
Saison 2016/17: 5x Sulden am Ortler, 4x Kronplatz
Saison 2017/18: 3x Carezza, Buffaure-Sella, Passo San Pellegrino, Kronplatz, 2xSillian, Speikboden, Drei Zinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von 3303 »

Hat es denn beim letzten Heißluftstrom überhaupt Staubablagerungen gegeben?
Grundsätzlich könnte das ja eventuell auch der Staub aus dem April sein, der momentan wieder freitaut.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von christopher91 »

Es war bei der jetzigen Hitzeperiode Saharastaub eingelagert, dieser war deutlich sichtbar, auch auf Autos.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von lanschi »

Wie viel Schnee heuer noch in den Hohen Tauern liegt, sieht man gut anhand der beiden (nicht direkt bzw. unmittelbar mit der Gletscher-Abschmelzung in Zusammenhang stehenden) Artikeln:

Zur Schneelage in Sportgastein:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2589579/

Riesige Lawinenabgänge am Sonnblick und Hocharn, Anrisshöhen mehrere Meter:
http://www.lawine.salzburg.at/tour/index2.php?id=14467
Eumel153
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 17.08.2010 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Eumel153 »

Angeblich kann es dieses Jahr für die Gletscher nicht mehr so schlimm kommen, selbst wenn es noch einen Rekord Sommer geben sollte.

Hier der Bericht dazu. http://tirol.orf.at/news/stories/2589157/

VG
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Werna76 »

"Gletschern geht es ausnahmsweise gut"
http://science.orf.at/stories/1721244/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Rüganer »

Hab neulich in einer Doku auf arte gesehen, dass der größte Gletscher Europas nur 2500 Jahre jung ist.
Erstaunlich jugendlich.
wiki sagts auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vatnaj%C3%B6kull

Wars vorher etwa zu warm ? :versteck:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Foto-Irrer »

natürlich, vor ein paar Tausend Jahren lebten Nilpferde in Rhein und Themse :!: :!: :!:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Fab »

.....und nicht aller Schmutz auf den Gletschern ist Saharastaub. Un den Bergen selbst entsteht durch Verwitterung ununterbrochen Staub.

Wenn ich im Herbst zum Wandern unterwegs war, hab ich bei Wind wg. des Staubes manchmal die Sonnenbrille aufgesetzt, selbst wenn die Sonne im Rücken war.

Die Talböden in den Walliser Tälern sind der Hammer. Ein wenig organischer Dünger zu dem meterhohen! mineralischen Böden und die Pflanzen schiessen wie gedopt in die Höhe. Strauchrosen werden über 2 m hoch und das in der kurzen Vegetationsperiode.

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Wombat »

@Foto-Irrer
Und in der Elbe?
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Foto-Irrer »

was weiß ich, so alt bin ich nun auch nicht :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Flusspferd
und dort nach Rhein und Themse suchen. Weiß ich aber auch nur durch den Film "Vom Kiez zum Kap".
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von noisi »

Ich weiß noch, vielleicht gehts anderen meiner Generation ähnlich, im Was ist Was Band "Ausgestorbene Tiere" stand es auf einer der ersten Seiten :wink:
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von gernot »

Werna76 hat geschrieben:"Gletschern geht es ausnahmsweise gut"
http://science.orf.at/stories/1721244/
bin schon gespannt wie lange noch, die hitzewelle nagt derzeit ganz ordentlich

auf http://panomax.at/ kann man sehr schön die schneeschmelze z.b. auf der pasterze oder den rettenbachferner verfolgen

ich denk das wird heuer wieder mit einer negativen bilanz enden
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Werna76 »

Ja das wird leider so sein.
Das Fazit des von mir verlinkten Berichts wird man wohl auf "den Gletschern gehts so besch... wie noch nie" ändern müssen, wenn ich mir den Wetterbericht für die nächsten 10 Tage anschau :evil:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von NIC »

Aktuell schaut es im Vergleich zu den Vorjahren noch sehr gut aus. Vermutlich ist es für den Gletscher auch besser wenn bei 8-12 Grad die Sonne scheint als wenns bei 4-6 Grad regnet.

Ich denke es wird auch einiges davon abhängen wie der September sein wird. Wenn es bis weit in den September überdurchschnittlich warm wird könnte es trotz des sehr guten Frühjahrs böse ausschauen.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Whistlercarver »

Wie man an den letzten Schneeberichten gesehen hat ist an manchen Gletschern nicht mehr wirklich viel Schnee übrig. Und bei der aktuellen Wetterlage schmilzt der Schnee rasend schnell. Könnte knapp werden diesen Sommer.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von NIC »

^^ Naja, aktuell gibt es noch kaum Blankeisstellen auf den Gletschern. Da hat es die letzten Jahre teilweise im Juni schon schlechter ausgeschaut als jetzt.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von snowflat »

Die hohen Temperaturen setzen auch dem Großglockner zu und führen zu Unfällen. Steinschlag und die schmelzende Firnflanke, das sogenannte „Leitl“ auf der letzten Etappe zum Gipfel, bereiten den Bergführern Sorge.
Die Hoffnung der Bergführer, der Schnee des niederschlagsreichen Frühlings könne heuer bis in den Herbst hinein halten, hat sich nicht erfüllt. Der Großglockner verändert von Jahr zu Jahr weiter sein Aussehen.
Massive Schneeschmelze am „Leitl“
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Werna76 »

Glocknerleitl empfand ich voriges Jahr schon als sehr sehr kritisch zu gehen, da haben sich Dramen abgespielt im Abstieg.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
massatomba
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 358
Registriert: 21.07.2005 - 09:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von massatomba »

snowflat hat geschrieben:
Die hohen Temperaturen setzen auch dem Großglockner zu und führen zu Unfällen. Steinschlag und die schmelzende Firnflanke, das sogenannte „Leitl“ auf der letzten Etappe zum Gipfel, bereiten den Bergführern Sorge.
Die Hoffnung der Bergführer, der Schnee des niederschlagsreichen Frühlings könne heuer bis in den Herbst hinein halten, hat sich nicht erfüllt. Der Großglockner verändert von Jahr zu Jahr weiter sein Aussehen.
Massive Schneeschmelze am „Leitl“
Bin vor 2 Wochen über das Leitl gegangen. Mit Steigeisen kein Hexenwerk aber wenn es am Tag wärmer wird, dann kann die Rinne wirklich höllisch gefährlich werden.
Schnee hats am Leitl zur Zeit nur noch ganz wenig.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Martin_D »

Auf http://www.alpen-panoramen.de kann man sehr gut den Stand der Firnbedeckung am Gletscher von heuer mit dem vor einem Jahr vergleichen:

Panorama vom Schrankogel am 17.8.2013

Panorama vom Schrankogel am 17.8.2012


Fazit: Heuer ist es deutlich besser als letztes Jahr, wo zum gleichen Zeitpunkt schon wesentlich mehr Blankeis sichtbar war. Die langanhaltende Schönwetterphase heuer hat sich inzwischen trotzdem bemerkbar gemacht und ein positives Gletscherhaushaltsjahr 2013, das vor sechs Wochen durchaus noch im realistischen Bereich war, ist inzwischen nicht mehr möglich.

(Diese Fazit gilt für die Stubaier Alpen, lässt sich aber sicher auf einen Großteil der Alpengletscher übertragen)
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“