

PS: Stelle gleich mal ein Bild vom Stubnerkogel rein!
Gruß Schneekanonen-Fan
Quelle: http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 6-10393641Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt: Von Freitagabend bis Sonntagabend ist in den Bezirken Bregenz und Bludenz-Nord 20 bis 45 Zentimeter Neuschnee zu erwarten. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 600- 800 Meter.
Wie darf ich das nun wieder verstehen?molotov hat geschrieben:na für dich reicht das doch oder
Bei uns hat es gestern am Abend stark geschneit, aber es war zu warm, dass der Schnee auch im Tal liegen blieb. Bei uns am Berg ist er ein bisschen liegen geblieben,tobi27 hat geschrieben:Bei uns liegen ca.15cmSchnee.
So schlimm auch wieder nicht. +3°C auf dem Gletscher. Dann taut der Schnee an und fällt halt ein wenig zusammen. Der nächste Schneefall kommt bestimmt.Stani hat geschrieben:also eine Nullgradgrenze über 3400 müM wäre ganz ganz schlimm, auch für die Gletscher, vor allem mit Regen kombiniert.
reine Katastrophe ....
Ab nächstem Freitag soll es aber wieder kühler werden:orf hat geschrieben:Am Donnerstag überwiegend bewölkt, im Westen und im Süden allmählich Regen, Schnee nur oberhalb von 2000 bis 2600m. Noch weitgehend trocken und bis in den Nachmittag hinein föhnig vom Tiroler Unterland bis zum Nordburgenland. Lebhafter bis kräftiger Südwind und 7 bis 15, im Osten kurzzeitig bis zu 19 Grad (!!!).
orf.at hat geschrieben:Am Freitag trüb und häufig Regen, Schneefall auf 2000 bis 1700m und mit kräftigem Nordwestwind merklich kühler.
Naja, die Richtung scheint sich ja so langsam zu verfestigen:Balou hat geschrieben:Heute morgen für Frankfurter Verhältnisse und Mitte Oktober "schweinekalt" mit Minustemperaturen. Für diese Woche soll es laut HR-Videotext (am 18.10.) zur Wochenmitte etwas wärmer werden.
Aber im Moment habe ich das Gefühl, dass sich die Metereologen noch nicht sicher sind, was wirklich kommt - läuft wohl ein bisschen in Richtung "Kristallkugelvorhersage"...