INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Noch immer widersprechen sich die Vorhersagen u. Modelle. Aber es zeichnen sich für kommende Woche Schneefälle von den frz. Westalpen bis weit in die Ostalpen ab.
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nächste Woche in Südtirol:
grüße manu
Quelle: Wetterdienst SüdtirolAm Montag stellt sich das Wetter um: die Wolken nehmen zu und es kommt Regen auf. Vor allem in der zweiten Tageshälfte und in der Nacht auf Dienstag regnet es verbreitet und auch stark. Die Schneefallgrenze sinkt von anfangs 2000 m auf 1300 m. Am Dienstag klingen die Niederschläge ab und mit kräftigem Nordföhn lockern die Wolken Richtung Süden auf.
grüße manu
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
bei uns deutlich kühler als zuletzt, am Schneeberg & auf der Raxalpe (Nö) hats gestern stark geschneit; Schneegrenze lag bei 1700 m. Jetzt schaut da oben ganz herrlich aus:
www.schneeberg.tv
www.schneeberg.tv
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Vorhersagen bleiben konstant. Soll in der nächsten Woche mehrere Niederschläge zw. Mt. Cenis u. Wien geben. Nix dramatisches, aber 35cm - 50cm sind für Winteranfang doch ganz gut.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So in den kommenden Tagen wirds wieder interessanter, Laut Wetterberichten von West nach Ost fortschreitende Niederschläge, anfangs noch hohe Schnefallgrenze, aber relativ schnell auf bis zu 1000m absinkend. Im Laufe der Woche weiter pendelnde Schneefallfrenze zwischen 1000m - 1500m. Für Lagen ab 1500m dürfte damit einiges an Schnee zusammenkommen. Allerdings ist soweit ich das sehe die Ansträmung des Alpenbogens nicht ideal. Somit sind eher keine Stauniederschläge zu erwarten. (Meine Interpretation, man möge mich verbessern)
Touren >> Piste
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So sieht`s aus. Aber wie gesagt. Bis 50cm Neuschnee in der 1. Novemberwoche ist doch schon was.
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also wenn ich mir die Bilder bei snow-forecast so anschau, werden ja wirklich im gesamten Alpenbogen mit Ausnahme der östlichsten Ostalpen und der südlichsten Westalpen ziemlich gleich viel Schnee gemeldet - was ja recht ungewöhnlich ist. Heißt das, dass die Wolken recht hoch sind (weil sie sich also nicht so stauen)? Oder dass die Schnee-Wolken mit mehr Wind gepeitscht werden und daher schnell drüberfliegen und somit überall ausgeben können?
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
DIe wirklichen Schneebringer sind für die östlichen Nordalpen ja soweit ich weiß: Nordwest- NOrdlagen, mit West ist die Luftfeuchtigkeit höher, aber oft die Schneefallgrenze auch. Diesesmal kommt die Kaltfront aber nicht von Norden sondern mehr von Westen, wenn ich es kapiert habe, damit bleibt sie natürlich auch nicht in dem Maße hängen.
Stauniederschläge gibt es nicht weil der Wind statt aus Norden, eher aus Westen teilweise sogar aus südlichen Richtungen kommt (in der Höhe).
Wie gesagt absolut amateuerhaft erklärt, aber so reim ich es mir zusammen
Stauniederschläge gibt es nicht weil der Wind statt aus Norden, eher aus Westen teilweise sogar aus südlichen Richtungen kommt (in der Höhe).
Wie gesagt absolut amateuerhaft erklärt, aber so reim ich es mir zusammen
Touren >> Piste
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Von einem großen Tief über GB spaltet sich am Südrand ein Randtief ab, daß auf der Alpensüdseite schnell nach Osten zieht.
Die Kaltfront (Niederschlagsgebiet) des eigentlichen Tiefs zieht langsamer auf der Alpennordseite nach Osten. So werden weite Teile der Alpen mit Niederschlag versorgt ohne daß es zu ausgeprägten Stauerscheinungen kommt.
Die Kaltfront (Niederschlagsgebiet) des eigentlichen Tiefs zieht langsamer auf der Alpennordseite nach Osten. So werden weite Teile der Alpen mit Niederschlag versorgt ohne daß es zu ausgeprägten Stauerscheinungen kommt.
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Warum ist es aktuell eigentlich an bestimmten Orten im Tal kälter als am Berg? Zur Zeit gibt es ja keine Inversionslage oder?
Um Mitternacht hatte es zB in Innsbruck 1.8°, am Patscherkofel 3.4°, am Brenner 2.4° und südlich davon in Sterzing -4°. Schon komische Werte so nahe beieinander.. Hat es vielleicht etwas mit dem Föhn zu tun?
Um Mitternacht hatte es zB in Innsbruck 1.8°, am Patscherkofel 3.4°, am Brenner 2.4° und südlich davon in Sterzing -4°. Schon komische Werte so nahe beieinander.. Hat es vielleicht etwas mit dem Föhn zu tun?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kalte Luft ist schwerer und sinkt zu Boden. In Tälern und Becken sammelt sie sich zu Kaltluftseen. Dann brauchts Wind um die Täler u. Becken freizublasen.
Bei den Kaltluftseen gibts richtige Klassiker (Kärntner Becken, Grazer Becken, Schweizer Mittelland und natürlich die Flußtäler)
Bei den Kaltluftseen gibts richtige Klassiker (Kärntner Becken, Grazer Becken, Schweizer Mittelland und natürlich die Flußtäler)
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Zitiere mal aus dem Forum von Wetterzentrale :
Klingt doch gutWenn man sich so die Modellkarten von EZ und GFS anschaut, könnte dieser November für die Alpenregion wie auch schon in den vergangenen Jahren ein ausserordentlicher guter Schneemonat werden. Da es in den kommenden 7 Tagen immer wieder zu einer Troglage über ME kommen dürfte und somit NS nördlich wie auch südlich der Alpen zu erwarten sind, könnte es zu einem guten Start in die Ski-Saison langen. Die Temperaturen sollen ab ca. 1000m meist durchweg im leichten Frostbereich liegen, WLA sind nur von sehr kurzer Dauer.(max. 6h)
Auch in den höchsten Lagen der Mittelgeb. könnte nach dem Oktoberschnee, im November eine ordentliche Schneedecke zustande kommen. Weiter fällt im Verlauf auf, das wir uns durch eine sehr garadiantschwache GWL (durch die Troglage mit dazugehörigem) Barosumpf, unsere Kälte selber basteln. Tageswerte von 10°C und mehr werden nur noch schwerlich erreicht und die ersten Nachtfröste könnten nächstes WE an unserer Tür klopfen.
Ab dem 10. sind Tageswerte von ca. 5°C und nachtwerte von knapp über 0°C an der Tagesordnung.
Für richtiges Winterfeeling müssten aber noch so ca. 3-4 Wochen ins Land gehen. Jeder weiss was in der 3. Novemberdekade an Winter selbst in tiefen Lagen schon möglich ist. Auf jeden Fall macht der November keine Anstalten als milder und hochdrucklastiger Monat zu starten. Zur Mitte des monats sind selbst im Sauerland bei jetziger kartenlage ein paar Zentimeter an Schnee möglich. Hier in Wuppertal und allgemein in Deutschland rechne ich mit dem ersten markanten Wintereinbruch erst Anfang Dezember.
Trotzallem dürfte die Alpenregion ab ca. 1000m in ca. 3-4 Tagen einem "Wintermärchen" gleichen, welche eine gute Chance hätt zum langen Überleben.
Eine richtig durchgreifende Milderung a la zyklonal SW ist nicht erkennbar.

Danke Bulgarien !
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Womit haben wir uns - wenn´s denn wirklich so kommt - den dritten genialen Skiherbst hintereinander nur verdient???

- eschi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.12.2006 - 15:52
- Skitage 19/20: 45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Seebruck, Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Richtig, leichter Föhn am Alpenhauptkamm, der nicht bis in die Täler herunterreicht.Manu hat geschrieben:Warum ist es aktuell eigentlich an bestimmten Orten im Tal kälter als am Berg? Zur Zeit gibt es ja keine Inversionslage oder?
Um Mitternacht hatte es zB in Innsbruck 1.8°, am Patscherkofel 3.4°, am Brenner 2.4° und südlich davon in Sterzing -4°. Schon komische Werte so nahe beieinander.. Hat es vielleicht etwas mit dem Föhn zu tun?
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Weil Ihr immer Hammer-Berichte abliefert !lanschi hat geschrieben:Womit haben wir uns - wenn´s denn wirklich so kommt - den dritten genialen Skiherbst hintereinander nur verdient???

Danke Bulgarien !
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Geschafft!
In warth Schröcken, Damüls und Mellau ist der Regen jetzt auch auf Talstationsbereich in Schnee übergegangen. Leider hat die Sonne in Warth den letzten SChnee bis auf wenige Ausnahmen bis auf 1900m dahingerafft.
Laut Webcam ist nur noch am Salober eine Grundlage vorhanden. Mal schauen wann an einen Öffnung gedacht werden kann.
In warth Schröcken, Damüls und Mellau ist der Regen jetzt auch auf Talstationsbereich in Schnee übergegangen. Leider hat die Sonne in Warth den letzten SChnee bis auf wenige Ausnahmen bis auf 1900m dahingerafft.
Laut Webcam ist nur noch am Salober eine Grundlage vorhanden. Mal schauen wann an einen Öffnung gedacht werden kann.
Touren >> Piste
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im Allgäu schneits aktuell bis etwa 1400m herunter. (Quelle: Webcam Grasgehren)
Im Südschwarzwald geht's aktuell bei ca. 1100m in Schnee über. (Quelle: Webcams aus Todtnauberg)
Im Südschwarzwald geht's aktuell bei ca. 1100m in Schnee über. (Quelle: Webcams aus Todtnauberg)
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schön zu sehen hier....
http://www.regiowebcam.de/Herzogenhorn.1989.0.html
mir war das gestrige Wetter lieber

mir war das gestrige Wetter lieber

- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Intensive Schneefälle im Oberengadin!
Einige Alpenpässe sind bereits zu.
Auf der Engadinerstrasse gings nur mit 50 Km/h vorwärts.


Einige Alpenpässe sind bereits zu.
Auf der Engadinerstrasse gings nur mit 50 Km/h vorwärts.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
[quote="corviglia-fan"]Intensive Schneefälle im Oberengadin!
Einige Alpenpässe sind bereits zu.
Auf der Engadinerstrasse gings nur mit 50 Km/h vorwärts.
coole Bilder, wohl mit Stativ?!
Einige Alpenpässe sind bereits zu.
Auf der Engadinerstrasse gings nur mit 50 Km/h vorwärts.
coole Bilder, wohl mit Stativ?!
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Stativ ist vielleicht etwas übertrieben, aber ein paar aufgebeigte Bücher auf dem Fenstersims tuns auch

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
sowas ist auch ohne Stativ möglich
am Schneeberg Schneefall bei knapp - 1 C Grad, Schneefallgrenze bei 1670 m.
Es geht langsam los
am Schneeberg Schneefall bei knapp - 1 C Grad, Schneefallgrenze bei 1670 m.
Es geht langsam los

- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Glaubt man wetter.ORF.at, so könnte es am morgigen 3. November schon das 2. Mal eine winterliche Überraschung hier bei uns in Wien geben... da ich in einem westlichen Außenbezirke wohne, stehen die Chancen nicht so schlecht.

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im WEsten sind die Niederschläge fast durch, deutlich weniger wie ich mir erhofft hatte
Touren >> Piste
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sieht doch nicht so schlecht aus:
nächste 1-3 Tage/nächste 4-6 Tage


nächste 1-3 Tage/nächste 4-6 Tage