Seite 37 von 41
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 19.08.2014 - 21:21
von rajc
Hatte ich noch vergessen.
Bei der Bergstation sind alle alten Betonstützen weg, im Steilhang sowie bei der alten Talstation stehen noch vereinzelt welche.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 26.08.2014 - 21:35
von Snow4Carve
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 29.08.2014 - 22:15
von Snow4Carve
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 08.09.2014 - 15:52
von Snow4Carve
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 10.09.2014 - 21:26
von Snow4Carve
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 11.09.2014 - 17:31
von Rob
Ich war am letzten Sonntag auf die Steinplatte. Die neue 6-er ist schon gut dokumentiert und die Bahn ist von aussen auch schon weit fortgeschritten, daher keine neue Bilder. Die arbeiten an der reaktivierung der Alte Rennstrecke haben gerade begonnen. Anbei zwei Bilder von oben, und von der Schwarzloferalm aus genommen.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 17.09.2014 - 21:27
von Snow4Carve
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 27.12.2015 - 21:00
von espri
Bei meinem Besuch vorgestern auf der Steinplatte habe ich eine Neuigkeit gesehen. Jetzt gibt es einen Tunnel / eine Brücke, um den Weg vom Möseralmgebiet von der Kapellenbahn Piste zu trennen. Z.Zt. gibt es keinen Schnee oder Skifahren bei der Möseralm und auch nicht auf der Brücke, so dass diese nicht benutzt wird. Ich nehme an, dass wenn der Schnee kommt, die Breite der Kapellenbahn Piste gesperrt wird, so dass jeder über die Brücke fahren muss. Ich hoffe nur, dass die eher geengten Wege auf der Brücke (ungefähr wie eine zweispurige Straße) und durch den Tunnel nicht zu mehr Unfällen führen.

- Kreuzungstunnel auf der Steinplatte
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 27.12.2015 - 21:43
von markus
Falsch gedacht. Die Brücke wurde für den Freestyle und Funkpark gebaut. Wenn genug Schnee liegt, dann gibt es dort den längsten Funkpark Österreichs.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 28.12.2015 - 20:29
von Ram-Brand
Eigentlich hätte man den Tunnel länger bauen sollen um die Pistenkreuzung zu entschärfen anstatt wieder über die ganze Piste Netze zu spannen mit kleinen Durchfahröffnungen.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 29.12.2015 - 11:22
von espri
Danke, markus. Daran hatte ich nicht gedacht.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 02.02.2016 - 08:24
von Annette238
Hallo
Zu dem Tunnel, kann mir jemand sagen ( eventl. Foto/Skizze) wo genau der sich befindet.
Danke schön
LG
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 02.02.2016 - 18:12
von markus
Auf der Höhe 8er Sesselbahn Talstation unter der Kapellenbahn praktisch.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 03.02.2016 - 20:04
von DAB
Da gab es doch in den 90er Jahren auch schon sowas ähnliches oder? Ich meine mich erinnern zu können, dass der SL Kapellen und der SL Mörser über eine Brücke führten und die Skifahrer von der Alm drunter durch fuhren.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 03.02.2016 - 21:16
von markus
Stimmt.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 28.02.2017 - 09:03
von auge105
Guten Morgen zusammen,
nach dem doch recht schwierigen Winterstart auf der WiMo und dem Kurzeinsatz einer Schneekanone, wollte ich mal fragen, ob es diesbezüglich irgendwelche Planungen gibt?
Also Ausbau bzw Installation von Beschneiung?
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 01.03.2017 - 20:21
von Christon
Jeder der das Gebiet kennt weiß natürlich, dass es sich um eines der schneesichersten Gebiete weit und breit handelt und für den Liftbetrieb sehr wenig Schnee benötigt wird...
Ein Risiko ist jedoch mit reiner Naturschneepiste schon vorhanden (siehe die letzten Jahre zu Weihnachten und die langfristigen Klimamodelle)
Ggü. dem Tourismus in der Gegend wäre es gerade zu fahrlässig, sich der technischen Beschneiung nicht sehr bald anzunehmen...die Gäste erwarten ganz einfach, dass die Pisten in den Saisonzeiten geöffnet haben...sonst suchen Sie sich ganz einfach neue Gebiete...
Man hat bereits heuer zu Weihnachten gemerkt, dass sich ein zweites grünes Weihnachten sehr schnell negativ auf die touristischen Zahlen (Ankünfte/Nächtigung) auswirkt...
Möchte der Ort weiterhin im Winter konkurrenzfähig bleiben, ist eine unterstützende technische Beschneiung (für Scheibelberg und Rossalm) als Basis ohne Zweifel unabdingbar...
...bleibt ja nur zu hoffen, dass sich auf der Winklmoosalm in dieser Sache sehr schnell was tut!!! Aufgrund der sehr flachen Pisten würde sowieso sehr wenig produzierter Schnee ausreichen und sich die Kosten in Grenzen halten...
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 03.03.2017 - 21:03
von Ram-Brand
Naja, Kosten gering?
So eine Beschneiung kostet einiges an Geld und die Begbahnen möchten ja auch Geld verdienen.
Der Betrieb ist nicht so groß wie andere Gesellschaften.
Dann müßte man auch schauen wo kommt das Wasser und der Strom her?
Und dann noch eine Genehmigung dafür bekommen, obwohl dort oben alles schützenswerte Natur ist.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 04.03.2017 - 00:59
von Seilbahnjunkie
Nee, billig ist sowas sicher nicht. Aber man sollte schon mindestens die 19 beschneien, damit die Verbindung zur Steinplatte sichergestellt ist. Wenn dann an Weihnachten wirklich nicht genug Schnee liegt, dann kann man wenigstens mit Winkelmoß- und Roßalmbahn hoch und runter fahren. Das ist alle mal besser als wenn man die Gäste mit dem Auto nach Waidring schicken muss.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 04.03.2017 - 11:37
von Christon
...die Errichtung/Anschaffung der Anlage wird sicherlich einiges kosten...
aber für die sehr flachen Hänge auf der WiMo wird für den Skibetrieb wenig technischer Schnee benötigt..(im Vergleich zu den steileren Hängen auf der Steinplatte)
das heißt, dass auf gleicher Fläche weniger Schnee produziert werden muss und sich die Produktionskosten im Rahmen halten...das meinte ich eigentlich
sorry...war bisschen verwirrend geschrieben
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 05.03.2017 - 16:42
von Ram-Brand
Diese Saison wurde am 6.1. aufgemacht. Das sind gerade mal 3-4 Wochen nach den eigentlichen Termin.
Kann man in diesen 3-4 Wochen die man durch eine Beschneiungsanlage dazugewinnt einen Gewinn erziehlen, der diese riesen Investition rechtfertig?
Ich bin eher der Meinung, das man da lieber das Geld in eine Gondelbahn anstelle der 4er Roßalmbahn stecken sollte.
Den den 6er Scheibelberg könnte man zur NOT auch von Österreich aus beschneien. Muß nur der ganze Schnee per Raupen von dort oben runter verteilt werden.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 05.03.2017 - 18:41
von David93
Ob die Österreicher aber garade in der Beschneiungsintensiven Phase am Saisonstart so viel Kapazität übrig haben, um auch noch der Deutschen Seite Schnee zu verkaufen? Ich glaub eher nicht.
In den 3-4 Wochen die verloren gingen liegen halt die Weihnachtsferien, und somit mit die Umsatzstärkste Zeit der Saison, neben Fasching.
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 05.03.2017 - 18:53
von Christon
...nur Scheibelberg mit Beschneiung versehen (der Pistenrand liegt ja auf österreichischer Seite bis Rossalm Bergstation) + Gondelbahn Rossalm ist sicherlich auch eine Möglichkeit...
die Kosten dieser Variante würden aber sicherlich um einiges höher sein...
eine Beschneiung des Gebiets würde das Risiko die Saison aufgrund der Schneelage nicht frühzeitig starten zu können bzw. früher abbrechen zu müssen extremst minimieren.
im Ort besteht einfach ein sehr hohes öffentliches Interesse von vielen Seiten, dass die Bergbahnen sich dem Thema sehr bald annehmen. Wenn die Bahnen nicht laufen, schadet dass dem Wintertourismus enorm im Tal...da genügt bei den überaus anspruchsvollen Gästen auch ein grünes Weihnachten
Dass sich auch kleinere Gebiete Beschneiung leisten können, zeigen z.B. die Benz-Eck lifte im Tal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verfasst: 05.03.2017 - 19:44
von i-Sl