Neues in Dachstein West – Gosau/Russbach/Annaberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Oha! Wer baut diese Bahn - steigt irgendjemand bei den Annabergern ein? Die Annaberger selbst können sich das ja wohl kaum leisten.hagelschlag hat geschrieben:spätenstens in zwei jahren steht eine eub von astauwinkel fast bis zum sender. nächstes jahr wird es sich nicht mehr ausgehen.

Mit "fast bis zum Sender" ist wohl der Hügel hinterm Sender gemeint, oder? Also im Endeffekt so, wie ich vor ein paar Jahren schon einmal beschrieben hatte.
Ich hatte vor ein paar Monaten noch von einer anderen Variante gehört, nämlich einer EUB auf den Riedlkopf, dort Mittelstation, und die zweite Station Nähe Talstation 4SB Aussichtsberg. Die andere Variante war damals auch im Gespräch, schien aber schwierig zu realisieren, da diese Trasse der Skierschließungskommision nicht so taugt (hieß es damals).
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm...also sind die nächsten Jahre die 8EUB, geplant wie vor Jahren von uns diskutiert, und die 4/6KSB Edtalm, hoffentlich nach ganz unten, geplant.
Wie siehts mit der DAG aus? Mittelstation EUB Panorama Express? KSB Höhkogel? Panoramapiste?
@ Boarderpark: Der ist dann aber Richtung Bergstation EUB oder? Hab die extrem flach in Erinnerung
Wie siehts mit der DAG aus? Mittelstation EUB Panorama Express? KSB Höhkogel? Panoramapiste?
@ Boarderpark: Der ist dann aber Richtung Bergstation EUB oder? Hab die extrem flach in Erinnerung
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
weitere neuigkeiten:
der ausbau der verbindungslifte passiert irgendwann. nächstes jahr wird die beschneiung am hornspitz gebaut. speicher (60.000m³) in der nähe der mittelstation und kanonen.
die eub von astauwinkel (sofern sie kommt), ist möglicherweise ein gemeinschaftswerk der annaberger und der gosauer. sollte die eub kommen, wird ev. ein neuer lift beim sender (oder auf den sender) gebaut.
der große beschneiungsteich in der zwieselalm dürfte somit gestorben sein, denn, wie ich einmal gehört habe, wird in der region nur noch 1 speicher genehmigt.
heute fast keine leute im skigebiet unterwegs, obwohl super pisten.
der ausbau der verbindungslifte passiert irgendwann. nächstes jahr wird die beschneiung am hornspitz gebaut. speicher (60.000m³) in der nähe der mittelstation und kanonen.
die eub von astauwinkel (sofern sie kommt), ist möglicherweise ein gemeinschaftswerk der annaberger und der gosauer. sollte die eub kommen, wird ev. ein neuer lift beim sender (oder auf den sender) gebaut.
der große beschneiungsteich in der zwieselalm dürfte somit gestorben sein, denn, wie ich einmal gehört habe, wird in der region nur noch 1 speicher genehmigt.
heute fast keine leute im skigebiet unterwegs, obwohl super pisten.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Huiuiui... damit wird dann also praktisch die gesamte Wunschliste, die wir vor Jahren aufgestellt haben, realisiert:
2008:
-Beschneiungsanlage zwischen Astauwinkel und Gosau/Zwieselalm Aussicht ("Lückenschluss")
-Speicherteich Hornspitz 60.000 m3
-Beschneiungsanlage Gosau Hornspitz
Zeitpunkt ungewiss, jedoch bereits definitiv in Planung:
-(K)SB Edtalm auf neuer, verlängerter Trasse
-8EUB Riedlkar auf neuer Trasse (Gemeinschaftsprojekt DAG/Annaberg - evtl. 2009?)
-Beschneiungsanlage Gipfellift-Ochsenkopflift-Edtalmbahn-6SB Höhbühel
Gerüchten zufolge angedacht:
-SB Sender (in etwa auf folgender Trasse: Talstation Aussichtsberg -> Bergstation Törleck)
Das drängt sich dann förmlich auf:
-KSB Höhbühel-Express als Ersatz für den Hohkögllift auf neuer, verlängerter Trasse
-Talabfahrt Höhbühel -> Panorama-JET-Talstation
Frohe Weihnachten!
2008:
-Beschneiungsanlage zwischen Astauwinkel und Gosau/Zwieselalm Aussicht ("Lückenschluss")
-Speicherteich Hornspitz 60.000 m3
-Beschneiungsanlage Gosau Hornspitz
Zeitpunkt ungewiss, jedoch bereits definitiv in Planung:
-(K)SB Edtalm auf neuer, verlängerter Trasse
-8EUB Riedlkar auf neuer Trasse (Gemeinschaftsprojekt DAG/Annaberg - evtl. 2009?)
-Beschneiungsanlage Gipfellift-Ochsenkopflift-Edtalmbahn-6SB Höhbühel
Gerüchten zufolge angedacht:
-SB Sender (in etwa auf folgender Trasse: Talstation Aussichtsberg -> Bergstation Törleck)
Das drängt sich dann förmlich auf:
-KSB Höhbühel-Express als Ersatz für den Hohkögllift auf neuer, verlängerter Trasse
-Talabfahrt Höhbühel -> Panorama-JET-Talstation
Frohe Weihnachten!

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Katze
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 26.12.2007 - 16:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burgwedel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
unter den ORF News wurde heute morgen ein Artikel über die Fusionspäne
der drei Liftgesellschaften (Gosau, Rußbach, Annaberg) vom Annaberger
Bürgermeister Schwarzenbacher veröffentlicht.
Darin wurden auf die Einstiegspläne vom Großindutriellen Mateschitz
gehofft, wobei ca. 18 Mio für den Ausbau der Pisten, Beschneiungsanlagen und der Neubau der 8 EUB auf den Riedlkar notwedig wären.
Wäre schön, wenn sich Hr Mateschitz mal wieder dessen besinnen würde,
daß er dort oben noch einen geschlossenen Gasthof, sowie eine komplette Alm besitzt.
Leider kann ich die Meldung z.Z. nicht mehr öffnen, aber unter google - news und dann "Dachstein" eingeben, kann man den Link noch verfolgen.
Zur meiner Person: Bin jetzt für Euch der Neue, fahre aber schon seit zwanzig Jahren ins Lammertal und Salzburgerland,kenne dort vieles wie aus dem "FF". Möchte aber auch gleichzeitig für alle Nordlichter unsere selbst erstellte Gruppenreise mit täglichem Skigebietswechsel und hohem Fun Faktor vorstellen:
http://www.winterspass.net
Reinschauen lohnt sich, es sind noch Restplätze für 379 Euro zu vergeben!
Gruß, Katze
unter den ORF News wurde heute morgen ein Artikel über die Fusionspäne
der drei Liftgesellschaften (Gosau, Rußbach, Annaberg) vom Annaberger
Bürgermeister Schwarzenbacher veröffentlicht.
Darin wurden auf die Einstiegspläne vom Großindutriellen Mateschitz
gehofft, wobei ca. 18 Mio für den Ausbau der Pisten, Beschneiungsanlagen und der Neubau der 8 EUB auf den Riedlkar notwedig wären.
Wäre schön, wenn sich Hr Mateschitz mal wieder dessen besinnen würde,
daß er dort oben noch einen geschlossenen Gasthof, sowie eine komplette Alm besitzt.
Leider kann ich die Meldung z.Z. nicht mehr öffnen, aber unter google - news und dann "Dachstein" eingeben, kann man den Link noch verfolgen.
Zur meiner Person: Bin jetzt für Euch der Neue, fahre aber schon seit zwanzig Jahren ins Lammertal und Salzburgerland,kenne dort vieles wie aus dem "FF". Möchte aber auch gleichzeitig für alle Nordlichter unsere selbst erstellte Gruppenreise mit täglichem Skigebietswechsel und hohem Fun Faktor vorstellen:
http://www.winterspass.net
Reinschauen lohnt sich, es sind noch Restplätze für 379 Euro zu vergeben!
Gruß, Katze
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Hier die Meldung - von salzburg.ORF.at
Im Endeffekt ja nix wirklich Neues, aber doch halt quasi mal eine offizielle Bestätigung für die Sachen, die momentan aus der Gerüchteküche kommen...Skiregion Dachstein West plant Fusion
Die drei Seilbahn-Gesellschaften der Skiregion Dachstein West in Annaberg, Russbach und Gosau sollen zu einem gemeinsamen großen Liftunternehmen verschmolzen werden. In Rußbach regt sich allerdings noch Widerstand.
Russbach leistet noch Widerstand
Während die Verantwortlichen in Russbach noch auf der Bremse Stünden, seien die Gespräche mit den Gesellschaftern auf Oberösterreichischer Seite bereits weiter fort geschritten, sagt der Annaberger Bürgermeister Sepp Schwarzenbacher (ÖVP).
"18 Millionen-Investition wäre notwendig"
Eine Fusion würde die Kosten deutlich senken und die notwendigen Investitionen wären so leichter zu bewältigen, argumentiert der Annaberger Bürgermeister Sepp Schwarzenbacher:
"Es geht immerhin um Investitionen im Ausmaß von rund 18 Millionen Euro, die in den nächsten fünf Jahren notwendig wären. So müsste die alte Doppelsesselbahn von Annaberg aus durch eine neue Bahn ersetzt werden. Ferner geht es um Beschneiungsanlagen auch im oberen Teil, denn der letzte Winter hat gezeigt, dass das mittler Weile auch in höheren Lagen notwendig ist.
Weiters geht es um eine Vierersesselbahn im Bereich Riedlkar und um weitere kleinere Verbesserungen in Teilabschnitten. Wir hoffen da auf eine Beteiligung von Dietrich Mateschitz, haben bisher aber noch keine Zusage."
"Region soll Familienskigebiet bleiben"
Die Skiregion Dachstein-West wolle aber auf alle Fälle Familienkigebiet bleiben, daher dürften die Lifttarife nicht weiter erhöht werden. Skifahren müsse leistbar bleiben, ergänzt der Ortschef.

- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Zum obigen Artikel muss ich übrigens noch anmerken, dass ich hoffe, dass der Herr Bürgermeister da nicht schon mit zu viel Informationen rausgerückt ist - normalerweise mag´s der Herr Mateschitz ja eher nicht so, wenn der Öffentlichkeit noch ungelegte Eier präsentiert werden... Hoffen wir das Beste.
Nochmals zur Beschneiungsanlage Hornspitz: Da hab ich heute unter Anderem eine funkelnagelneue T60 im Test laufen sehen, ebenso aber auch eine mobile Technoalpin-Lanze. Ist da schon eine Entscheidung bzgl. des Systems und auch Herstellers getroffen worden (die Frage ist direkt an hagelschlag gerichtet), oder handelt es sich hier ganz einfach nur um Testkanonen eines anderen Herstellers (Sufag und Lenko hat man ja schon)?
Nochmals zur Beschneiungsanlage Hornspitz: Da hab ich heute unter Anderem eine funkelnagelneue T60 im Test laufen sehen, ebenso aber auch eine mobile Technoalpin-Lanze. Ist da schon eine Entscheidung bzgl. des Systems und auch Herstellers getroffen worden (die Frage ist direkt an hagelschlag gerichtet), oder handelt es sich hier ganz einfach nur um Testkanonen eines anderen Herstellers (Sufag und Lenko hat man ja schon)?
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hrmpf....wie lange warten wir jetzt mal auf nen genaueren Zeitablauf, wann die Bahnen kommen könnten???
Naja....aber schön, dass se nicht eingeschlafen sind....
Da nicht genannt, fällt die zusätzliche Mittelstation der EUB auf die Zwieselalm wohl wirklich aus.
Naja....aber schön, dass se nicht eingeschlafen sind....
Da nicht genannt, fällt die zusätzliche Mittelstation der EUB auf die Zwieselalm wohl wirklich aus.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Diese Mittelstation ist die eigentlich wirklich geplant, oder war das nicht irgendwein utopischer Gedanke? Gibts hierzu offizielle Quellen, die belegen, dass die Nachrüstung tasächlich erfolgen soll?Af hat geschrieben:Da nicht genannt, fällt die zusätzliche Mittelstation der EUB auf die Zwieselalm wohl wirklich aus.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Ursprünglich geplant, wegen Kosten rausgeflogen, und letzten Winter hat se gefehlt.
Offiziell gibts solche Planungen natürlich nicht....aber ich hoffe inoffiziell. Hab keine Lust neben den ins Tal purzelnden Anfängern jedes mal runter zu fahren, um auf die Zwieselalm zu kommen....
Offiziell gibts solche Planungen natürlich nicht....aber ich hoffe inoffiziell. Hab keine Lust neben den ins Tal purzelnden Anfängern jedes mal runter zu fahren, um auf die Zwieselalm zu kommen....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Also grundsätzlich ist es ja so, dass hagelschlag und ich oft schon Sachen wissen, die zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht in den Medien stehen.Schwoab hat geschrieben:Diese Mittelstation ist die eigentlich wirklich geplant, oder war das nicht irgendwein utopischer Gedanke? Gibts hierzu offizielle Quellen, die belegen, dass die Nachrüstung tasächlich erfolgen soll?

Die Sache, dass über eine Mittelstation nachgedachtwird, hab ich damals auch von (gut informierten) Gosauern mitgenommen, ich glaube aber, dass die Sache sicherlich nicht überstürzt wird (zumal sehr kostspielig). Überhaupt kann ich mir auch gut vorstellen, dass diese Idee nach diesem Winter (seit Mitte November geht die Abfahrt ja durchgehend bis ins Tal) zumindest vorerst wieder ad acta gelegt wird, zumal ja noch etliche andere Investitionen anstehen.
Es ist leider ja so, dass aus Rußbach und auch von der DAG kaum offizielle Infos an die Öffentlichkeit dringen. Lediglich in Annaberg nimmt man den Mund etwas voller, ich hoffe nur, dass man ihn dort nicht zu voll nimmt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 08.03.2004 - 22:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Gmunden/Bad Ischl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hmm, also wenn alles so umgesetzt worden wäre wie so manche hier zu wissen glauben, gäbe es in der Skiregion schon einige neue Bahnen mehr
Was den vollen Mund betrifft, so dürfte das eine PR-Strategie der zahlungsschwachen Betreiber sein, die sich über den öffentlichen Druck Finanzspritzen von der öffentlichen Seite erhoffen (siehe auch Tauplitz).
Und noch ein Wort zur Entwicklung in Dachstein-West, bevor ich OT verschoben werde: Für mich als guten Skifahrer hat die Region mit den letzten Investitionen - Zwieselalm ohne Mittelstation und fade Verbindungslifte auf Rußbacher Seite - eindeutig an Attraktivität VERLOREN, während Gebiete wie Loser und nun der Krippenstein interessanter geworden sind - ja heuer sogar die Katrin mit durchgänger Abfahrt dank Schneekanonen.
Bin ja mal gespannt, ob ich der einzige bin der so denkt oder die meines Erachtens unklare Positionierung und die konfuse Investitionstätigkeit in der Skiregion letztlich auf sie zurückfallen wird ...

Und noch ein Wort zur Entwicklung in Dachstein-West, bevor ich OT verschoben werde: Für mich als guten Skifahrer hat die Region mit den letzten Investitionen - Zwieselalm ohne Mittelstation und fade Verbindungslifte auf Rußbacher Seite - eindeutig an Attraktivität VERLOREN, während Gebiete wie Loser und nun der Krippenstein interessanter geworden sind - ja heuer sogar die Katrin mit durchgänger Abfahrt dank Schneekanonen.
Bin ja mal gespannt, ob ich der einzige bin der so denkt oder die meines Erachtens unklare Positionierung und die konfuse Investitionstätigkeit in der Skiregion letztlich auf sie zurückfallen wird ...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm...Dachstein-West positioniert sich eben in der Familien-Schiene. Und das ist eine gute Entescheidung. Könnern hat die REgion nicht so viel zu bieten. Die weichen eher in andere Gebiete aus.
@ Verbindungslifte Gosau:
Da kann Rußbach nix dafür, dass Gosau den Falmberglift zumacht.
@ Zwieselalm EUB:
Hier spielten halt die kosten die Rolle. Betriebswirtschaftlich gut, von den Skifahrerströmen und der Gebietsanbindung her eine Katastrophe.
@ Verbindungslifte Gosau:
Da kann Rußbach nix dafür, dass Gosau den Falmberglift zumacht.
@ Zwieselalm EUB:
Hier spielten halt die kosten die Rolle. Betriebswirtschaftlich gut, von den Skifahrerströmen und der Gebietsanbindung her eine Katastrophe.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das darf ich mal quoten. Viele News, die hier gepostet wurden, stammen vielfach aus dem Mund Einheimischer, und die verdrehen manchmal Wunschgedanken mit Realitäten. Eh klar, was würde ich mir als Innsbrucker nicht alles wünschen in der LizumSalzprinz hat geschrieben:Hmm, also wenn alles so umgesetzt worden wäre wie so manche hier zu wissen glauben, gäbe es in der Skiregion schon einige neue Bahnen mehr![]()

Zum Mittelstation Panoramajet: ich hab mir mal überlegt, was dazu alles nötig ist:
Bau der Mittelstation, neues Seil, mehr Fahrbetriebsmittel (Frage: ist die Anlage auf das überhaupt ausgelegt?), was sagt die Berhörde dazu, etc. etc. etc....
Ich meine, dass diese Option einfach nur utopisch ist. Mittelstationen haben ausserdem den Nachteil, dass man beispielsweise als Familie nie eine gemeinsame Gondel findet, und hand auf's Herz: würde ihr eure 5 jähriegn Kinder (so ihr welche habt, sonst einfach vorstellen

Als Katastrophe würde ich die 8er EUB Zwieselalm übrigens nicht bezeichnen. Der Betreiber hat sich bei der Bahn, so wie sie dasteht, was gedacht.
Bis dato ist mir überdies keine Bahn bekannt, bei der eine Mittelstation nachgerüstet wurde.
Zum Falmberglift möchte ich auch noch eines anmerken: ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich auch hier wie bei anderen, scheinbar sinnlos abgetragenen Liftanlagen verhält: der wahre Grund ist uns nicht bekannt. Daher wird der Abbau von vielen Usern als sinnlos bezeichnet.
Ich gebe daher zu bedenken: viele Bergbahnunternehmen denken sehr gründlich darüber nach, was sie tun und was nicht. Der Entscheidungsprozess wird durch Spezialisten unterstützt (Melzer und Hopfner, Salzmann und wie sie alle heißen). Der Gast bekommt immer nur das Ergebniss zu sehen. Über die Fakten und deren Hintrgründe, die vorliegen, können wir hier vielfach nur spekulieren. Und Spekulationen gehören imo. nicht wirklich zu den News.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 08.03.2004 - 22:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Gmunden/Bad Ischl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sicher hat jede Entscheidung seine Gründe, aber sie trägt mit Sicherheit nicht immer zur Attraktivierung des Skigebiets bei, weil da eben noch andere Faktoren mitspielen - wie lange gab es z.B. zwischen Rußbach und Gosau keinen Skiverbund, obwohl die Bergstationen deren Lifte so gut wie nebeneinander standen? Diese kleinkarierten Eifersüchteleien dürften auch der Grund für die miesen Verbindungslifte zur Edtalm sein (ich hätte mir eine KSB von der Hornspitz Mittelstation gewünscht, aber sicher keinen quasi ebenen Schlepper mit dem auch Anfänger nichts anfangen können) Und es ist ja auch hier im Forum unbestritten, dass die Zwieselalmabfahrt seit dem Panoramaexpress an Attrakivität verloren hat - weil überfüllt und meist zerfahren. Dass man jetzt wesentlich bequemer und schneller auf den Berg kommt, ist natürlich eine andere Sache.
Noch ein Wort zur geplanten EUB Annaberg: Dass diese zum oder zum Nebengipfel des Senders geführt wird, glaube ich erst wenn sie gebaut wird, denn:
- es wäre die teuerste Variante
- sie erschließt de facto unnötigerweise neues Gebiet (mit den geplanten neuen Abfahrten und Verbindungen), in Salzburg so gut wie unmöglich
- Der Standort als Rückbringer bei ungünstiger Schneelage wäre nicht gut
- Die Bahn würde unmittelbar nicht die Annaberger Lifte erschließen
Aber ich lass mich sehr, sehr gerne eines besseren belehren
Noch ein Wort zur geplanten EUB Annaberg: Dass diese zum oder zum Nebengipfel des Senders geführt wird, glaube ich erst wenn sie gebaut wird, denn:
- es wäre die teuerste Variante
- sie erschließt de facto unnötigerweise neues Gebiet (mit den geplanten neuen Abfahrten und Verbindungen), in Salzburg so gut wie unmöglich
- Der Standort als Rückbringer bei ungünstiger Schneelage wäre nicht gut
- Die Bahn würde unmittelbar nicht die Annaberger Lifte erschließen
Aber ich lass mich sehr, sehr gerne eines besseren belehren

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
bürgermeisterinfo gemeinde annaberg dez 07Schilifte Annaberg und Lungötz
Aufgrund des letzten Winters herrscht
in beiden Gesellschaften eine angespannte
Atmosphäre. In Annaberg laufen
in vielen Bereichen Gespräche,
sei es mit dem Land Oberösterreich,
der DAG, mit zusätzlichen Investoren
und Behörden usw.
Die Gemeinde Annaberg-Lungötz hat
nach dem letzten GV-Beschluss beiden
Gesellschaften aufgrund der angespannten
finanziellen Lage einen
Überbrückungsbeitrag zukommen lassen.
@salzprinz: stimme dir voll zu!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
zwar keine neuigkeiten aber stets interessant:
Seit der Inbetriebnahme der 8-er EUB Zwieselalm im Jahr 2004 haben sich die Bahnfahrten von rd. 343.000 Fahrten im Jahr 2002/2003 auf rd. 503.000 Fahrten im Jahr 2005/2006 erhöht. Bei der 6-er SBK Hornspitzbahn sind die Fahrten im selben Zeitraum von rd. 338.000 auf rd. 762.000 Fahrten angestiegen. Außerdem hat sich der Umsatzanteil bei den Gosauer Bergbahnen im Skiverbund mit Annaberg und Rußbach von rd. 42 % im Jahr 2003/2004 auf rd. 50 % im Jahr 2005/2006 erhöht.
Der Standort Gosau bzw. die Skiregion Dachstein West liegt derzeit im Vergleich zu anderen österreichischen Skiregionen im untersten von drei Segmenten. Laut einem Vorstandskonzept soll sich die Skiregion Dachstein West zu einer Skiregion des mittleren Segments der österreichischen Skiregionen weiter entwickeln (in diesem
Segment befinden sich etwa die Skiregion Amadé oder die Tauernregion).
Primär wegen fehlender Beschneiung kam es am Standort Gosau der DAG in der Wintersaison 2006/2007 zu Umsatzeinbußen. Insgesamt reduzierte sich der Umsatz gegenüber der Planung um 2,3 Mio. Euro. Weiters bewirkte die fehlende Beschneiung wesentliche negative makroökonomische Effekte
quelle lrhDie Projektumsetzung von Beschneiungsanlagen am Standort Gosau sollte daher aus Sicht des LRH ehest möglich erfolgen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm direkt hinter der Talstation Hornspitzexpres 2? Da war ordentlich Platz.
Wo soll denn das 4 Sterne hinkommen?
Wo soll denn das 4 Sterne hinkommen?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
der speicher kommt nicht neben der talstation hin. in der nähe der lifttrasse nach dem ersten hang, kommt die lange gerade. auf der rechten seite ist so ein art tal zu sehen, da in der nähe kommt das hin.
ad 4 sterne hotel: ich brauche noch ein paar infos und nach der bauverhandlung am 25.2. gibts mehr darüber. (voraussichtlich auf http://www.gosaunet.at).
ad 4 sterne hotel: ich brauche noch ein paar infos und nach der bauverhandlung am 25.2. gibts mehr darüber. (voraussichtlich auf http://www.gosaunet.at).
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo,
hat vielliecht jemand was genaueres zu den Liftprojekten (Edtalm, Hochkögl, Riedlkar) z.B. Baujahr etc.???
und noch ne Frage: weiß jemand, ob man momentan von der Bergstation des Gletscherblicklifts zur Talstation des Höhbühel kommt, ohne einen weiteren Lift zu benötigen (über Piste 7)???
Ich weiß, dass ist jetzt bissl off topic aber, wenn das nicht so ist wären vielleicht bestimmte Projekte wahrscheinlicher als andere!!!
hat vielliecht jemand was genaueres zu den Liftprojekten (Edtalm, Hochkögl, Riedlkar) z.B. Baujahr etc.???
und noch ne Frage: weiß jemand, ob man momentan von der Bergstation des Gletscherblicklifts zur Talstation des Höhbühel kommt, ohne einen weiteren Lift zu benötigen (über Piste 7)???
Ich weiß, dass ist jetzt bissl off topic aber, wenn das nicht so ist wären vielleicht bestimmte Projekte wahrscheinlicher als andere!!!