Seite 37 von 38

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 02.03.2021 - 21:57
von Richie
Und durch die geplante Kapazitätssteigerung sollten sich die Wartezeiten am Wochenende und in der Hochsaison hoffentlich reduzieren...

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 18.03.2021 - 12:16
von thomasfl
be4ski hat geschrieben: 01.03.2021 - 20:21 Interessant ist auch, dass die Mittelstation quasi unterirdisch ausgeführt wird, die Bergstation dann als normale D-Line Kompaktstation.
Hmm, stimmt. Vielleicht entschärft das dann auch den Tragödienhang an der Mittelstation. Bei weichem Schnee ist der am Nachmittag für Anfänger die Hölle ... :roll:

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 19.03.2021 - 09:10
von snowflat
Beiträge zum Golm verschoben: viewtopic.php?f=12&t=26976

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 20.03.2021 - 22:34
von rush_dc
Talstation der Valiserabahn wurde schon komplett geschliffen. Auch heute am Samstag Vollbetrieb auf der Baustelle. Hatte leider keine Zeit Fotos zu machen.Auch oben im Skigebiet sind die Wege gut geräumt, um an die Bergstation zu kommen.

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 21.03.2021 - 19:44
von Schwoab
Bleibt die Bergstation eigentlich wirklich exakt an der gleichen Stelle, oder kommt Sie ein paar wenige Meter höher?

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 30.03.2021 - 12:31
von snowflat

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 02.04.2021 - 11:14
von Stephan
Danke für die Bilder. Wie sieht es denn an der Talstation mittlerweile aus?

Gruß

Stephan

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 15.04.2021 - 10:08
von snowflat
Ich will jetzt keine Werbung für exklusive Ferienimmobilien in Sankt Gallenkirch machen, finde es aber dennoch spannend:
165 Premium-Hotel-Studios, Suiten, Appartements und Penthouses in 4 Gebäuden
Direkt im Skigebiet Silvretta Montafon
Nutzung: Touristische Vermietung
Auf einem idyllischen Sonnen-Plateau gelegen
Eine eigene kleine Gondelbahn verbindet das Resort direkt mit den Liftstationen im unteren Teil des Dorfes
95 km Pisten und 74 Liftanlagen in der Region Montafon
Ein privates Mini-Skigebiet direkt vor der Tür
Wunderschönes Bergpanorama
Südausrichtung
Schneesicherheit auf der Piste und auf der resorteigenen Märchenwiese
Regionale, hochwertige Materialien in der Austattung
Komplett möblierte Appartements, vollausgestattet mit umfangreichen Details
Großer Wellnessbereich mit 6 Saunen, Adults Only Bereich, Außen- und Innenpool
Gourmetrestaurant, Deli-All-Day-Dining, Pizzeria & Fondue Restaurant, Hotelbar
Schwimmteich (im Winter Speicherteich zur Beschneiung)
Sorgenlose Betreibung
Rendite: 10 Jahre Fix-Miete
Das AvenidA Montafon Resort befindet sich auf einem sonnigen Plateau ca. 65 m oberhalb des Skizentrums von Sankt Gallenkirch, das die Silvretta Montafoner Skigebiete Hochjoch (Schruns) und Nova (Gaschurn) verbindet. Die Grassjoch-Gondel durchquert das Resort.
Quelle: https://www.alpenimmobilien.de/ferienim ... -1129.html (dort sind auch zwei Entwürfe wir es aussehen soll mit der eigenen Gondelbahn)

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 15.04.2021 - 12:33
von molotov
Zuerst dachte ich wirklich im Skigebiet, aber da kommt mit der Straßenabindung und Gondel durch die Anlage ja eigentlich nur ein Standort in Frage. Direkt an der Silvrettastraße, so der Hit ist das nicht, zumal diei Märchenwiese alles andere als schneesicher ist ;)

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 15.04.2021 - 15:09
von snowflat
Wenn ich mich an meinne ganzen Aufenthalte dort erinnere, ist es das Areal, welches so gut wie nie Schnee hatte ... eben auch kein Wunder mit Südhang und Tallage :)

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 15.04.2021 - 20:30
von ChW
Der Bauwahn treibt auch im Montafon seltsam Blüten. :(

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 16.04.2021 - 08:32
von jwahl
snowflat hat geschrieben: 15.04.2021 - 10:08 Ich will jetzt keine Werbung für exklusive Ferienimmobilien in Sankt Gallenkirch machen, finde es aber dennoch spannend:
165 Premium-Hotel-Studios, Suiten, Appartements und Penthouses in 4 Gebäuden
Direkt im Skigebiet Silvretta Montafon
Nutzung: Touristische Vermietung
Auf einem idyllischen Sonnen-Plateau gelegen
Eine eigene kleine Gondelbahn verbindet das Resort direkt mit den Liftstationen im unteren Teil des Dorfes
95 km Pisten und 74 Liftanlagen in der Region Montafon
Ein privates Mini-Skigebiet direkt vor der Tür
Wunderschönes Bergpanorama
Südausrichtung
Schneesicherheit auf der Piste und auf der resorteigenen Märchenwiese
Regionale, hochwertige Materialien in der Austattung
Komplett möblierte Appartements, vollausgestattet mit umfangreichen Details
Großer Wellnessbereich mit 6 Saunen, Adults Only Bereich, Außen- und Innenpool
Gourmetrestaurant, Deli-All-Day-Dining, Pizzeria & Fondue Restaurant, Hotelbar
Schwimmteich (im Winter Speicherteich zur Beschneiung)
Sorgenlose Betreibung
Rendite: 10 Jahre Fix-Miete
Das AvenidA Montafon Resort befindet sich auf einem sonnigen Plateau ca. 65 m oberhalb des Skizentrums von Sankt Gallenkirch, das die Silvretta Montafoner Skigebiete Hochjoch (Schruns) und Nova (Gaschurn) verbindet. Die Grassjoch-Gondel durchquert das Resort.
Quelle: https://www.alpenimmobilien.de/ferienim ... -1129.html (dort sind auch zwei Entwürfe wir es aussehen soll mit der eigenen Gondelbahn)
Sehr lustig, mir wurde das auch bei facebook eingespielt...

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 16.04.2021 - 10:09
von Firn77
molotov hat geschrieben: 15.04.2021 - 12:33 Zuerst dachte ich wirklich im Skigebiet, aber da kommt mit der Straßenabindung und Gondel durch die Anlage ja eigentlich nur ein Standort in Frage. Direkt an der Silvrettastraße, so der Hit ist das nicht, zumal diei Märchenwiese alles andere als schneesicher ist ;)
aber finde nicht nur ich die Anbindung mit einer so kurzen EUB (!) bisschen gaga? Wäre es da nicht viel wirtschaftlicher und günstiger (auch mit laufendem Unterhalt) zwei Skibrücken und einen Ziehweg zum Parkplatz zu bauen? Vorausgesetzt, man kriegt die Grundstücke natürlich. Irre... echt.

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 16.04.2021 - 10:41
von Drahtseil
Firn77 hat geschrieben: 16.04.2021 - 10:09 aber finde nicht nur ich die Anbindung mit einer so kurzen EUB (!) bisschen gaga? Wäre es da nicht viel wirtschaftlicher und günstiger (auch mit laufendem Unterhalt) zwei Skibrücken und einen Ziehweg zum Parkplatz zu bauen? Vorausgesetzt, man kriegt die Grundstücke natürlich. Irre... echt.
Wenn überhaupt wird das eher eine Kleinpendelbahn mit 8er oder 10er Kabinen. Ziehweg & Skibrücke wird vermutlich nicht möglich sein, da sicher niemand Lust hat, nach einem Skitag mit Skistiefeln 300m den Berg hochzulaufen.

Eine einseitige Mittelstation in der Grasjochbahn wäre evtl. auch eine Möglichkeit.

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 09.05.2021 - 16:13
von Winterfan
Hier findet ihr Bilder zur neuen Mittelstation und Bergstation der Valiserabahn!
http://www.lang-vonier.com

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 11.05.2021 - 09:28
von Bennypenny
Die Mittelstation sieht ziemlich überdimensioniert aus, vor allem, wenn man bedenkt, dass sie ein eher unpraktischer Ausgangspunkt ist. Was kommt denn da noch rein?

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 11.05.2021 - 11:49
von trag
ich tippe auf die Garagierung. Auf den Bildern von Tal- und Bergstation ist nichts zu erkennen, wo die Garage sein könnte.

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 21.05.2021 - 16:17
von Skiphips
AEP: Talabfahrt Gaschurn – Ausbau Schiroute zur beschneiten Schipiste
Noch ein paar technische Details zum Ausbau der Skiroute.

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 02.07.2021 - 01:12
von Skiphips
Silvretta Park im Montafon: Bau schreitet zügig voran
Das Projekt nimmt Formen an. Die ersten neuen Stützen wurden eingeflogen.

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 10.07.2021 - 22:00
von Monti84
Hallo Zusammen,

heute will ich als Neuling mal meinen Beitrag mit ein paar Bildern der Baustelle zur neuen Valiserabahn leisten.
Wenn irgendwas nicht passt, entschuldigt es bitte, ich übe noch :D

Von der Talstation ist oberhalb der Oberfläche noch kaum was zu sehen, der Tiefbau scheint gut voran zu kommen.
Die ersten Stützen stehen bereits, aber nur im unteren Bereich den man von St. Gallenkirch aus sehen kann.
Am Berg, oberhalb der Mittelstation liegen einige Stützenteile bereit. Von den neuen Fundamenten konnte ich aber nix sehen, da wir zu weit weg waren. Vielleicht kann ich morgen noch ein paar bessere Bilder von der Talstation machen wenn wir Richtung Grasjoch gehen.

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 12.08.2021 - 21:38
von Monti84
Hallo Zusammen,

heute mal wieder ein paar Bilder von der Talstation der neuen Valisera Bahn.
Das Hotel scheint weit fortgeschritten mit dem Beton. Auch die Station lässt sich klar erkennen dank der ersten verbauten Teile. Aber seht am besten selbst. Am Berg fehlen noch einige Stützen. Insbesondere von der Mittelstation zur Bergstation hin ist noch kaum etwas aufgestellt.

Grüße
Monti84

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 13.08.2021 - 12:22
von trag
Für alle, die es interessiert, via Bergfex gibt es ein Archiv, wo man die Bergstation vom Neubau der Valiserabahn anschauen kann. Ihr findet sie hier: https://www.bergfex.com/silvretta-montafon/webcams/c40/

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 13.08.2021 - 15:34
von Oscar
Monti84 hat geschrieben: 12.08.2021 - 21:38 Hallo Zusammen,

heute mal wieder ein paar Bilder von der Talstation der neuen Valisera Bahn.
Das Hotel scheint weit fortgeschritten mit dem Beton. Auch die Station lässt sich klar erkennen dank der ersten verbauten Teile. Aber seht am besten selbst. Am Berg fehlen noch einige Stützen. Insbesondere von der Mittelstation zur Bergstation hin ist noch kaum etwas aufgestellt.

Grüße
Monti84
Naja Mittelstation steht schon mehr wie an der Talstation ... (zumindest seilbahntechnisch gesehen)

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 13.08.2021 - 18:32
von Theo
Die Freunde der Fachwerkstützen werden anscheinend gleich doppelt glücklich gemacht.

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Verfasst: 28.08.2021 - 19:10
von ChW
Laut ORF-V wurden am Mittwoch fünf Stützen der Valiserabahn an ihren Bestimmungsort geflogen.
Zudem gibt es im Video ein paar technische Details, die zum Teil ja schon bekannt waren:
  • Twist-In-Skihalter innen
  • "Autonomer" Betrieb
Nachzulesen / nachzuschauen hier

Der autonome Betrieb ist tatsächlich wohl eher hochautomatisiert. Wenn ich ein bisschen mit der Kristallkugel spiele, würde ich darauf tippen, dass das Personal vor allem morgens an der Talstation vor Ort ist.

Gruss Christoph