Jägerndorfer Modellseilbahnen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Mitte bis Ende Juli werden alle Neuheiten in Berndorf eintreffen. Da das Verschicken an die Groß und Einzelhändler erfahrungsgemäß ca. 2 Wochen in Anspruch nimmt, ist wohl eher von Anfang August für den Handel zu erwarten.
Die verfügbaren Neuheiten wären dann;
Neue Farbvariante des Spielsets,
Neue Omega Kabinen (bedruckung)
Neue Profisets in Gelb/Blau Schwarz/Weiß
Neue Zwischenstütze.
Die verfügbaren Neuheiten wären dann;
Neue Farbvariante des Spielsets,
Neue Omega Kabinen (bedruckung)
Neue Profisets in Gelb/Blau Schwarz/Weiß
Neue Zwischenstütze.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Gibt es schon Preise für die Stützen?
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Servus Sportsfreunde:
Heute darf ich euch einen Teil der diesjährigen Neuentwicklungen präsentieren:
-> 8er Umlaufbahnkabine "Ultra" der Firma Carvatech
-> "Omega 3" Gehänge/Pendellager der Firma Doppelmayr
-> Farbneuheit "Rigibahn"
Beide Produkte sind komplette Neuentwicklungen und sollen das Sortiment abrunden. Dank dem neuen Gehänge lassen sich vorbildliche Omega 3 Kabinen mit passendem Gehänge-Typ produzieren. Bei der Detaillierung des Pendellagers wurden die Druck- und Dämpfungsfedern vorbildlich wiedergegeben. Die einzelnen Windungen der Druckfedern sind ein besonderes Augenmerk.
Die neue Ultra Kabine ist eine Bereicherung des Sortiments welche es bald, wie die Omega, in verschiedenen Designs geben wird.

Weitere Informationen findet ihr hier
Heute darf ich euch einen Teil der diesjährigen Neuentwicklungen präsentieren:
-> 8er Umlaufbahnkabine "Ultra" der Firma Carvatech
-> "Omega 3" Gehänge/Pendellager der Firma Doppelmayr
-> Farbneuheit "Rigibahn"
Beide Produkte sind komplette Neuentwicklungen und sollen das Sortiment abrunden. Dank dem neuen Gehänge lassen sich vorbildliche Omega 3 Kabinen mit passendem Gehänge-Typ produzieren. Bei der Detaillierung des Pendellagers wurden die Druck- und Dämpfungsfedern vorbildlich wiedergegeben. Die einzelnen Windungen der Druckfedern sind ein besonderes Augenmerk.
Die neue Ultra Kabine ist eine Bereicherung des Sortiments welche es bald, wie die Omega, in verschiedenen Designs geben wird.
Weitere Informationen findet ihr hier
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Garagenbahner
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 29.05.2011 - 13:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Die Ultra ist echt ein schönes Modell. Gibt es schon irgendwelche Informationen über den Preis und die erscheinenden Farbvariationen?
Gruß Tobi
Gruß Tobi
8EUB NORDHANGBAHN
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
6er Sessel NORDKOGLLIFT 2
Zustand: Ausser Betrieb
2er DSB NORDKOGLLIFT 1
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
Pisten: Alle geöffnet
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
6er Sessel NORDKOGLLIFT 2
Zustand: Ausser Betrieb
2er DSB NORDKOGLLIFT 1
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
Pisten: Alle geöffnet
↓ Mehr anzeigen... ↓
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Die Kabine von der Firma Carvatech ist ja toll geworden! Da hat sich Jägerndorfer mal wieder richtig Mühe gegeben
!
Das ist schon klasse wie sich das entwickelt hat, zuerst die Omega IV , dann passende Sessel und Umlaufbahn, nun auch noch die "Ultra".

Das ist schon klasse wie sich das entwickelt hat, zuerst die Omega IV , dann passende Sessel und Umlaufbahn, nun auch noch die "Ultra".
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Ich hätt es für weitaus sinnvoller gehalten zuerst mal die angekündigten Farbvarianten der Omegas abzuarbeiten bevor man sich mit neuen Kabinen beschäftigt denn beispielsweise auf die blauen JC 84005 wartet einer meiner Kunden nun schon über halbes Jahr und die sehr gängigen gelben JC84002 sind lt. Creanorm bis Jahresende werksseitig auch nicht mehr zu bekommen da ausverkauft...
Auch hätte man meiner Meinung nach unbedingt auch die optisch sehr störende zu kurze Sesselaufhängung ändern sollen wenn man sich schon in den Formenbau stürzt...
Mit Ankündigungen auf die dann lange keine Taten folgen bzw. lang dauernden Fehlerkorrekturen sowie Nachproduktionszeit macht man sich nämlich keine Freunde...
Außerdem hoffe ich inständig, daß man den neuen Kabinenarm nicht vorbildgerecht beweglich am Gelenk der Kabinenoberseite gestaltet hat denn in Verbindung mit den zu tiefen JC - Seilrollenrillen gäbe das ein hemmungsloses Geschaukel ab. Die Lösung war schon beim Vorbild völliger Unsinn und diente meiner Ansicht nach nur dazu, die durch schlechte Bauteilejustierung bzw. Konstruktions - sowie Wartungsmängeln im Kuppel - und Entkuppelbereich verursachten Pendelkräfteeinleitungen von den Kabinen teilweise fernzuhalten.

Auch hätte man meiner Meinung nach unbedingt auch die optisch sehr störende zu kurze Sesselaufhängung ändern sollen wenn man sich schon in den Formenbau stürzt...

Mit Ankündigungen auf die dann lange keine Taten folgen bzw. lang dauernden Fehlerkorrekturen sowie Nachproduktionszeit macht man sich nämlich keine Freunde...

Außerdem hoffe ich inständig, daß man den neuen Kabinenarm nicht vorbildgerecht beweglich am Gelenk der Kabinenoberseite gestaltet hat denn in Verbindung mit den zu tiefen JC - Seilrollenrillen gäbe das ein hemmungsloses Geschaukel ab. Die Lösung war schon beim Vorbild völliger Unsinn und diente meiner Ansicht nach nur dazu, die durch schlechte Bauteilejustierung bzw. Konstruktions - sowie Wartungsmängeln im Kuppel - und Entkuppelbereich verursachten Pendelkräfteeinleitungen von den Kabinen teilweise fernzuhalten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
die Kabine schaut ja super aus!!!!
aber da muss ich Markus recht geben (besonders nervt der Sesselabstand)
aber da muss ich Markus recht geben (besonders nervt der Sesselabstand)
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Auch wenn ich oben mit JC (denke gut begründet) schimpfe geb ich Dir recht - die Carvatech (wie auch die Omegas und Zetas) gefallen mir im Modell besser als das Original...alex96 hat geschrieben:die Kabine schaut ja super aus!!!!

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Haha =D ich hab meine Kabinen für das Teichkogelgebiet
Die Carvatech Werden bei mir auf jedenfall Heimisch

Die Carvatech Werden bei mir auf jedenfall Heimisch


- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Bei mir werden die nie heimisch werden. Da lasse ich Euch den Vortritt.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Ich verstehe nicht so ganz, was dieses Omega3-Gehänge/Pendellager sein soll. Gibt's da ein Bild und was kann man damit machen ohne FBM?
- Garagenbahner
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 29.05.2011 - 13:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Guten Morgen zusammen.
War gerade mal auf der creanorm HP. Habe dort das erste mal Bilder des neuen Stützensets gesehen. Sieht ja erstmal garnicht so verkehrt aus. Hat irgendwer ne Ahnung, wie es mit den Robas aussieht? Hoffe mal, das es nicht nur wie an der Ausfahrstütze ne 4er werden wird, die dann nochnichtmal vollgefedert ist.
LG Tobi
War gerade mal auf der creanorm HP. Habe dort das erste mal Bilder des neuen Stützensets gesehen. Sieht ja erstmal garnicht so verkehrt aus. Hat irgendwer ne Ahnung, wie es mit den Robas aussieht? Hoffe mal, das es nicht nur wie an der Ausfahrstütze ne 4er werden wird, die dann nochnichtmal vollgefedert ist.
LG Tobi
8EUB NORDHANGBAHN
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
6er Sessel NORDKOGLLIFT 2
Zustand: Ausser Betrieb
2er DSB NORDKOGLLIFT 1
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
Pisten: Alle geöffnet
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
6er Sessel NORDKOGLLIFT 2
Zustand: Ausser Betrieb
2er DSB NORDKOGLLIFT 1
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
Pisten: Alle geöffnet
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
@ 2Clf-Sportbahn; das ist das, auf Max´s Bild rot markierte Gelenk an der Kabinenhalteverstrebung welches der Kabine beim Vorbild ne direkte, mit dem schwarzen Stoßdämpfer abgebremste seitliche Pendelmöglichkeit gibt. Beim Arm der Omega IV gibt es an der Stelle kein Gelenk sondern die Nachbildung einer beweglichen Trapezoidaufhängung.
@Garagenbahner, die neuen Stützen bekommen leider auch nur Viererrobas mit den, schon vom Spielset bekannten zweiteiligen Robas. Allerdings sind lt. Messemuster beide Robateile beweglich sprich gefedert.
Falls das Messemuster der Serienausführung entspricht, wurden allerdings die Robas gleich wie bei der Ausfahrtsstütze angebracht was bei der Verwendung als Tragstütze höflich ausgedrückt konstruktiv völlig kontraproduktiv ist. Aufgrund der Robakinematik würde nämlich der Einlaufrobateil beim Passieren der nach wie vor zu tiefen Seilrille in Fahrtrichtung und dann resultativ etwas nach oben gedrückt was wieder mal zu einem größeren optischen Gehoppel führen wird. Richtigerweise müßten die Robas an Tragstützen hängend montiert werden aber der Formumbau auf gefederte und drehbare Rollenbatterien (letzteres baue ich ja bekanntlich seit Erscheinen der Umlaufbahn mit Erfolg um) war offensichtlich für JC wieder mal zuviel Aufwand sodaß ich Optimierungsarbeiten sicher auch weiterhin nicht los werde...
Falls an der, meiner Meinung nach zu geringen Torosionssteifigkeit der Stütze in der Serie auch nichts geändert wird, sehe ich in Verbindung mit der stehenden Robakonstruktion da auch noch größeren Handlungsbedarf (Versteifung durch Ausgießen mit Epoxy oder Metacrylat) als bei der bisherigen Ausfahrtsstütze...
@Oscar; aber leider hast Du das Laufwerk genau verkehrt am Seil hängen...
@Garagenbahner, die neuen Stützen bekommen leider auch nur Viererrobas mit den, schon vom Spielset bekannten zweiteiligen Robas. Allerdings sind lt. Messemuster beide Robateile beweglich sprich gefedert.
Falls das Messemuster der Serienausführung entspricht, wurden allerdings die Robas gleich wie bei der Ausfahrtsstütze angebracht was bei der Verwendung als Tragstütze höflich ausgedrückt konstruktiv völlig kontraproduktiv ist. Aufgrund der Robakinematik würde nämlich der Einlaufrobateil beim Passieren der nach wie vor zu tiefen Seilrille in Fahrtrichtung und dann resultativ etwas nach oben gedrückt was wieder mal zu einem größeren optischen Gehoppel führen wird. Richtigerweise müßten die Robas an Tragstützen hängend montiert werden aber der Formumbau auf gefederte und drehbare Rollenbatterien (letzteres baue ich ja bekanntlich seit Erscheinen der Umlaufbahn mit Erfolg um) war offensichtlich für JC wieder mal zuviel Aufwand sodaß ich Optimierungsarbeiten sicher auch weiterhin nicht los werde...

Falls an der, meiner Meinung nach zu geringen Torosionssteifigkeit der Stütze in der Serie auch nichts geändert wird, sehe ich in Verbindung mit der stehenden Robakonstruktion da auch noch größeren Handlungsbedarf (Versteifung durch Ausgießen mit Epoxy oder Metacrylat) als bei der bisherigen Ausfahrtsstütze...

@Oscar; aber leider hast Du das Laufwerk genau verkehrt am Seil hängen...


Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Ja, jetzt weiß ich was gemeint ist, danke Markus, aber ist dieses Gehänge jetzt nur Bestandteil der neuen Kabine oder gibt's das einzeln zu kaufen (weil Max das einzeln als Neuheit aufführt) - wenn ja, was soll man mit einem einzelnen Gehänge machen, die sind doch bei den Omega IV fest verschweißt, man kann die also nicht einfach tauschen! Oder stehe ich nach wie vor auf dem Schlauch?
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Ich glaube nicht an ne einzelne Verfügbarkeit des Gehänges aber daran, daß aufgrund der Gehängetypwahl von JC für später auch noch in Richtung älterer CWA - Kabinenbauarten gedacht wurde die auch diese Aufhängung besitzen. Das man jetzt die eher weniger beliebte Carvatech gegenüber beispielsweise älteren CWA´s vorzog, hat vermutlich noch andere Gründe über die ich mich aber hier nicht weiter verbreitern möchte.
Das Omegagehänge kann man sehr wohl von der Gondel abnehmen; dafür gibt´s an der Kabinendecke eine Kreuzschlitzschraube.
Das Omegagehänge kann man sehr wohl von der Gondel abnehmen; dafür gibt´s an der Kabinendecke eine Kreuzschlitzschraube.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
@Petz nö fehlen halt zwei Seile
is ja nur damit die hängt und net steht!


- Kössen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 26.09.2009 - 08:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Brannenburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
@PHB: Die Ultra gefällt mir. Kannst du von der vielleicht ein Video machen, wie sie auf der Bahn läuft?

Gruß Marco
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Zum "Omega3" Gehänge. Das Gehänge wird es logischerweise nicht einzeln geben. Es ist für die Omega 3 Kabinen und die Carvatech Ultra gedacht. Erstere gibt es ja bereits mit den aktuellen Pendellager. Die Ultra zu machen war ein hartes Stück Arbeit. Da die meisten Ultra Kabinen das Omega 3 Gehänge besitzen und wir bereits eine Omega 3 ähnliche Kabine im Programm haben, viel hier die Entscheidung dieses Gehänge zu bauen.
@Kössen ich werde versuchen da etwas zu organisieren.
@Kössen ich werde versuchen da etwas zu organisieren.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Hm...
Entweder fehlt mir da etwas Hintergrundwissen, oder ich hab heute ne Denkblockade.
Jägerndorfer macht also ne neue Kabine namens Ultra und die hat ein anderes Gehänge.
Dieses Gehänge wird es nicht einzeln geben, ist aber auch für Omega 3 Kabinen geeignet
Fragen:
1. Wo gibt es Omega 3-Kabinen, für die das Gehänge geeignet ist? Bei Jägerndorfer?
Und ist ne Omega 3 nicht fast baugleich mit der Omega IV - also wenn das Gehänge auf die Omega 3 paßt, paßt es auch auf die Omega IV? (im Modell natürlich)
2. Zitat PHB: "und wir bereits eine Omega 3 ähnliche Kabine im Programm haben, fiel hier die Entscheidung dieses Gehänge zu bauen".
Wen meinst Du mit "Wir"? Seilbahnshop? Jägerndorfer?
3: Wieso war es ein hartes Stück Arbeit, die Ultra zu bauen? Was daran schwieriger als an der Omega IV?
Ich kann irgendwie nicht auseinanderhalten, ob Du für Jägerndorfer oder Deine Fertigung für den seilbahnshop sprichst.
Sorry, vielleicht dumme Fragen, aber irgendwie verstehe ich das Ganze nicht so recht.
Entweder fehlt mir da etwas Hintergrundwissen, oder ich hab heute ne Denkblockade.
Jägerndorfer macht also ne neue Kabine namens Ultra und die hat ein anderes Gehänge.
Dieses Gehänge wird es nicht einzeln geben, ist aber auch für Omega 3 Kabinen geeignet
Fragen:
1. Wo gibt es Omega 3-Kabinen, für die das Gehänge geeignet ist? Bei Jägerndorfer?
Und ist ne Omega 3 nicht fast baugleich mit der Omega IV - also wenn das Gehänge auf die Omega 3 paßt, paßt es auch auf die Omega IV? (im Modell natürlich)
2. Zitat PHB: "und wir bereits eine Omega 3 ähnliche Kabine im Programm haben, fiel hier die Entscheidung dieses Gehänge zu bauen".
Wen meinst Du mit "Wir"? Seilbahnshop? Jägerndorfer?
3: Wieso war es ein hartes Stück Arbeit, die Ultra zu bauen? Was daran schwieriger als an der Omega IV?
Ich kann irgendwie nicht auseinanderhalten, ob Du für Jägerndorfer oder Deine Fertigung für den seilbahnshop sprichst.
Sorry, vielleicht dumme Fragen, aber irgendwie verstehe ich das Ganze nicht so recht.
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Die Omega 4 Kabinen haben meistens schwarze Türen, die Omega 3 Kabinen haben hingegen Türen in der generellen Kabinenfarbe.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Also:
das ist eine Omega 3:

Wie du siehst ist die Form sehr ähnlich jedoch nicht gleich. Ins Auge fallen die lackierten Türen. Das ist im Modell so umgesetzt. Im Jägerndorfer Programm finden sich deshalb OMEGA IV Kabinen mit schwarzen Türen und OMEGA IV Kabinen mit lackierten Türen als pseudo OMEGA III
Die Ultra gibt es mit Omega III Gehänge mehr, als mit dem aktuellen. Folglich war bei Jägerndorfer die Entscheidung gefallen dass man so 2 Fligen mit einer Klappe schlagen kann. 1. Detailliertere Schein-Omega III Kabinen, 2. Vorbildliche Ultra Kabinen für z.b. Hauser Kaibling.
Die Ultra war viel Arbeit da es ein langes Hin und Her mit den Genehmigungen gab.
das ist eine Omega 3:
Wie du siehst ist die Form sehr ähnlich jedoch nicht gleich. Ins Auge fallen die lackierten Türen. Das ist im Modell so umgesetzt. Im Jägerndorfer Programm finden sich deshalb OMEGA IV Kabinen mit schwarzen Türen und OMEGA IV Kabinen mit lackierten Türen als pseudo OMEGA III
Die Ultra gibt es mit Omega III Gehänge mehr, als mit dem aktuellen. Folglich war bei Jägerndorfer die Entscheidung gefallen dass man so 2 Fligen mit einer Klappe schlagen kann. 1. Detailliertere Schein-Omega III Kabinen, 2. Vorbildliche Ultra Kabinen für z.b. Hauser Kaibling.
Die Ultra war viel Arbeit da es ein langes Hin und Her mit den Genehmigungen gab.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Danke, verstanden. Dann gibt es die Pseudo-Omega 3 (=aktuelle Omega IV mit in Kabinenfarbe lackierten Türen) in Zukunft nur noch mit dem Gehänge der Ultra.
Zur Zeit kann man sie aber noch mit dem neueren Gehänge der Omega IV kaufen.
Zur Zeit kann man sie aber noch mit dem neueren Gehänge der Omega IV kaufen.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Nicht nur denn Du hast sie am "Zugseil" hängen und deshalb müßte man das Laufwerk an der Kabine eigentlich um 180° drehen weil das Zugseil etwas unter dem Niveau der Tragseile liefe sprich die Tragseilrollenimitationen nach oben und nicht nach unten stehen müssten...Oscar hat geschrieben:@Petz nö fehlen halt zwei Seile

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.