Seite 37 von 145
Verfasst: 27.08.2005 - 20:51
von br403
Ich denke das ist ein Fehler, mir ist nichts dergleichen bekannt, dass da was umgebaut wird / wurde.
Verfasst: 03.09.2005 - 08:14
von Alex
Der Lift war ja seinerzeit als Kombilift gebaut. Vielleicht wird er fuer diese Saison mit den Sesseln des Bichlalm ESL bestueckt und wieder als Kombilift gefuehrt
Verfasst: 03.09.2005 - 08:30
von Alex
Auf der HP der BAG ist uberigens noch ueberhaupt keine neue Information. Sogar die Panoramakarte und der Liftstatus ist noch der aus dem Vorjahr.
Die waren auch schon mal grosszuegiger mit den neuen Informationen auf der HP.
Verfasst: 03.09.2005 - 09:53
von Af
Denk, die können dich mit der Skiwelt noch nicht auf den Status und Namen einigen.
Skiwelt-Kitzbühel, Skiwelt-Kitzbühler Alpen, Kitzbühler Alpen-Skiwelt, oder Westendorf drängt ganz raus aus der Skiwelt, und will zu Kitzbühel...
Verfasst: 03.09.2005 - 16:43
von starli
Eine Steigerung zu "Skiwelt" wär ja fast nicht mehr machbar..
Evtl. "Skiuniversum"? :)
.. nachdem Kitzbühel nur ein kleiner Abschnitt in diesem riesigen Skigebiet wär, bräucht das ja gar nimmer im Namen zu sein :) Höchstens dann als "Kitbüheler Alpen", ok ..
Halt!
Bisher heißt das ja "Skiwelt Wilder Kaiser" .. -> dann paßt doch "Skiwelt Kitzbüheler Alpen" ganz gut, wie du auch schon vorgeschlagen hast..
.. oder irgendein findiger Marketingmann redet ihnen "Skiwelt 3000" ein ..
:)
Verfasst: 03.09.2005 - 18:27
von Jens
SL Wurzhöhe:
Hier hat sich ein Fehler in der Karte eingeschlichen der Lift bleibt ein Schlepplift.
Zum Skigbietsnamen:
Es wird auf jeden Fall erstmal alles beim alten bleiben. Es gibt getrennte Skipässe Skiwelt und Kitzbühel.
Um beide Gebiete nutzen zu können, benötigt man den Kitzbüheler Alpenskipass, welcher ab 3 Tagen verfügbar sein wird.
Verfasst: 04.09.2005 - 08:14
von Af
Jens hat geschrieben:Zum Skigbietsnamen:
Es wird auf jeden Fall erstmal alles beim alten bleiben. Es gibt getrennte Skipässe Skiwelt und Kitzbühel.
Um beide Gebiete nutzen zu können, benötigt man den Kitzbüheler Alpenskipass, welcher ab 3 Tagen verfügbar sein wird.
Ist ja ne Super Idee
Können sich die geldgeilen Marketingfritzen und TVBs nicht einigen?
Verfasst: 04.09.2005 - 10:29
von Schwoab
Nochmal zum Sl Wurzhöhe: Ich habe mal gehört, dass dieser Schlepplift und die DSB Jochberg sowieso bald durch nee 8er EUB ersetzt werden sollen, weiß hier jemand näheres?
Verfasst: 04.09.2005 - 11:52
von MarkusW
also ich find das absolut ok dass jeder seinen Namen behält. Noch ist es ja eh eher ein Pseudo-Zusammenschluss als eine richtige Verbindung.
Verfasst: 04.09.2005 - 15:01
von Alex
Naja so pseudo ist der Zusammenschluss auch wieder nicht. Schade zwar dass man dazwischen einen Bus braucht, aber wenn der Busverkehr gut funktioniert verliert man dabei sicher nicht allzu viel zeit. Geht ja schliesslich grad mal um 1300 m. Um vom Horn zum Hahnenkamm zu kommen muss man schliesslich auch Kitzbuehel durchqueren, was nicht wirklich schlimm ist.
Zu Wagstaett/Wurzhoehe: Sicher begruessenswert mit einer EUB beide Sektionen abzudecken, glaub aber fast dass da andere dringende Investitionen bevorzugt wuerden.
Geschickter waere meiner meinung nach ohnedies hier 2 KSB mit bubbles einzusetzen, da die Wurzhoehe-Abfahrt fuer wiederholungsfahrten beliebter ist als die Wagstaett I. (Schneelage ...). Daher sicher besser mit 2 unabhaengigen Sektionen.
Verfasst: 04.09.2005 - 20:08
von starli2
Naja, vergeß mal nicht die Busfahrt zwischen Westendorf und Brixen - die ist sicher länger..
.. eigenartig ist nur, daß es den Kombi-Skipaß dann erst ab 3 Tagen gibt. D.h. die ganzen Tages- und Wochenendausflügler "haben gar nix davon", bzw. werden dumm schauen, wenn sie an der Kassa in Westendorf der Hoffnung sind, sie könnten bis nach Kitzbühel fahren und die neue Verbindung abchecken...
Nix gegen die Existenz eines Kombiskipasses, aber dann bitte auch ab dem ersten Tag, so wie in den Dolomiten!
Mal ein kurzer Preisvergleich:
3 Tage KA: 105,- KB: 83,50 / 96,- SW: 79,50 / 92,-
6 Tage KA: 183,- KB: 147,50 / 170,- SW: 139,- / 161,50
KA= Kitzb.Alpen (der ja dann bekanntlich in noch viel mehr Skigebieten gilt)
KB = Kitzbühel-Kirchberg
SW = Skiwelt
Wie man sieht: Bei den Hauptsaisonspreisen ist der unterschied zwischen KB und KA nicht sehr groß, bei der Skiwelt schon eher.
In der Nebensaison gibts den KA-Skipaß jedoch NICHT günstiger - hier ist man schon selbst schuld, wenn man den dann kauft :) Bsp. 3 Tage SW und 3 Tage KB wären in der Nachsaison zusammen: 163,- - bei 6 Tagen KA zahlst 20,- mehr... In der Hauptsaison wäre das Verhältnis 188,- zu 183,- also da spart man 5,- mit dem KA-Skipaß.
Meiner Meinung nach ist der KA-Skipaß also relativ uninteressant für "normale" Urlauber. Und die, die diese obigen Preise nicht nachrechen, zahlen im Endeffekt sicher oft drauf. Aber das ist den Bergbahnen sicher nur recht ,-)
Nachdem Kitzbühel wohl eh das hochpreisigste Skigebiet dort ist, sollte man da schwer überlegen, ob man nicht günstiger wegkommt, wenn man die Skipässe splittet... muß halt jeder für sich ausrechnen. In der Nebensaison ists eh klar ..
Fazit: m.E. sollte die Kitzbüheler Tageskarte auch in Westendorf gelten. Schließlich sind die jetzt näher zusammen als Westendorf mit Brixen...
Verfasst: 04.09.2005 - 21:10
von br403
Fazit: m.E. sollte die Kitzbüheler Tageskarte auch in Westendorf gelten. Schließlich sind die jetzt näher zusammen als Westendorf mit Brixen...
So hatte ich mir das eigentlich auch erwartet und erhofft. Aber gut, kann man nichts machen. Vielleicht kommts ja mal...
Verfasst: 04.09.2005 - 21:16
von Jens
Irgendwie hab ich noch in Erinnerung, dass es auch noch einen Skipass Westendorf-Kitzbühel geben soll ohne den Rest der Skiwelt, aebr dazu weiss ich nicht soffizielles.
Verfasst: 04.09.2005 - 21:27
von br403
Das währe natürlich perfekt Jens. Aber auch so wird "unser" (gell Jens
) Westendorf um eine schöne Abfahrt grösser. Ausserdem ist die ja auch beschneit. Muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren, im nächsten Winter.
Verfasst: 09.09.2005 - 14:13
von seilbahner
Neuigkeiten für Kitzbühel!
Wir bauen im nächsten Jahr auf dem Pass Thurn eine neue 6er Sesselbahn!
Diese Anlage beginnt dort, an der die neue Gondelbahn von Hollersbach aufhört!
Den genauen verlauf weiss ich leider nicht, aber sie ersetzt einen Schlepper und wird definitiv von uns gebaut!
Verfasst: 09.09.2005 - 14:41
von Downhill
Da haben wir diesen Winter schon drauf gewettet, dass dieser SL der nächste sein wird 
Wird bestimmt "lustig" diese Saison, da ja alle ueber den Schlepper zurueckmuessen.
Verfasst: 09.09.2005 - 15:49
von Polz
welchen SL meint Ihr? Moseralm oder Hanglalm alle anderen sind doch schon SB's und zur Bergstation der Panoramabahn geht doch die Resterkogelbahn,
Verfasst: 09.09.2005 - 15:59
von Emilius3557
Logischerweise Hangl-Alm.
Interessant, dass sich das Swoboda/Girak/DM-Skigebiet Kitzbühel nun anscheinend Leitner verschrieben hat...
Von einer 6KSB Steinbergkogel-Gipfel immer noch nichts zu hören? Das wird echt langsam eine Lachnummer... à la Stegbach und Boisses-Aiguille Rouge...
Verfasst: 09.09.2005 - 16:05
von Downhill
Marius hat geschrieben:Interessant, dass sich das Swoboda/Girak/DM-Skigebiet Kitzbühel nun anscheinend Leitner verschrieben hat...
Kann man so auch nicht sagen... von den halbwegs neuen Bahnen sind:
- DM: Hartkaser, Bärenbadkogel II, Panoramabahn, 3S, Pengelstein I
- Leitner: Bärenbadkogel I, Sonnenrast, Hanglalm nächstes Jahr
Glaub eher die kaufen mal so mal so
Verfasst: 09.09.2005 - 16:17
von seilbahner
Sie wollen halt nicht einen alleine aufkommen lassen wegen der Preisdiktatur!
Ausserdem sind sie mit unseren Anlagen extrem zufrieden.
Die neue, die wir heuer Bauen ist praktisch fertig.
Der Betriebsleiter war total fasziniert vom Direct Drive. Als die Anlage eingeschaltet wurde hat er es erst gar nicht bemerkt dass sie läuft!
In zwei Wochen haben sie abnahme!
Montagezeit ca.6 Wochen!!!
Verfasst: 09.09.2005 - 16:49
von br403
Hallo,
das sind ja schöne Neuigkeiten. Eigentlich bin ich auch mehr der DM Fan, aber mir ist es recht, wenn neue Lifte gebaut werden, egal ob da jetzt Leitner oder DM drauf steht. Aber mir würden noch viele Sesselbahnen im Kitzbüheler Gebiet einfallen, die dringend erneuert werden müssten:
DSB Steinbergkogelgipfel
DSB Zweitausender
SL Gauxjoch
3SB Jufenalm
3SB Kasereck
DSB Wagstätt
SL Wurzhöhe
In der Reihenfolge...
Verfasst: 09.09.2005 - 20:16
von Jens
Das Thema "Direct Drive" war mir ein eigenes Topic wert, deshalb findet ihr es ab sofort im Technischen Bereich:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=12805
Gruss
Jens
Verfasst: 10.09.2005 - 03:58
von Alex
DSB Steinbergkogelgipfel
DSB Zweitausender
SL Gauxjoch
3SB Jufenalm
3SB Kasereck
DSB Wagstätt
SL Wurzhöhe
In der Reihenfolge...
Die Kasereckbahn finde ich eigentlich ausreicheund (Kapazitaet 1970 Pers/h) und auch aufgrund der kurzen Bahnlaenge mit etwas mehr als 700 m nicht unbedingt als KSB erforderlich. Wenn schon eine 3SB ersetzen dann wohl eher die 3SB Ehrenbachhoehe, da diese als Hauptzubringer zu bewerten ist. (Allerdings koennte sich dies nach Umbau Steinbergkogel auch aendern).
Mit dne anderen Anlagen bin ich ich auch voll deiner Meinung
Verfasst: 11.09.2005 - 21:19
von Af
Vielleicht hab ichs überlesen, aber auf der Hompage von Kitz gibts Bilder und Infos zu den Neuerungen.
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/default.asp?ID=147
Verfasst: 12.09.2005 - 12:17
von Georg
Durch die neue Sonnenrastbahn (Ersatz für den Schlepplift) entzerrt sich der nachmittägliche "Stau" an der 3SB auf die Ehrenbachhöhe hoffentlich.... 
Offensichtlich wurde ja rechts vom bisherigen Schlepplift der Wald abgeholzt. Beim Blick auf das Baubild fällt mir auch auf, dass die neue Bahn offensichtlich einen deutlichen Knick nach links enthält.
Georg