Seite 37 von 224
Verfasst: 11.03.2005 - 19:07
von starli
Also warum das 'ne EUB wird, haben wir ja schon X Seiten vorher beschrieben, aber nochmal zum mitdenken:
1. Ist es ein Zubringer. Wenn die Talabfahrt also aus Schneemangel nicht möglich ist, müssen die Leute mit der Bahn wieder runter.
2. Ist das eine schwarze (ok, eher rote) Abfahrt, die sicher nicht alle Tagesgäste runterfahren wollen.
Als klassischer Tagesgast werd ich aber weiterhin in Ladis parken, weil die Anfahrt kürzer ist und man nicht so viel Kehren fahren muß. Außer ich fahr nochmal an Fasching hin, dann wohl doch eher an die Waldbahn..
Verfasst: 11.03.2005 - 21:24
von Seilbahnjunkie
Die Sonnenbahn ist Rückbringer nach Ladis. Es fährt bestimmt nicht jeder erst mit der Schönjoch hoch wenn er abens von Serfaus zurück nach Ladis will.
Verfasst: 11.03.2005 - 21:44
von FreeZ
starli hat geschrieben:Also warum das 'ne EUB wird, haben wir ja schon X Seiten vorher beschrieben, aber nochmal zum mitdenken:
1. Ist es ein Zubringer. Wenn die Talabfahrt also aus Schneemangel nicht möglich ist, müssen die Leute mit der Bahn wieder runter.
2. Ist das eine schwarze (ok, eher rote) Abfahrt, die sicher nicht alle Tagesgäste runterfahren wollen.
okay, dann denk ich mal weiter:
3. SFL braucht einen gemeinsahmen einstiegspunkt. (zumindest marketingtechnisch) und
4. kann man heute keine KSB mehr als einstiegspunkt verwenden.
ich bin zwar auch nicht für ne EUB, aber so isses halt nun mal
Verfasst: 11.03.2005 - 21:56
von Seilbahnjunkie
Hab ichnie behauptet. Ich glaub nur das man noch mehr braucht um Fiss komplett von Tagesgästen zu befreien.
Verfasst: 12.03.2005 - 00:35
von Seilbahnfreund
Ich hoffe, dass nach dem Bau der Waldbahn die Straße zum Seilbahnparkplatz in Fiss gesperrt wird. Dieses Chaos ist ja nicht mehr feierlich. Daher macht eine EUB als Einstieg ins Skigebiet schon Sinn, auch wenn ich mehr auf schnelle Sesselbahnen stehe. Die Waldbahn dürfte aber die letzte EUB "oben" im Gebiet sein, die restlichen Neubauten werden dann wieder Kuppelbare Sesselbahnen (Moos, Masner, Minderbahn).
Gruß Thomas
Verfasst: 12.03.2005 - 11:03
von mic
Jetzt könnts aufhören über Sinn und Unsinn einer EUB als Waldbahn zu diskutieren die Bahn ist Fakt und in dem Topic oben schon vielfach begründet. Das man in einem Sessellift die Ski und Boards nicht ausziehen muß ist ja bekannt.
Die Geschäftführer Alois Geiger aus Fiss (Seilbahner des Jahres 03/04) und Georg Mangold GF der Komperdellbahnen in Serfaus werden schon wissen was sie machen. Wir wollen mal nicht vergessen wie sich
das Gebiet in den letzten Jahren durch den Zusammenschluß entwickelt hat.
Freuen wir uns auf eine weitere Baustelle und Baubilder von mir im Juli und sicher auch auf Bilder von Starli(2)
.
Vergessen dürft ihr nicht, bei der Tagesgast Diskussion, die Gäste aus Ried und Umgebung die mit Skibussen in das Zentrum von Fiss transportiert werden. Ried hat eine recht große Anzahl an Gästen täglich nach "oben" fahren. Ich habe schon mal an der Seilbahnstraße gewohnt der Verkehr morgens und Abends ist schon heftig. Keiner will die Tagesgäste weg haben (im Gegenteil) man wird es nur gemütlicher für alle machen.
Hier noch zwei Bilder von Parkplatz/ Waldlift damit einige mal sehen was an einem normalen Schönwettertag (18.02.05) dort schon los war. Sehr viele Plätze waren in jedem Fall nicht mehr frei!
Verfasst: 12.03.2005 - 18:09
von GMD
@mic: Sehe leider keine Bilder. Und da dein Avatar auch weg ist, liegt es vermutlich am Server.
Verfasst: 12.03.2005 - 19:53
von lanschi
Hab ein altes SI-Magazin hervorgekramt (1/2000):
Wegen der beengten Platzverhältnisse im Tal wurde der Sunliner als EUB statt als kuppelbare Sesselbahn angelegt - und wohl auch wegen des Hintergedankens, sie eines Tages als zweite Sektion weiterzuführen und den "Waldlift" zu ersetzen. Demzufolge würde die Dorfbahn entlastet. Die Bergstation ist bereits für die Verlängerung geplant.
Ist das noch aktuell?
Verfasst: 12.03.2005 - 23:43
von mic
@mic: Sehe leider keine Bilder
...o.k. homepage.at hat mal wieder Winterschlaf. Ich habe die Bilder auf den Forumspace geladen.
zweite Sektion
...des Sunliners wird bestimmt irgendwann kommen, aber glaube kaum das es im Sommer 2005 schon soweit ist. Wie sagt man dort doch so schon: "Sowas ist irgendwann mal angedacht".
Verfasst: 13.03.2005 - 15:03
von Emilius3557
Wäre denn eine 2. Sektion Sunliner/Waldkopf überhaupt sinnvoll bzw. was brächte sie?
Verfasst: 13.03.2005 - 15:20
von jony
Wenn man von Serfaus nach Fiss möchte, muß man nicht an der Rastbahn ewig warten z.B..
Wenn man jetzt von Serfaus Richtung Fiss fährt, zählt die Zeit für Fiss erst wieder (das Liftkarten Punktekontigent) wenn man die Rastbahn oder Sattelbahn wieder benutzt. Dort ist die Liftkartengrenze. Wenn die neue Waldbahn 05/06 kommt wird es wohl neu gestalltet mit der Abrechnung zwischen den beiden Gesellschaften.
Es gibt ja auch noch einen kleinen Weg hinter der Rastbahn Richtung Möserabfahrt! da könnte man die Rastbahn umgehen. Man sieht den Weg auf dem Luftfoto der Sommerrodelbahn. Das kommt aber wohl erst 06/07oder später als Skiweg.
Grüsse
Jony
Verfasst: 14.03.2005 - 18:33
von starli2
jony hat geschrieben:Es gibt ja auch noch einen kleinen Weg hinter der Rastbahn Richtung Möserabfahrt! da könnte man die Rastbahn umgehen.
Der Weg wurde meines Wissens 1999 (oder 1 Jahr später) beim Bau der neuen Verbindung "deaktiviert", sowohl im Pistenplan als auch in der Präparation ...
.. allerdings muß man schon sagen, daß das dingens sehr schmal ist, und manche auch früher kein sehr gutes Gefühl dort hatten ..
.. und solang es an Rast- und Sattelbahn keine 15minütige Wartezeiten gibt, werden die den Weg wohl eher nicht wiedereröffnen ...
Oder hast du das aus offizieller Quelle, daß der bald ausgebaut werden soll?
Verfasst: 14.03.2005 - 19:56
von jony
Der Weg wurde wohl deswegen deaktiviert weil es um den Zusammenschluß beider Skigebiete 1999 ging. Es muß ja festgestellt werden, wo sich die Skiläufer aufhalten und die Lifte nutzen. Da an allen Liften keine Zählung erfolgt, hat man besonders an den Grenzen und Einstiegsstellen die Zuordnung mit den Schranken.
Denn nach dem Waldbahnneubau ist wohl eine neue Liftkartenzuordnung von Nöten. Jetzt gibt es noch Ausgleichszahlungen zwischen beiden Liftbetreibern. (Muß es später auch geben) Den Weg könnte man z.B. etwas ausbauen und man könnte dann wieder durchhuschen ohne die Rastbahn zu nutzen, wenn man von S. nach F. fährt. Jetzt ist es nur eine 1m breite Loipe die wohl nur vom Liftpersonal benutzt wird oder Wanderern. Habe diese Stelle nur vom Lift aus gesehen, aber nicht probiert!
Grüsse Jony
Verfasst: 16.03.2005 - 17:24
von Michael Manach
Dem Himmel sei dank, die Kabinen kommen von CWA!
Warum so stark erleichtert? Ich find die CWA - Gondeln auch die Besten, aber diejenigen an der Pezidbahn oder andere Gondeln von andern Herstellern sind auch nicht Welten schlechter als von CWA.
Verfasst: 16.03.2005 - 22:05
von Schwoab
Die Kabinen sind meiner Meinung einfach am Schönsten, und die Form der Swoboda Kabinen gefällt mir nicht, aber das ist bekanntlich Geschmachssache. Zugegebenerweise haben andere Kabinenhersteller in den letzten Jahren aber aufgeholt!
Verfasst: 17.03.2005 - 13:23
von Seilbahnjunkie
Da muss ich dir Recht geben, die CWA Kabinen sind wirklich die schönsten. Aber obwohl sie etwas billig wirken find ich die Swobodas auch nicht schlecht. Richtig hässlich find ich nur die runden die die Großeckbahn in Mauterndorf hat. Ich weis zwar nicht von wem die sind, aber sie sehen aus wie Coladosen mit Fenstern. (Sind auch noch rot.)
Verfasst: 17.03.2005 - 13:28
von jul
Das sind auch Swoboda in Mauterndorf, allerdings wurde die bisher nur einmal (eben dort) verbaut...
Verfasst: 17.03.2005 - 19:33
von Schwoab
Bist du Dir da sicher, dass die von Swoboda sind!? Ich bin immer davon ausgegangen, dass das die Conus von CWA sind, halt nur mit acht Sitzplätzen!????? Aussehen tun die auf jeden Fall so ähnlich wie die auf dem Nassfeld!
Verfasst: 17.03.2005 - 19:39
von jul
Verfasst: 17.03.2005 - 21:00
von Schwoab
Ok, überzeugt...danke für die Infos...zurück zum Topic!
Verfasst: 18.03.2005 - 08:06
von mic
Hier geht es ja nicht nur um die Optik. Zumindest in Fiss sind die CWAs Standard und die Erfahrungen sicher gut.
Außerdem gehen in die Swobodas 8 erwachsene Personen einfach nicht gescheit rein.
Verfasst: 18.03.2005 - 14:44
von jony
Bei den CWA Gondel kann man dann ja ebenerdig einsteigen, wie auch bei der Schönjochbahn, wenn es sich um die hohen 8er Gondeln handelt.
Ich glaube es ist eine Hohe am Kassengebäude in Fiss.
Bei den kleineren Gondeln in Serfaus kommt es schon mal vor, dass man die Höhe der Stufe übersieht und in die Gondel fällt! (Habe ich schon optisch erlebt). An die Unfallgefahr haben die Fisser wohl auch gedacht!
Die Godeln der Pezidbahn sind für starken Wind evt. etwas günstiger als die CWA, die sind aber auch bis 120 km/h Windgeschwindigkeit noch sicher fahrbereit.
Dann bin ich ja auf die ersten Baubilder der Waldbahn gespannt.
Grüsse
Jony
Verfasst: 18.03.2005 - 15:42
von lanschi
Könnt ihr bitte mal mit der ewigen Swoboda-CWA-Diskussion aufhören? 
Auch bei Swoboda-Kabinen fällt man nicht über eine Stufe, und auch in Swoboda-Kabinen kann man stehen. Außerdem hat Swoboda/CWA nichts mit Windsicherheit zu tun (zumindest wenn da nicht eine konische und eine normale Kabine gleichzeitig betrachtet werden).
Eine EUB bekommt immer bei 60 km/h eine Windwarnung, ab dann ist es Entscheidung des Betriebsleiters wie lang man fährt.
Die Godeln der Pezidbahn sind für starken Wind evt. etwas günstiger als die CWA, die sind aber auch bis 120 km/h Windgeschwindigkeit noch sicher fahrbereit.
Interessant!! Woher hast´n das? Bei 120 km/h steht schon fast alles, und dann soll in Serfaus die EUB noch fahren?
kommt es schon mal vor, dass man die Höhe der Stufe übersieht und in die Gondel fällt!
Wer so blöd ist, der ist - Sorry - selber Schuld! Stufen gibts immer und überall...
Außerdem gehen in die Swobodas 8 erwachsene Personen einfach nicht gescheit rein.
Völliger Schwachsinn!! Wohl noch nie mit den geräumigen Swoboda-Kabinen am Panorama-JET gefahren... die sind sicher gleich groß wie die CWA.
UND JETZT: Back to Topic!!
Verfasst: 18.03.2005 - 18:49
von Ram-Brand
Bei 120 km/h kann man nur noch mit einem Funitel fahren.
Verfasst: 18.03.2005 - 18:50
von jul
Ram-Brand hat geschrieben:Bei 120 km/h kann man nur noch mit einem Funitel fahren.
Und einer 3-S Bahn