Seite 37 von 48

Re: News am Spitzing

Verfasst: 07.10.2012 - 14:12
von DAB
Wenn müsste die Anlage von der Schöghuber-Gruppe (oder so ähnlich) gebaut werden. Heuer hat es dort sicherlich keine Bauvorhaben gegeben.

Re: News am Spitzing

Verfasst: 07.10.2012 - 18:06
von uwater
Roxybär hat hatte mal folgendes geschrieben: "die Alpenbahnen Spitzingsee, planen in den nächsten 1 bis 2 Jahren den Valepplift durch ne 4(K)SB mit Kindersicherung auszutauschen...". Über den Planungsstand ist aber noch nichts weiter bekannt bzw. veröffentlicht worden!

Re: News am Spitzing

Verfasst: 11.01.2013 - 16:19
von da_Woifi
Merkur: Mit dem Bus gratis ins Skigebiet

Seit heuer kann jeder die RVO-Busse zwischen Mautstelle und Suttenbahn kostenlos nutzen.

Re: News am Spitzing

Verfasst: 11.01.2013 - 21:43
von MartinWest
Eine sehr positive Nachricht!

Re: News am Spitzing

Verfasst: 11.01.2013 - 22:49
von münchner
Bekommt man eigentlich die Maut (noch) auf den Schipass angerechnet? Bei meinem letzten Einstieg über die Sutten war der „Mautler“ noch im Tiefschlaf und man konnte so durchfahren.

Re: News am Spitzing

Verfasst: 21.04.2013 - 20:18
von Maxi.esb
ja, die Mautstelle gibt es noch bzw. wider. Irgendwie habe ich mal gehört hat die Straße den Besitzer gewechselt. Der hat anfangs keine Maut verlangt tut es jetzt aber wieder.

Re: News am Spitzing

Verfasst: 21.04.2013 - 23:37
von ba4tom
die strasse wird derzeit neugebaut.

Re: News am Spitzing

Verfasst: 25.04.2013 - 17:13
von MartinWest
Die Straße wird nicht neu gebaut, sondern auf einem Teilstück ausgebaut.

Re: News am Spitzing

Verfasst: 30.06.2013 - 20:15
von Dammal
War heute am Spitzing: An der Stümpflingbahn liegen Schneischächte und Rohre für eine Erweiterung der Beschneiung und Rohre für Drainagen herum. Bemerkenswert dabei ist, daß die Lieferung von der Firma Sufag kommt. Mal schauen wo hier erweitert wird. Es ist momentan Material für 6 Schächte da. Ein Schreitbagger steht am Übungslift, man sieht Ihn über den Drainagenrohren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: News am Spitzing

Verfasst: 14.07.2013 - 18:14
von Dammal
Die neuen Teile zur Beschneiungserweiterung sind für Piste des Valepperalmlifts.

Bild

Bild

Bis zur Talstation des ehemaligen Lyralifts sind die Beschneiungsleitungen schon vorhanden und nun geht es weiter Richtung Talstation des Valepperalmlift.

Re: News am Spitzing

Verfasst: 11.08.2013 - 17:54
von münchner
Dammal hat geschrieben:Bis zur Talstation des ehemaligen Lyralifts sind die Beschneiungsleitungen schon vorhanden und nun geht es weiter Richtung Talstation des Valepperalmlift.
War heute am Spitzing oben, man ist mit den Bauarbeiten fertig und das - soweit ich es erkennen konnte - bis fast runter zur Talstation des SL.

Re: News am Spitzing

Verfasst: 11.08.2013 - 19:27
von derschwabe
Die Beschneiung ist bis auf die Elektrik fertig. Der unterste Schneipunkt liegt an der Talstation des SL.

Falls es oben nicht schon erwähnt wurde: Die Taubensteinbahn hat nach 40 Jahren ein neues Seil bekommen!

Re: News am Spitzing

Verfasst: 11.08.2013 - 21:58
von Naturschneeliftler
Dann wird es hoffentlich noch lang Skibetrieb geben!

Re: News am Spitzing

Verfasst: 13.08.2013 - 18:15
von da_Woifi
münchner hat geschrieben:
Dammal hat geschrieben:Bis zur Talstation des ehemaligen Lyralifts sind die Beschneiungsleitungen schon vorhanden und nun geht es weiter Richtung Talstation des Valepperalmlift.
War heute am Spitzing oben, man ist mit den Bauarbeiten fertig und das - soweit ich es erkennen konnte - bis fast runter zur Talstation des SL.
Ist auch im neuen Pistenplan so eingezeichnet: http://www.alpenbahnen-spitzingsee.de/f ... ernsee.pdf (vgl. mit altem Plan http://www.bergfex.de/spitzingsee-tegernsee/panorama/ die Piste 9 ist jetzt beschneit)

Re: News am Spitzing

Verfasst: 03.10.2013 - 19:19
von Dammal
Es werden für die Beschneiung am Valleperalmlift 4 Areco Supersnow auf Turm eingesetzt.

Bild

Bild

Re: News am Spitzing

Verfasst: 10.01.2014 - 14:46
von uwater
War am Vergangen Montag am Spitzingsee. Wie Dammal schon berichtete, gibt es 4 neue Schneeerzeuger auf der Valleperalmabfahrt und etwas entschärfende Modellierung. Zudem wurden alle Gehänge am Kurvenlift mit neuen Klemmen ausgerüstet. Was das für die neue/geplante Osthangsesselbahn bedeutet, kann man sich nun denken. Also kurz nachgefragt woran es denn immer noch hakt. Mitgeteilt wurde mir, dass es immer noch am "Wasser und dem Frosch ;)" liegt. Wunsch ist ja, dass man den Spitzingsee etwas weiter aufstaut ...

Noch zwei Bilder von der neuen Beschneiung, die für alle Anfänger Gold wert ist:
Bild
Bild

Re: News am Spitzing

Verfasst: 11.01.2014 - 05:58
von Frankenski
uwater hat geschrieben:Zudem wurden alle Gehänge am Kurvenlift mit neuen Klemmen ausgerüstet. Was das für die neue/geplante Osthangsesselbahn bedeutet, kann man sich nun denken. Also kurz nachgefragt woran es denn immer noch hakt. Mitgeteilt wurde mir, dass es immer noch am "Wasser und dem Frosch ;)" liegt. Wunsch ist ja, dass man den Spitzingsee etwas weiter aufstaut ...
Also wird es nichts mehr mit der Bahn. oder ?
Hat jetzt der Osthang und Kurvenlifthang eine Beschneiung ?

Re: News am Spitzing

Verfasst: 11.01.2014 - 08:12
von Dammal
Hat jetzt der Osthang und Kurvenlifthang eine Beschneiung ?
Nein, am Osthang hat man ein oder zwei Hydranten an der Bergstation, sonst unbeschneit bis auf den gemeinsamen Teil der Stümpflingabfahrt.

Re: News am Spitzing

Verfasst: 11.01.2014 - 10:51
von DAB
Kann, will oder darf Familie Leitner nicht?

Re: News am Spitzing

Verfasst: 11.01.2014 - 12:34
von uwater
Sie wollen und könnten wohl. Wollen die angeblich bereits genehmigte Osthangbahn aus gutem Grund allerdings nur dann bauen, wenn sie auch die Beschneiung genehmigt bekommen. Wie dieser Winter zeigt, ist das Risiko groß eine neue Osthangbahn ohne Beschneiung zu realisieren. Für die Beschneiung bedarf es an Wasser aus dem Spitzingsee oder aus einem Teich. Dafür fehlt bis heute die Genehmigung.

Die neuen Klemmen am Kurvenlift signalisieren mir, dass auch die Betreiber nicht mit einer schnellen Genehmigung und somit einer baldigen Realisierung beider Projekte rechnen.

Re: News am Spitzing

Verfasst: 13.01.2014 - 15:14
von tigerfishli
uwater hat geschrieben:Zudem wurden alle Gehänge am Kurvenlift mit neuen Klemmen ausgerüstet. Was das für die neue/geplante Osthangsesselbahn bedeutet, kann man sich nun denken. Also kurz nachgefragt woran es denn immer noch hakt. Mitgeteilt wurde mir, dass es immer noch am "Wasser und dem Frosch ;)" liegt. Wunsch ist ja, dass man den Spitzingsee etwas weiter aufstaut ...
Kurzer Kommentar von Anderl Leitner jun. (schreibt bei uns in der Fa. gerde seine Masterarbeit), wie ich in heute Mittag darauf angesprochen habe:
" Von neuen Klemmen weiss ich jetzt nix, aber auf was die (die. AF-User) alles achten...."

viele Grüsse

Uli

Re: News am Spitzing

Verfasst: 13.01.2014 - 17:42
von uwater
Da hat der Papa an Junior nicht informiert :wink: (Wie klein die Welt, dass er es über das Forum und dann Dich erfährt)

Re: News am Spitzing

Verfasst: 25.01.2014 - 22:28
von snowflat
Schneesituation hat nichts mit den News zu tun, die hier rein gehören. Daher verschoben und an richtiger Stelle zu finden: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 4#p4964194

Bitte in Zukunft beachten. Danke.

Re: News am Spitzing

Verfasst: 02.03.2014 - 21:16
von Widdi
Ich war heute am Spitzing und dabei auch am Taubenstein. Beim Maxlraineralmlift sind die Kurzbügel nun Geschichte. Einen Extra-Niederhalter für die Langbügel hat man trotzdem nicht eingebaut. Ausserdem haben abgesehen vom Taubensteinhanglift alle Schlepper dort neue Drehkreuze bekommen. Beim Taubensteinhanglift ist das alte Drehkreuz mit einem ausrangierten Bügel abgesperrt, aber daneben gibts einen Durchlass. Diesmal war aber wg. wenig Schnee der Fussweg vom Ausstieg noch etwas länger als sonst, aber da man den Lift nur einmal am Tag als Rückbringer braucht ok.

mFg Widdi

Re: News am Spitzing

Verfasst: 02.03.2014 - 23:28
von Naturschneeliftler
Langbügel ohne Extraniederhalter gibt's am Wendelstein auch...
Heißt das mit en neuen Drehkreuzen etwa, dass der Betrieb am Taubenstein bis auf weiteres fortgeführt wird?