Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland

Archiv aus der Saison 2013 / 2014 "wie war der Winter?"
bis 28.09.2014

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Winterberger hat geschrieben:Bei dir ist auch alles gut, kenne kaumen einen Sauerländer der so viel Lokalpatriotismus versprüht :rolleyes:
Vielleicht hast du einfach zu hohe Ansprüche.

Ich war nun also von 18:30 bis 22:15 (Büre-Herrloh hat ja immer noch nen Tacken länger auf) auf der Piste.

Linke Poppenbergabfahrt (von unten gesehen) war anfangs super präpariert. Zwar sehr weich aber schön zu fahren. Rechte Abfahrt war nur auf 4 Spuren breit präpariert. Hier leider nicht ganz so toll präpariert.

Büre-Herrloh auch nur etwa 4 Spur breit präpariert.

Schnee überall weich aber anfangs noch angenehm zu fahren. Später dann sulzig und einige Buckel. Allerdings noch nix dramatisches.

Am Büre-Herrloh lag unten bei der Talstation nachher auch der Duft von Acker in der Luft. Dort hats wirklich wenig Schnee und da wird definitiv bald Schluss sein.

Poppenberg (linke Abfahrt) hält aber noch länger durch. Ist ne ähnliche Situation wie im Dezember.

Sürenberg wurde recht aufwendig präpariert. Abfahrt ist recht schmal und hat, wie schon seit längerem, braune Stellen.

Andrang hielt sich heute mal wieder in Grenzen. Durch das geringe Angebot konnte man bei Möppi aber schonmal ne Minute warten.



Und nun muss ich hier ja auch noch begründen warum ich es gut fand:

1. Quasi keine Wartezeiten.
2. Frisch präparierte Pisten.
3. Trockenes Wetter
4. Schneeauflage am Poppenberg (links) noch sehr gut (rechts) noch gut, am Büre-Herrloh Ok.
5. Skifahren macht immer Spaß.

Ich könnte jetzt auch sagen: Es war scheiße, weil es keinen Naturschnee hat und weil am Büre-Herrloh unten Acker durchkam und weil der Schnee sulzig war.

Ich fands aber gut!

Durfte gerade übrigens mein Auto freikratzen. Und am Sürenberg unten wo frisch präpariert war hatte es schon gut angezogen. Da war die Piste bereits knüppelhart gefroren. Dürfte morgen früh also gute Bedingungen haben (dort wo genügend Schneeauflage vorhanden ist). Später dann aber logischerweise Sulz. Da werde ich dann auch nicht fahren weils mir wohl zu voll wird.

Hier noch schnell en Handybild:
Bild
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

In Willingen läuft heute wieder Sonnenlift. Echtes Restefahren!
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Mein Vater hat mir gerade Bilder vom Hang geschickt. Unten die Liftspur hat garkeinen Schnee mehr. Da ersetzt ne Matte die Liftspur.

Leider finde ich nirgends Angaben zu Vergünstigungen. Ich würde heut Nachmittag echt mal gerne dort fahren aber 17 Euro sind mir da dann doch zuviel.

Aber genial finde ich das Ganze schon irgendwie :D


Hier 4 Bilder, die mein Vater vor 20 Minuten aufgenommen hat:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 976a67e55e
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

Ach, das ist eine Matte. Ich habe mich schon gewundert, aber auf dem Webcam-Bild
konnte man das nicht so genau erkennen. Danke für die Info. Immerhin zeigen sie echten Einsatz in Willingen.
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

Die Matten (sind eigentlich nicht so welche Matten wie man sich die vorstellt, hier mal ein Link: http://www.meingast.at/index.php?option ... &Itemid=94) liegen schon seit Dezember da, da der Sonnenlift ohne die Matten teilweise nicht auskommt, da dort immer viele Besucher der Vis@Vis lang laufen..
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

So. Das war er nun vermutlich. Mein letzter Tag am Sürenberg, mein letzter Tag in der kleinen Büre und evtl. auch mein letzter Tag am Quick Jet in diesem Winter.

War heute ab 14 Uhr nochmal im Skiliftkarussell unterwegs.

Es war sehr voll. Bei dem genialen Wetter und den Krokusferien aber auch nicht verwunderlich.

Gestartet hab ich am Sürenberg. Dort keine Wartezeiten. Oben noch ganz ok. Im Mittelstück dann viele braune Stellen. Teilweise steinig. Und an der Engstelle in der Mitte keine 5 Meter mehr breit. Da wird wohl nun auch so ziemlich Ende sein. Der Lift läuft an sich deswegen, weil er als Verbindung für den Landalpark und den Landallift dient. Und dort sind die Bedingungen noch etwas besser. Bin allerdings nicht runter gefahren. Da ist mir der Lift zu lahm.

Am Poppenberg schätze ich die Wartezeiten am 4er auf etwa 5-7 Minuten. Am Schlepper waren es 4-5 Minuten.

Büre-Herrloh bin ich nicht gefahren. Aber länger als 2 Minuten wird man dort mittags nicht gestanden haben. Ging also eigentlich noch. Kleine Büre bin ich mal runter gefahren. Auf der rechten Seite leider auch braun. Auf der linken Seite und allgemein unten wars aber noch gut. Die Verbindung zum BBX ist hauchdünn. BBX gefahren bin ich nicht. Leider recht braun.

Linke Poppenbergabfahrt (von unten) die definitiv noch beste. Hier gibt es keine braunen Stellen, keine Steine oder sonstiges. Auch hat man hier noch ein paar cm Reserve. 2 Wochen wird man hier wohl noch durchhalten. Die rechte Abfahrt hingegen hat Schwachstellen. Wird allerdings auch nicht so extrem intensiv beschneit.

Quick Jet überwiegend noch ok. (Kleine Anmerkung: Sulzhügel sind bei diesem Wetter normal und werden von mir auch als ok gewertet ;-)). Am Quick Jet wars stellenweise sogar noch etwas eisig an den schattigen Stellen. Ganz oben, dort wo die Sonne hinkommt, allerdings leider auch braun. Dennoch neben der Poppenbergabfahrt zur Zeit noch das Beste.

Allerdings wird auch am Quick der schnee knapp. Oben wird am Ausstieg jetzt wohl auch eine Matte ausgelegt, damit man dort nicht noch den Schnee hinschieben muss.

Wartezeiten gabs am Quick heute übrigens eine bis maximal 5 Minuten. War also noch relativ gut im Rahmen.

Am Quick Jet hab ich dann auch 2 Abfahrten im T-Shirt gemacht. In der Sonne absolut machbar. Auch ohne zu frieren. Da es dann aber leider schnell schattig auf der Piste wurde gings dann doch in Jacke weiter.

Nachdem alles still stand bin ich noch mit Frans einmal an der Georgschanze raufgelaufen und die Waldschneise abgefahren. Die erste Resteabfahrt der Saison. Vom Schnee her wars ziemlich exakt genausoviel wie letztes Jahr am 28.04.. 2 Monate zu früh also eigentlich ;-)

Hier noch ein paar Bilder:
Bild

Sürenbergs Sahneseite. Im Mittelteil wie gesagt sehr mager. Kann gut sein, dass der Lift morgen nicht mehr läuft.
Bild

Bild

Es ist Frühling :)
Bild

Frans und ich:
Bild

Quicks Flutlichthang in der Vollen:
Bild

Resteabfahrt an der Georgschanze. An Bastian-m: Wir hätten dich da gut gebrauchen können ;-)
Bild

Link zu Facebookbildern:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 682b62edec


Zusammengefasst wars in meinen Augen ein schöner Nachmittag. Klar ist es voll. Klar liegt nicht mehr viel Schnee. Klar kommen braune Stellen und leider zum Teil auch Steine raus. Und außerdem ist es schon anstrengend mit den vielen Anfängern auf der Piste. Aber heute hats das Wetter wieder ausgeglichen.

Empfehlen tue ich das Skiliftkarussell aktuell aber auch nicht mehr. Wer richtig gute Bedingungen sucht findet diese nur noch morgens wenn die Pisten gerade noch hart und griffig sind. Und wer absolut sicher sein möchte, dass die Skier keine Schäden davon tragen kann nur noch die linke Poppenbergabfahrt und den Quick Jet fahren. An den anderen Hängen ist schon bald Schluss. (Soviel also dazu. Bevor ich euch zu euphorisch klinge ;-))

Der Poppenberg hält meiner Meinung nach noch gut 2 Wochen aus wenn jetzt nicht der dicke Regen kommt. An den anderen Liften ist die letzte Woche der Saison angebrochen. Es sei denn es kommt tatsächlich nochmal Schnee im März. Abwarten. Mein letzter Saisontag wars hoffentlich noch nicht.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

Super Bericht, Daniel!!!

Erstaunlich, dass das Skikarussel Altastenberg noch geöffnet hat. War dort nicht immer die Beschneiung so schlecht? Wahrscheinlich hat der Speichersee viel gebracht.. http://www.ski-altastenberg.de/aktuell/webcam/#
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von noisi »

Naja, im vorderen Skigebiet wurden die kurzen flachen Hänge schon immer ganz gut mit Schnee eingedeckt.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

Schöner Bericht, danke. Ich liebe solche Sonnentage, da darf es gerne sulzig sein.
Nur warten, voll und Anfänger mag ich nicht. Daher nicht so schlimm, dass ich gerade
nicht mal einen Tag von der Arbeit wegkomme.
Ich unterstütze deine Hoffnung auf eine unverhoffte Saisonverlängerung. Jetzt schon bald Ende?
Da wurden wir die letzten Jahre zu sehr verwöhnt.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Interessant zu sehen wieviele das Förderband und den Schlepper an der Kappe hoch fahren. Behaupte mal 80 % von denen wissen nicht das der kappe Sessellift gar nicht läuft, ansonsten gibt es kaum einen Grund damit hoch zu gurken...
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

markus hat geschrieben:und was genau hat das mit der aktuellen Schneesituation zu tun?
Die Frage könntest du ja fast nach jedem 2. Beitrag stellen..
Aber um dir eine Antwort zu geben, das AKTUELL viele Leute die Kappe hochfahren, obwohl der Sessellift AKTUELL wegen der Schneelage nicht in Betrieb ist und sich trotzdem AKTUELL eine Schlange beim Übergang zum Schlepper bildet... :wink:
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von noisi »

chrissi5 hat geschrieben:Interessant zu sehen wieviele das Förderband und den Schlepper an der Kappe hoch fahren. Behaupte mal 80 % von denen wissen nicht das der kappe Sessellift gar nicht läuft, ansonsten gibt es kaum einen Grund damit hoch zu gurken...
Nein, denn in Winterberg fahren praktisch nur die absoluten Skicracks herrum - das weiß ich aus eigener Anschauung. Skischulkurse und Anfänger gibt es quasi nicht höchstens in den Ferien aber die sind ja gerade nicht - außer in den Niederlanden, die kommen aber nicht nach Winterberg, wäre mir neu. Außerdem ist es den meisten Gäste dann vielleicht dann doch nicht völlig schnuppe ob sie auf einem durchgeflügtem Kartoffelacker oder einer noch halbwegs schneebedeckten Piste fahren.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

chrissi5 hat geschrieben:Interessant zu sehen wieviele das Förderband und den Schlepper an der Kappe hoch fahren. Behaupte mal 80 % von denen wissen nicht das der kappe Sessellift gar nicht läuft, ansonsten gibt es kaum einen Grund damit hoch zu gurken...
Dort lässt es sich am SL doch ganz nett fahren, wenn der Schnee passt. Außerdem ist die Piste nicht so überfüllt
bei einem SL wie bei den vielen anderen dicken SB.

Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

noisi hat geschrieben:
chrissi5 hat geschrieben:Interessant zu sehen wieviele das Förderband und den Schlepper an der Kappe hoch fahren. Behaupte mal 80 % von denen wissen nicht das der kappe Sessellift gar nicht läuft, ansonsten gibt es kaum einen Grund damit hoch zu gurken...
Nein, denn in Winterberg fahren praktisch nur die absoluten Skicracks herrum - das weiß ich aus eigener Anschauung. Skischulkurse und Anfänger gibt es quasi nicht höchstens in den Ferien aber die sind ja gerade nicht - außer in den Niederlanden, die kommen aber nicht nach Winterberg, wäre mir neu. Außerdem ist es den meisten Gäste dann vielleicht dann doch nicht völlig schnuppe ob sie auf einem durchgeflügtem Kartoffelacker oder einer noch halbwegs schneebedeckten Piste fahren.
Ich verstehe nicht warum du ihn jetzt so anmachen musst?

Ich behaupte auch, dass ein Großteil der derzeitigen Gäste (logisch sind das keine Cracks) nicht weiß wie die Pisten an der Kappe überhaupt aussehen. Von daher kann es durchaus sein, dass viele rauffahren weil sie nicht wissen, dass der 6er an der Kappe zu hat.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Whistlercarver »

Noch hat es genügend Schnee, aber was passiert wenn die anderen Lifte alle zu machen müssen und nur noch 2-3 Lifte offen sind und das in der Hauptsaison?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Whistlercarver hat geschrieben:Noch hat es genügend Schnee, aber was passiert wenn die anderen Lifte alle zu machen müssen und nur noch 2-3 Lifte offen sind und das in der Hauptsaison?
Ich gehe davon aus, dass nach dem Sonntag nur noch der Poppenberg in Betrieb sein wird. Quick hat evtl. ne Chance auch noch en bisschen länger aufzuhaben.

Und die Wartezeiten? Vermutlich galaktisch. Es sind Krokusferien, es ist Karneval. Klar ist, dass man mit den Bedingungen keine Tagesgäste anlockt. Aber wer zum Skifahren eh schon da ist der fährt vermutlich auch. In diesem Winter hätte der Poppenberg echt nen 8er gebrauchen können in seiner Monopolstellung zu Spitzenzeiten ;-) Wie die Piste das vertragen hätte ist ne andere Frage.

Ich versuche nochmal am Freitag Nachmittag ein paar Fahrten an Poppenberg und Quick Jet zu machen bevor es aufs Ende zu geht. Vllt auch noch am Wochenende in der ersten Morgenstunde. Flutlicht am Mittwoch wurd ja leider gestrichen...

Der Sonnenlift in Willingen hat heute Mittag übrigens auch dicht gemacht. Ist aber auch kein Wunder. Morgen wird der Hang schon fast ne Herausforderung für versierte Restefahrer ;-)

In Altastenberg war man eben (gegen 17:30) mit 3 Leuten oben am Hang damit beschäftigt Schnee zu verteilen (mit Schaufeln versteht sich). Dort ist zwar auch viel braun aber man findet noch ne recht breite, durchgängige Linie bis zum Lift. Aber da nagt man auch schon an der Grasnarbe.

Der Nordhang sieht übrigens garnicht sooo schlimm aus. Klar hats schneefreie Ecken aber im Groben doch deutlich besser als die letzten Tage in Willingen und vllt sogar besser als zur Zeit am Sürenberg oder in Altastenberg. Verrückt was eine geschützte Lage und ein paar Höhenmeter aus machen.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

Hibbe hat geschrieben:Verrückt was eine geschützte Lage und ein paar Höhenmeter aus machen.
Und eine über viele Jahre gewachsene Grasnarbe.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von noisi »

Hibbe hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum du ihn jetzt so anmachen musst?
Ich kann nicht nachvollziehen wie jemand der von der heimischen Couch aus, anhand eines Webcambildes beurteillt, weshalb jemand einen Lift benutzt bzw. sich überhaupt (öffentlich) Gedanken darüber macht. Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich vermessen von zu Hause aus Leuten, die im Gegensatz zu einem selbst mit angeschnalltem Wintersportgerät vor Ort auf der Piste sind, irgendwelches Nichtwissen zu unterstellen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Mit Interesse habe ich die letzten Kommis gelesen. Erstaunlich was für eine Reaktion ich mit meiner Aussage ausgelöst habe..
noisi hat geschrieben:sich überhaupt (öffentlich) Gedanken darüber macht
Ist das nicht der Sinn eines (dieses) Forums hier ?!
noisi hat geschrieben:irgendwelches Nichtwissen zu unterstellen.
Bin oft genug im Skiliftkarussell unterwegs ( außer dieses Jahr) und bekomme ständig mit wie sich darüber unterhalten wird: wo sind wir, wo müssen wir hin, wie kommt man dahin... die auch Kartenmaterial mit sich führen um sich zu orientieren. Habe mich selber auch schon in das ein und andere Gespräch mit eingebracht um zu helfen. Von daher kann ich sehr wohl einschätzen wie viele dort nicht wirklich Ahnung von der Örtlichkeit haben. Im übrigen war am Sonntag ein Arbeitskollege da und kann bestätigen das viele oben an der Kappe enttäuscht da standen. Anscheinend wird den Infotafeln nicht so viel Vertrauen oder Aufmerksamkeit geschenkt und man will sich dann vor Ort lieber belehren lassen, aber das ist nur (wieder) eine Mutmaßung von mir.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von noisi »

chrissi5 hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:sich überhaupt (öffentlich) Gedanken darüber macht
Ist das nicht der Sinn eines (dieses) Forums hier ?!
Ich freue mich über jeden Meinungs- und Erfahrungsaustausch sowie über interessante Diskussionen. Ich hänge mich allerdings eher an folgendem auf:
chrissi5 hat geschrieben:Behaupte mal 80 % von denen wissen nicht das der kappe Sessellift gar nicht läuft, ansonsten gibt es kaum einen Grund damit hoch zu gurken...
Sich darüber zu mokieren warum irgendjemand einen bestimmten Lift/Piste fährt gehört für mich nicht dazu. Wenn man es auf die Art und Weise betrachtet, gibt es bei einem Großteil der Liftanlagen in Winterberg (oder gar im ganzen Sauerland) keinen Grund sie zu benutzen.
chrissi5 hat geschrieben: Bin oft genug im Skiliftkarussell unterwegs ( außer dieses Jahr) und bekomme ständig mit wie sich darüber unterhalten wird: wo sind wir, wo müssen wir hin, wie kommt man dahin... die auch Kartenmaterial mit sich führen um sich zu orientieren. Habe mich selber auch schon in das ein und andere Gespräch mit eingebracht um zu helfen. Von daher kann ich sehr wohl einschätzen wie viele dort nicht wirklich Ahnung von der Örtlichkeit haben. Im übrigen war am Sonntag ein Arbeitskollege da und kann bestätigen das viele oben an der Kappe enttäuscht da standen. Anscheinend wird den Infotafeln nicht so viel Vertrauen oder Aufmerksamkeit geschenkt und man will sich dann vor Ort lieber belehren lassen, aber das ist nur (wieder) eine Mutmaßung von mir.
Ich bin selbst oft genug vor Ort unterwegs, kann das entsprechend bestätigen. Es ist jedoch einfach nun mal durch die relative Größe des Skigebietes bedingt. Nicht jeder kennt sich dort Blind aus. Zusätzlich bestehen zwischen Pistenplan und realer Beschilderung/Markierung durchaus einige, relevante Diskrepanzen. Das Infosystem ist zwar verbessert, aber noch weit entfernt vom Optimum.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von manitou »

...wenn ich richtig informiert bin, dann ist Kappe, Käppchen und Förderband ein und derselbe Betreiber.
Aus Unternehmersicht ist nur clever, dass keine Hinweise auf die geschlossene Kappe existieren, denn so rattert das Drehkreuz am Käppchen und der Betreiber bekommt auch etwas vom Kuchen ab.
Warum existiert eigentlich kein Drehkreuz am Förderband?!

Andererseits muss ich den Winterbergern meine Hochachtung aussprechen, wie die es geschafft haben bei widrigsten Bedingungen die Pisten in "relativ gutem Zustand" zu halten, um die Kroskusferien zu überstehen - auch wenn von uns bei diesen bedingungen eher kaum jemand dortin fährt.
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

@ Noisi, na dann haben wir ja jetzt einen gemeinsamen Nenner gefunden. :D
manitou hat geschrieben:Warum existiert eigentlich kein Drehkreuz am Förderband?!
Gute Frage, hab darüber noch nie nachgedacht... Vielleicht weil es nur ein reiner Verbindungslift ist um mit dem Schlepper weiter fahren zu können. Anders als zb. in Willingen, wo diese an einem Übungshang liegen und als solche auch stark benutzt werden.??!
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Frans »

manitou hat geschrieben:...wenn ich richtig informiert bin, dann ist Kappe, Käppchen und Förderband ein und derselbe Betreiber.
Das stimmt.
manitou hat geschrieben:Aus Unternehmersicht ist nur clever, dass keine Hinweise auf die geschlossene Kappe existieren, denn so rattert das Drehkreuz am Käppchen und der Betreiber bekommt auch etwas vom Kuchen ab.
Das ist aber viel zu tief gedacht. Nirgendwo in Winterberg stehen Schilder wenn einen Lift am andere Seite der Hügel gesperrt ist. Solange man noch zurück fahren kann braucht man kein Schild. Hat nicht direkt mit Werbezwecken zu tun. Wenn der Kappe komplett geschlossen wäre, wäre es dann die Firma Klante die "clever" keinen Schild auf dem Bremberg hinstellt, damit er mit seinen Schneewittchenbahn noch gute Geschäfte machen kann?! Ist doch quatsch, denn die Pisten haben neben einen Verbindungszweck sowieso ein eigenes Publikum bekommen (= Anfänger). Der Käppchenhang ist auch ausgelastet, wenn die Sesselbahn Kappe in Betrieb ist. Und das nicht nur von Leuten die wieder zurück ins Hauptgebiet fahren wollen...

Außerdem kann jeder Gast im Internet und auf den elektronischen Pistenplan vor Ort sich informieren lassen, welche Lifte in Betrieb sind und welche nicht. Natürlich möchte die Firma Erlebnisberg Kappe von Brinkman etwas Geld verdienen, darum bietet er noch den Käppchenhang an. Viele Leuten fahren eh den Schneewittchenhang runter und da der Käppchenhang auch die gleiche Zielgruppe bedienen kann (Anfänger), wäre es doch gut für das Gesamtangebot. Nicht zuletzt gibt es dort auch noch Skischulen.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von snowotz »

Geht ja auch um die Gastronomie. Auch das Bobhaus will Essen verkaufen. :wink:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
ossi-florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 13.12.2011 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von ossi-florian »

Moin,

so sehe ich es auch. Das Förderband hat vermutlich aus folgenden Gründen kein Drehkreuz:

- Temporäre Lösung bis neuer Lift zur Kappe hin kommt
- Für Anfänger kein richtiger Hang und somit würde dies nur als Verbindung genutzt
- Für Leute die keinen Skipass haben ist es auch uninteressant, weil man nur Oben links raus kann und somit nicht gut auf die daneben liegende Piste kommt.

Aktuell glaube ich das Käppchen und das Band allgemein nur deswegen noch läuft um Leute zu den dortigen Parkplätzen / Camping zu leiten.

Grüße,

Florian

PS: Ich bin seinerzeit aber auch dort hoch gefahren... aber nur aus Prinzip um alle Lifte und Pisten auch wirklich genutzt zu haben. :D Vielleicht denken ja noch mehr so?
Skigebiete 2002-2016: Arntal Südtirol, Davos Schweiz, Fiesch Schweiz, St. Engelmar, Großer Arber, Steinplatte, Hochkössen, Gerlitzen, Winterberg, Skihalle Bottrop
Kitzsteinhorn, Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe, Zillertal-3000, Zillertal - Königsleiten, Silvretta Montafon, Skiwelt, Skicircus, Skihalle Neuss


Bögli wo mögli!!!!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2013/2014“