Seite 37 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 04:01
von Highlander
Aber auch ein Arzt ist nicht unfehlbar... :biggrin:
und als Arzt hat er auch noch lange nicht das Recht, hier die Meinung langjähriger Forumsmitglieder namentlich als Dummheit zu bezeichnen, nur weil diese nicht konform mit seiner Meinung ist....
Auch die Meinung unter Ärzten kann oft sehr weit auseinander liegen... ich habe mir bisher bei wichtigen OPs immer eine zweite Meinung eingeholt, manchmal bin ich sogar noch zu einem dritten Arzt.... und war dann immer erstaunt wie unterschiedlich jeweils die Diagnosen teilweise ausgefallen sind... :D
Deshalb dieser alpennon ist auch nicht der 'Herrgott in Weiß' und hoffentlich werde ich nie in seiner Praxis landen,
wo er vermutlich alleine über gut und böse entscheidet..... :D

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 06:24
von Jan Tenner
Aber auch ein Arzt ist nicht unfehlbar...
Und auch langjährige Forumsmitglieder können manchmal egoistische oder gar dumme Aussagen machen, die man dann auch benennen darf, wenn man denn eben dieser Meinung ist!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 06:43
von Tyrolens
Leute. Ganz einfache Rechnung. Italien hat 3 Wochen "Vorsprung". Überlegt mal, wie es bei uns in 3 Wochen aussehen wird.
Und nein, es wird keinen Lebensmittelengpass geben. ;)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 06:47
von Che
https://www.tagesschau.de/ausland/itali ... a-115.html

In Italien wurde nun das ganze Land zur „Sperrzone“ ernannt. Aber hey, die haben doch alle keine Ahnung, die sollen uns wenigstens Skifahren lassen, alles andere ist egal :roll:

Ich konnte übrigens die letzten 2 Wochen von keinem Mediziner mehr hören, dass die Reaktionen auf den Virus total überspitzt sind. Davor war das noch der Fall (sicherlich auch aufgrund mangelndes Wissens über den neuartigen Virus).

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 06:58
von Tyrolens
Die meisten Ärzte haben von Viren sowieso nicht soooo viel Ahnung. ;)


Hier mal ein interessanter Artikel mit Zahlen vom "Kuh" Labor, denen man absolut glauben kann.

https://www.dolomitenstadt.at/2020/03/0 ... m-laengen/


Gernot Walder zählt zu den kompetenten Ärzten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 07:13
von Tobi-DE
Jan Tenner hat geschrieben: 10.03.2020 - 06:24
Aber auch ein Arzt ist nicht unfehlbar...
Und auch langjährige Forumsmitglieder können manchmal egoistische oder gar dumme Aussagen machen, die man dann auch benennen darf, wenn man denn eben dieser Meinung ist!
Genau so ist es. Siehe Freiwild Diskussion hier, Diskussion über Rasen auf der Autobahn, Diskussion über Klimawandel, Diskussion über die Anzahl der Biere und Schnäppse die User zum Absacker trinken und danach noch Auto fahren usw.

Sogar über die notwendigen Rollen Klopapier. :ja:

Aber das ist dann eine Diskussion, in der alle Parteien mitmachen können, da die dummen Dinge konkret benannt werden. Darum ging es mir.

Jetzt nutze ich diesen Thread wieder dafür, über meine Landesgrenzen hinweg informiert zu werden, wie es wohl weiter geht - und es sieht relativ düster aus.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 07:21
von Highlander
Jan Tenner hat geschrieben: 10.03.2020 - 06:24
Aber auch ein Arzt ist nicht unfehlbar...
Und auch langjährige Forumsmitglieder können manchmal egoistische oder gar dumme Aussagen machen, die man dann auch benennen darf, wenn man denn eben dieser Meinung ist!
gerade deshalb würde ich mir es als Arzt nicht anmaßen wollen, bei diesem Thema zu entscheiden was richtig und was falsch ist..
vor Allem zudem noch, in meiner ersten Wortmeldung in einem Forum wie diesem...
in welchem jeder das Anrecht haben sollte, seine Meinung zu äussern, auch wenn sie sich im Nachhinein dann als komplett falsch herausstellen sollte...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 07:25
von Che
Highlander hat geschrieben: 10.03.2020 - 07:21
Jan Tenner hat geschrieben: 10.03.2020 - 06:24
Aber auch ein Arzt ist nicht unfehlbar...
Und auch langjährige Forumsmitglieder können manchmal egoistische oder gar dumme Aussagen machen, die man dann auch benennen darf, wenn man denn eben dieser Meinung ist!
gerade deshalb würde ich mir es als Arzt nicht anmaßen wollen, bei diesem Thema zu entscheiden was richtig und was falsch ist..
vor Allem zudem noch, in meiner ersten Wortmeldung in einem Forum wie diesem...
in welchem jeder das Anrecht haben sollte, seine Meinung zu äussern, auch wenn sie sich im Nachhinein dann als komplett falsch herausstellen sollte...
Der Arzt darf sich nichts anmaßen, der User der keinerlei Ahnung von Medizin und Viren hat jedoch schon. Du zeigst einem wunderbar auf, in welch verquerten Welt der ein oder andere von uns heutzutage lebt. Betrifft ja nicht nur den medizinischen Bereich, dass Laien meinen alles besser zu wissen als Experten..

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 07:44
von 3303
judyclt hat geschrieben: 09.03.2020 - 23:02 In Deutschland passiert sicher auch deswegen zu wenig, weil wie immer niemand richtig verantwortlich ist. Stattdessen wurschtelt jedes Kaff vor sich hin.
Und die regionalen Ämter reagieren oft eher auf Handlungsleitfäden oder Ähnliches von höheren Behörden. Selbständiges Agieren findet tendenziell weniger statt. Man wird sich dort aber wohl dennoch bald zu eigenen, mutigen Entscheidungen durchringen müssen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 07:52
von Highlander
Che hat geschrieben: 10.03.2020 - 07:25 ....
dass Laien meinen alles besser zu wissen als Experten..
....
das Problem hier ist, die sogenannten Experten sind hier im gewissen Sinne genau so Laie, wie alle anderen auch...
dieser Virus ist bisher noch nirgends auf der Welt festgestellt worden....
und die Experten reagieren in den Ländern teilweise komplett unterschiedlich....
in Italien die Komplett Isolation...
und auf der anderen Seite im Bundesland Salzburg werden die Hotels in den Skigebieten, nach positiven Gästen weiterhin offen gelassen.....

was die richtige Reaktion gewesen ist, wird man dann erst in ein paar Monaten sehen....

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 07:55
von 3303
Es kommt Bewegung in die Sache.
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-103.html
3303 hat geschrieben: 10.03.2020 - 07:44
judyclt hat geschrieben: 09.03.2020 - 23:02 In Deutschland passiert sicher auch deswegen zu wenig, weil wie immer niemand richtig verantwortlich ist. Stattdessen wurschtelt jedes Kaff vor sich hin.
Und die regionalen Ämter reagieren oft eher auf Handlungsleitfäden oder Ähnliches von höheren Behörden. Selbständiges Agieren findet tendenziell weniger statt. Man wird sich dort aber wohl dennoch bald zu eigenen, mutigen Entscheidungen durchringen müssen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 08:06
von Theo
Die Verbindungen nach Italien sind weiterhin offen wie ein Scheunentor, zumindest am Simplon. Mit der Ausweitung auf ganz Italien hat man einfach alles an die Nachbarländer verlagert von denen weis man dass sie nichts unternehmen weil sie sich sonst fürchten als Rechtsradikale und Rassisten zu gelten.

Landesintern wohl weiterhin keine Verkehrsbeschränkungen da mit der Führung eh nicht durchsetzbar, aber mit den 3 bis 4 Stufen bis zur Ausweitung auf das ganze Land guten Willen gezeigt und so getan als ob man was unternehme.

Problemlösung a la Italia eben.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 08:11
von Latemar
Eigentlich ist es an der Zeit Skifahren für diese Saison zu beenden.
Explizit gefährlich (in Bezug auf den Virus) ist Skifahren wohl nicht, aber sehr wohl das außenrum.
Man sollte mal nach Ischgl schauen. wie viele Menschen, von denen wir nichts wissen, hat alleine der Barkeeper angesteckt? Hunderte?
Das gemeinsame Fahren in Gondeln, das sitzen auf der Hütte, Apres Ski und Hotels sind ein Übetragungsherd. Das sollte eigentlich kaum einer bezweifeln.

Man sollte das schon realistisch sehen.

Mir ist klar, dass diesen Beitrag viele als lachhaft ansehen, aber als ich geschrieben habe, dass wir bald in Italien geschlossene Grenzen und geschlossene Skigebiete haben, haben sich auch ein paar lustig darüber gemacht.

Ich denke die Realität wird bald ganz viele einholen. Auch andere Länder werden nicht umhinkommen ihre Skigebiete zu schließen und Reiseeischränkungen zu erlassen. Speziell Reiseeinschränkungen sind längst Realität, auch ohne den Gesetzgeber. Das regelt der Markt ganz alleine.


Gruß!
der Joe

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 08:13
von Stäntn
@Mods: Können wir die beiden Threads zusammenführen oder diesen hier strikt darauf beschränken dass es nur um geschlossene Skigebiete geht?

@extremecarver: Ich bin ganz bei dir, sehe es rein ökonomisch und erstmal möglichst Empathie- und emotionslos. Aber deine Ratschläge - nehmen wir mal an dass du 100% Recht hast und komplett richtig liegst - sind hierzulande einfach nicht umsetzbar. Maßnahmen wie in China sind hier weder militärisch oder sonst eine Exekutive durchsetzbar, man kriegt maximal sowas hin wie Italien versucht und da ist fraglich ob es so viel Zeitgewinn bringt wie nötig oder der Panikeffekt mit allen Auswirkungen (Börse, Hamsterkäufe, Spekulationen und Wucher, mittelfristig Insolvenzen etc.) nicht schon überwiegt. Wissen tu ich das nicht, aber realistisch betrachtet ist eine Politik "auf Sichtfahren " wie sie praktiziert wird möglicherweise genau falsch, aber im Alltag Europas wohl alternativlos.

Mod kaldini: da in Italien so gut wie alle Skigebiete (oder gar alle) zu sind, und dieses Thema zu schnell immer wieder in eine Paralleldiskussion abdriftet, mach ich hier nun erstmal zu.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 08:29
von Kreon100
Warum nicht einfach den Experten vom RKI Glauben schenken? An alle Schwarz-Seher und Hintergrundversteher hier und im Netz: Die Maßnahmen in Italien und die Quarantäne hierzulande und anderswo werden nicht durchgeführt, weil das Virus so gefährlich ist. Es geht allein darum, die Infektionswelle auszubremsen.

Mir hat ein Arzt hier in der Schweiz, der für eine Region im Krisenstab sitzt, erzählt, wenn man die Zahlen aus China umrechnet wird man ca. 500 Intensivbetreuungs-Betten mit Sauerstoffzelt und Atemgerät benötigen. Es gibt aber nur 50, weil kein Land der Welt 500 Betten mit derartig teurem Equipment über Jahre leerstehend vorhält, für den Tag X. Es geht einzig und allein darum, dafür zu sorgen, dass diese 50 Betten nicht alle auf einmal für 500 Patienten benötigt werden. Corona ist kein Killervirus, kein Ebola, sorry an so manche im Netz: Weltuntergang fällt aus.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 08:37
von Basalt
In Graubünden - bekanntlich ein grosser Grenzkanton zu Italien - sind vorzeitige Betriebsschliessungen von Bergbahnen infolge des Coronavirus bis dato kein Thema. Bis jetzt würden sich die Menschen hier nicht vom Schneesport abhalten lassen. Gewisse Buchungsstornierungen verzeichne man allerdings bei Gruppen (Firmenanlässe).

https://www.suedostschweiz.ch/tourismus ... iterlaufen

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 08:41
von Jan Tenner
Weltuntergang fällt aus.
Das behaupten doch hier im Forum auch die Allerwenigsten. Mein Eindruck ist eher, dass es für einige User dem Weltuntergang gleichkommt, wenn sie für den Rest der Saison nicht mehr Skifahren können. Und ganz besonders hart zu treffen scheint das die User, denen man mit den Skigebietsschließungen den 40.,50.,60. oder gar 80. Skitag diese Saison nimmt. Aber das ist dann wirklich ein ganz subjektiver Eindruck, der auch falsch sein kann.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 09:01
von Stäntn
Naja in den meisten Diskussionen geht es ja - ums Prinzip ;) und im Prinzip sehe ich in offenen FBMs (Sessellifte) keinerlei Ansteckungsgefahr. PB sieht schon wieder anders aus.

Eine Schließung sämtlicher Infrastruktur (Hotels, Restaurants, Hütten, Skibusse, usw...) und gleichzeitiger Liftbetrieb wäre also prinzipiell (!) sicher vertretbar. Dann würden aber genau nur noch "wir" kommen, die wegen des reinen Skifahrens da sind und hier gibts auch einige, denen das genügen würde :D Wertschöpfung ist dann halt nur das, was von der Saisonkarte anteilig verbucht wird und das Bier / Kaffee am Nachmittag entfällt.

Vielleicht kommt jetzt die große Zeit der Tourengeher, wenn trotz bester Schneelage die Lifte nicht mehr laufen. Ich kann mir da schöne Tage vorstellen, Bierchen und Semmel im Rucksack, und rauf gehts. Vielleicht bleibt ja die eine oder andere Hütte (AV, privat, etc.) offen, um die Skisucht zu lindern :mrgreen:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 09:24
von Kreon100
Jan Tenner hat geschrieben: 10.03.2020 - 08:41
Weltuntergang fällt aus.
Das behaupten doch hier im Forum auch die Allerwenigsten. Mein Eindruck ist eher, dass es für einige User dem Weltuntergang gleichkommt, wenn sie für den Rest der Saison nicht mehr Skifahren können. Und ganz besonders hart zu treffen scheint das die User, denen man mit den Skigebietsschließungen den 40.,50.,60. oder gar 80. Skitag diese Saison nimmt. Aber das ist dann wirklich ein ganz subjektiver Eindruck, der auch falsch sein kann.
Das stimmt, ich habe mich aber auch ausdrücklich auf die gesamte Netzcommunity und nicht nur das Forum bezogen.
alpennon hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:59 (...)
Die Aussagen und Handlungen von Usern wie ski-chrigel, TiPi, Chense, Widdi, Scratch, Tobi-DE, Kamikatze nur auf den letzten beiden Seiten (vom letzten Freitag gesehen) zeugen von Unwissenheit, Rücksichtslosigkeit und schlicht Dummheit. Die Welt hört nach der eigenen Nasenspitze auf, selbst das Leben der eigenen Eltern ist egal wenn es um die Maximierung der persönlichen Gier jener Personen geht. Hinweise auf Widerhandlungen gegen amtliche Weisungen werde ich auch an entsprechende Stellen weiterleiten.
(...)
Ich kann echt nur den Kopf schütteln, was für eine Welt ihr aufgrund eurer Gier und egoistischen Dummheit unseren Kindern überlassen wollt!
Die Anfeindungen von Alpennon finde ich allerdings drastisch überzogen, ("Meldung an zuständige Stellen", wtf?).

Ich stimme absolut zu, dass es zu Fakten keine Meinung gibt, da gilt der Stand der Wissenschaft. Gleichwohl kann man sich als Staatsbürger fragen, ob derart weitgreifende Maßnahmen zu vertreten sind. Und dann mit der kranken Oma zu kommen, die sterben könnte, ist eine unfaire Argumentationskeule. Kranke Omas sterben leider auch an Krankenhauskeimen und an anderen Umständen, ohne dass es irgendjemand juckt. Opas sterben, weil sie trotz Warnung immer noch rauchen und niemand tut etwas gegen Tabakwerbung in Deutschland. Was kann man noch erlauben, was muss man verbieten?

Wir sind also mittendrin in einer Ethik-Diskussion und da darf sich auch derjenige beteiligen, der vielleicht nicht Arzt ist aber sonst einen gesunden Menschenverstand hat. Und da frage ich, ist es noch zu verantworten, dass z.B. in Italien mittlerweile schwerstkranke Menschen bei Notfällen an Krankenhäusern abgewiesen werden, weil diese in Quarantäne-Gebieten liegen. Herzinfarkte, Blinddarmentzündungen, zeitkritische Notfälle werden einem Risiko ausgesetzt, weil es um den Schutz von einer anderen Risikogruppe geht. Hier muss man also überlegen, welcher Risikogruppe man den Vorzug gibt. Das nennt man Abwägung und derzeit hat man sich entschieden, schlicht die empfohlenen Maßnahmen der WHO umzusetzen, um die Epidemie zu bremsen. Das kann man aber auch anders sehen (ich sehe es nicht anders). Da darf man auch irgendwann mal die Frage der Wirtschaftlichkeit stellen, ob es sinnvoll ist, dass aufgrund der Corona-Wirtschaftskrise demnächst in Ländern, die gerade an der Schwelle zum Industrieland waren, unter ihrer Schuldenlast zusammenbrechen und dort tausende Menschen verhungern werden?

Aber wenn es die Omas und Opas der Industrienationen geht, ist kein Opfer zu groß. Dabei ist mir bekannt, dass es bei der Quarantäne auch genau darum geht, die Gesundheitssysteme der Schwellenländer zu schonen. Es wäre nur schön, wenn man den gleichen Aufwand auch z.B. bei der Bereitstellung von Forschungsmitteln bei HIV, Malaria, Cholera und anderen dritte Welt-Krankheiten betrieben hätte. Da braucht mir also keiner mit so Ansagen wie "welche Welt IHR hinterlassen wollt" kommen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 09:28
von wetterstein
Stäntn hat geschrieben: 10.03.2020 - 09:01 Vielleicht kommt jetzt die große Zeit der Tourengeher, wenn trotz bester Schneelage die Lifte nicht mehr laufen. Ich kann mir da schöne Tage vorstellen, Bierchen und Semmel im Rucksack, und rauf gehts. Vielleicht bleibt ja die eine oder andere Hütte (AV, privat, etc.) offen, um die Skisucht zu lindern :mrgreen:
:arrow:
viewtopic.php?f=7&t=3911&start=27000

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 09:52
von chrissi5
Weiß nicht ob das schon diskutiert wurde, bin auch zu faul alles durchzulesen. Wie verhält es sich denn mit stornierung ,wenn der gebuchte Skiurlaub aufgrund der Corona Sperrung ausfällt??

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 09:56
von Lothar
chrissi5 hat geschrieben: 10.03.2020 - 09:52 ... bin auch zu faul alles durchzulesen. Wie verhält es sich denn mit stornierung ,wenn der gebuchte Skiurlaub aufgrund der Corona Sperrung ausfällt??
Klar, würde ich auch nicht alles lesen wollen. Du bekommst zusätzlich natürlich auch Schadensersatz für entgangene Urlaubsfreude.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 09:56
von Jan Tenner
Da wird es wohl kaum einen verbindliche oder allgemeingültige Antwort drauf geben zu diesem Zeitpunkt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 09:59
von albe-fr
ach, eigentlich ist das relativ einfach - es gibt nach wie vor keine Reisewarnung vor Italien, damit kann man im Wesentlichen auf Kulanz hoffen. Im Zweifel gilt bei Buchungen wohl italienisches Recht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 10.03.2020 - 10:01
von Jan Tenner
Das halte ich rein zeitlich aber auch nicht das dringendste Problem, was man lösen muss.