Seite 37 von 59
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.02.2021 - 19:53
von Romantica48
Käsefondue , Raclette oder Käseschnitte sind auch immer wieder ein Genuß.
Dazu gehört natürlich ein guter ( Walliser ?
) Weißwein - unabhängig ob das Käsefondue schon Wein enthält.
Und das am liebsten auf der Fluhalp mit direktem Blick zum Matterhorn:
https://www.zermatt.ch/Media/Gastronomi ... tt-Fluhalp
https://www.bing.com/images/search?view ... ajaxhist=0
Heute Abend gab`s ( Schweizer ) Käsefondue leider nur zuhause im Hintertaunus
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff - Bodenseewein mit schweizer Wurzeln
Verfasst: 13.02.2021 - 20:13
von ski-chrigel
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff - Bodenseewein mit schweizer Wurzeln
Verfasst: 13.02.2021 - 20:14
von icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.02.2021 - 21:55
von Romantica48
Bin gerade am Flerschemer Fassenacht gucken im HR-Fernsehen:
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.02.2021 - 22:09
von icedtea
Romantica48 hat geschrieben: 13.02.2021 - 21:55
Bin gerade am Flerschemer Fassenacht gucken im HR-Fernsehen:
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.02.2021 - 22:13
von Bergwanderer
Hab auch mal kurz ins hr-Fernsehen reingezappt. Scheene Meedscher hab der do in Flerschem ... 
@ski-chrigel ... das sind Worte einer merkwürdigen "Fremdsprache" aus dem Norden!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.02.2021 - 22:21
von icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.02.2021 - 22:59
von ski-chrigel
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.02.2021 - 23:02
von icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.02.2021 - 23:21
von Bergwanderer
@icedtea, das ist https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndnerromanisch
Nach einem guten Wein können wir das auch ... quasi fließend ...
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.02.2021 - 23:28
von ski-chrigel
Nix is. Das ist kein Romanisch. Das ist Deutsch! Churer Dialekt!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 14.02.2021 - 00:32
von Widdi
Naja da setzt bei mir schon aus, auch wenn ich einiges Verstehe. Ich hatte nun Vorgestern bei knackigem Frost oben im Woid nen schönen Langlauftag gehabt, auch wenn mir Alpin lieber wäre, da eben 1. altes Material (ca. 20 Jahre) und der Rucksack, den ich nach 3x Nordisch immer noch ned gewohnt bin, wobei ich dafür ja Schi- und Wandersachen zusammenschmeisse (Klamotten+Rucksack).

Da konnte man rein und Rasten, war angenehmer am Keller der Chamer Hütte wo auch ein Getränkeautomat steht (nur Münzen!, die lagen leider im Auto) Aussen blies einem der Böhmische um die Ohren.

Der Automat noch aus D-Mark Zeiten aber auf Euronen umgerüstet, naja im Wald gehen die Uhren etwas anders.

Und Apres, passt ned ins Weintreff aber genossen hab ich das dennoch, und es wären 3€ für ne gezogene Flasche im Auto gelegen, aber von dem Automaten bei der Chamer Hütte wusste ich nix, und das erste mal, dass im Ebenfalls mitgenommenen 1l Mineralwasser Eiswürfel waren! Zufällig gebildet, da es vorgestern Knackig Kalt war oben auf 1100m und das Richtung Nordosten Andernteils trotz Dick eingepackt und Windschutz wars mir nach ner guten Halben Stunde an der Chamer Hütte zu knackig (es herrschten am Arber daneben und 150m höher -13°C also -12 beim Schutzhaus, an solchen Tagen fehlt durch den Kaugummilockdown der Wirtshausbesuch deutlich!
mFg Widdi
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 14.02.2021 - 00:40
von icedtea
Augustiner geht schon auch gut
Derzeit bei mir Tegernseer und Flötzinger
Ist ja inzwischen auch der Genusstreff
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 14.02.2021 - 00:43
von Widdi
Das Falter-Bier hätte ich gern mal wieder gehabt (regionales), aber leider kein Kleingeld mit rauf genommen, aber das wäre ne Expresshalbe gewesen bei Strengem Frost (Am Arber Nebendran auf 1450m -13°C Tmax also auf knapp 1300m immer noch um die -11°C (wärmstens) Muss aber auch zugeben, dass ich da noch nie oben war, da hat Corona doch auch was gutes seh ich mal auch Ecken, die ned aufm Schirm waren bei mir. Und ist auch schon auf die Herbstliste gewandert mal die Beiden Arber zu erwandern, da die mir im Bayerwald eh noch fehlen (allerdings ohne Gondel, will mal von Brennes da die Runde über beide Gipfel machen das sind trotz Mittelgebirge ca. 700hm gesamt (laut nem hikr.org-Bericht) Ein Pärchen hatte sich im Rahmen ner Wanderung Jause und co mit hochgebracht auch 2 Löschzwerge, aber die waren nach nicht mal 30min Pause wieder weg, gut da in den Alpinklamotten unterwegs und eh kälteresistenter gings bei mir so 40min, aber dann musste ich mich auch ASAP bewegen, irgendwann kommen bei längerem Sitzen und knackigem Frost auch Schiklamotten an ihre Grenzen Die sind aus Bodenmais rauf, bis man da an der Chamer Hütte ist sind das durchaus so 7km Strecke und 600hm, beachtlich für ein Mittelgebirge!
mFg Widdi
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 14.02.2021 - 21:41
von ski-chrigel
Nun ja, sagen wir mal so: Zürich hat gefühlt 300 Nebeltage im Jahr
Da einen Rotwein an den Hängen von Höngg zu züchten, ist ein schwieriges Unterfangen. Aber ich attestiere dem Winzer - der lustigerweise grad drei Tische nebendran in unserem Hotel in St.Moritz sitzt - viel Herzblut für dieses Unterfangen. Und entsprechend gebe ich dieser Assemblage aus Pinot Noir, Syrah und Cabernet Cubin für CHF 57.- (im Hotel) resp. CHF 22.90 (im Internet) einen Goodwill-Bonus, obwohl er sich beim Trinken so anfühlt, wie wenn man auf 4000m.ü.M. nach Luft schnappt: es kommt irgendwie nichts...
Das Essen war aber by the way sehr lecker:
Engadiner Nusstorten gibt es viele. Diese gehört aber ganz bestimmt zu den Besseren.
Und was zum Schluss noch feminines kommt, wissen geneigte Leser, insbesondere starli, schon
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 15.02.2021 - 13:00
von ski-chrigel
Pizzoccheri Valtellina und ein Einerli Tre Bone mit Blick auf den Corvatsch.
En Guete!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.02.2021 - 15:19
von hch
In Tirol geht es leider nicht so Nobel zu. Aber das Essen auf den Hütten abseits der Skigebiete kann sich trotzdem sehen lassen. Paprikacremesuppe und Kiachl mit Kraut als Take Away von der Birgitzer Alm:
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.02.2021 - 15:20
von icedtea
hch hat geschrieben: 17.02.2021 - 15:19
In Tirol geht es leider nicht so Nobel zu. Aber das Essen auf den Hütten abseits der Skigebiete kann sich trotzdem sehen lassen. Paprikacremesuppe und Kiachl mit Kraut als Take Away von der Birgitzer Alm:1.jpg2.jpg
Wohlsein
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.02.2021 - 15:25
von Pancho
hch hat geschrieben: 17.02.2021 - 15:19
In Tirol geht es leider nicht so Nobel zu. Aber das Essen auf den Hütten abseits der Skigebiete kann sich trotzdem sehen lassen. Paprikacremesuppe und Kiachl mit Kraut als Take Away von der Birgitzer Alm:1.jpg2.jpg
Klasse !
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.02.2021 - 16:27
von Romantica48
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.02.2021 - 17:45
von valdebagnes
ski-chrigel hat geschrieben: 14.02.2021 - 21:41
... obwohl er sich beim Trinken so anfühlt, wie wenn man auf 4000m.ü.M. nach Luft schnappt: es kommt irgendwie nichts...
Da passt der Name zum Wein. Zweifel sind angebracht...
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.02.2021 - 18:35
von ski-chrigel
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 15:19
von ski-chrigel
Ich kann’s nicht lassen, das kulinarische Highlight aus diesem Bericht hier auch zu erwähnen. Zu lange musste ich darauf warten, es endlich wieder mal zu essen:
Pizzokels oriental
So ähnlich wie Spätzle mit Poulebruststreifen und Ananas an scharfer Currysauce. Unglaublich lecker!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 16:10
von Romantica48
Pizokels kenne ich natürlich - sehr lecker- ; aber diese Zubereitungsart ist neu für mich.🍽