Seite 37 von 109
Verfasst: 01.11.2004 - 08:19
von Af
Marius hat geschrieben: Wir wissen ja mittlerweile, dass sich so eine 8 EUB eigentlich recht schnell baut, aber in Hochfügen habe ich das Gefühl, als seien die Stationen etwas aufwändiger, als es von der reinen Funktionalität her sein müsste. Teilt ihr diese Ansicht? Auf alle Fälle gefällt mir die Station sehr gut, bis auf die farbigen Scheiben.
Endlich mal ein Skigebiet, das nen vernünftigen, und Architektonisch halbwegs interessanten Entwurf bietet.
Klar wär ein reiner Leitner Umlauf günstiger gewesen, und schneller zu bauen. Bin mal gespannt, wie die Funktionsabläufe in der Station geregelt sind.
Zu den Scheiben kann ich nur sagen, endlich mal wieder ein Gebiet, das ein bisschen Farbe in die Glasfassaden bringt. Auch wenn die Farben etwas gewöhnungsbedürftig sind.
Das einzige, was mir nicht gefällt, ist der Leiter Umlaufkäfig, der aus der Station kommt. Erinnert mich etwas an die alten DM Uni Umläufe.
Verfasst: 01.11.2004 - 09:12
von mic
...mir gefällt die Station auch sehr gut. Die bunden Scheiben sind mal wieder anders, auch wenns etwas tuffig auschaut. Aber wenns beleuchtet ist sieht es schon schön aus. Allerdings hätte ich dann alle farbig gemacht.
Bei der Bergstation wird man ja nicht so viel erwarten dürfen.
Verfasst: 01.11.2004 - 11:57
von Alpi
Ich hatte eher das Gefühl das sich die Hochfügener keinen Stress beim bauen gemacht haben.
Der Rohbau der Stationen ist im Grunde ja nur eine Betonhalle, die noch verkleidet werden muß.
Verfasst: 02.11.2004 - 23:59
von Emilius3557
Danke fürs Posten, Mic!
Schön, die Bahn jetzt fertig fahren zu sehen, sieht mit Gondeln und Seil nochmals deutlich anders aus als Anfang September, nur mit den Stützen im Hang. Auf dem ersten Bild sieht man sehr schön die große Steilheit dieser weiten Hänge. Bei dem Pflanzenwuchs, den vorhandenen Felsen und den Windverfrachtungen im Kammbereich würde ich dort vor Februar (Normalbedingungen vorausgesetzt) nicht mit Off-Piste-Touren anfangen. Dann aber bis Anfang Mai. (Ende April in Hochfügen = Pflichttermin!)
Verfasst: 03.11.2004 - 09:10
von mic
...ich gehe mal davon aus das die noch ein paar Eimer Farbe an die Gebäude schmieren. Der Betonklotz kommt "ned so doll".
Aber unten (Talstation) kann man erkennen das eine Wand schon weiß
gestrichen ist.

Hochfügen = Pflichttermin!
*genausoseh*
Verfasst: 03.11.2004 - 10:00
von k2k
^^ Hey, seh ich da eine Poma Satellit-Station? Die Bahn kommt doch offiziell von Leitner, oder nicht? Scheint, als würde man hier jetzt auch anfangen, die Labels durcheinander zu wirbeln wie bei DM/Garaventa. Und die Kabinen kommen ja auch aus Frankreich.
Verfasst: 03.11.2004 - 12:34
von Grisu
...ich gehe mal davon aus das die noch ein paar Eimer Farbe an die Gebäude schmieren. Der Betonklotz kommt "ned so doll".
Aber unten (Talstation) kann man erkennen das eine Wand schon weiß
gestrichen ist.
@mic
Das Bild zeigt aber die Bergstation
Verfasst: 03.11.2004 - 18:08
von starli
also mir gefällt das design .. auch die kabinen find ich schauen sehr elegant aus - im vgl. zu den cwa-plastik-bombern ;-)
Mußt ich auch nochmal genau hinschauen, daß das eine Bild die Bergstation ist :)
Schade, daß die Bahn nicht schon letztes Jahr fertig war :-(
Verfasst: 03.11.2004 - 18:26
von k2k
starli hat geschrieben:im vgl. zu den cwa-plastik-bombern

Über Geschmack läßt sich streiten, aber die CWA-Kabinen sind aus Alu - genau wie die Sigma Diamond, wobei diese Linie die einzigste von Sigma aus Alu ist. Alle anderen sind aus Plastik - im Gegensatz zu denen von CWA. Siehe www.sigma-composite.com.
Nix für ungut, aber wir wollen ja bei den Wahrheiten bleiben
Verfasst: 03.11.2004 - 20:27
von mic
@mic
Das Bild zeigt aber die Bergstation
jow von mir aus, stimmt. Dann hier ein Bild von der Talstation da ist auch eine Wand schon angepinselt.
Verfasst: 04.11.2004 - 09:34
von Af
Ähm, sagt mal welche Wände seht ihr denn das Angepinselt? Ich seh nur Rohe Sichtbetonwände, die durch die Sonnenanstrahlung mal heller erscheinen.
Ich denk auch mal nicht, dass die die rohen Betonwände anstreichen. Dasu müssten die erst mal gespachtelt/verputzt werden.
Naja, wird man zum Saisonstart ja wohl sehen.
Verfasst: 04.11.2004 - 17:34
von mic
Ich seh nur Rohe Sichtbetonwände
o.k. kannst recht haben.
Mal sehen wenn die nächsten Baubilder kommen.
Aber gefallen würde mir das nicht! Solch ein Design und dann Beton.
Verfasst: 04.11.2004 - 17:41
von Estiby
Ich finde, das sieht gar nicht schlecht aus. Passt irgendwie zu der Form der Stationen.
Aber ihr müsst euch immer über Uni-G Stationen aufregen, und dann kommt was anderes und es gefält euch immernoch nicht
Verfasst: 04.11.2004 - 17:49
von k2k
Naja, so schlecht sieht es IMHO nicht aus. Wenn die Satellit-Stationsabdeckung auch verglast wird, fänd ich es sogar ganz gut gelungen. Aber die Standard-Abdeckung so halb ins Gebäude integriert gefällt mir nach wie vor nicht - egal ob das jetzt Uni-G oder Leitner- oder Poma-Design ist.
Kristallhütte
Verfasst: 08.11.2004 - 18:06
von Markus_Ba
Verfasst: 08.11.2004 - 20:18
von mic
...das nenne ich mal ne ausgewachsene Hütte. Die schaut gut aus.
Verfasst: 08.11.2004 - 20:32
von Af
Ne Typische Alpenhütte...
Aber was ist da dran Kristall??? Die Aschenbecher?
Also ich finds als "Gourmethütte" etwas zu bieder. Wenn schon Alpenhütte, dann bitte Alt, Urig und Original.
Naja, mal schauen, wie lang die am "noch Ende" des Skigebiets überhaupt existiert.
Verfasst: 08.11.2004 - 20:35
von lanschi
Mal was ganz anderes:
Auf skiresort.de ist ein neuer Testbericht vom Hintertuxer Gletscher online, und auch 3 neue Projekte stehen drin
*??? neue Zubringerbahn vom Spannagelhaus zu den Kasererliften
*??? 6Bubble Kaserer ersetzt SCHL
*??? 6Bubble Gefrorene Wand ersetzt DSB
Weiß da jemand mehr?
Verfasst: 08.11.2004 - 20:36
von Af
*??? neue Zubringerbahn vom Spannagelhaus zu den Kasererliften
*??? 6Bubble Kaserer ersetzt SCHL
*??? 6Bubble Gefrorene Wand ersetzt DSB
Oha.
Verfasst: 08.11.2004 - 20:40
von lanschi
Wo ist denn das Spannagelhaus? Wäre das ein Ersatz der DSB Lärmstange?
Verfasst: 08.11.2004 - 20:45
von starli2
Wenn eine 6KSB am Kaserer kommt, könnte man auch die DSB Sektion III mit einer KSB ersetzen, anstatt vom Spannagelhaus (kurz unterhalb der Talstation GB III) ohne "richtige" Abfahrt einen Zubringer zum Kaserer zu bauen ...
.. würde mir irgendwie sinnvoller erscheinen ?!
Verfasst: 08.11.2004 - 20:47
von Jens
lanschi hat geschrieben:Wo ist denn das Spannagelhaus? Wäre das ein Ersatz der DSB Lärmstange?
Das Spannagelhaus ist die Hütte unterhalb der Bergstation des GB2, bei der Bergfahrt links.
Teilweise schon, allerdings ist die Talstation der DSB Lärmstange um einige hundert Hm weiter unten.
Verfasst: 08.11.2004 - 20:51
von lanschi
Ich denke, dass man beide DSB´s (3a + 3b) ersetzen wird (mit Mittelstation) - wäre meiner Meinung nach am Sinnvollsten!
Diese neue Zubringerbahn fände ich cool, nur warum baut man die? Gibt doch genug Möglichkeiten, um zum Kaserer zu kommen oder