Seite 370 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.06.2020 - 09:42
von baeckerbursch
Um bisschen auf das Thema zurück zu kommen:

So langsam werden Unterschiede in Grenzregionen sichtbar.

Während es in Bundesland Salzburg es das Virus quasi gar nicht mehr gibt, ist es auf der Deutschen Seite, so meint man, immer noch voll aktiv.

Schaut man sich die Zahlen an, so hat man im Land Salzburg (knapp über eine halbe Million Einwohner) zu letzt am 12.6. gemeint es gäbe 2 Infizierte.

Gleich über die Grenze, im Landkreis Traunstein (175 tsd Einwohner) gibt es immer noch 120 "aktive" Fälle.

Schaut man sich dann die Datenbasis an:

https://www.traunsteiner-tagblatt.de/

Erkennt man (vergleich Neuinfektionen vs. Genesene), das es da irgendwo so um die 110 geben muss, die entweder: "Karteileichen" sind, oder wirklich irgendwo schwerst krank auf die Genesung / Tod warten.

Ich tippe aus ersteres, mir ist eine Person bekannt (Hörensagen), die 3x als infiziert geführt wurde.

Auf jeden Fall meine ich schon den Unterschied zwischen "Es ist nicht mehr schlimm" zu "Wir müssen vorsichtig bleiben und dramatisieren" erkennen zu können.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 15.06.2020 - 09:53
von sheridan
MichiMedi hat geschrieben: 14.06.2020 - 22:57 Ja, in dern Bergbahnen ist es wie im öffentlichen Personenverkehr und damit gilt eine Maskenpflicht, auch noch über die nächsten Wochen hinaus, wo ja an anderen öffentlichen Orten keine Masken mehr gefordert werden. Trotzdem sehen die meisten Skifahrer diese Vorschriften angenehm locker und ziehen sich einfach nur mal kurz ne Maske rüber, wenn gerade der Liftbedienstete schaut, sonst eigentlich nicht so wirklich.
Danke für die Info, dann fällt Hintertux für mich in dieser Saison aus. Bei den Temperaturen noch mit einer Maske (vor allem nach einer Abfahrt) rumrennen zu müssen verleidet mir den Spass.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.06.2020 - 17:22
von GIFWilli59
mischi hat geschrieben: 14.06.2020 - 11:30 Ich bin auch ganz klar gegen Rassismus,aber wenn ausgerechnet in der Coronazeit zehntausende Menschen unbewilligt demonstrieren gehen davon viele dunkelhäutige,dann bestätigt dass einfach nur die Vorurteile genügber diesen Menschen,damit erreicht man einfach nur das Gegenteil.Und dass der linke Bundesrat Berset am Vormittag die Bevölkerung warnt die Regeln einzuhalten,aber kein Wort zu den Demonstrationen sagt und die Polizei einfach zuschaut ist ein riesengrosser Skandal.
Ich halte die Demos auch für unglücklich und befürchte eine beschleunigte Ausbreitung.

Aber was hätte die Polizei denn machen sollen, die Teilnehmer mit der Bleispritze impfen, so wie es auch Trump mal vorhatte?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.06.2020 - 19:14
von Chlosterdörfler
Erster Grosstest: Grossdemos heizen Coronavirus-Epidemie kaum an

Es ist eine der brisantesten Fragen dieser Tage: Führen die Grossdemos von Los Angeles über London bis Berlin und Zürich zu schweren Covid19-Ausbrüchen? Ein Grosstest in Minneapolis zeigt nun: Offenbar nicht. Die US-Stadt war ja der Startpunkt der «Black Lives Matter»-Proteste, und von dort kommen jetzt die ersten umfangreichen Daten: Rund 3'300 Teilnehmer der ersten Demos wurden nach einem Aufruf von den Gesundheitsbehörden von Minnesota getestet – bei 1,4 Prozent konnte das Virus nachgewiesen werden.

Die Zahl ist bemerkenswert: Denn sie ist tiefer als der Durchschnitt. Konkret: Bei 13'000 anderen getesteten Personen lag die Quote am vergangenen Freitag bei 3,7 Prozent. Und auch bei allen Testungen, welche die Ämter des «State Health Commissioner» in der letzten Woche durchführten, lag der Durchschnittswert bei 3,7 Prozent.

Nun wird weitergeforscht und untersucht, woran das verblüffende Ergebnis liegen könnte. Noch sei es zu früh für Rückschlüsse, warnte die Chefinfektiologin des Bundesstaates, Kris Ehresmann.

Quelle: https://www.twincities.com/2020/06/12/m ... rotesters/

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.06.2020 - 19:29
von tauernjunkie
Chlosterdörfler hat geschrieben: 15.06.2020 - 19:14 Erster Grosstest: Grossdemos heizen Coronavirus-Epidemie kaum an

Es ist eine der brisantesten Fragen dieser Tage: Führen die Grossdemos von Los Angeles über London bis Berlin und Zürich zu schweren Covid19-Ausbrüchen? Ein Grosstest in Minneapolis zeigt nun: Offenbar nicht. Die US-Stadt war ja der Startpunkt der «Black Lives Matter»-Proteste, und von dort kommen jetzt die ersten umfangreichen Daten: Rund 3'300 Teilnehmer der ersten Demos wurden nach einem Aufruf von den Gesundheitsbehörden von Minnesota getestet – bei 1,4 Prozent konnte das Virus nachgewiesen werden.

Die Zahl ist bemerkenswert: Denn sie ist tiefer als der Durchschnitt. Konkret: Bei 13'000 anderen getesteten Personen lag die Quote am vergangenen Freitag bei 3,7 Prozent. Und auch bei allen Testungen, welche die Ämter des «State Health Commissioner» in der letzten Woche durchführten, lag der Durchschnittswert bei 3,7 Prozent.

Nun wird weitergeforscht und untersucht, woran das verblüffende Ergebnis liegen könnte. Noch sei es zu früh für Rückschlüsse, warnte die Chefinfektiologin des Bundesstaates, Kris Ehresmann.

Quelle: https://www.twincities.com/2020/06/12/m ... rotesters/
DB-Zugbegleiter erkrankten undurchschnittlich häufig an Covid.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.06.2020 - 19:31
von Chlosterdörfler
Seit Beginn des Coronavirus-Ausbruchs versuchen Wissenschaftler herauszufinden, warum bei Kindern die Wahrscheinlichkeit schwerer Komplikationen durch die Infektion viel geringer ist als bei Erwachsenen. Nun legt die Forschung nahe, dass die Antwort in gesunden Blutgefässen von Kindern liegen könnte.
Kinder machen nur einen kleinen Teil der Infizierten mit SARS-CoV-2 aus, dem Virus, das COVID-19 verursacht. Eine grosse Umfrage der US-Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention in Atlanta, Georgia, ergab, dass Kinder bis 17 Jahre, die 22% der US-Bevölkerung ausmachen, weniger als 2% der bestätigten COVID-19-Infektionen in den Vereinigten Staaten ausmachen. Und von 2.572 Kindern, die in die Umfrage einbezogen wurden, gingen nur 5,7% ins Krankenhaus und nur drei starben.

Es wurden mehrere Theorien vorgeschlagen, um zu erklären, warum Kinder nicht so krank werden. Dazu gehört die Möglichkeit, dass sie eine stärkere und wirksamere anfängliche Immunantwort gegen das Virus haben als Erwachsene und dass sie möglicherweise eine gewisse Immunität gegen die kürzliche Exposition gegenüber ähnlichen Viren haben. Eine wachsende Zahl von Forschern ist jedoch der Meinung, dass der Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern im Zustand ihrer Blutgefässe liegen könnte.

Bei vielen Erwachsenen mit schwerem COVID-19 kommt es zu einer Gerinnung in den Blutgefässen, was zu Herzinfarkten oder Schlaganfällen führt. Normalerweise bilden sich Blutgerinnsel nur, um Blutungen aufgrund einer Verletzung zu stoppen, aber wenn das Endothel beschädigt ist vom Virus, können sich auch Gerinnsel bilden.

Ruschitzka und Kollegen haben herausgefunden, dass SARS-CoV-2 Endothelzellen infizieren kann, die überall im Körper vorkommen. In einer Studie an drei Personen mit COVID-19, von denen zwei starben, fand Ruschitzkas Team heraus, dass SARS-CoV-2 das Endothel des Patienten infiziert und eine Entzündung und Gerinnungszeichen verursacht hatte 1. Die Studie war klein, so dass solche Komplikationen weiter untersucht werden müssen, aber Probleme mit dem Endothel scheinen in den meisten Fällen von COVID-19, die bei Erwachsenen zu einer schweren oder tödlichen Erkrankung fortschreiten, eine Rolle zu spielen, so Ruschitzka.

Diese Theorie könnte auch erklären, warum Menschen mit Erkrankungen, die das Endothel beeinträchtigen, wie Diabetes und Bluthochdruck, ein höheres Risiko haben, ernsthaft an COVID-19 zu erkranken, sagt Marcel Levi, Hämatologe am University College Hospital in London.

Das Endothel ist bei Kindern typischerweise in einem viel besseren Zustand als bei Erwachsenen. "Das Endothel eines Kindes ist perfekt aufgebaut und verschlechtert sich dann mit dem Alter einfach", sagt Paul Monagle, pädiatrischer Hämatologe am Melbourne Children's Campus.

Monagle und andere sind der Meinung, dass die Blutgefässe von Kindern einem Virusangriff besser standhalten können als bei Erwachsenen. Eine weitere Unterstützung für diese Theorie ist die Beobachtung, dass nur wenige Kinder mit COVID-19 eine übermässige Gerinnung und beschädigte Gefässe aufweisen, sagt er.

Monagle versucht zu verstehen, was passiert, wenn das Virus in Endothelzellen eindringt. Er hält es für wahrscheinlich, dass es die Kommunikation zwischen den Zellen, den Thrombozyten und den Plasmabestandteilen, die an der Gerinnung beteiligt sind, unterbricht und dass dieser Kommunikationsabbruch zur Bildung überschüssiger Gerinnsel führt.

Er hat zwei Experimente gestartet, um zu versuchen, diesen Mechanismus besser zu verstehen und herauszufinden, ob die Blutgefässe von Kindern etwas Schützendes haben, das die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie als Reaktion auf eine Virusinfektion überschüssige Gerinnsel bilden. Im ersten Experiment wird sein Team versuchen, die Bedingungen in den Blutgefässen von Kindern und Erwachsenen im Labor nachzubilden. Dazu nehmen sie kultivierte Endothelzellen, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, und baden sie in Plasma aus drei Quellen - Kinder, gesunde Erwachsene und Erwachsene mit Gefässkrankheiten. Indem sie vergleichen, wie die infizierten Zellen mit den drei verschiedenen Plasmatypen interagieren, sollten sie in der Lage sein, zu erkennen, warum die Signalübertragung in den Gefässen fehlschlägt.

In einem zweiten Experiment wird das Team Plasma von Kindern und Erwachsenen mit COVID-19 analysieren, das Proteine enthält, die von geschädigten Endothelzellen freigesetzt werden, um mögliche Krankheitsmarker zu identifizieren.
Quelle: doi: 10.1038/d41586-020-01692-z

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.06.2020 - 20:18
von Chlosterdörfler
US-Wissenschaftler haben den ersten direkten Beweis dafür gefunden, dass das Coronavirus das menschliche Gehirn infizieren und sich in seinen Zellen vermehren könnte, was die Besorgnis über die schlecht verstandenen neurologischen Symptome der Krankheit noch verstärkt.
Thomas Hartung und Kollegen von der Johns Hopkins University machten diese Entdeckung, nachdem sie winzige neuronale Kügelchen, so genannte Mini-Hirne, die aus menschlichen Stammzellen gezüchtet werden, mit geringen Mengen des für Covid-19 verantwortlichen Virus Sars-Cov-2 versetzt hatten.

Die Forscher fanden die mit dem Virus infizierten Neuronen in den Mini-Gehirnen über das menschliche ACE2-Protein, das bekanntermaßen ein wichtiger Eintrittspunkt für Sars-Cov-2 ist. Das Virus vermehrte sich dann innerhalb der Neuronen; innerhalb von drei Tagen hatte sich die Anzahl der Kopien mindestens verzehnfacht.
Die Minihirne, die als BrainSpheres bezeichnet werden, wurden vor vier Jahren entwickelt und werden als standardisierte Organoide für toxikologische Tests von Medikamenten in Serie produziert. Sie wurden verwendet, um die Wirkung anderer Viren auf das Gehirn zu untersuchen, darunter Zika, Dengue und HIV.
"Es ist wirklich entscheidend zu wissen, dass es unser wertvollstes Organ ist das direkt vom Virus befallen werden kann", sagte Prof. Hartung, ein Toxikologie-Experte am Johns Hopkins, und fügte hinzu, es sei noch unklar, wie häufig dies bei Covid-19-Patienten vorkomme.

Ob das Virus das Gehirn infizieren kann, gehört zu den größten Fragen in einer langen Liste von Unbekannten über die Art und Weise, wie die Krankheit die meisten Gewebe und Organe im menschlichen Körper zu befallen scheint.

Es war jedoch nie klar, ob das Virus das Gehirn und die Nervenzellen direkt befällt oder ob solche Symptome eine sekundäre Folge der Schädigung des Immun- und Herz-Kreislauf-Systems der Patienten sind.

So ist z.B. nicht bekannt, ob der Verlust des Geruchssinns, ein häufiges Symptom des Virus, die Folge einer direkten Infektion von Riechneuronen oder eine Nebenwirkung einer Infektion anderer am Geruchssinn beteiligter Zellen ist.

Wenn Sars-Cov-2 das menschliche Gehirn angreifen kann, muss es die Blut-Hirn-Schranke überwinden, die das Organ gegen viele Viren und Chemikalien abschirmt und häufig Infektionen verhindert.

Obwohl die Minihirne des Johns Hopkins einige Merkmale eines menschlichen Gehirns aufweisen, darunter elektrische Aktivität und Kommunikation zwischen Neuronen, fehlen ihnen andere Merkmale, darunter die Blut-Hirn-Schranke.

"Ob das Sars-Cov-2-Virus diese Barriere passiert oder nicht, muss noch gezeigt werden", sagte Prof. Hartung, "aber es ist bekannt, dass schwere Entzündungen, wie sie bei Covid-19-Patienten beobachtet werden, die Barriere zerfallen lassen".
In einem Bericht aus Spanien wurde festgestellt, dass die Hälfte der Patienten, die in zwei Krankenhäusern des Landes aufgenommen wurden, neurologische Symptome entwickelten.
Bericht: https://n.neurology.org/content/early/2 ... 09937.full
Eine besondere Sorge, die Prof. Hartung hervorhob, betraf die möglichen Auswirkungen des Virus auf das Gehirn des Fötus während der Schwangerschaft. Andere Forschungen haben gezeigt, dass das Virus die Plazenta durchquert und dass den Embryonen in der frühen Entwicklung die Blut-Hirn-Schranke fehlt.

"Um es ganz klar zu sagen: Wir haben keine Hinweise darauf, dass das Virus Entwicklungsstörungen hervorruft", betonte Prof. Hartung. "Aber die Kliniker müssen über diese Forschung Bescheid wissen, denn sie hat Konsequenzen hinsichtlich der Vorsicht und der Verhinderung von Infektionen während der Schwangerschaft".

Die Forschung hat erhebliche Auswirkungen auf Versuche, Behandlungen für das Virus zu finden. Wenn Sars-Cov-2 das Gehirn infiziert, kann dies die Bemühungen zur Ausrottung der Infektion durch Medikamente erschweren, da viele Medikamente die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden können.
Quelle: https://www.ft.com/content/e5f20455-442 ... 83040a0878

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 15.06.2020 - 22:57
von ski-chrigel
sheridan hat geschrieben: 14.06.2020 - 22:25 Frage: wie siehts mit Maskenpflicht in den österreichischen Bergbahnen aus ? Gilt das auch als öffentlicher Transport ? In Frankreich muss man anscheinend eine dabeihaben:, da hätte ich keinen Bock drauf.
https://www.valdisere.ski/fr/ski-ete
Es wäre schön gewesen, wenn Du dies hier gelesen hättest: viewtopic.php?p=5262288#p5262288

GIFWilli59 hat es korrekt beantwortet:
GIFWilli59 hat geschrieben: 14.06.2020 - 23:11 Auf diese Frage wirst du in diesem Topic keine Antwort bekommen ;-)
Vielleicht hilft dir das weiter: viewtopic.php?p=5263093#p5262723
Und nun hoffe ich, dass maba04 das hier entfernt.

Einige Beiträge aus ski-chrigels Sammeltopic hierher verschoben. / Mod. maba04

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 06:09
von Petz
Chlosterdörfler hat geschrieben: 15.06.2020 - 19:31 Seit Beginn des Coronavirus-Ausbruchs versuchen Wissenschaftler herauszufinden, warum bei Kindern die Wahrscheinlichkeit schwerer Komplikationen durch die Infektion viel geringer ist als bei Erwachsenen. Nun legt die Forschung nahe, dass die Antwort in gesunden Blutgefässen von Kindern liegen könnte.
Ich denke das beides eine Rolle spielt denn auch die in seltenen Fällen beobachtete Überreaktion des kindlichen Immunsystems die einen kawasakisyndromähnlichen Verlauf zeigt ist ein Indiz dafür. Und das kindliche Blutgefäße in generell besserem Zustand als jene älterer Menschen sind ist sowieso logisch denn physiologisch besser wird mit zunehmendem Alter wirklich nix... ;D
Allerdings lassen diese Studien die Hoffnung aufkommen das man in Schulen und Kitas zumindest im neuen Schuljahr zum uneingeschränkten Regelbetrieb zurückkehren und die Belastung der Eltern wieder komplett beenden kann.
MichiMedi hat geschrieben:Es gibt ja auch die FFP3 Masken, die den Träger schützen. Und inzwischen gibt es ja davon genug, dass sich einfach jeder aus der Risikogruppe eine besorgen kann. Dann könnte man auch die Beschränkungen großflächig wieder aufheben, und wer sich schützen will/muss der soll das dann eben gerne mit einer FFP3 Maske selbst tun, und nicht die Gesamtbevölkerung per allgemeiner Maskenpflicht dazu verdonnern.
Stimme ich uneingeschränkt zu und handle das selbst auch so; allerdings sehe ich die Verfügbarkeit insoferne noch als etwas problematisch weil zwar die ursprünglichen "Abwehrpreise" etwas sanken aber leider immer noch meilenweit vom Precoronaniveau entfernt sind... :rolleyes: Hier würd ich es als angebracht sehen das beispielsweise die Gesundheitsämter einen großen Posten FFP3er Masken (der sowieso aus Vorsorgegründen angeschafft werden sollte) beschaffen und diese auch über einen vertraglich gebundenen Händler an Interessenten zum Durchlaufkostenpreis abgeben bzw. versenden.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 11:53
von MichiMedi
Wie schon bekannt sein dürfte ist seit heute die neue Corona-Warn-App der Bundesregierung veröffentlicht worden.

Ich frage mich ja welche Motivation man haben sollte um diese App freiwillig zu installieren. Klar, der Code ist öffentlich und bis auf Bluetooth Entfernungen zu anderen Geräten wird nichts gespeichert und das auch nur anonymisiert. Vom Datenschutz her ist die App daher unproblematisch.

Aber wenn man sich da dann erst mal anmeldet dann ist man halt auch direkt dran, wenn die App einen als Corona gefährdet erkennt. Dann wird man am Ende zu einem Corona Test verpflichtet und im schlimmsten Fall dann auch zur Quarantäne, ohwohl man vieleicht gar keine Symtome hätte und sonst problemlos nach draußen gegangen wäre. Man schafft sich selbst also nur Probleme mit der App, die man ohne sie nicht hätte. Denn wenn man wirklich starke Symptome hätte, dann würde man schon auch ohne App wissen, dass man sich ml testen lassen sollte. Ergo bringt es mir selbst gar nichts, wenn ich mir die App installiere, weshalb ich es auch nicht tun werde.

Interessant ist dabei noch, dass der Spaß ganze 20 Millionen (!) Euro gekostet hat plus mehrere Millionen Kosten pro Betriebsmonat. Das werden wohl interessante Stundenlöhne gewesen sein...

 https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/co ... 4116c43e7a
Der Bund zahlt dafür 20 Millionen Euro. Hinzu kommen Betriebskosten von bis zu 3,5 Millionen Euro im Monat.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 12:17
von Meckelbörger
MichiMedi hat geschrieben: 16.06.2020 - 11:53 Wie schon bekannt sein dürfte ist seit heute die neue Corona-Warn-App der Bundesregierung veröffentlicht worden.

Ich frage mich ja welche Motivation man haben sollte um diese App freiwillig zu installieren. Klar, der Code ist öffentlich und bis auf Bluetooth Entfernungen zu anderen Geräten wird nichts gespeichert und das auch nur anonymisiert. Vom Datenschutz her ist die App daher unproblematisch.

Aber wenn man sich da dann erst mal anmeldet dann ist man halt auch direkt dran, wenn die App einen als Corona gefährdet erkennt. Dann wird man am Ende zu einem Corona Test verpflichtet und im schlimmsten Fall dann auch zur Quarantäne, ohwohl man vieleicht gar keine Symtome hätte und sonst problemlos nach draußen gegangen wäre. Man schafft sich selbst also nur Probleme mit der App, die man ohne sie nicht hätte. Denn wenn man wirklich starke Symptome hätte, dann würde man schon auch ohne App wissen, dass man sich ml testen lassen sollte. Ergo bringt es mir selbst gar nichts, wenn ich mir die App installiere, weshalb ich es auch nicht tun werde.

Interessant ist dabei noch, dass der Spaß ganze 20 Millionen (!) Euro gekostet hat plus mehrere Millionen Kosten pro Betriebsmonat. Das werden wohl interessante Stundenlöhne gewesen sein...

https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/co ... 4116c43e7a
Der Bund zahlt dafür 20 Millionen Euro. Hinzu kommen Betriebskosten von bis zu 3,5 Millionen Euro im Monat.
Ich verstehe dein Problem gerade nicht...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 12:26
von ski-chrigel
Auf die Schweiz bezogen, ist die App noch fragwürdiger: Ursprünglich wurde gesagt, dass der Staat den Lohnausfall übernehmen würde, analog Kurzarbeit, wenn man aufgrund der App in Quarantäne müsse. Jetzt ist dem aber doch nicht so. Wer hat denn Interesse, möglicherweise unnötig in Quarantäne zu müssen und dessen Kosten auch noch selber zu tragen?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 12:46
von valdebagnes
Ergo bringt es mir selbst gar nichts, wenn ich mir die App installiere, weshalb ich es auch nicht tun werde.
egoistischer Allgemeinwohlanspruch: "Wenn jeder nur an sich denkt ist doch an alle gedacht"...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 12:51
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 16.06.2020 - 12:26 Auf die Schweiz bezogen, ist die App noch fragwürdiger: Ursprünglich wurde gesagt, dass der Staat den Lohnausfall übernehmen würde, analog Kurzarbeit, wenn man aufgrund der App in Quarantäne müsse. Jetzt ist dem aber doch nicht so. Wer hat denn Interesse, möglicherweise unnötig in Quarantäne zu müssen und dessen Kosten auch noch selber zu tragen?
Auszug aus den FAQ der deutschen App: "Ordnet das Gesundheitsamt eine Quarantäne für Sie an, zahlt der Arbeitgeber Ihr Gehalt weiter. Ihr Arbeitgeber wird dafür wiederum vom Gesundheitsamt entschädigt."

Edit: Wobei ich mir schon gerade die Frage stelle, wie das bei Selbstständigen geregelt wird :?:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 12:51
von margau
MichiMedi hat geschrieben: 16.06.2020 - 11:53 Aber wenn man sich da dann erst mal anmeldet dann ist man halt auch direkt dran, wenn die App einen als Corona gefährdet erkennt. Dann wird man am Ende zu einem Corona Test verpflichtet und im schlimmsten Fall dann auch zur Quarantäne, ohwohl man vieleicht gar keine Symtome hätte und sonst problemlos nach draußen gegangen wäre. Man schafft sich selbst also nur Probleme mit der App, die man ohne sie nicht hätte. Denn wenn man wirklich starke Symptome hätte, dann würde man schon auch ohne App wissen, dass man sich ml testen lassen sollte. Ergo bringt es mir selbst gar nichts, wenn ich mir die App installiere, weshalb ich es auch nicht tun werde.
Glückwunsch, du bist Teil des Problems.
Du willst also lieber das Virus weiterverbreiten, weil du sonst Probleme/Unannehmlichkeiten hättest?

Das ist das egoistischste, was ich heute gelesen habe.

Viele Grüße
margau

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 12:55
von GIFWilli59
Meckelbörger hat geschrieben: 16.06.2020 - 12:17
MichiMedi hat geschrieben: 16.06.2020 - 11:53 [fullquote]
Ich verstehe dein Problem gerade nicht...
Ich glaube, er wollte nur ein bisschen trollen und zum Ausdruck bringen, wie egoistisch er denkt... ;-)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 13:19
von MichiMedi
Also das ist doch wohl absolut verständlich, dass man sich nicht selbst in die Gefahr bringen will, am Ende unter Quarantäne gestellt zu werden. Zum Beispiel bei Selbstständigen wäre das einfach nur dumm, sich diese App zu holen. Aber man kann hier natürlich leicht über mich herziehen, aber dann bin ich mal gespannt wer sich die App denn nun wirklich holt (bitte nicht nur meckern sondern auch dazu sagen, dass man sich die App geholt hat) und was für Geschichten sich daraus dann entwickeln...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 13:31
von icedtea
Ich hab Sie installiert, keine Sorge MM :wink:
Und Dummheit liegt oft im Auge des Betrachters :!:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 13:47
von FranJo
Ich habe die App auch installiert und werde berichten, wenn sie ein Risiko meldet und was draus wird. Allerdings hoffe ich natürlich nicht, dass das passiert.
Ich habe diese App übrigens nicht für mich installiert, sondern um ggf. so früh wie möglich darüber informiert zu werden, sollte ich aufgrund einer Covid-19 ein Risiko für andere darstellen. Dann werde ich mich freiwillig in Quarantäne begeben.
Für mich hoffe ich, dass möglichst viele meiner Kontakte ebenso denken und handeln, damit Infektionsketten erkannt werden können und sich dieser Sch...-Virus nicht wieder stark verbreitet. Ich habe nämlich auch keinen Bock auf die verschiedenen Einschränkungen, die wir in der Vergangenheit so hatten. Mit Maske und Abstand halten kann ich bisher ganz gut leben, auf alles darüber hinausgehende kann ich verzichten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 13:55
von Pancho
Ich hab die App auch.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 14:01
von hegauner
Die App läuft auch bei mir.

Die Beiträge von "MM" sind für mich immer wieder schöne Satire. Muss mach nicht ernst nehmen.

Für die Gesundheit!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 14:22
von br403
Hier läuft die App auch seit heute morgen. Bei uns in der Firma heißt es ganz klar: Wenn jemand in Quarantäne muss, wird er selbstverständlich voll weiter bezahlt, keine Diskussion. Gesundheit und Sicherheit geht vor Profit.

Außerdem muss man ja die App nicht installieren, also auch keine Quarantäne.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 14:38
von FranJo
br403 hat geschrieben: 16.06.2020 - 14:22 Hier läuft die App auch seit heute morgen. Bei uns in der Firma heißt es ganz klar: Wenn jemand in Quarantäne muss, wird er selbstverständlich voll weiter bezahlt, keine Diskussion. Gesundheit und Sicherheit geht vor Profit.

Außerdem muss man ja die App nicht installieren, also auch keine Quarantäne.
Müssen nicht, aber wünschenswert und sozial wär´s schon!

Und in Quarantäne muss man auch nicht wegen der App, sondern wg. Corona.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 17:08
von Petz
MichiMedi hat geschrieben: 16.06.2020 - 11:53Dann wird man am Ende zu einem Corona Test verpflichtet und im schlimmsten Fall dann auch zur Quarantäne, obwohl man vieleicht gar keine Symtome hätte und sonst problemlos nach draußen gegangen wäre. Man schafft sich selbst also nur Probleme mit der App, die man ohne sie nicht hätte.
Also wenn ich als Betroffener gerichtsfest beweisen könnte, daß Du mich als Infizierter welcher trotz leichter Symptomatik nen Test negierte angesteckt hättest, wär Dir ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung (oder Tötung falls ich die Fliege machen müsste) so sicher wie das Amen im Gebet :ja:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.06.2020 - 17:13
von gfm49
Ich habe die App jetzt gerade eine Viertelstunde drauf gehabt und wieder runtergeschmissen. Die geht nämlich nur, wenn die Standortermittlung aktiviert ist. Dabei nutzt sie angeblich nur Bluetooth. Das geht aber normalerweise auch ohne Standortermittling (z.B. Freisprechanlage). Die Standortermittlung bleibt bei mir außer bei aktuellem Bedarf (das kommt vielleicht ein bis zweimal im Monat vor) aus, weil ich zum einen den Zugriff vielfältiger Apps darauf nicht schätze, zum anderen das Ding den Akku leersaugt. Damit ist die App für mich wertlos.