Seite 38 von 48
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 27.03.2015 - 15:42
von Olli_1973
lanschi hat geschrieben:Im Moment - und zumindest so lange es keine Bahn von Viehhofen Richtung Asitz gibt - ist das ohnehin ausschließlich als Skigebietserweiterung der Schmittenhöhe zu sehen, selbst wenn es schon eine 1. Sektion von Viehhofen aus geben würde. Natürlich könnte man morgens von Saalbach nach Viehhofen, dann (sofern es die 1. Sektion schon gäbe) rauf auf die Schmitten und abends runter und dann mit dem Skibus zurück nach Saalbach. Aber die Sinnhaftigkeit stelle ich doch etwas in Frage...

müsste aber doch mit einer SSSC Card gehen, oder kann man mit dem Ding die Skigebiete nicht an einem Tag wechseln?? Ich habe es dieses Jahr auf jeden Fall nicht versucht.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 27.03.2015 - 16:52
von David93
Doch das geht, man kann auch untertags wechseln.
So sinnfrei fände ich das gar nicht, der Bus von Viehhofen zur Schönleiten braucht nicht besonders lange.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 28.03.2015 - 11:02
von Olli_1973
David93 hat geschrieben:Doch das geht, man kann auch untertags wechseln.
So sinnfrei fände ich das gar nicht, der Bus von Viehhofen zur Schönleiten braucht nicht besonders lange.
wäre schon gut, das ganze verteilt sich ein wenig und man kann richtige Tagestouren in die verschiedenen Richtungen mach.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 21.05.2015 - 15:25
von lanschi
Laut der aktuellen Unternehmenszeitung "Schmitten Drin Sommer 2015" (Seite 18) startet der Pistenbau Richtung Viehhofen heuer im August, ebenso der Bau der Beschneiungsanlage - und erstmalig bestätigt wird auch der Spatenstich für die Hochbauten der 2. Sektion ebenfalls noch für diesen Sommer:
http://www.schmitten.at/pdf/downloads/s ... doppel.pdf
Hier noch ein Zeitungsartikel, in dem die Saison 2016/17 als Eröffnungstermin für die 2. Sektion bestätigt wird:
http://www.meine-nachrichten.at/index.p ... hoehe.html
Demnach Eröffnung der 1. Sektion für 2017/18 angestrebt, aber noch nicht fixiert.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 02.07.2015 - 11:10
von lanschi
Der Spatenstich für die EUB Richtung Viehhofen ist erfolgt:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2719194/
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 04.09.2015 - 23:55
von schmittenfahrer
Von letzter Woche ein paar Bilder von der Bergstation:



Derzeit, wie man sieht, Betonarbeiten an der Bergstation. Die Bahn soll ja bekanntlich erst zum Winter 2016/17 fertig sein.
Auf dem Areitparkplatz liegen noch ein paar TA Schneischächte.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 05.09.2015 - 22:05
von Seilbahnjunkie
Blöde Frage, aber warum wird die EUB denn über zwei Jahre gebaut? Ich kenne das sonst nur von 3S, oder Bahnen in sehr schwierigem Gelände. Trift letzteres hier zu, oder geht es um was anderes?
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 06.09.2015 - 09:39
von lanschi
Neuer Pistenplan der Schmittenhöhe - gedrehte Perspektive (schon in Vorbereitung auf die neue EUB von Viehhofen) und neue Pistennummerierung:
http://www.bergfex.at/schmittenhoehe-ze ... /panorama/
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 06.09.2015 - 09:44
von Seilbahnjunkie
Ich kann da keine neue Perspektive erkennen, das ist die gleiche die es schon in unserem uralten Schiatlas gab.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 06.09.2015 - 10:39
von Tellerlift
Doch, doch die Perspektive ist definitiv neu! Ich kann zwar nicht beurteilen wie sie im 'uralten Schiatlas' war, da ich noch nicht so alt bin
, aber sie ist definitiv anders als die letzten Jahre!
Jetzt hat man einen schönen Blick ins Glemmtal und man sieht trotzdem noch das Kitzsteinhorn. Ein guter Pistenplan wie ich finde, nur die etwas reingequetscht wirkende Kapellenbahn gefällt mir nicht so sehr.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 06.09.2015 - 10:58
von Tellerlift
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Blöde Frage, aber warum wird die EUB denn über zwei Jahre gebaut? Ich kenne das sonst nur von 3S, oder Bahnen in sehr schwierigem Gelände. Trift letzteres hier zu, oder geht es um was anderes?
Ich habe dazu auch keine näheren Informationen, aber in dem oben verlinkten Zeitungsartikel ist von Behördenvorgaben die Rede, wonach aus naturschutzrechtlichen Gründen gewisse Bauarbeiten erst ab August durchgeführt werden dürfen. Wenn es sich dabei um Erd- oder Betonarbeiten handelt wäre dies eine Erklärung für den Bau in 2 Jahren.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 02.11.2015 - 12:04
von schmidti
Ein paar Bilder der neuen EUB von der Facebookseite der Baufirma "Herzog Bau":
Bergstation Ende September
Bergstation Ende Oktober
Außerdem musste der alte Schmiedhoflift einem Neubau weichen. Kennt jemand den Grund dafür?
Fundamentarbeiten Ende September
Bergstation Ende Oktober
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 02.11.2015 - 17:17
von Klosterwappen
schmidti hat geschrieben:
Außerdem musste der alte Schmiedhoflift einem Neubau weichen. Kennt jemand den Grund dafür?
Ich weiß es nicht; aber hätte zwei Vermutungen:
1) Ist er auch nicht mehr der allerjüngste.
2) Steht doch, wenn ich es richtig mitbekommen habe, ein Neubau der Sonnkogelbahn im Raum - die ist ja auch schon bei 30 Jahre alt.
Vielleicht stand er der neuen Bergstation im Weg.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 02.11.2015 - 20:41
von schmittenfahrer
Ich glaube, da verwechselst du die Schmiedhoflift mit dem Osthanglift
. Der Schmiedhoflift geht zur Hochmaisbahn Bergstation.
Da wird wohl der Lift seine technische Lebensdauer erreicht haben.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 03.11.2015 - 10:33
von Klosterwappen
Oooops!
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 30.11.2015 - 16:03
von schmittenfahrer
Die Breiteckbahn wurde mit einer Schließbügelverriegelung und Kindersicherung nachgerüstet (siehe Kettingbahn). Geschlossen wird der bügel händisch, öffnen geht automatisch.
Sonst wurden noch neue TF10 Kanonen angeschafft (bilde mir ein hiervon auf den Talabfahrten Standard und Trass neue gesehen zu haben).
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 25.03.2016 - 22:38
von schmittenfahrer
Aus den Salzburger Nachrichten hier ein Bericht über die neue Bahn Richtung Viehhofen:
http://www.salzburg.com/nachrichten/sal ... al-189204/
Der "Zell am See Xpress" Sektion 2 kommt demnach kommenden Winter, die Sektion 1 dann 2018/19.
2019 währe dann die Verbindung zum Skizirkus angesehen.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 26.03.2016 - 10:12
von flo111
Das Projekt Hochsonnberg wurde auch neu Überarbeitet und eingereicht. Weis man genaueres ? Hab gehört das Projekt soll parallel zu Viehhofen laufen sobald es OK gibt
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 29.03.2016 - 22:59
von snowflat
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 30.03.2016 - 19:52
von Thunderbird80
Warum lässt man sich eigentlich mit der unteren Sektion in Viehofen 2 Jahre Zeit im Vergleich zur oberen?
Und weiss jemand genaueres über das veränderte Piesendorf Projekt?
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 05.05.2016 - 08:31
von lanschi
An der Mittelstation beginnt wohl demnächst die Montage der Seilbahntechnik:
http://viehhofen-mittelstation.live-pan ... -15-08.jpg
Die Piste sieht auch schon ziemlich fertig aus - breit ist aber wohl was Anderes, vor allem für eine zukünftig so wichtige Verbindungsabfahrt...
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 05.05.2016 - 10:40
von David93
Kann man ja später immer noch ausbauen. Bis die Stelle zur Verbindung wird ist es ja auch noch ein paar Jahre hin.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.05.2016 - 13:27
von Werna76
Hab am Sonntag mal 2 Fotos von der visavis-Seite gemacht, also wenn die Piste so bleibt ist das ne Herausforderung für Anfänger. Schmal, steil und vermutlich meist sehr glatt.

Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.05.2016 - 17:48
von David93
Niemals bleibt die so, sobald das die Verbindung ist. SHL will solche Pisten mit dieser wichtigkeit grundsätzlich voll massentauglich ausgebaut haben, hat man ja an der Jausern und Zwölfer Nord bereits gesehen. Hier wird definitiv noch was passieren, da würd ich mir mal keinen Kopf machen, die wissen schon was das sonst für ein Engpass wäre.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 25.05.2016 - 19:41
von schmittenfahrer
Nächsten Sommer 2017 wird die Areitbahn 1 erneuert. Es kommt eine 10 EUB "Areitexpress".
Steigerung der Förderleistung um 50%.
http://www.schmitten.at/de/aktuelles