Seite 38 von 82
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 14.08.2013 - 08:43
von snowflat
Das Architekturbüro Reitter hat den Wettbewerb um die Penkenbahn gewonnen. Das Projekt wird heute Abend in Mayrhofen vorgestellt.
Verabschiedet haben sich die Bergbahnen allerdings vom Bau einer Mittelstation: Damit wären zwar 4500 Skifahrer in der Stunde bewältigbar gewesen, die Kosten wären aber bei rund 50 Millionen Euro gelegen. Mit der jetzigen Variante liegt die Beförderungskapazität bei rund 3900 Personen, die Kosten sind dafür aber auch geringer.
Siegerprojekt für die Penkenbahn steht fest
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 14.08.2013 - 10:27
von Martin_D
Ich verstehe nicht, in wie fern eine Mittelstation Einfluss auf die Bahnkapazität haben soll ?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 14.08.2013 - 10:31
von ski-chrigel
Martin_D hat geschrieben:Ich verstehe nicht, in wie fern eine Mittelstation Einfluss auf die Bahnkapazität haben soll ?
Das habe ich mich auch gefragt, dann aber gedacht, dass es wohl mit zwei Sektionen zwei Antriebe gegeben hätte und man so engere Gondelabstände machen könnte... Zum Beispiel...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 15.08.2013 - 14:29
von mic
...Penkenbahn Wettbewerb:
Die Alternativen schauen teilweise auch nicht schlecht aus:
http://www.architekturwettbewerb.at/com ... uebersicht
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 16.08.2013 - 21:24
von snowflat
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 23.08.2013 - 08:51
von snowflat
Auf einmal liegt die seit Jahren geplante Skiabfahrt außerhalb der Skigebietsgrenzen:Das zweite – und neue – Gegenargument wiegt allerdings noch um einiges schwerer. „Die geplante Trasse der Abfahrt liegt nicht mehr innerhalb des Skigebietes, ist daher naturschutzrechtlich zu genehmigen“, erklärt Rothleitner. Und gerade Genehmigungen im naturschutzrechtlichen Bereich seien sehr, sehr viel schwieriger zu bekommen.
Quelle: http://www.tt.com/Überblick/Chronik/Chr ... bfahrt.csp
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 28.08.2013 - 15:13
von HBB
Am Penkenjoch wird derzeit oberhalb des Speicherteichs eine Kapelle errichtet.

- Bild vom 19.08.13

- Bild vom 19.08.13
Nähere Infos dazu habe ich hier gefunden: http://www.christas-skialm.at/sommer/ak ... natkapelle
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 28.08.2013 - 19:58
von sven.ths
Ein sehr interessantes Design, gut, ob es dahin passt ist wieder so eine Streitfrage. Ist aber doch wieder beachtlich groß, so wie mans halt kennt
.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 28.08.2013 - 20:17
von craven-r
Hallo zusammen,
ich verfolge schon etwas länger mit grossem Interesse die Rubrik mit den Neuerungen in den Skigebieten. Speziell die Gebiete im Zillertal, da ich hier schon lange im Winter herfahre.
Jetzt bin ich auch mal im Sommer hier und bin vorgestern von Ahorn runtergelaufen und habe auf dem Weg diverse Markierungen (schwarz/gelber Holzpümpel und eine Sprühmarkierung in Ausrichtung der Achse) gesehen, die auf die Achse der neuen Ebenwald KSB hindeuten. Ich habe die 3 Punkte auf meinem GPS markiert und am Rechner verbunden. Dort wo die grüne Linie einen Knick nech rechts wegmacht, wird mitten im Wald fleissig gebaggert, und der Weg nach rechts weg ist eine neue Zufahrt zu eben dieser Baustelle.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das Bild mit dem Kartenausschnitt von googlemaps hier reinstellen darf, deshalb hiet der Link zu der gpx datei. http://www.bernhard-gaul.de/gpxviewer/g ... 713253.gpx
Die rote linie ist die Bergfahrt mit der Ahornbahn, die blaue mein Weg ins Tal und die grüne die von mit angenommene Auchse der neuen Ebenfeld KSB.
VG
Mark
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 28.08.2013 - 20:26
von Af
Warum die ausgerechnet einen Borg-Kubus auf den Berg bauen versteh ich auch ned...
Für mich extrem hässlich. Warum nicht etwas mordern "Alpenländisches" wie auf der Seiseralm als Kombi Beton/Lärchenholz...
Noja.... Zillertal halt...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.08.2013 - 07:26
von craven-r
Kurze Info zur Frage von Tobi27 vom 26.7.
Der Schlepper wird komplett geschliffen. Ich bin gestern zum Rastkogel gelaufen und da habe ich aus der Ferne die zerlegte Talstation gesehen. Die Stützen sind allesamt umgelegt und zum Teil auch noch nicht abtransportiert.
Viele Grüße
Mark
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.08.2013 - 20:53
von Ram-Brand
Ich würde sagen
1 Ader
Querschnitt 95 qmm
für bis zu 30KV. Also für die Zuleitung zur Trafostation.
Und es scheint wohl sich um ein Alukabel zu handeln. Nix Kupfer.
Mehr weiß ich jetzt nicht auswendig.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.08.2013 - 23:29
von rajc
Ram-Brand hat geschrieben:
Ich würde sagen
1 Ader
Querschnitt 95 qmm
für bis zu 30KV. Also für die Zuleitung zur Trafostation.
Und es scheint wohl sich um ein Alukabel zu handeln. Nix Kupfer.
Mehr weiß ich jetzt nicht auswendig.
Alu ist richtig
wird immer häufiger verwendet , weil billiger ( kann es mal am Mo raussuchen wieviel die Trommel kostet )
Wie im Datenblatt zu sehen, http://www.meinhart.at/fileadmin/media/ ... A2XS2Y.pdf
Die Talstation ist schon ein rießiger Komplex
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.08.2013 - 23:40
von rajc
Sid hat geschrieben:

und hier noch eins
30x2x0,8
heißt 30 Adern verdrillt Summe: 60 Adern mit Querschnitt 0,8mm2
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 01.09.2013 - 00:02
von craven-r
Und noch ein Blick zum Ahorn

hier wird wahrscheinlich, die neue Trasse von der 6 KSB Ebenwald ausgeholzt[/quote]
Hallo Sid,
ich glaube nicht, dass das die neue Achse von der 6 KSB wird. ich war letzte Woche auf dem Ahorn, und bin hinuntergelaufen. An den Wegen gibt es Markierungen, die auf eine andere als von Dir markierte Achse schließen lassen. Ich habe weiter oben (28.08.) ne .gpx datei eingestellt, an der ich die Punkte gesetzt habe, an denen ich eine Markierung am Weg gefunden habe. Von Ausholzungen habe ich nichts gesehen. Die Schneise, die Du anzeigst, ist auch schon auf googlemaps zu sehen, und da diese Karten ja nicht unbedingt neu sind, wird diese Schneise eine alte sein.
VG
Mark
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 01.09.2013 - 10:40
von Wiede
Sid hat geschrieben:So, heute wieder mal hochgelaufen.
...
Und noch ein Blick zum Ahorn

hier wird wahrscheinlich, die neue Trasse von der 6 KSB Ebenwald ausgeholzt
Hm, könnte das ^^^ nicht auch der Trassenverlauf vom alten "Schlepplift Ebenwald" sein?
Danke für die sehr ausführliche und gute Bau-Doku!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 02.09.2013 - 08:56
von Richie
Hier noch der "aktuelle" Pistenplan der Mayrhofener Bergbahnen für die kommende Wintersaison, interessanterweise ist die neue 6-KSB Ebenwald bereits eingezeichnet (der Baubeginn steht aber glaube ich noch aus) und die im Bau befindliche 6-KSB Lämmerbichl wird noch nicht aufgeführt
, wird aber in den nächsten Wochen bestimmt noch aktualisiert...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 02.09.2013 - 20:47
von ski-chrigel
Ja, das ist ja wirklich etwas deppert 
Ich war heute am Gletscher skifahren und habe den neuen Lift aus der Ferne angeschaut. Bilder spare ich mir, sid hat ja alles bestens dokumentiert. Wieso lassen sie die alten Stützen stehen? Hatten die einfach noch keine Zeit, die abzureissen oder hat das irgendeine Begründung?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 03.09.2013 - 10:21
von Sid
Stimmt, das könnte die alte Trasse vom Schlepper sein. Werde erst im Oktober mal wieder hochfahren. Glaube dann ist ein bisschen mehr zusehen als jetzt.
Es gibt mehrere unterschiedliche Pistenpläne für 2013/14
Die alte Stützen Masten von der DSB werden sie wohl noch entsorgen. Bei letztem besuch waren die Stützenjöchern vom Masten entfernt.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 05.09.2013 - 20:45
von rajc
rajc hat geschrieben:Ram-Brand hat geschrieben:
Ich würde sagen
1 Ader
Querschnitt 95 qmm
für bis zu 30KV. Also für die Zuleitung zur Trafostation.
Und es scheint wohl sich um ein Alukabel zu handeln. Nix Kupfer.
Mehr weiß ich jetzt nicht auswendig.
Alu ist richtig
wird immer häufiger verwendet , weil billiger ( kann es mal am Mo raussuchen wieviel die Trommel kostet )
Wie im Datenblatt zu sehen,
http://www.meinhart.at/fileadmin/media/ ... A2XS2Y.pdf
Die Talstation ist schon ein rießiger Komplex
Zur Information:
So eine Trommel mit 870 m kostet ca. € 17300.- brutto ohne MWST - Rabatt.
Der Rabatt ist natürlich unterschiedlich ist aber nicht unwesentlich. Es bleibt aber noch immer ein großer Wert übrig.
Sollte aber kein Grund zum Diebstahl sein
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 05.09.2013 - 21:33
von Meckelbörger
Habe mal beim Elektrogroßhändler meines Vertrauens nachgesehen:
Einkaufspreis inkl. Alu von heute für 870 m ist 7.830,21 € ohne Mehrwertsteuer
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 06.09.2013 - 05:27
von rajc
Meckelbörger hat geschrieben:Habe mal beim Elektrogroßhändler meines Vertrauens nachgesehen:
Einkaufspreis inkl. Alu von heute für 870 m ist 7.830,21 € ohne Mehrwertsteuer
Es geht auch noch um einiges billiger.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 06.09.2013 - 08:36
von Af
Also sind die knapp 70 Jahre alten Alu-Leitungen in meinem Elternhaus wieder Top Up to Date.....