Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Hintertuxer Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von CruisingT »

@LoS

Danke dir für die Photos.

So verständlich die Motivation hinter den Auftraggebern dieser Baumaßnahmen sind, so sehr verstehe ich folgendes nicht:
Muss es wirklich sooooo plan und sooooo eben sein?

Diese Piste wird lediglich einen Richtungswechsel zwischen "rechts abbiegen" und "links abbiegen" aufweisen.
Mehr nicht - charakterlos - monoton - eintönig.

Warum muss nach jeder Kurve ein planer platter Hang nach dem anderen kommen?
Was spricht denn dagegen, etwas Kontur herein zu modellieren?
Die Beschneibarkeit und Präparierbarkeit würde darunter nur marginal leiden ...

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von j-d-s »

Mir fällt ja jetzt erst auf, dass sie die Schwarze Pfanne inzwischen als Abfahrt statt als Skiroute bezeichnen. In Praxis wird wohl nur das Schild "alpine Erfahrung blablubb" am Anfang fehlen und sonst bleibt alles wie immer... machen die wohl um besser werben zu können. Wobei das sowieso ne lange nötige Korrektur ist, ne Piste war das eh schon lange und keine Skiroute. Sollte eigentlich immer konsequent gemacht werden, dass man es richtig benennt. Einzige Ausnahme bleibt wohl der Pitztaler Notweg, denn den "darf" man als Skifahrer schließlich gar nicht runter ;D.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

Das mit der schwarzen Pfanne ist wiederrum interessant... dachte die darf keine normale Piste werden wegen der Lawinengefahr? Wurden die Lawinenhänge jetzt verbaut oder wie?

@ JDS: Hier gings rein um die Haftung. Skirouten haben andere Anforderungen (Lawinensicherheit, Absicherungen vor Alpinen gefahren etc... ) als normale Pisten.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von krimmler »

Als ich letzte Woche im Bereich Tuxerjoch wanderte, wurden Lawinenverbauungen im oberen Bereich also Einfahrt Schwarze Pfanne angebaut per Hubschraubermontage.

Bild
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von billyray »

Da haben Sie schon den ganzen Sommer dran gebaut (also, Ende Juni hab ich's gesehen). Im Bereich der Wandspitze wurde auch was mit Lawinenverbauungen gemacht, aber ich bin mir nicht sicher, ob das was mit der Schwarzen Pfanne zu tun hat.
Benutzeravatar
skidevil99
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 24.07.2005 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von skidevil99 »

billyray hat geschrieben:Da haben Sie schon den ganzen Sommer dran gebaut (also, Ende Juni hab ich's gesehen). Im Bereich der Wandspitze wurde auch was mit Lawinenverbauungen gemacht, aber ich bin mir nicht sicher, ob das was mit der Schwarzen Pfanne zu tun hat.
Wandspitze am 6 august:

Bild
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von j-d-s »

Naja, die schwarze Pfanne ist doch scheinbar seit letztem Jahr schon ne offizielle Piste und nicht mehr nur ne präparierte und beschneite Skiroute.

Bei der Haftung... ne Skiroute wäre doch auch gesperrt wenn Lawinengefahr besteht. Vor allem eine, die präpariert ist.

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Lord-of-Ski »

Rolltreppe im Bau am Sommerberg.
Bild
Bild

Oben ist der Bodenabstand noch recht hoch, irgendwie endet die ca 1 Meter über dem aktuellen Niveau.
Da muss wohl Schnee oder Erde hin.
Bild
Bild

Pistenbau, nur noch 3 Bagger am Werk. Da dürfens jetzt aber mal endlich fertig werden.
Bild
Bild
Bild
ASF
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Stäntn »

Jaja da hat sich Ende Oktober ein Mitarbeiter ganz schön aufgeregt (beim Schneeräumen an der Baustelle der Rolltreppe) dass man da auch erst so spät anfangen durfte :lol:
Aber wenn die einen Meter über Bodenniveau endet wäre doch mal mitgedacht, dann hat man etwas Schwung um zur KSB zu kommen oder auf herum sitzende Snowboarder zu fahren :top:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Lord-of-Ski »

Das Niveau der KSB ist aber noch etwas höher so wie es aussieht.
ASF
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von DAB »

Gibt es Neuigkeiten bzgl. des Neubaus Sektion Gefrorene Wand IV?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: AW: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Lord-of-Ski »

DAB hat geschrieben:Gibt es Neuigkeiten bzgl. des Neubaus Sektion Gefrorene Wand IV?
Angeblich gibt's da Probleme mit dem Permafrost, drum wurde vielleicht noch nicht gebaut. Gab ja auch einen Felssturz im Oktober.
ASF
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Lord-of-Ski »

Noch zwei Bilder von der Rolltreppe am Sommerberg, fuhr aber bei meinem Besuch leider noch immer nicht

Bild
Bild
ASF

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von talent »

Hier findet sich der UVP-Bescheid für den Bau der 6er-KSB im Bereich Kaserer. Demnach soll die Bahn eine ganzjährige Öffnung des Bereichs gewährleisten und ist nicht UVP-Pflichtig. Laut Bescheid soll die Bahn bis November 2015 stehen!! http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... forderlich
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Stäntn »

talent hat geschrieben:Hier findet sich der UVP-Bescheid für den Bau der 6er-KSB im Bereich Kaserer. Demnach soll die Bahn eine ganzjährige Öffnung des Bereichs gewährleisten und ist nicht UVP-Pflichtig. Laut Bescheid soll die Bahn bis November 2015 stehen!! http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... forderlich
Na schön ;) kann das mal jemand der Zeit hat in ein Satellitenbild einzeichnen?? Danke ;)

Ich hätte mir dennoch einen Ersatz Lärmstange I gewünscht im gleichen Atemzug, einen zweiten Rückbringer zum Gletscher aus dem Talkessel ohne den Umweg Sommerbergalm nehmen zu müssen... So eine EUB oder Kombibahn auf bestehender Trassse... hatten wir hier ja auch schon mal die Diskussion...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von CV »

nicht nur aus Kapazitätsgründen sinnvoll. Die Trasse vom Kaserer 1 dürfte im oberen Bereich über Kurz oder Lang wohl auch Schwierigkeiten machen.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Schwoab »

Das sind doch endlich mal konkrete Nachrichten. Spitze!
Für mich hört es sich fast an als ob die Schlepplifte stehen bleiben?
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Lord-of-Ski »

Was wir mal von einem Liftwärter gehört haben soll wohl der zweier stehen bleiben. Evtl. wird auch der einser auf den zweier hin umgebaut, der ist ja noch nicht so alt. Das konnten wir damals nicht so genau raus bekommen. Nun ist es ja offiziell mit 2015.

Bin gespannt ob dann eine Bescheinigung mit gebaut wird, ohne dürfte es mit ganzjährigen Betrieb knapp werden.

Die Trasse dürfte bergwärts links vom K1 auf dem Kamm entlang führen. Denke die Talstation sollte auf Höhe vom Herbsteinstieg K1 gebaut werden.
ASF
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

Sehr schön... Frag mich nur, wo genau die Berg- und Talstationen positioniert werden... Die Bergstation des K1 ist IMO suboptimal (steiler, abgerutschter Einstieg)... Allerdings braucht man den Ausstieg dort fast für die Ruckbringerpiste zum Olperer... Auch die Talstation wird interessant... Vor allem die Kreuzung vom GW Skiweg und den meist abgrutschten Rückbringer zum TFH...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Emilius3557 »

Hoch interessant, vielen Dank fürs Verlinken!

Ja, so ändern sich die Zeiten! Vor 10 Jahren hieß es noch von den Betreibern (im pers. Gespräch), dass man keine Sessellifte im Gletscherbereich plane, zu aufwändig, SL seien völlig ausreichend...

Im Bescheid stehen auch die technischen Daten:
Talstation: 2750 m Höhe
Bergstation: 3135 m Höhe (der Gr. Kaserer wird ja gemeinhin mit 3220 m Höhe angegeben. Das der alte und der heutige SL diese Höhe nicht erreichen ist klar, aber ich ging von immerhin knapp 3200 m bisher immer aus, oder zumindest 3175 m. Die Frage ist: kommt die Bergstation deutlich tiefer zu stehen als die heutige SL-Station oder kannte nur (von uns) niemand deren exakte Seehöhe?)
ergo 385 Hm Differenz
Länge 1020 m (recht kurz, verglichen mit dem alten SL Kaserer I, der immer mit 1500 m Länge angegeben war)
Damit wird das eine sehr steile Bahn (Koeffizient aus Länge durch Höhendifferenz 2,65!)
Die geplante Bergstation soll im Bereich einer Felsrippe auf 3135 m Seehöhe errichtet werden und befindet sich gegenüber der bestehenden Bergstation des SL Kaserer 1 170 m nordöstlich. 60 m westlich der geplanten Bergstation befindet sich die Stütze 13 des Groß-SL Kaserer 1.
(S. 5 unten)

Damit müsste man den Bergstationsstandort gut verorten können, denke ich.

Sehr merkwürdig kommt mir allerdings die Begründung vor: die ganzjährige Zufahrt soll durch die neue Bahn ermöglicht werden:
Der Hintertuxer Gletscher wird als Ganzjahresskigebiet betrieben. Da die Zufahrt zu den beiden Schleppliften „Kaserer 1“ und „Kaserer 2“ aufgrund der Gletscherabschmelzung speziell in den Herbstmonaten nicht präpariert werden kann, ist die Errichtung dieser neuen Anlage (6SB Lärmstange II) für die ganzjährige Erschließung dieser beiden Schlepplifte notwendig.
(S. 5 oben)

Wie ändert der Bau der Sesselbahn diesen Sachverhalt? Wenn die Zufahrt nicht präpariert werden kann kommt man doch auch nicht zu einer Sesselbahn hin, oder?
Was heißt außerdem "ganzjährig"? Die wollen doch sicherlich nicht den Bereich plötzlich auch Juni bis Ende September betreiben? Die Nachfrage ist doch viel zu gering und im Olperer- und Gfr. Wand-Bereich hinreichend bedient. (entnehme ich zumindest Starlis dankenswert regelmäßigen Berichten)

Insgesamt passt das Projekt gut zum allgemeinen Komfort-Trend: das KSH baut eine Gondel im Gletscherbereich und ersetzt SLte, Stubai ja schon länger, im Pitztal gibts nur noch den Brunnkogel-SL, in Sölden die EUBs und vielleicht mittelfristig eine KSB Panorama...

Einige schöne juristische Stilblüten enthält der Bescheid auch:
Das Wort Gletscherschigebiet setzt sich zusammen aus den beiden selbstständigen Begriffen Gletscher und Schigebiet
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von markman »

Emilius3557 hat geschrieben: Was heißt außerdem "ganzjährig"? Die wollen doch sicherlich nicht den Bereich plötzlich auch Juni bis Ende September betreiben? Die Nachfrage ist doch viel zu gering und im Olperer- und Gfr. Wand-Bereich hinreichend bedient.
kann man doch schwer sagen, dass die Nachfrage mit Kaserer I auch gering sein würde? Das Skigebiet erfährt doch mit dieser Variation eine ernorme Aufwertung, gerade auch für Urlauber, die nicht für einen Tag im Zillertal/Tuxertal sind. Der lange SL Kaserer I geht dermaßen auf den verlängerten Rücken (jedenfalls bei mir, 190cm Größe), dass nach 3 Fahrten die Lust zurückgeht. Mit einem Popowärmer samt Haube wäre das doch ein Genuss,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Emilius3557 »

kann man doch schwer sagen, dass die Nachfrage mit Kaserer I auch gering sein würde?
Aus meiner Sicht zeigt die Erfahrung eher, dass mit einem Komfortupgrade die Betriebszeiten in tendenziell unprofitablen Saisonrandzeiten eher gekürzt wurden, siehe die KSBs am Stubaier und die EUBs in Sölden (auch Pitztal). Die Betriebskosten einer KSB sind nun einmal deutlich höher als bei einem SL, wobei das aufwändige Stützenversetzen nun der Vergangenheit angehört und man wohlweislich gewartet zu haben scheint, bis keine Gletscherstützen mehr notwendig sind. Gut aber, dass man eine KSB und keine EUB für die kurze Strecke bauen möchte.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Lord-of-Ski »

Anbei mal zwei Fotos wie ich das ganze vermuten würde.

Hier mal die vermutete Trasse. Der Kamm sollte soweit eisfrei sein damit die Stützen dort stehen können. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Talstation noch weiter links ist als
hier eingezeichnet, damit die Trasse gerade den Kamm hoch gehen kann. Erinnert etwas an die alte Trasse vom K1. Allerdings muss die Zufahrt zur Talstation wohl noch stark eingeebnet werden. Dort gibt es einige größere Felsblöcke.
Bild


Bild
Die Bergstation liegt tiefer als der aktuelle Ausstieg. Der obere Rückweg dürfte so dann nicht mehr zu erreichen sein.
Bin gespannt ob er dann anders trassiert wird. Oder bleiben doch beide SL stehen?
Zuletzt geändert von Lord-of-Ski am 03.02.2015 - 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
ASF
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

Hatte mir mal überlegt, ob se die letzten Meter rauf zum Rückweg zum Olperer ned mit nem Förderband machen... oder sie Legen den Einstieg des Rückweges etwas tiefer an... sollte vom Gefälle her schon klappen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von CV »

Warum der Aufwand? Man kann doch eine neue Trasse diagonal an den Felsinseln vorbei durch den vergletscherten Steilhang und unterhalb der Kaserer-Felsrippe legen? Das ist doch hoch genug, um zur GW-SL und OlpererTalstation zu kommen. (s.u.)

Dieser Weg könnte wird im Winter dann für die schwarzen Pisten wieder zugeschüttet werden.

Lord-of-Ski hat geschrieben: Bild
PS: Übrigens scheint mir die Talstation zu niedrig eingezeichnet zu sein. Die liegt ja ca. 100Hm höher als das TFH.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“