Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Bob »

Hab nochmal nachgeschaut, der Link ist doch online, jedoch nichts genaues über Zeigerbahn etc... :roll:

http://www.projekt-feldberg.de/index.htm

Aber ein Gewinnspiel .. :sleep: :D

Tom Schneider
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 17.12.2005 - 10:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Biel-Benken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Tom Schneider »

Gut ist auch die Umfrage auf der Seite. Ich kann nur jedem empfehlen, sie zu machen, damit die Verantwortlichen sich ein gutes Bild von den Bedürfnissen und Wünschen der Leute machen können! Gut ist auch die Möglichkeit, einen eigenen Kommentar dazu abzugeben, was einem persönlich in Bezug auf den Feldberg wichtig ist.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Weis nicht ob das heir schon bekannt ist. In Fahl wird jetzt mit einer Pb600W Polar mit 4,5t Winde präpariert, falls es genug Schnee hat zum Präparieren.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pfälzerraupenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 26.02.2012 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Pfälzerraupenfan »

Die läuft schon seit letztem jahr dort
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Bob »

Was die Zeigerbahn betrifft, ich hab einen Liftler am Zeiger Schlepper gefragt wann sie denn komme, er meinte frühstens 2014 wenn nicht sogar 2015 ^^ wie war es nochmal mit den 20 bis 25 Millionen Euro Investitionen in jetzt nur noch 9 Jahren :twisted: :rolleyes:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von F. Feser »

Haben sie doch noch zeit (8 Winter) um fleißig zu sparen und dann das Geld in 9 Jahren auf den Kopf zu hauen. Wer weiß wie die Entscheidungsgremien "dort oben" gegen- mit- und hintereinander arbeiten, wundert sich dort schon seit Jahren über nichts mehr :-)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Richie »

Wie schon mehrfach in diesem Topic diskutiert, ist für den Bau der Zeigerrat die Zustimmung öffentlicher Gremien (Gemeinderat) notwendig und in Zeiten knapper öffentlicher Kassen muss eine solche Entscheidung gut vorbereitet sein und zum richtigen Zeitpunkt zur Abstimmung kommen, auch wenn viele von uns AF-Usern (ich u.a. auch) lieber gestern als heute eine neue Zeigerbahn hätten...

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von F. Feser »

Kann man noch erweitern: für den Bau von irgendwas da oben muss im besten Fall der Gemeinderat zustimmen. Im schlechtesten Fall müssen mehrere Geimeinden zustimmen
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von manitou »

Kann man den Feldberg nicht mal privatisieren...?! Das bringt den Kommunen auch ein Ablösegeld in die klammen Kassen und wir bekommen neue Lifte und mehr Beschneiung noch in diesem Jahrhundert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Bob »

manitou hat geschrieben:Kann man den Feldberg nicht mal privatisieren...?! Das bringt den Kommunen auch ein Ablösegeld in die klammen Kassen und wir bekommen neue Lifte und mehr Beschneiung noch in diesem Jahrhundert.
Ernstgemeinte Frage..? Schön wärs.. ich glaub man man muss sich einfach damit abfinden.. aber es ist schon wohl bitter vorgehabt zu haben die Bahn ungefähr im Jahre 2008 zu errichten.. ich denke sie werden schon wohl noch sehen was sie davon haben, wärenddessen Winterberg etc. allein dieses Jahr 3 Sesselbahnen und einen Schlepper errichtet hat, auch wenn man es nicht ganz vergleichen kann.. trotzdem es ist zum heulen ..! :evil:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von F. Feser »

Ne, nicht zum heulen, nur einfach zum nicht mehr hinfahren. Mir geht's da nicht um das Gebiet an sich sondern nur um die wirklich beschi**ene Politik die viele meinen da unten treiben zu müssen. Und ich hoffe dass genau diese Erkenntnis einige haben und dadurch weniger dahin fahren - es gibt einfach Leute die lernen nur durch Verluste was sie wirklich eigentlich schätzen sollten. Und die Betreibergemeinden vom Feldberg UND das RP in FR bzw. Der Landrat sind solche Spezialisten. Jm2c
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von HBB »

Kann man da ernsthaft überrascht sein - ich meine nein.
Der Eindruck mangelnder Professionalität hat sich bei mir schon länger verfestigt und wird leider auch regelmäßig bestätigt. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht mehr zu sagen, es lohnt sich einfach nicht. Dass der Laden trotzdem so läuft, liegt schlicht und einfach daran, dass es im Einzugsgebiet kein vergleichbares Konkurrenzangebot gibt. So was ist immer schlecht, in diesem Fall aber halt leider nicht zu ändern.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Und wenn man dann jetzt schon im Radio hört das es eine Rekordsaison geben könnte am Feldberg, da kann ich nur den Kopf schütteln. Investiert eigentlich St. Blasien auch mal etwas in ihren Teil vom Gebiet außer 6 Lanzen und ab und zu ein neuer Bully? Der Wirbser weis fast nicht mehr wohin mit seinem verdienten Geld am Seebuck und stellt deshalb jeden Sommer ein paar Turmkanonen auf, während die anderen beiden gemeinden jeden Cent doppelt umdrehen und versuchen mit minimalstem Aufwand den selben Profit zu machen wie der Wirbser am Seebuck. das kann so aber nicht klappen. Die Rothausbahn war nicht mal ansatzweise ausgelastet letztes Wochenende. Warum? Weil auf den Abfahrten zu ihr trotz Beschneiung fast kein Schnee mehr lag. Die Massen drängetn sich aber alle am Seebuck bei guten Verhältnissen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Harzwinter »

Das hat aber auch mit der Höhenlage zu tun. Bis 1200 m konnte sich die Schneelage im Schwarzwald halbwegs halten, in Richtung 900 m hat es einfach zu stark getaut. Ich habe der Rothausabfahrt fast täglich auf der Webcam beim Abschmelzen zugeschaut.
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von wildkogel »

Würde man in neue Liftanlagen investieren würden sich trotzdem die Massen schon allein aus Neugier verteilen und jeder würde etwas vom großen Kuchen abbekommen und nicht nur einer. Leider schrecken die Schlepplifte doch die Meisten ab. Noch dazu kommt, dass die Schlepper schon jetzt Überlastet sind...

Ich kenne mich bei den Einzelnen Gesellschaften jetzt nicht aus, aber eigentlich sind das doch 100% Töchter der Gemeinden, also quasi Eigenbetriebe... Heist also, dass man nur indirekt sich bei Neubauten verschulden würde.... Wieso ist man dann hier so konservativ???
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Richie »

Weil die Finanzlage der betreffenden Gemeinden insgesamt nicht allzu rosig aussieht... Wobei ich Euch Recht gebe, dass in Sachen Liftneubauten schon längst etwas hätte passieren können. Und es eine neue Zeigerbahn schon geben würde und vielleicht noch die Grafenmattschlepplifte oder die Silberwiesenlifte durch eine Sesselbahn ersetzt wären, würden sich die Skifahrerströme auch ein bisschen anders verteilen... Aber das sind leider Träumereien...
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Richie »

Na ja, am Wochenende (insbesondere bei halbwegs anständigen Wetterbedingungen wäre eine erhöhte Liftkapazität zur Entzerrung der Skifahrerströme schon ganz gut, aber warten wir mal ab, wann die Zeigerbahn kommt...
Sebastian_H
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2011 - 18:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Freudenstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Sebastian_H »

Harzwinter hat geschrieben:Das hat aber auch mit der Höhenlage zu tun. Bis 1200 m konnte sich die Schneelage im Schwarzwald halbwegs halten, in Richtung 900 m hat es einfach zu stark getaut. Ich habe der Rothausabfahrt fast täglich auf der Webcam beim Abschmelzen zugeschaut.
Die sollten sich echt mal nen Beispiel an Winterberg nehmen, die liegen ne ganze Ecke tiefer und trotzdem schaffen sie es mit ihren Kanonen deutlich bessere Pistenverhältnisse hinzubekommen. Aber das wird sich aufm Feldberg wohl nicht mehr ändern. Es ist ja viel schöner einfach die ganze Kohle ein zu sacken anstatt auch mal was zu investieren.
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von skilinde »

@ Sebastian: da liegst du aber mal so was von daneben ... In Winterberg ging letzte Woche soviel ich weiß gar nichts mehr... Die Rothauspiste war dagegen die ganze Zeit zumindest weitestgehend mit Schnee bedeckt, wenn auch mit wenig und nicht durchgehend. Was willst Du uns mit solch unqualifizierten Postings sagen? Man kann natürlich über mehr oder wenig Beschneiung am Feldi diskutieren, aber mit nicht mit falscher Polemik.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Notschrei
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 177
Registriert: 22.11.2008 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79100 Freiburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Notschrei »

Whistlercarver hat geschrieben:Und wenn man dann jetzt schon im Radio hört das es eine Rekordsaison geben könnte am Feldberg, da kann ich nur den Kopf schütteln. Investiert eigentlich St. Blasien auch mal etwas in ihren Teil vom Gebiet außer 6 Lanzen und ab und zu ein neuer Bully? Der Wirbser weis fast nicht mehr wohin mit seinem verdienten Geld am Seebuck und stellt deshalb jeden Sommer ein paar Turmkanonen auf, während die anderen beiden gemeinden jeden Cent doppelt umdrehen und versuchen mit minimalstem Aufwand den selben Profit zu machen wie der Wirbser am Seebuck. das kann so aber nicht klappen. Die Rothausbahn war nicht mal ansatzweise ausgelastet letztes Wochenende. Warum? Weil auf den Abfahrten zu ihr trotz Beschneiung fast kein Schnee mehr lag. Die Massen drängetn sich aber alle am Seebuck bei guten Verhältnissen.
Herr Wirbser ist Bürgermeister der Gemeinde Feldberg. Zu der gehören die Lifte am Seebuck und in Fahl. Ab 1 Mill.€ macht die Gemeinde Feldberg Gewinn. Dieses Geld fließt in den Haushalt der Gemeinde und ist die größte Einahmequelle von der die Gemeinde lebt. Ich kann mir nicht vorstellen das Herr Wirbser zum Beispiel in eine Zeigersesselbahn investieren will, die auf der Gemarkung Menzenschwand liegt, und zur Gemeinde St. Blasien gehört.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Notschrei hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:Und wenn man dann jetzt schon im Radio hört das es eine Rekordsaison geben könnte am Feldberg, da kann ich nur den Kopf schütteln. Investiert eigentlich St. Blasien auch mal etwas in ihren Teil vom Gebiet außer 6 Lanzen und ab und zu ein neuer Bully? Der Wirbser weis fast nicht mehr wohin mit seinem verdienten Geld am Seebuck und stellt deshalb jeden Sommer ein paar Turmkanonen auf, während die anderen beiden gemeinden jeden Cent doppelt umdrehen und versuchen mit minimalstem Aufwand den selben Profit zu machen wie der Wirbser am Seebuck. das kann so aber nicht klappen. Die Rothausbahn war nicht mal ansatzweise ausgelastet letztes Wochenende. Warum? Weil auf den Abfahrten zu ihr trotz Beschneiung fast kein Schnee mehr lag. Die Massen drängetn sich aber alle am Seebuck bei guten Verhältnissen.
Herr Wirbser ist Bürgermeister der Gemeinde Feldberg.
Soweit korekt.
Notschrei hat geschrieben:Zu der gehören die Lifte am Seebuck und in Fahl.
Soviel ich weis gehören die Lifte in Fahl zur Gemeinde Todtnau.

Notschrei hat geschrieben: Ab 1 Mill.€ macht die Gemeinde Feldberg Gewinn. Dieses Geld fließt in den Haushalt der Gemeinde und ist die größte Einahmequelle von der die Gemeinde lebt. Ich kann mir nicht vorstellen das Herr Wirbser zum Beispiel in eine Zeigersesselbahn investieren will, die auf der Gemarkung Menzenschwand liegt, und zur Gemeinde St. Blasien gehört.
Keine Ahnung wie das genau mit dem Geld ist in der Gemeinde Feldberg. Klar will der Wirbser nicht sein geld in etwas investieren wovon andere dann profitieren und man selber sogar eher der verlierer sein könnte. Aber ich habe halt nur das Gefühl das die Gemeinde Feldberg die einzigste ist die die Gewinne vom Skibetrieb teilweise wieder Rückinvestiert und nicht nur nimmt um andere Löcher zu stopfen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnfreund »

http://www.todtnau.de/rechnungsamt/rech ... t_2011.pdf
Ab Seite 44, da stehen die Beteiligungsverhältnisse vom Alpincenter Fahl.

Gruß Seilbahnfreund
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Bob »

Wie man sieht, es tut sich nichts, fraglich für mich ist auch, warum man eine solche Umfrage macht, jedoch angeblich schon einen Investor hat .. :rolleyes:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von F. Feser »

Der Investor heißt Lorenz.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von BigB »

Dass der Feldberg in BaWü eine herausragende Stellung hat ist klar, aber drittgrößtes Skigebiet in Deutschland? Das wünscht man sich wohl.
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“