
http://www.projekt-feldberg.de/index.htm
Aber ein Gewinnspiel ..


Ernstgemeinte Frage..? Schön wärs.. ich glaub man man muss sich einfach damit abfinden.. aber es ist schon wohl bitter vorgehabt zu haben die Bahn ungefähr im Jahre 2008 zu errichten.. ich denke sie werden schon wohl noch sehen was sie davon haben, wärenddessen Winterberg etc. allein dieses Jahr 3 Sesselbahnen und einen Schlepper errichtet hat, auch wenn man es nicht ganz vergleichen kann.. trotzdem es ist zum heulen ..!manitou hat geschrieben:Kann man den Feldberg nicht mal privatisieren...?! Das bringt den Kommunen auch ein Ablösegeld in die klammen Kassen und wir bekommen neue Lifte und mehr Beschneiung noch in diesem Jahrhundert.
Die sollten sich echt mal nen Beispiel an Winterberg nehmen, die liegen ne ganze Ecke tiefer und trotzdem schaffen sie es mit ihren Kanonen deutlich bessere Pistenverhältnisse hinzubekommen. Aber das wird sich aufm Feldberg wohl nicht mehr ändern. Es ist ja viel schöner einfach die ganze Kohle ein zu sacken anstatt auch mal was zu investieren.Harzwinter hat geschrieben:Das hat aber auch mit der Höhenlage zu tun. Bis 1200 m konnte sich die Schneelage im Schwarzwald halbwegs halten, in Richtung 900 m hat es einfach zu stark getaut. Ich habe der Rothausabfahrt fast täglich auf der Webcam beim Abschmelzen zugeschaut.
Herr Wirbser ist Bürgermeister der Gemeinde Feldberg. Zu der gehören die Lifte am Seebuck und in Fahl. Ab 1 Mill.€ macht die Gemeinde Feldberg Gewinn. Dieses Geld fließt in den Haushalt der Gemeinde und ist die größte Einahmequelle von der die Gemeinde lebt. Ich kann mir nicht vorstellen das Herr Wirbser zum Beispiel in eine Zeigersesselbahn investieren will, die auf der Gemarkung Menzenschwand liegt, und zur Gemeinde St. Blasien gehört.Whistlercarver hat geschrieben:Und wenn man dann jetzt schon im Radio hört das es eine Rekordsaison geben könnte am Feldberg, da kann ich nur den Kopf schütteln. Investiert eigentlich St. Blasien auch mal etwas in ihren Teil vom Gebiet außer 6 Lanzen und ab und zu ein neuer Bully? Der Wirbser weis fast nicht mehr wohin mit seinem verdienten Geld am Seebuck und stellt deshalb jeden Sommer ein paar Turmkanonen auf, während die anderen beiden gemeinden jeden Cent doppelt umdrehen und versuchen mit minimalstem Aufwand den selben Profit zu machen wie der Wirbser am Seebuck. das kann so aber nicht klappen. Die Rothausbahn war nicht mal ansatzweise ausgelastet letztes Wochenende. Warum? Weil auf den Abfahrten zu ihr trotz Beschneiung fast kein Schnee mehr lag. Die Massen drängetn sich aber alle am Seebuck bei guten Verhältnissen.
Soweit korekt.Notschrei hat geschrieben:Herr Wirbser ist Bürgermeister der Gemeinde Feldberg.Whistlercarver hat geschrieben:Und wenn man dann jetzt schon im Radio hört das es eine Rekordsaison geben könnte am Feldberg, da kann ich nur den Kopf schütteln. Investiert eigentlich St. Blasien auch mal etwas in ihren Teil vom Gebiet außer 6 Lanzen und ab und zu ein neuer Bully? Der Wirbser weis fast nicht mehr wohin mit seinem verdienten Geld am Seebuck und stellt deshalb jeden Sommer ein paar Turmkanonen auf, während die anderen beiden gemeinden jeden Cent doppelt umdrehen und versuchen mit minimalstem Aufwand den selben Profit zu machen wie der Wirbser am Seebuck. das kann so aber nicht klappen. Die Rothausbahn war nicht mal ansatzweise ausgelastet letztes Wochenende. Warum? Weil auf den Abfahrten zu ihr trotz Beschneiung fast kein Schnee mehr lag. Die Massen drängetn sich aber alle am Seebuck bei guten Verhältnissen.
Soviel ich weis gehören die Lifte in Fahl zur Gemeinde Todtnau.Notschrei hat geschrieben:Zu der gehören die Lifte am Seebuck und in Fahl.
Keine Ahnung wie das genau mit dem Geld ist in der Gemeinde Feldberg. Klar will der Wirbser nicht sein geld in etwas investieren wovon andere dann profitieren und man selber sogar eher der verlierer sein könnte. Aber ich habe halt nur das Gefühl das die Gemeinde Feldberg die einzigste ist die die Gewinne vom Skibetrieb teilweise wieder Rückinvestiert und nicht nur nimmt um andere Löcher zu stopfen.Notschrei hat geschrieben: Ab 1 Mill.€ macht die Gemeinde Feldberg Gewinn. Dieses Geld fließt in den Haushalt der Gemeinde und ist die größte Einahmequelle von der die Gemeinde lebt. Ich kann mir nicht vorstellen das Herr Wirbser zum Beispiel in eine Zeigersesselbahn investieren will, die auf der Gemarkung Menzenschwand liegt, und zur Gemeinde St. Blasien gehört.
Wie man sieht, es tut sich nichts, fraglich für mich ist auch, warum man eine solche Umfrage macht, jedoch angeblich schon einen Investor hat ..albe hat geschrieben:Bürgermeister Wirbser über den Tourismus und das Parkhaus