Seite 38 von 40
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 17.08.2016 - 21:04
von Huppi
So wie es vom Tal aus aussieht wird derzeit die Beschneiung auf dem noch fehlenden Teil der Wegscheider-Talabfahrt erweitert.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 16.10.2017 - 23:43
von Flo16
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz ... 77730.html
Es wird jetzt endlich mit der Renovierung der Florihütte begonnen, die seit über 1 Jahr aus Brandschutzgründen geschlossenen war.
Wieder öffnen soll sie im nächsten Sommer. Gut, dass es am Brauneck mehr als genug Alternativen gibt.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 12.11.2017 - 19:57
von Huppi
Und hier die Sensationsmeldung für den heutigen Tag:
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz ... 31102.html
Ich vermute dass alle Singhammerlifte durch eine einzige Anlage ersetzt werden.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 12.11.2017 - 20:52
von DAB
In der Tat ein Hammer. Hoffentlich dauert es nicht zu lang mit der Modernisierung. Ich fürchte, dass da frühestens 2019 die Bagger kommen.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 12.11.2017 - 21:11
von Huppi
Ich vermute auch, dass 2019 realistisch ist. Die letzten Winter waren besonders für das hintere Brauneck eine katastrophe. Hätte man im vorderen Brauneck-Bereich nicht die Beschneiung gebaut wie sie jetzt ist - wäre das der Todesstoß für das Skigebiet gewesen.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 13.11.2017 - 12:29
von Dammal
Auf diese Meldung hoff ich schon seit ein paar Jahren.
Ich vermute dass alle Singhammerlifte durch eine einzige Anlage ersetzt werden.
Ich hoff ja auf eine neue Fünstermünzbahn mit Beschneiung und im zweiten Schritt auf eine neue Ahornbahn und den alten 4er auf die Trasse von Flori 2 versetzt. Schau ma mal was kommt.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 13.11.2017 - 13:10
von Huppi
Ich vermute dass es zwei Trassenvorschläge gibt. Und beide würden alle Anlagen durch eine einzige ersetzen, die Florilifte und den Bayernhanglift mit eingeschlossen.
- Von unten gesehen nach links verschoben und man hat als netten Anfangshang noch den Kapellenhang mit dabei (dort gab es bereits vor ca. 30 bis 35 Jahre einen Schlepplift). Im Gegenzug um Anschluss an den vordern Kotalmkessel zu bekommen, benötigt man einen kurzen Ziehweg unterhalb des Wanderweges (von der Bergstation der Brauneck-Bahn zur Tölzer Hütte. Die Hänge am Florihang können über einen Ziehweg am Anfang des Lenggrieserhanges erreicht werden.
-Die andere Variante würde rechts versetzt in Richtung Schrödelstein/Brauneckgipfel gehen. Dazu bedarf es aber einen kurzen Pistenneubau. Daher halte ich die Variante nicht so sehr realistisch.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 13.11.2017 - 14:22
von Florian86
Beide Vorschläge zusammen wären natürlich top, Ziehwege find ich nämlich nie so richtig toll.
Aber eine Skigebietserweiterung gibts ja durchaus eher selten in Bayern...
Bayernhang könnte man meiner Meinung nach jetzt schon sein lassen, da kommt man recht gut von Finstermünz-Bergstation hin...
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 15.11.2017 - 00:18
von Flo16
Auch in der Süddeutschen gab es heute einen Artikel über die Liftübernahme. Erstmal wird wohl (sinnvollerweise) in die Bescheinung investiert. Bin schon gespannt, ob der vor einigen Jahren geplante Speichersee (oberhalb des Bayernhanges) realisiert wird, oder ob der Garland-Speicher auch diese Pisten mit technischen Weiß versorgen soll. Auf einen neuen Lift im Finstermünzkessel werden wir wohl leider noch einige Jahre warten müssen.
"Innerhalb der nächsten zwei Jahre werden wir in die Beschneiung investieren, auch eine Modernisierung der Anlagen ist langfristig geplant".
Huppi hat geschrieben:Ich vermute dass es zwei Trassenvorschläge gibt. Und beide würden alle Anlagen durch eine einzige ersetzen, die Florilifte und den Bayernhanglift mit eingeschlossen.
- Von unten gesehen nach links verschoben und man hat als netten Anfangshang noch den Kapellenhang mit dabei (dort gab es bereits vor ca. 30 bis 35 Jahre einen Schlepplift). Im Gegenzug um Anschluss an den vordern Kotalmkessel zu bekommen, benötigt man einen kurzen Ziehweg unterhalb des Wanderweges (von der Bergstation der Brauneck-Bahn zur Tölzer Hütte. Die Hänge am Florihang können über einen Ziehweg am Anfang des Lenggrieserhanges erreicht werden.
-Die andere Variante würde rechts versetzt in Richtung Schrödelstein/Brauneckgipfel gehen. Dazu bedarf es aber einen kurzen Pistenneubau. Daher halte ich die Variante nicht so sehr realistisch.
Genau auf die erste von dir genannte Variante hoffe ich. Dazu sollte man die Abfahrt über den Bayernhang zur "Hauptabfahrt" ausbauen, da diese die schneesicherste der drei Varianten ist. Evtl könnte man die Bahn auch noch einige Meter nach unten verlängern. Das es bei einer neuen Anlage auch dem Florilift 1(oder 2? aufjedenfall der rechte, flachere) an den Kragen geht glaube ich nicht, bei den anderen beiden Liften bin ich bei dir. Ich bin aufjedenfall gespannt.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 17.11.2017 - 21:04
von Frankenski
DAB hat geschrieben:In der Tat ein Hammer. Hoffentlich dauert es nicht zu lang mit der Modernisierung.
Das ist das beste was dem Gebiet passieren kann - mit über 80 würde ich auch nichts mehr bauen
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 06.02.2018 - 18:58
von Flo16
Am Bayernhang wird's in den Faschingsferien zum ersten mal einen kleinen Funpark geben. Das Gelände dort ist ideal dafür.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 12.07.2018 - 12:30
von Dammal
Es gibt ein paar News von den aktuellen Neuerungen und Planungen am Brauneck im Merkur.
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz ... 22833.html
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 16.07.2018 - 12:28
von Dammal
Auch in der Süddeutschen gibt es einen Artikel dazu. Man geht von 12 Millionen für den Finstermünzbereich aus. Da bin ich ja mal gespannt für was das Geld dann reicht
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wol ... -1.4051653
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 16.07.2018 - 20:45
von markus
Wenn man mit Hirn plant kann man mit dem Geld zwei kuppelbare 6er bauen!
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 16.07.2018 - 21:53
von Pistencruiser
markus hat geschrieben: 16.07.2018 - 20:45
Wenn man mit Hirn plant (...)
Jedoch befinden wir uns in Deutschland
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 17.07.2018 - 06:56
von markus
Und? Ist Innsbruck z.B. auch in Deutschland....?
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 17.07.2018 - 12:23
von Marco
Beschneiung muss ja auch noch reinpassen ins Budget - und da die Hänge im wesentlichen südseitig liegen, wird das nen ansehnlichen Teil des Geldes kosten, wenn man da sicher gehen will.
Zudem - kuppelbar auf dem kurzen Flori ... da tut's ein fixer Vierer auch.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 20.08.2018 - 12:10
von Kaiserschmarnbur
Weiß jemand etwas neues über die Projekte in Lenggries.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 20.08.2018 - 21:45
von Lord-of-Ski
Kaiserschmarnbur hat geschrieben: 20.08.2018 - 12:10
Weiß jemand etwas neues über die Projekte in Lenggries.
Jemand weiß bestimmt etwas - nur hat er es hier nicht kund getan! Ruf am besten selbst an oder schreib hin und frag doch nach. Dann kannst du hier deine Erkenntnisse mitteilen Das wäre dann mal ein sinnvoller Beitrag.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 24.09.2018 - 21:31
von Joseph Coenen
Guten Abend. Habe die bergbahnen neulich angeschrieben. Leider hab ich nur eine sehr kurze Nachricht zurückbekommen. Da hieß es nur: Dieses Jahr keine Neuerungen am hinteren Brauneck mehr.
Das war aus den Presseberichten auch schon herauszulesen. Auf meine Frage, was die nächsten Jahre passieren wird, haben sie nicht geantwortet. Entweder passiert also ersteinmal nichts oder sie wollen etwaige Planungen den Interesierten noch vorenthalten.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 23.10.2018 - 16:59
von Schneestern
Am Brauneck bei Lenggries, das mit den Skigebieten Sudelfeld und Tegernsee sowie dem Wallberg einen Verbund bildet und zu den Münchner Hausbergen gehört, laufen derzeit die Planungen für den Neubau einer neuen Sechser-Sesselbahn. Der Bau soll im nächsten Frühjahr beginnen.
Der Name der neuen Bahn lautet Schrödelsteinbahn
https://theworldnews.net/de-news/tolz-l ... s-brauneck
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 23.10.2018 - 18:46
von MarkusW
... und soll die Finstermünz DSB ersetzen. Sehr schön!
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 23.10.2018 - 23:44
von da_Woifi
Details hier:
https://www.alpenplus.com/wp-content/up ... ch2018.pdf
Kuppelbare 6er -Sesselbahn von Leitner mit Wetterschutzhauben und Sitzheizung, Automatische Kindersicherung
41 Sessel, 11 Stützen
Talstation: 1200 m Bergstation: 1500 m Länge: 780 m
Förderleistung: 2.400 P/h Geschwindigkeit 5 m/s
Also wahrscheinlich die gleiche Position der Tal- und Bergstation wie bisher (je gleiche Seehöhe, gleiche Länge der Bahn), Förderleistung wird von 650 auf 2400 P/h gesteigert (Steigerung Faktor 3,7)
https://www.alpenplus.com/wp-content/up ... setext.pdf
Auch die Beschneiung wird auf die Abfahrten im Finstermünzkessel erweitert. Das Wasser dafür kommt aus dem 2012 erbauten Speichersee am Garland. Die
Genehmigungsverfahren für den Bau der Bahn und der Beschneiung laufen bereits. Baubeginn ist für April/Mai 2019 geplant.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 24.10.2018 - 18:09
von Emilius3557
Aha, sehr schön, danke für die News! Dann hat mich mein Auge und Ahnung nicht getrogen als ich am vorletzten Wochenende dort Markierungen unterhalb der aktuellen Lifttrasse gesehen habe. Photos kann ich bei Gelegenheit hier nachreichen.
Re: Neues am Brauneck/Lenggries - Wegscheid
Verfasst: 24.10.2018 - 22:53
von snowflat