Seite 38 von 44
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 12.05.2016 - 12:08
von starli
^ und selbst wenn da überall Zaun wär, so wie der ausschaut, ist der doch eh ein Witz ;)
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 12.05.2016 - 18:00
von Pauli
Ich hätte als Bauer so einen dämlichen Grenzzaun auf meinem Grund auch nicht zugelassen.
Der Bauer, der den Grenzzaun verweigert hat, hätte ein extra Weg anlegen müssen, nur um an sein Obst zu kommen.
Hätte man sich da nicht vorher überlegen können, dass so ein Zaun einfach nichts bringt, und dass man das hätte lassen sollen???
Wenn man in den Medien sieht, wie Flüchtlinge reißende Flüsse überqueren, da ist so ein Zaun überhaupt kein Hindernis.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 12.05.2016 - 18:35
von Petz
miki hat geschrieben:Abgesehen davon dass ich sowas für (staatlich) organisierte Schlepperei halte, sind solche Handlungen auch für Migranten sehr gefährlich; durch solches Handeln gibt man das Signal weiter: ihr musst nur in irgendein Schlauchboot klettern und es bis in die internationalen Gewässer schaffen
Sehe ich genauso und deswegen plädiere ich ja schon seit langem dafür in den Botschaften in betroffenen Ländern die Möglichkeit einzurichten dort Asyl - und auch Migrationsvoranträge stellen zu können wo dann gleich vor Ort mittels Vorauswahlverfahren kompetent und auch rasch entschieden wird. In Folge würden dann nur diejenigen auf sicherem Weg nach Europa überstellt deren Antrag auch positiv beschieden wurde - alles was man dann noch ohne dementsprechende Papiere aus dem Meer fischt gehörte konsequent rückgeführt.
Für mich ist es auch auf Grundlage der heute installierten Statellitentechnik nicht nachvollziehbar warum immer noch behauptet wird man könne die Seegrenzen nicht wirksam überwachen; wenn Spionagesatelliten Objekte in Dezimetergröße erfassen können wird es eine Software wohl noch schaffen abfahrende Boote und deren Bewegungen zu indentifizieren und auch automatisch zu melden wenn sie beispielsweise einen gewissen Abstand zu den afrikanischen Küsten überschreiten.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 12.05.2016 - 23:47
von Bergwanderer
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 14.05.2016 - 12:19
von Bergwanderer
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 15.05.2016 - 07:22
von j-d-s
Pauli hat geschrieben:Ich hätte als Bauer so einen dämlichen Grenzzaun auf meinem Grund auch nicht zugelassen.
Der Bauer, der den Grenzzaun verweigert hat, hätte ein extra Weg anlegen müssen, nur um an sein Obst zu kommen.
Hätte man sich da nicht vorher überlegen können, dass so ein Zaun einfach nichts bringt, und dass man das hätte lassen sollen???
Wenn man in den Medien sieht, wie Flüchtlinge reißende Flüsse überqueren, da ist so ein Zaun überhaupt kein Hindernis.
Das ist aber halt gefährlich. Wenn die Lage mal wirklich so ernst ist wie sie es vor der Grenzschließung Mazedonien-Griechenland war, wirste da ganz schnell enteignet. Vermutlich sogar in irgendeinem Spezial-Eilverfahren. Oder ein Gericht entzieht dir halt die Rechte (aber nicht das Eigentum) am Grundstück per einstweiliger Verfügung. Stell dir mal vor, in Mazedonien hätte sich ein Grundbesitzer geweigert und es kämen immer noch 10.000 Leute täglich, nur wegen dem. Da kann keiner das öffentliche Interesse leugnen.
Aber ich stimme euch in der Tat zu, dass es besser ist, möglichst nahe an den Außengrenzen die Grenzen dicht zu machen, also quasi der Reihe nach. Wenns an den Außengrenzen klappt, dann braucht man innerhalb Europas keine Zäune. Wenn Griechenland und Italien der Meinung sind, sie könnten ausscheren, und statt ihre Grenzen zu sichern die Leute weiterleiten, muss man eben die Grenzen zu denen abriegeln. Und so weiter, immer der Reihe nach.
Ich glaub das mit dem AT-Zaun war nur nötig, um genug Druck auf Slowenien, Kroatien, Serbien und Mazedonien aufzubauen. Haben die vorher noch munter Millionen Flüchtlinge einfach weiter geleitet, mussten sie jetzt füchten, tatsächlich mal selbst die Konsequenzen ihres Handelns tragen zu müssen, und so fielen die Dominosteine eben sehr schnell. Also gibts den Zaun einfach nur als politisches Signal, und dafür hat er ja gewirkt.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 08.06.2016 - 09:26
von Bergwanderer
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 14.06.2016 - 03:22
von mark13
"Mehrheit der Flüchtlinge [...] ohne papiere" Ohje , diese Überschrift haut mich doch glatt vom Hocker.
"Wenn ich rechne, dass jeder Entscheider zwei Entscheidungen pro Tag macht, ist das Ende des Jahres alles bearbeitet."
Ich frage mich ob die Bezeichnung "Entscheider" willkürlich entstanden ist oder ob man das Personal wirklich so nennt . "Ja hallo ich bin Entscheider für die Regierung, ich entscheide dinge"
Und wie kann man für eine "Entscheidung" bitte 4 Arbeitstunden rechnen? Ich meine es gibt ja wohl ganz klare Richtlinien nach denen Entschieden werden sollte. Man könnte auch die Liste mit Antragstellern durch ein Programm jagen und hat dann die liste mit denen die bleiben dürfen inerhalb von ein paar Sekunden.
if(Antragsteller.wirdPolitischVerfolgt?() == "ja"){
return "Darf Bleiben"
}if else(Antragsteller.willOffensichtlichNurSchmarotzen() == "ja"){
return "Tschö mit ö"
}
Aber Internet ist ja noch #neuland , und so wirds wohl auch mit der Automatisierung von regierungsInternen Prozessen gehalten.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 14.06.2016 - 12:20
von Fab
@Miki kurz (wg. Lausezwergehütrn) zu deinem großen Beitrag oben
Thema Chinese Wall an der Südst. Weinstraße
Manchmal dient die Abgrenzung schlicht zur Signalsetzung an Illegale und zu legalistischen Zwecken. Adressat ist nicht nur der Illegale sondern auch das Herkunftsland.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 14.06.2016 - 14:54
von Bergwanderer
Junge Grüne ...
Ich weis, leicht OT, aber dennoch passt das Thema Patriotismus versus Nationalismus auch zur Zuwanderung nach Europa.
Und ich befürchte, die Junge Dame im Beitrag meint das, was sie sagt, ernst!
http://www.welt.de/politik/article15618 ... ykott.html
Na dann holt zum nächsten Spiel der deutschen Mannschaft bei der EM in F schon mal die grüne Fahne raus ... 
http://www.emtrikots.net/em-trikots-201 ... ot2016.jpg
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 14.06.2016 - 18:38
von Petz
Man kann´s auch übertreiben; nixdestotrotz käm z. B. an mein Haus auch aufgrund der geschichtlichen Vorbelastung niemals ne österreichische sondern nur eine europäische Flagge rauf weil ich mich trotz aller innereuropäischen Probleme nach wie vor nur mit dieser identifizieren kann
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 14.06.2016 - 21:07
von whiteout
So ein Blödsinn. Wer zurzeit eine Deutschland Fahne raushängt zeigt seine Identifikation und Sympathie mit der deutschen Nationalmannschaft.
Das ist für mich das gleiche, wie wenn ich als Vfb Fan eine VfB Flagge raushänge und hat mit Patriotismus und Nationalismus meiner Meinung nach wenig bis garnix zu tun! Sicherlich gibt es auch Personen die die EM nutzen um politischen Nutzen oder ihre politische Meinung zu verbreiten.Das ist aber ein verschwindend geringer Teil.
Aber natürlich kann man das auch anders interpretieren.Ich finde es jedenfalls eine ziemlich schwachsinnige Forderung.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 14.06.2016 - 22:13
von Petz
Das die Forderung der Grünen sicherlich maßlos übertrieben ist steht für mich auch außer Frage. Allerdings ist für mich die Staatsflagge das allgemeine Nationalsymbol und Fußballfreaks die vergleichbare Gedankengänge der Grünen teilten könnten bzw. müssten eigentlich eine DFB - Flagge schwenken - noch dazu wo das DFB - Logo mehrheitlich ne grüne Farbe zeigt...
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 15.06.2016 - 12:17
von starli
Fußball artet bei manchen als Religionsersatz aus, und fanatische Fußballfans (Hooligans) sind keinen deut besser als fanatische Islamisten. Also alles abschaffen.
(Da ich mich weder mit Religionen, noch mit Fußball auch nur in irgendeiner Art und Weise identifizieren kann, ist das für mich allerdings auch leicht zu fordern ;) )
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 15.06.2016 - 12:41
von Stäntn
Jaja die Grünen - heute ein hervorragender Kommentar in der Welt online:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... recht.html
Ich vermisse in der Tat nach wie vor seit Jahren eine klare Trennung von Asyl und Migration, es wäre doch jetzt spätestens an der Zeit gewesen hier Gesetze zu erlassen...
Denn es wird munter weiter so gehen: http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... eitet.html
Schade dass die Legislative immer noch quasi kaum handlungsfähig ist in vielen Ländern
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 15.06.2016 - 19:37
von Petz
Stäntn hat geschrieben:Ich vermisse in der Tat nach wie vor seit Jahren eine klare Trennung von Asyl und Migration, es wäre doch jetzt spätestens an der Zeit gewesen hier Gesetze zu erlassen...
Und wenn die regierende politische Kaste hier nicht schleunigst in die Gänge kommt und ein klar nach Kriterien strukturiertes und definiertes Einwanderungsgesetz ála USA, Kanada oder Australien schafft werden sich die "Volksparteien" nach der nächsten Wahl als Kleinparteien wiederfinden
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 19.06.2016 - 13:54
von miki
Sorry, ich kann es nicht lassen
- es geht um diesen Beitrag:
http://tirol.orf.at/news/stories/2780261/
Genauer, um diesen Satz:
„Die Züge sind mehr oder weniger frei von Illegalen“, fügte (Landespolizeikommandant, Anm.) Tomac hinzu.
Als jemand, der Deutsch nicht als Muttersprache erlernt hat, die Sprache aber fast jeden Tag benutzt, muss ich mich immer wieder wundern wie schnell sich die deutsche Sprache verändert. Klar, jede lebende Sprache ist Veränderungen unterworfen, aber das passiert meistens im Laufe der Jahrzehnte oder wenigstens Jahre. Bei der aktuellen, sagen wir mal Migranten - Thematik passieren die Veränderungen hingegen fast von Monat zu Monat. Erinnert ihr euch noch? Im vergangenen Sommer / Frühherbst waren es in den Mainstream - Medien (inkl. ORF) fast ausnahmslos Flüchtlinge (die damals noch von heldenhaften NGOs aus dem bösen Ungarn wo ihr Leben bedroht war
nach Österreich geholt wurden). Ein paar Monate später waren es dann Migranten. Irgendwo dazwischen auch noch Schutzsuchende. Und nun heissen sie schon offiziell Illegale. Vor einem Jahr wäre man mit diesem Ausdruck noch in die rechte Ecke gestellt, nun ist es schon Mainstream? Und da soll sich ein nicht - Mutterspracher noch auskennen
...
(erinnert mich irgendwie an die 'nigger - black - colored - african american' Debatte in den USA, jedes der Wörter war zu irgendeinem Zeitpunkt im offiziellen Gebrauch und später als beleidigend enpfunden und duch ein neues ersetzt, welches wiederum eine Generation später wieder als beleidigend empfunden wurde, aber dort dauerte es immerhin Jahrzehnte bis ein Ausdruck im (halb)offiziellen Gebrauch vom anderen ersetzt wurde, beim vorherigen Beispiel passiert alles innerhalb von Monaten)
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 19.06.2016 - 18:42
von Ram-Brand
Eigentlich müßte man sie für Österreich nicht Flüchtlinge nennen, sondern "Touristen".
Von denen nimmt Österreich ne Menge gerne auf. (Andere Länder auch)
Und negativ behaftet ist es nicht.
Hier und da für dann sicher noch über die "Touristen" gemeckert werden, aber größten Teils würde man sie sogar freiwillig aufnehmen.
Hauptsache die Bezahlung stimmt.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 20.06.2016 - 12:38
von starli
Ram-Brand hat geschrieben:Eigentlich müßte man sie für Österreich nicht Flüchtlinge nennen, sondern "Touristen".
Oder gleich Gründeutsch "TouristInnen" ... ;)
A propos Touristen - die Türkei dürfte von der Flüchtlingsthematik (bzw. dem zugrundeliegenden Problem) noch in einer anderen Weise stark betroffen werden, werden ihnen doch sicherlich etliche Sommer-Touristen ausfallen, was in einigen Regionen sicherlich ein großer wirtschaftlicher Schaden werden wird...
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 20.06.2016 - 13:07
von Kaliningrad
^ Kann es nur bestätigen. War Ende Mai dort und die Hotels waren fast nur mit inländischen Gästen belegt. Besonders der Ausfall der russischen Klientel war deutlich zu spüren.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 20.06.2016 - 16:46
von Bergwanderer
Nachdem die Balkanroute zur Beruhigung der deutschen Öffentlichkeit "geschlossen" wurde, beginnt nun die erwartete Zuwanderung über Italien und die Schweiz. In den MSM ist hiervon - noch - nicht viel zu hören, aber im Sommer wird sich das ändern!
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... r-17933668
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 20.06.2016 - 17:49
von Hildener
Kaliningrad hat geschrieben:^ Kann es nur bestätigen. War Ende Mai dort und die Hotels waren fast nur mit inländischen Gästen belegt. Besonders der Ausfall der russischen Klientel war deutlich zu spüren.
Das hat aber wenig mit der " Flüchtlingskrise " zu tun, sondern eher mit der unverändert hohen Terrorgefahr.
Nachdem wir mehrmals -durchaus gerne!!!! - in islamischen Ländern wie derTürkei, in Ägypten - insbesondere Sharm el Sheik -, Tunesien und Marokko unsere Urlaube verbracht haben, werden wir vorerst in kein muslimisch geprägtes Land mehr reisen.
Terror mit seinen Folgen gehört für uns nun mal nicht zu den " Risiken des Lebens " wie Unglücke usw., die unumgänglich sind.
Aber wenn das morden im Namen des Islam so weitergeht, werden wir uns vielleicht darn gewöhnen müssen. Aber ohne mich!
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 20.06.2016 - 19:54
von j-d-s
Bergwanderer hat geschrieben:Nachdem die Balkanroute zur Beruhigung der deutschen Öffentlichkeit "geschlossen" wurde, beginnt nun die erwartete Zuwanderung über Italien und die Schweiz. In den MSM ist hiervon - noch - nicht viel zu hören, aber im Sommer wird sich das ändern!
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... r-17933668
Hoffen wir dass die Ösis dann am Brenner dicht machen. Und zwar sofort.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 21.06.2016 - 23:15
von christopher91
Brenner ist doch schon dicht ?!
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 28.06.2016 - 11:40
von Bergwanderer
Wie von der Frontex im Frühjahr bereits erwartet, erfolgt die Zuwanderung nun verstärkt über den Seeweg. Die Lage wird sich bis zum Herbst noch verschärfen!
Das destabilisierte (insb. Libyen) Nordafrika (arabischer "Frühling"
) bietet vielen Menschen dort ebenfalls keine Perspektive mehr.
http://www.faz.net/aktuell/politik/flue ... 12633.html
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... -stark-an/