Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von j-d-s »

Ich sag ja immer wieder, dass bei der Schweizer Direktdemokratie bisweilen ziemlich schlechte Sachen rauskommen.

A330
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: FFM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von A330 »

In Deutschland ist so eine untechnisch gesprochene "Drittbetroffenheit" (Klagebefugnis) erforderlich (Stichwort: Verhinderung von Popularklagen) und wird außer bei Verbänden auch sehr streng gehandhabt, verwundert mich, dass die Schweiz so etwas nicht haben soll. Das Umweltverbände klagen dürfen hat ja auch seine Berechtigung und bzgl. des Beurteilungsspielraumes der Behörden ("Einschätzungsprärogative" in manchen Bereichen), so ist diese zwar nicht dem ganzen Inhalt nach aber zumindest insoweit durch Gerichte in Dtl. überprüfbar, als zB keine Sachfremden Erwägungen von der Behörde angewendet werden durften. Das ist in der Schweiz sicherlich ähnlich. Und es kommt zu mehr Fehlern als man denkt. Aber das ist schon wieder off-topic.
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von oberländer »

j-d-s hat geschrieben:Die Abwägung der verschiedenen öffentlichen Interessen wie Wirtschaft, Umweltschutz oder Infrastruktur, kurz Allgemeinwohl, sind einzig und allein Sache der gewählten Volksvertreter, nicht der Gerichte.
Nicht einverstanden. Gerade bei sensiblen Themen wie die Alpen ist es gut, gibt es Gerichte, welche zu extreme Auswüchse der Politiker verhindern. Gerade Politiker haben in der Vergangenheit in der Schweiz in Sachen Bauten etc. durchaus auch Schaden angerichtet. Und es ist immer situationsabhängig. Hier wird eine Klage von vielen Usern abgelehnt. Als es um eine hist. Sesselbahn im solothurnischen auf einen Weissen Stein ging, waren alle froh, gab es Gerichte, welche über dieses Projekt entschieden haben. Ansonsten wäre die Gondelbahn noch schneller gestanden..

Und es ist ja nicht so, dass jeder Heiri eine Klage a la ich bin dagegen, weil ich dagegen bin einreichen kann. Begründet und Hand und Fuss haben muss diese schon sein. Und solange die Bürgschaft noch nicht ihren Segen gegeben hat, kann die 3 S so oder so nicht gebaut werden. Ein Trost bleibt: Das Bundesgericht ist die letzte Instanz. Lehnt auch diese die Beschwerde ab, ist für Herrn Roth entgültig Ende Gelände...
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Chlosterdörfler »

An der GV der Gondelbahn Grindelwald Männlichen AG wurde klar ohne Umsetzung vom V-Projekt stehen das Seil stiel.
Denn, sagte Kaufmann: «Sollte das Projekt V-Bahn scheitern, ist die wirtschaftliche Perspektive der GGM vernichtet.» Der Neubau könne nicht beim Konzessionsablauf 2016 begonnen werden, deshalb habe der Verwaltungsrat kürzlich beim Bundesamt für Verkehr um eine Verlängerung der Betriebsbewilligung ersucht.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/13613139



Von der GV der Luftseilbahn Wengen-Männlichen AG
Das Zugseil, das seit 1999 treu seinen Dienst tue, werde erneuert, dazu besteht laut Molitor die Möglichkeit, dass neue Kabinen evaluiert werden können. «Bessere Aussicht mit Glas rundum, eventuell rotierende Kabinen, in dieser Hinsicht hat sich viel getan und man kann sich mittlerweile viel mehr wünschen als früher», lachte er.
Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/137000/

Ein Berg von zwei Seiten erschlossen unterschiedlicher könnten die Zukunftsaussichten nicht sein.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ganz ehrlich, das glaub ich denen nicht. Das ist nur Taktik um die V-Bahn durchzubekommen. Kann mir doch keiner erzählen, dass die Einsparungen beim Bau durch die V-Bahn so hoch sind, dass sie den Unterschied zwischen einem funktionierende Wirtschaftsunternehmen und dem quasi Bankrott ausmachen. Wer sich einen vereinfachten Neubau der GGM nicht leisten kann, der kann auch seinen Anteil an der "V-Bahn" nicht leisten. Es sei denn man ist wirklich so klamm und die Jungfraubahn schenkt der GGM AG die neue Bahn quasi um ihre eigene durchzubekommen.
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Wurzelsepp »

Davon bin ich überzeugt... ich gehe davon aus, dass die JB mindestens den Talstationskomplex inkl. Parkhaus mehr oder weniger alleine stemmen wird, die GGM wird wohl nur die "reine" Bahn zahlen müssen, und das sollten sie schaffen... wenn nicht, werden ihnen die JB entweder einen günstigen Kredit geben oder eine Beteiligung abkaufen.
Ohne die JB wird mMn dort nichts gebaut, aber es wäre sowieso an der Zeit für eine grosse Fusion in der Jungfrauregion, alles unter ein Dach, wohl am Besten der JB.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Wombat »

Halt!
Das Skigebiet ist in mehrere Betreiber unterteilt. Bei dem Projekt sind die Männlichenbahn und Die Jungfraubahn involviert. Der Männlichenbahn ist es eben nicht gelungen die nötigen Reserven anzulegen damit sie eine neue Bahnbauen selber finanzieren kann. Deshalb springt die Jungfraubahn ein. Dies macht sie aber nur, wenn sie die Bahn Richtung Eigergletscher bauen kann. Wenn nicht steht die Männlichenbahn mit abgesägten Hosen da.
Wurzelsepp hat geschrieben:Ohne die JB wird mMn dort nichts gebaut, aber es wäre sowieso an der Zeit für eine grosse Fusion in der Jungfrauregion, alles unter ein Dach, wohl am Besten der JB.
Da stimme ich Dir zu. Aber da kennst Du die Kleinkariertheit gewisser Schweizer Bevölkerungsgruppen nicht.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von oberländer »

Wombat hat geschrieben:Halt!
Das Skigebiet ist in mehrere Betreiber unterteilt. Bei dem Projekt sind die Männlichenbahn und Die Jungfraubahn involviert. Der Männlichenbahn ist es eben nicht gelungen die nötigen Reserven anzulegen damit sie eine neue Bahnbauen selber finanzieren kann. Deshalb springt die Jungfraubahn ein. Dies macht sie aber nur, wenn sie die Bahn Richtung Eigergletscher bauen kann. Wenn nicht steht die Männlichenbahn mit abgesägten Hosen da.
Dann hat die Männlichenbahn aber von Anfang an ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Dass man eine Investition während ihrer Betriebsdauer laufend abschreiben muss, damit man sich eben die zu einem späteren Zeitraum fällige Ersatzinvestition stemmen kann, dass lernt jeder Finanzfachmann in der 1. Lektion seiner Ausbildung.
Und dass man immer einen Plan B in der Hinterhand haben sollte, auch. Erst recht bei diesem Projekt, wo der Widerstand so gross ist.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass ein Betreiber einer 37jährigen Gondelbahn sich erst beim aufkommen der 3S-Idee mit dem Gedanken und Bewerkstelligung der Finanzierung beschäftigt haben.
Ganz ehrlich, das glaub ich denen nicht. Das ist nur Taktik um die V-Bahn durchzubekommen. Kann mir doch keiner erzählen, dass die Einsparungen beim Bau durch die V-Bahn so hoch sind, dass sie den Unterschied zwischen einem funktionierende Wirtschaftsunternehmen und dem quasi Bankrott ausmachen.
Logisch. Aber die GGM muss ja gute Miene zum Spiel machen und vor allem mitspielen. Jede Aussage a la es ginge auch ohne JB und 3S, halt nur als Budget-Bahn ohne öV-Anschluss, Parkhaus und netten Stationen wäre der JB in den Rücken gefallen und eine grosse Hilfe für den Gegner.

Und mit solchen "Schreckensmeldungen" sorgt man für medialen Radau und kann vielleicht noch den einen oder anderen mehr überzeugen (Bergschaft).
Ohne die JB wird mMn dort nichts gebaut, aber es wäre sowieso an der Zeit für eine grosse Fusion in der Jungfrauregion, alles unter ein Dach, wohl am Besten der JB.
Das kannste vergessen. Und zwar alleine wegen der Machtverhältnisse. Keiner der noch selbstständigen kleineren Bahnen vor Ort will sich von der JB herumkommandieren lassen. Da bleibt man lieber sein eigener Chef, auch wenn's teurer ist...
Aber es ist zugegeben ein Armutszeugnis, wenn nicht mal die beiden Bahnen auf den Männlichen zusammenspannen und fusionieren können...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die V-Bahn ist ja schon Plan B, Plan A war die Y-Bahn. Ich bin aber wirklich froh, dass man das nicht gemacht hat.

Eine Fusion von GGM und LWM liegt eigentlich auf der Hand, aber ich kann schon verstehen warum man das nicht will. Ich kenne zwar die Zusammensetzung der Aktionäre bei der LWM nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Bahn hauptsächlich Wengener Bürgern gehört. Für die ist es natürlich wichtiger genug Geld zu haben um die Seilbahn zu erneuern und damit den Standort Wengen als Urlaubsziel attraktiver zu machen statt die GGM mitzufinanzieren. Eine neue GGM bringt zwar auch was für Gäste aus Wengen, aber eben nur sehr bedingt.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Wombat »

oberländer hat geschrieben: Dann hat die Männlichenbahn aber von Anfang an ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Dass man eine Investition während ihrer Betriebsdauer laufend abschreiben muss, damit man sich eben die zu einem späteren Zeitraum fällige Ersatzinvestition stemmen kann, dass lernt jeder Finanzfachmann in der 1. Lektion seiner Ausbildung.
Richtig. Ich sehe da 2 Problemkreise. 1. Hat man vielleicht den Aktionären zu viel Dividende ausbezahlt. 2. Solange eine Firma schwarze Zahlen schreibt, besteht die Gefahr, dass man zu wenig auf die Kosten achtet. Ein Teil des Geldes wo für die Bahn vorgesehen war, hat die Bahn in eine Beschneiung gesteckt. Das waren soviel ich weiss 2-3Mio. Franken. Und wenn dir 3 Mio. Eigenkapital fehlen ist es natürlich auch schwieriger Gel bei den Banken zu bekommen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Schon, aber mangelnde Investition in Beschneiung kann sich auch bitter rächen.
florian.elmiger95
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 14.06.2015 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von florian.elmiger95 »

Der Beobachter, ein Konsumenten magazin, hat ein Artikel über das Projekt verfasst.
http://www.beobachter.ch/konsum/reisen/ ... k-gesetzt/
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von oberländer »

Eines vorneweg: Ich bin für das Projekt und hoffe auch, dass es gebaut wird.

Aber die aktuell vorherrschende "Nachhilfe" der JB bei Gegnern mit mafiösen "legal-illegal-schei**egal Methoden ist auf das Schärfste zu verurteilen, da gegen das Menschenrecht auf diskriminierungsfreie Meinungsäusserung verstossend.
Und es ist noch etwas anderes: Es ist dumm. Denn erreichen tun die Bahnen damit gar nichts. Im Gegenteil: einen besseren Steilpass für die Gegner gibt es gar nicht. Und die Betroffenen werden aus Rache ("Jetzt erst recht!"), das Projekt noch schärfer bekämpfen, womit ein Dialog verunmöglicht wird.
Und wenn man sogar noch so naiv ist, die Schikanen als Schikanen zuzugeben, wie aus dem Artikel hervorgeht, dann kann jeder drittklassige Anwalt daraus eine nette Klage zimmern.

So geschehen in dem Artikel erwähnten Hotelier aus Wegneralp. In der Print-Ausgabe (die Online-Version ist leicht gekürzt) geht hervor, dass dieser eine Klage eingereicht und logischerweise recht bekommen hat.

Mit diesen Aktionen werden die JB noch mehr Leute gegen sich aufhetzen. Ich hätte die JB eigentlich für schlau genug gehalten, dass Sie sich genau das angesichts der noch offenen Einsprachen überhaupt nicht leisten kann. So kann man sich irren.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von ski-chrigel »

Naja, dass der Beobachter gerne einseitig berichtet, ist für mich nichts Neues. Insofern würde ich das Geschriebene zuerst mal mit einer gewissen Vorsicht geniessen. Ein reisserischer Artikel lässt sich auch im Beobachter besser verkaufen...
Zum anderen ist es ja nur verständlich, dass kostenlose Privilegien, ja gar Dienstleistungen, die die JB was kosten und geschenkt werden, an solch scharfe Gegner, die in der Öffentlichkeit auftreten, gestrichen werden. Ob es medial klug ist, ist allerdings tatsächlich fraglich.
Und dass ein Bankleiter von der Spitze eines Unternehmens, das seit Jahren eng mit der JB zusammenarbeitet, zurückgepfiffen wird, ist mehr als nur rechtens. Es geht ja gar nicht, dass ein Bankleiter sich gegen die sekundären Interessen seines Unternehmens stellt. Der sollte froh sein, wenn es bei dem Telefonanruf von Vincenz bleibt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Chlosterdörfler »

Auch die Berner Zeitung geht auf den Beobachter Artikel ein.

Info: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/18021315
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also die Jungfraubahnen sind sicher keine Unschuldslämmer. Alleine das ständig herumreiten auf der Tatsache, dass die GGM nur mit der 3S möglich ist. Denen geht's ums Geschäft und da werden eben auch mal unfaire Mittel angewendet, in Ordnung ist sowas aber nicht.
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von oberländer »

ski-chrigel hat geschrieben:Zum anderen ist es ja nur verständlich, dass kostenlose Privilegien, ja gar Dienstleistungen, die die JB was kosten und geschenkt werden, an solch scharfe Gegner, die in der Öffentlichkeit auftreten, gestrichen werden. Ob es medial klug ist, ist allerdings tatsächlich fraglich.
Leistungen sollen aus wirtschaftlichen Gründen gestrichen werden, nicht aus niederen "Racheakten". Dieses Gebaren hat mehr mit dem Verhalten von Kleinkindern im Sandkasten als mit einem Grossunternehmen zu tun. Und gerade bei den erwähnten Beispielen geht es relativ offensichtlich darum, die Gegner wirtschaftlich zu schädigen, um sie "kleinzukriegen":
So hat der erwähnte Wirt zwar bisher den Weg gratis geräumt bekommen. Diese Leistung kann man in Rechnung stellen. Aber 1000 Fr./Mt. für 50 Meter?
Und die erwähnte Bedienung der Station Wengneralp durch die JB ist kaum eine Goodwil-Leistung, sondern wird von den Hoteliers bezahlt. Diese einzustellen, nur weil der JB die Meinung des Hoteliers nicht passt, ist rechtlich nicht haltbar, da Diskriminierung.
Und dass ein Bankleiter von der Spitze eines Unternehmens, das seit Jahren eng mit der JB zusammenarbeitet, zurückgepfiffen wird, ist mehr als nur rechtens. Es geht ja gar nicht, dass ein Bankleiter sich gegen die sekundären Interessen seines Unternehmens stellt.
Wir haben in der Schweiz das Recht auf freie Meinungsäusserung, dass für alle gilt, vom Hotelier bis zum Bankdirektor. Es ist ganz sicher nicht rechtens, wenn dieses Recht von meinem Arbeitgeber beschnitten wird, weil diesem meine Meinung nicht passt, bzw. die Raiffeisen mit der JB "unter einer Decke stecken".
Der Filialleiter hat sich nicht gegen sein Unternehmen gestellt, er hat seine Meinung frei geäussert. Und das darf er. Der Filialleiter kann genauso gut seine Meinung kundtun, wie alle anderen auch. Das einzige, was er machen muss, ist eine klare Kommunikation ("dies ist meine persönliche Meinung, nicht die des Unternehmens"). Das hat er nicht getan, dafür kann ihn sein vorgesetzter Regionalleiter rügen. Aber sicher nicht der oberste CEO.

Es liegt in Skigebieten in der Natur der Sache, dass von den Bergbahnen lancierte Projekte nicht überall auf Zustimmung stossen. Wenn wir zulassen, dass Gebiete jeden, der eine andere Meinung vertritt "zurechtstutzen", dann wird sich sehr schnell niemand mehr äussern ("Ich brauche meinen Job/Hotel/Restaurant noch!"). Und das kann's nicht sein...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von ski-chrigel »

Hehre Grundsätze, oberländer, aber das Leben läuft etwas anders... :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Chlosterdörfler »

Der Nervenkrieg von Grindelwald
Solange Roths Begehren in Lausanne liegt, ist das V-Projekt stillgelegt. Das kantonale Amt für Gemeinden und Raumordnung kann deshalb die hängigen 13 Einsprachen gegen die V-Bahn nicht behandeln.

Wärgistaler Kräftemessen

Dieser ideologische Grabenkampf tobt auch innerhalb der Bergschaft Wärgistal, die als Bodenbesitzerin der Alpweiden zwischen Grindelwald und Eigergletscher dem Eiger-Express die Überfahrtsrechte erteilen müsste. Tut sie das nicht, kann das Projekt nicht gebaut werden. Den permanenten Termindruck der modernen Wirtschaft ignoriert die Bergschaft, die in Jahrhunderten denkt, systematisch.

Offensichtlich hat es mit internen Differenzen tun, die aber niemand bestätigen will. Dem Vernehmen nach sollen Kuhrechte innerhalb der Bergschaft so umverteilt werden, dass die mit ihnen verknüpfte Stimmkraft die V-Bahn-Befürworter definitiv in die Minderheit versetzen würden. Das V-Projekt würde auf Jahre hinaus blockiert.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/31285062
Wer Träume hat der lebt noch.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

So so, gemauschelt wird also auf beiden Seiten. Man könnte allerdings auch böse sein und annehmen, dass die JB das Gerücht streut um die Bergschafft unter Druck zu setzen, wer weiß.

Das mit den Kuhrechten finden ich aber ohnehin ein zutiefst undemokratisches Instrument. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das ja eine Art Besitzwahlrecht.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von TPD »

Ja, die sogenannten Kuhrechte sind bei Alpgenossenschaften üblich. Aber bitte nicht vergessen nebst dem gewichteten Stimmrecht ist man gegenüber der Genossenschaft auch entsprechend finanziell verpflichtet!
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
florian.elmiger95
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 14.06.2015 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von florian.elmiger95 »

Die Klage von Peter Roth gegen den Jungfraubahn CEO wurde abgeschmettert.
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/136496/
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Chlosterdörfler »

florian.elmiger95 hat geschrieben:Die Klage von Peter Roth gegen den Jungfraubahn CEO wurde abgeschmettert.
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/136496/
Schau mal auf das Datum (Oben) vom Artikel genau an kann mal passieren.
Wer Träume hat der lebt noch.
florian.elmiger95
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 14.06.2015 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von florian.elmiger95 »

Ups, sorry
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Chlosterdörfler »

Konzessionsverlängerung der Männlichenbahn steht noch aus

Die Gondelbahn vom Grund auf den Männlichen stammt aus dem Jahr 1978 und soll im Rahmen des V-Projekts ersetzt werden. Florence Pictet, Sprecherin beim Bundesamt für Verkehr BAV: «Die Konzession Nr.3702 für die Seilbahnanlage Grindelwald Grund–Holenstein–Männlichen läuft Ende Januar 2016 aus.»

Eine befristete Verlängerung der Konzession und der Betriebsbewilligung sei unter gewissen Bedingungen (Einhaltung Sorgfaltspflicht, unter anderem Sicherheits- und technische Voraussetzungen, Erfüllung der Konzessionsvoraussetzungen) um ein paar Jahre möglich. «Damit die bis Ende Januar 2016 gültige Konzession verlängert werden kann, muss der Betreiber ein entsprechendes Verlängerungsgesuch beim BAV stellen.» Das habe er bis jetzt noch nicht getan. «Wenn die Konzession nicht rechtzeitig verlängert wird beziehungsweise verlängert werden kann, muss der Betrieb dieser Anlage nach Ablauf der Konzession eingestellt werden».

Wie Pictet weiter ausführt, laufe zurzeit das Baubewilligungsverfahren (Plangenehmigungsverfahren) für das V-Projekt. «Die (künftige) Konzession für die beiden geplanten Anlagen des V-Projektes wird mit der Plangenehmigung erteilt werden können, wenn die dazu notwendigen Voraussetzungen, insbesondere betreffend Umwelt- und Naturschutz, Raumplanung und Technik erfüllt sind.» Das V-Projekt sei als Gesamtprojekt beim BAV eingereicht worden . Die 3S-Bahn zum Eigergletscher sowie der Ersatz der Kabinenbahn auf den Männlichen würden im selben Plangenehmigungsverfahren behandelt.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/10525444
Wer Träume hat der lebt noch.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“