Seite 38 von 59
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 16:28
von ski-chrigel
Romantica48 hat geschrieben: 18.02.2021 - 16:10
Pizokels kenne ich natürlich - sehr lecker- ; aber diese Zubereitungsart ist neu für mich.🍽
Oha, dann hattest Du meine nahezu wöchentliche Abbildung in den letzten Wintern nie mitbekommen
Laax-Leser mussten sich dieses Bild schon oft ansehen und icedtea ahnte gestern schon, dass ich die erhalten würde. Aber klar, da gab es dieses tolle Topic auch noch nicht.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 18:43
von Romantica48
Wie Du Dir denken kannst, schaue ich wenig oder garnicht nicht bei Laax/Graubünden rein; eher bei Wallis und Zermatt...
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 19:56
von ski-chrigel
Ja, das dachte ich mir.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 19:58
von icedtea
Immer offen bleiben für Neues; ob regional oder kulinarisch 
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 20:10
von Romantica48
Manchmal schaffen wir es tatsächlich mit der MGB/Rhätischen Bahn bis nach Disentis oder Sedrun.
Dann reicht es aber meistens nur noch für ein Glacè oder einen Kaffee am Nachmittag.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 21:06
von ski-chrigel
Glacé und Kaffee stammen beide nicht aus Graubünden. Nächstes Mal dann wenigstens eine Bündner Nusstorte 
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 22:28
von Bergwanderer
Ach wie gut, dass es dieses Topic hier gibt ...
Eine Gesprächstherapie vom Feinsten und, es entlastet unsere Krankenversicherer ...
Aktuell gibt es bei @Bergwanderer einen Rheingau Riesling Kabinett trocken von der Goldatzel (ja, heisst wirklich so und hat nix mit der hier zu tun https://www.gold.de/kaufen/goldmuenzen/vreneli/).
Bilder gibt es keine, weil der nur für mich ist ...
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 22:47
von icedtea
Wie war, wie war
Bin gerade wieder in der Pfalz unterwegs; Dürkheimer Rittergarten vom Bärenhof in Ungstein.
Mitte März plane ich mit meinem Bruder dieses im Rheingau 
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 23:26
von Bergwanderer
Na dann treffen wir uns aber mal wieder - natürlich mit 3 Weinbergszeilen Sicherheitsabstand ... aber ohne Maske!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 23:37
von icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.02.2021 - 23:48
von Romantica48
ski-chrigel hat geschrieben: 18.02.2021 - 21:06
Glacé und Kaffee stammen beide nicht aus Graubünden. Nächstes Mal dann wenigstens eine Bündner Nusstorte

Das ist klar - die Bündner/Engadiner Nußtorte ist nicht so meins ; aber mein Mann ist ein großer Fan davon und ißt die auch gerne zuhause.
Genauso wie Rösti,Käsefondue,Raclette u.v.m. - wird sie entweder aus der Schweiz mitgebracht oder bei der Migros ( natürlich nicht so gut wie vor Ort ) bestellt.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.02.2021 - 15:14
von ski-chrigel
Ueli Grandjean auf Startgels ist die wohl beste Adresse im Skigebiet Flims-Laax. Einmal pro Saison gönne ich mir den teuren Spass. Normalerweise bei Schlechtwetter, wenn man viel Zeit hat. Da dies dieses Jahr etwas schwierig ist, wollte ich einen warmen Frühlingstag abwarten, was heute der Fall ist:
Rindsfilet-Stroganoff mit der weitherum bekannten Polenta. Dazu ein Glas Lagrein.
Und zum Dessert eine Schoggi-Kuchen mit Rahm.
Wunderbar!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.02.2021 - 19:22
von gorner
Am Samstagabend gab es bei meinen Eltern in Davos einen Riesling aus Rheinhessen zum Apéro. Der Winzer heisst Hans Baer und man beachte das amüsante Ettikett.
Vielleicht kennt Icedtea den ja sogar
Hat auf jeden Fall gut geschmeckt
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.02.2021 - 19:37
von icedtea
gorner hat geschrieben: 22.02.2021 - 19:22
Am Samstagabend gab es bei meinen Eltern in Davos einen Riesling aus Rheinhessen zum Apéro. Der Winzer heisst Hans Baer und man beachte das amüsante Ettikett.
Vielleicht kennt Icedtea den ja sogar

5927C4FD-8E2D-44D2-8186-F7AAE4635296.jpeg
Hat auf jeden Fall gut geschmeckt
Das er geschmeckt hat ist das wichtigste 
Musste in der Tat googeln und habe gelernt, dass es sich nicht um einen Winzer, sondern um eine Marke der Weinkellerei Hechtsheim in Mainz handelt. Der Baer spielt wohl auf die Hauptstadt an
.
Wenn mir so einer mal im Supermarkt über den Weg laufen sollte, kann ich ja auch mal testen
Edit: Link der Kellerei
https://hans-baer.com/sortiment/
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.02.2021 - 19:51
von gorner
icedtea hat geschrieben: 22.02.2021 - 19:37
gorner hat geschrieben: 22.02.2021 - 19:22
Am Samstagabend gab es bei meinen Eltern in Davos einen Riesling aus Rheinhessen zum Apéro. Der Winzer heisst Hans Baer und man beachte das amüsante Ettikett.
Vielleicht kennt Icedtea den ja sogar

5927C4FD-8E2D-44D2-8186-F7AAE4635296.jpeg
Hat auf jeden Fall gut geschmeckt
Das er geschmeckt hat ist das wichtigste

Musste in der Tat googeln und habe gelernt, dass es sich nicht um einen Winzer, sondern um eine Marke der Weinkellerei Hechtsheim in Mainz handelt. Der Baer spielt wohl auf die Hauptstadt an

.
Wenn mir so einer mal im Supermarkt über den Weg laufen sollte, kann ich ja auch mal testen
Edit: Link der Kellerei
https://hans-baer.com/sortiment/
Okay, interessant. Danke für die Info. Den gibt es sicher irgendwo bei euch.
Mein Vater hat ihn Samstag in Klosters beim Spar entdeckt und gekauft. Ist ein kleiner Laden und etwas abgelegen, aber da findet man so einige interessante Weine. Da bekommt man Weine, die man dort im normalen Supermarkt nicht bekommt.
Ein Wein aus Rheinhessen in einem Laden in Klosters ist ja schon aussergewöhnlich.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.02.2021 - 20:12
von ski-chrigel
Etwas abgelegen? Ich würde sagen extrem abgelegen. Als ich im Januar den mal aufsuchte, drehte ich schon beinahe wieder um, weil ich dachte, dass ich mich verfahren hätte. Mir ist es schleierhaft, wieso man nicht irgendwo im Dorf einen solchen Laden hat.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.02.2021 - 20:20
von icedtea
In der Tat; Rheinhessen in Klosters im günstigen Segment ist überraschend
Die scheinen aber ihren Schwerpunkt auf dem Export zu haben
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.02.2021 - 20:40
von fabile
Muss ich aber ganz offen sagen, dass qualitativ eine andere Liga als Runca. Zwar scheinen die Portionen durch Corona etwas geschrumpft zu sein. Ganz toll auch der Rüeblikuchen. Und die feine Schweinsbratwurst (so nicht mehr im Programm) ist relativ preisgünstig und so fein.
ski-chrigel hat geschrieben: 22.02.2021 - 15:14
Ueli Grandjean auf Startgels ist die wohl beste Adresse im Skigebiet Flims-Laax. Einmal pro Saison gönne ich mir den teuren Spass. Normalerweise bei Schlechtwetter, wenn man viel Zeit hat. Da dies dieses Jahr etwas schwierig ist, wollte ich einen warmen Frühlingstag abwarten, was heute der Fall ist:
Rindsfilet-Stroganoff mit der weitherum bekannten Polenta. Dazu ein Glas Lagrein.
Und zum Dessert eine Schoggi-Kuchen mit Rahm.
Wunderbar!
042D342A-4F2F-45C6-9C7B-8C10E3DC24B9.jpeg
1C6F6AE3-BA74-44A2-823B-D6AAF330BC63.jpeg
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.02.2021 - 20:53
von gorner
ski-chrigel hat geschrieben: 22.02.2021 - 20:12
Etwas abgelegen? Ich würde sagen extrem abgelegen. Als ich im Januar den mal aufsuchte, drehte ich schon beinahe wieder um, weil ich dachte, dass ich mich verfahren hätte. Mir ist es schleierhaft, wieso man nicht irgendwo im Dorf einen solchen Laden hat.
Der Laden gilt eben eher als Geheimtipp bei den Klostersern oder bei den Insidern. Ist ein Franchise-Laden, Spar ist eigentlich nur der Namensgeber.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.02.2021 - 21:47
von ski-chrigel
fabile hat geschrieben: 22.02.2021 - 20:40
Muss ich aber ganz offen sagen, dass qualitativ eine andere Liga als Runca.
Für mich sind die zwei Lokale schlicht nicht vergleichbar. Startgels ist Highlevel, exklusive Küche, teuer aber den Preis wert. Runca ist eine gewöhnliche, gute Beiz mit angepassten Preisen.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.02.2021 - 23:28
von Bergwanderer
ski-chrigel hat geschrieben: 22.02.2021 - 15:14
Ueli Grandjean auf Startgels ist die wohl beste Adresse im Skigebiet Flims-Laax. Einmal pro Saison gönne ich mir den teuren Spass. Normalerweise bei Schlechtwetter, wenn man viel Zeit hat. Da dies dieses Jahr etwas schwierig ist, wollte ich einen warmen Frühlingstag abwarten, was heute der Fall ist:
Rindsfilet-Stroganoff mit der weitherum bekannten Polenta. Dazu ein Glas Lagrein.
Und zum Dessert eine Schoggi-Kuchen mit Rahm.
Wunderbar!
042D342A-4F2F-45C6-9C7B-8C10E3DC24B9.jpeg
1C6F6AE3-BA74-44A2-823B-D6AAF330BC63.jpeg
Nach den beiden Bildern von Deinem umfangreichen Zmittag verstehe ich auch endlich das Schild "erschwert befahrbar" an der Fis besser.
Scheint sich auf das Gesamtgewicht des Skifahrers zu beziehen ...
Alpinforum Wein- und Genusstreff - Der "alte" Rheingauer
Verfasst: 04.03.2021 - 19:44
von icedtea
Heute gibt es zum Essen vom (ausnahmsweise Donnerstagabend nicht vom Italiener, da Betriebsferien) mal einen Spontankauf aus dem Shop in unserem Büro, der noch aus der Vorweihnachtszeit ein paar ganz nette Etiketten im Verkauf hat.
So z.B. einen 2016 Riesling Schoppen vom Weingut Querbach aus Oestrich-Winkel; der Gutswein des Betriebs. 12 Vol% bringt der trockene Riesling auf die Waage und eine der Besonderheiten ist, dass i.d.R. auch die Gutsweine erst 2-3 Jahre nach der Ernte in den Verkauf kommen. Querbach lässt oft lange gären, um den Weinen Haltbarkeit mitzugeben. Dazu ist er wahrscheinlich der einzige namhafte Winzer den ich kenne, der seine Flasche mit Kronkorken verschließt. Vor Jahren hatte ich mal einen Querbach im Glas, den ich positiv interessant fand, also nun erneut.
Der Schoppen bietet im Duft typische Steinobstaromen. Geschmacklich würde ich sagen, dass dies ein Riesling ist, mit dem sich auch Einsteiger anfreunden könnten. Schöne, leicht reife Pfirsichfrucht, nicht zu trocken , runde, nicht aggressive Säure, ein Schmeichler unter den Rieslingen, was vermutlich auch auf den langen Ausbau zurückzuführen ist.
Als Einstiegsgutswein habe ich noch nicht viel besseres getrunken 
Das Wochenende naht, gehabt euch wohl und Prosit
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 04.03.2021 - 21:17
von ski-chrigel
Danke, Prosit zurück. Mit einem zu unserem heutigen Entrecôte aus dem Dorfladen wunderbar mundenden Rosso & Nero vom Weingut Pöckl am Neusiedlersee. Dieses Weingut wollten wir eigentlich auf unserer Sommerferientour besuchen, doch reichte die Zeit nicht mehr.
Den grösseren Bruder „Admiral“, mit dem ich eine ganz persönliche Geschichte verbinde, hatte ich hier schon vorgestellt. Der Rosso & Nero ist ein vollmundiger, tiefroter Cuvée aus 50% Zweigelt. 20% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon und 10% Syrah, der natürlich unseren Geschmack voll trifft und doch deutlich günstiger ist als sein grosser Bruder mit der gleichen Ettikette.
An meinem 100.Skitag diese Saison letzten Montag genoss ich übrigens aus aktuellem Anlass auch ein Glas Wein im idyllischen Bergrestaurant Cungieri oberhalb Sedrun. Dass ich dabei keine Ahnung hatte, was ich denn trinke, ist mir noch nie passiert. Ich hatte vergessen zu fragen.
War aber fein. Wäre spannend gewesen, mit Dir, icedtea zu rätseln, was es war.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 04.03.2021 - 21:48
von ski-chrigel
Zwei Mal pro Tag und Richtung hält die Bahn beim Zwischenausstieg. Und von Cungieri runter auf dem Wanderweg zu fahren, ist simpel. Oberhalb, ja, würde ich Dir, ohne unfreundlich oder überheblich zu klingen, auch nicht empfehlen.