Seite 38 von 58
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 15:06
von jannick93
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 15:10
von Finn1
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 15:11
von Snowboarder90
Wie ist denn das ganze zu verstehen, gelten die verschärften Einreisebestimmungen ab morgen 04.12 oder ab 06.12 ? Werd aus der Formulierung nicht ganz schlau.
Würden morgen aus Bayern einreisen, ein PCR test geht sich heute nicht mehr aus
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 15:17
von Finn1
Snowboarder90 hat geschrieben: 03.12.2021 - 15:11
Wie ist denn das ganze zu verstehen, gelten die verschärften Einreisebestimmungen ab morgen 04.12 oder ab 06.12 ? Werd aus der Formulierung nicht ganz schlau.
Würden morgen aus Bayern einreisen, ein PCR test geht sich heute nicht mehr aus
Einreisebestimmungen gelten ab morgen, 4.12.2021!
Aber wenn Du aus Bayern an- bzw. einreist, brauchst Du nichts, sowie ich das verstanden haben. Bayern zählt ja zur Grenzregion!
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 15:20
von j-d-s
Jawohl, Grenzregionen/-bundesländer sind weiterhin ausdrücklich ausgenommen von jeglichen Tests und Anmeldungen und es gehören wie seit 2020 durchgehend Bayern und BaWü dazu.
Trotzdem ist es natürlich für alle anderen weit übers Ziel hinausgeschossen, sogar von Geimpften Tests zu verlangen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 15:33
von ski-chrigel
j-d-s hat geschrieben: 03.12.2021 - 15:20
Jawohl, Grenzregionen/-bundesländer sind weiterhin ausdrücklich ausgenommen von jeglichen Tests und Anmeldungen und es gehören wie seit 2020 durchgehend Bayern und BaWü dazu.
Trotzdem ist es natürlich für alle anderen weit übers Ziel hinausgeschossen, sogar von Geimpften Tests zu verlangen.
Ui, da bin ich froh, weil wir nächste Woche in die Dolomiten fahren. Also weiterhin kein Test und auch kein Formular nötig für die Rückreise in die Schweiz.
Nun stellt sich aber meine bisherige Frage wieder: Wenn wir die Sellaronda fahren, sind wir ja kurze Zeit in Venetien, was nicht mehr Grenzregion ist. Ist dann die Rückreise am Tag danach schon eine Einreise aus der Nicht-Grenzregion?
3. Gilt die Testpflicht auch für die Grenzgebiete?
Nein, es gelten Ausnahmen für Grenzgängerinnen und Grenzgänger sowie Personen, die aus
Grenzregionen in die Schweiz einreisen. Sie müssen kein Kontaktformular ausfüllen und keinen Test
machen.
Grenzregionen sind:
• Gebiete in Deutschland: Land Baden-Württemberg und Land Bayern
• Gebiete in Frankreich: Regionen Grand-Est, Bourgogne / Franche Comté und Auvergne /
Rhône-Alpes
• Gebiete in Italien: Regionen Piemont, Aostatal, Lombardei und Trentino / Südtirol
• Gebiete in Österreich: Land Tirol und Land Vorarlberg
• Gebiete in Liechtenstein: gesamtes Fürstentum
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 15:39
von Mt. Cervino
ski-chrigel hat geschrieben: 03.12.2021 - 15:33
Nun stellt sich aber meine bisherige Frage wieder: Wenn wir die Sellaronda fahren, sind wir ja kurze Zeit in Venetien, was nicht mehr Grenzregion ist. Ist dann die Rückreise am Tag danach schon eine Einreise aus der Nicht-Grenzregion?
Streng genommen ja, ist ja keine Grenzregion mehr...
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 15:46
von icedtea
Die PCR-Testpflicht gilt lt. FAQ des BAG übrigens erst ab 16 Jahren; was ich noch nicht gefunden habe: Wie alt darf der Test bei Einreise sein 
https://www.newsd.admin.ch/newsd/messag ... /69389.pdf
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 15:50
von ski-chrigel
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 16:14
von Finn1
Snowworld-Warth hat geschrieben: 03.12.2021 - 15:57
Hält diese PCR- Pflicht nun mehrere Wochen an oder ist es eine kurzfristige Reaktion auf Omikron, die genauso wie die Quarantäne-Länderliste so schnell verschwindet wie sie aufgetaucht ist?
Stand jetzt, sind diese Bestimmungen bis 24.1.22 gültig.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 16:50
von icedtea
Niedersachsen und Rheinland-Pfalz wollen bei 2G+ für "geboosterte" den Test entfallen lassen; könnte man sich auch anderswo zum Vorbild nehmen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 17:00
von christopher91
icedtea hat geschrieben: 03.12.2021 - 16:50
Niedersachsen und Rheinland-Pfalz wollen bei 2G+ für "geboosterte" den Test entfallen lassen; könnte man sich auch anderswo zum Vorbild nehmen.
Wollte ich auch gerade posten. Macht ja auch von der Schutzwirkung Sinn und bildet Anreiz zum Boostern.
Darf gerne Schule machen! Wobei es nur in Bayern beim Skifahren momentan 2G Plus gibt, oder habe ich etwas übersehen?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 17:01
von Arlbergfan
Wieso macht man denn nicht einfach einen Test im Vorfeld? Ist das so schwierig?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 17:41
von ramon23
ski-chrigel hat geschrieben: 03.12.2021 - 15:50
PCR 48h, Antigen 24h
Ist das auch neu? Habe 72h/48h gelesen, also so wie in Deutschland.
Gruß Nils
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 17:49
von ramon23
Arlbergfan hat geschrieben: 03.12.2021 - 17:01
Wieso macht man denn nicht einfach einen Test im Vorfeld? Ist das so schwierig?
Schwierig ist nur den Test so zu machen das er bei der Einreise noch gültig ist bzw. das man sicher das Ergebnis beim Grenzübertritt hat. Aus eigener Erfahrung: PCR Test am 22.11. um 14.19 Uhr im Labor Eingang. Ergebnis dann am 25.11. um 09.20 Uhr.
Gruß Nils
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 17:57
von albe-fr
ramon23 hat geschrieben: 03.12.2021 - 17:49
Arlbergfan hat geschrieben: 03.12.2021 - 17:01
Wieso macht man denn nicht einfach einen Test im Vorfeld? Ist das so schwierig?
Schwierig ist nur den Test so zu machen das er bei der Einreise noch gültig ist bzw. das man sicher das Ergebnis beim Grenzübertritt hat. Aus eigener Erfahrung: PCR Test am 22.11. um 14.19 Uhr im Labor Eingang. Ergebnis dann am 25.11. um 09.20 Uhr.
Gruß Nils
also hier in Freiburg gibt es Teststationen, die den PCR Test im Stundenservice anbieten - nach letzter Erfahrung 40 Minuten, ich kann mir schwer vorstellen, dass das woanders nicht geht.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 17:59
von ski-chrigel
ramon23 hat geschrieben: 03.12.2021 - 17:41
ski-chrigel hat geschrieben: 03.12.2021 - 15:50
PCR 48h, Antigen 24h
Ist das auch neu? Habe 72h/48h gelesen, also so wie in Deutschland.
Gruß Nils
Korrektur:
72h PCR
24h Antigen (neu ab Montag)
Die 48h für den PCR hatte der Bundesrat vorgeschlagen aber doch darauf verzichtet.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 18:07
von ramon23
Ok Danke. Dann passt es ja. Will mit ein paar Jungs( alle geimpft!) vom 09.-12.12. nach Davos. Unterkunft und Skipass ist gebucht. Hoffe die "Hürde" mit dem PCR Test schaffen wir auch noch. Es gibt von einer Apotheke ein Angebot für einen "POOL TEST" (mindestens 5 Leute) zu einem guten Kurs und Ergebnis am nächsten Tag.
Gruß Nils
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 18:09
von freerider13
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 18:15
von ramon23
albe-fr hat geschrieben: 03.12.2021 - 17:57
also hier in Freiburg gibt es Teststationen, die den PCR Test im Stundenservice anbieten - nach letzter Erfahrung 40 Minuten, ich kann mir schwer vorstellen, dass das woanders nicht geht.
Das ist der Idealfall und so ist selbst ein PCR Test kein Hindernis (und sinnvoll, ganz klar).
Das schnellste hier bei uns (Erfurt und Umgebung): Test bis 15.00 Uhr und Ergebnis am anderen Tag zwischen 14.00-20.00 Uhr.
Gruß Nils
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 18:16
von albe-fr
BW wird auch vernünftiger... wenn auch nicht richtig vernuenftig:
Auf Skipisten am Feldberg gilt ab Samstag 2-G-Plus
leider werden auch auch Schnelltests akzeptiert - PCR waere konsequent.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 18:30
von Ralf321
Und in Bayern drängen die Bahnen auf 2G.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 18:34
von simmonelli
christopher91 hat geschrieben: 03.12.2021 - 17:00
icedtea hat geschrieben: 03.12.2021 - 16:50
Niedersachsen und Rheinland-Pfalz wollen bei 2G+ für "geboosterte" den Test entfallen lassen; könnte man sich auch anderswo zum Vorbild nehmen.
Wollte ich auch gerade posten. Macht ja auch von der Schutzwirkung Sinn und bildet Anreiz zum Boostern.
Darf gerne Schule machen! Wobei es nur in Bayern beim Skifahren momentan 2G Plus gibt, oder habe ich etwas übersehen?
Ja, hast Du. In BaWü gilt das ab morgen auch. Also 2G+ beim Skifahren (und im Restaurant, Zoo, Museum, ...)
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 18:50
von christopher91
Welche Auswirkung hat gelb beim Skifahren?
Und geboosterte ausgenommen!
Damit sind es schon 3 Bundesländer.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 03.12.2021 - 19:27
von sheridan
Mt. Cervino hat geschrieben: 03.12.2021 - 15:15
Interessant wäre ja mal zu wissen, ob man für den Transit mit dem Auto (z. B. DE->IT) auch einen PCR Test braucht.
Für Transit nicht. Für mich ist Isola damit leider auch gestrichen, ich hab auch kein Bock auf einen PCR-Test. Aber Piemont, Aosta und Auvergne-Rhône-Alpes geht immerhin noch.