Seite 38 von 216

Verfasst: 08.05.2005 - 22:27
von mic
geht sich das mit der Bauzeit schon noch aus
...da kennt jemand die Pezidbahn wohl nicht. Da stand im September grad mal ein Bagger. :wink:

Verfasst: 09.05.2005 - 16:17
von dani
...da kennt jemand die Pezidbahn wohl nicht. Da stand im September grad mal ein Bagger
und die pezidbahn steht 1000 Hm weiter oben!

Verfasst: 09.05.2005 - 16:46
von lxandixl
Ja ich weis schon. Es ist nur ein bischen komisch denn die Saalbacher sind immer eine von den ersten beim Abriss bzw Bau :D

Hab mal ne frage zur Pezidbahn

Wann war dort baubeginn und wann wurde die Bahn Fertiggestellt ? Weis das zufällig jemand?

Verfasst: 09.05.2005 - 16:52
von Downhill
lxandixl hat geschrieben:Hab mal ne frage zur Pezidbahn
Guckstu:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=3483

Verfasst: 09.05.2005 - 20:45
von mic
frage zur Pezidbahn
Kommentar Georg Mangott- Geschäftsführer Seilbahn Komperdell
Am 8. September wurde offiziell mit dem Bau der Bahn begonnen. Lediglich Vorarbeiten wie Grundaushub und Zufahrtsweg zur Bergstation sowie Baustelleneinrichtung wurden uns vor der Baubewilligung genehmigt. Es ist erstaunlich in welcher Zeit dieses Projekt fertig gestellt wurde.......Inbetriebnahme war noch im Dezember.
Erster Betriebstag war der 22.12. wenn ich nicht irre.

Bitte jetzt wieder on top! :!:

Verfasst: 10.05.2005 - 12:55
von mic
ne, noch nicht on top! (Es gibt auch ein paar Schwimmbadfreunde hier)
Saalbach Hinterglemm investiert auch für den Sommertourismus:

"Modell" des umgebauten Schwimmbades "Käpt'n Hook" :
Bild
Im Talschluss entsteht ein komplett neues Wassererlebnis! Das Teufelswasser! Aber keine Angst, alles ganz harmlos und für alle Wasserratten von 0-99 geeignet!
BildBild

INFOS

Verfasst: 10.05.2005 - 19:48
von Alpi
Wenn wir schon bei den Sommersportarten sind: Am Reiterkogel wird nun eine zweite Mountainbike Strecke gebaut, die auch für "normal" leicht zu meistern ist!

Verfasst: 10.05.2005 - 21:34
von pinZGauEr
Ich habe heute wieder einen guten Bekannten von den Bergbahnen getroffen!

Er hat mir berichtet:

Bezüglich er Verbindung mit Zell am See: Also Am schnellsten und am billigsten wär die verbindung vom Sonnkogel richtung Viehofen und von Viehofen auf den Asitz ( poltenlift)

Zu diesem Projekt würde man dann noch eine neue Zubringerbahn von Jausern auf den Schattberg bauen und Dort die Piste vollkommen ausbauen!
Dass sich die Jausernabfahrt dann gut für Wiederholungsfahrten anbietet.
Ein weiterer Grund die Bahn zu bauen wäre das man dann von Zell schneller nach Hinterglemm gelangen würde. Darum ist es dann auch wichtig die Westgipfel3 bahn auszubauen ( was eh schon geplant ist ) Denn der ganze Strom von Leuten die von zell nach Hinterglemm wollen werden natürlich dann den kürtzeren Weg über die Nordseite nehmen nicht in richtung Sonnenseite.

Dann könnte man Die Saalbacher Runde auch Rückwerts fahren ( wie in Obertauern )

Dies ist aber nur ein " voraussichtlicher " r Plan der Bergbahen S/H was dann wirklich gebaut wird und wie das weis noch keiner so genau!

:D

Verfasst: 10.05.2005 - 22:11
von pinZGauEr
Hier hab ich mal ein paar Projekte eingezeichnent :)

file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Gerhard/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/sommerwanderwm_300.jpg


grün: Die Verbindung Zell am See Saalbach über Viehofen + neuer Zubringer auf den Schattberg von Jausern.


lila: Das sind die beiden Liftanlagen in Zell am See die heuer erseTzt werden ( eine 6KSB/B und eine 4SB


gelb: Das vor Jahren mal aktuelle projekt von Harham nach Leogang ( Viehofen)


braun: Liftanlagen in Leogang

blau: geplante Erneuerungen in Saalbach


rot: Schönleitenbahn

Verfasst: 10.05.2005 - 23:07
von Dennut
Wird mit dem Bau der Hochalmgondel auch der Speicherteich Sonnhof und die Beschneiung an der Hochalm 6er-Bahn Ausgebaut?


Wo wird der Speicherteich am Westgipfel gebaut?


Ist schon was neues über die neuen Bahnen bekannt?



Zu den neuen Brücken:

Mit der Skibrücke am Zwölfer und Schönleiten kann ich noch folgen, die sind meines erachtens auch Sinnvoll.

Wie soll die Brücke den an der Zwölfer-Nord verlaufen und wo soll sie am Gegenhang ankommen? Näher an der neuen Gondel oder über den Parkplatz drüberweg in Richtung Zwölfer-Nordbahn?

Ich denke das es besser wäre die Brücke Richtung Zwöfergondel zu bauen, da am Ende der Nordabfahrt eh schon ne Brücke vor der Hochalmbahn ist die über die Saalach geht und man dann eh die Ski abschnallen muss, 1. wegen der Straße und 2. dann sowieso für die Gondel.

Ob ich jetzt vor der Straße für die neue Hochalmgondel *freu* oder dahinter die Ski anschnallen muss ist eigentlich egal


GFM Dennis

Verfasst: 11.05.2005 - 09:22
von Downhill
pinZGauEr hat geschrieben:file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Gerhard/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/sommerwanderwm_300.jpg
Sorry, aber...

:loldev: :irre: :rofl: Bild

Ok, im Ernst:

Du mußt das Bild schon ins Netz stellen, auf deiner Platte kann's hier keiner sehen...

Verfasst: 11.05.2005 - 09:29
von derderimmadieletzteGondln
Downhill hat geschrieben:
pinZGauEr hat geschrieben:file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Gerhard/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/sommerwanderwm_300.jpg
Sorry, aber...
:loldev: :irre: :rofl: Bild
Ok, im Ernst:
Du mußt das Bild schon ins Netz stellen, auf deiner Platte kann's hier keiner sehen...
:yau: :totlach:
Wenns nur so einfach wär. :lol:

Verfasst: 11.05.2005 - 10:32
von master00max
Werden die Schibrücken in diesem Sommer errichtet, oder sind das einfach angedachte Projekte für die fernere Zukunft?

Verfasst: 11.05.2005 - 18:46
von Tommyski
Also ich könnte mir schon vorstellen, dass die Verbindung nach Zell a. See längerfristig durchaus kommen könnte. Es kann sich nur noch um 5 - 10 Jahre handeln *gg ;D

Das wäre dann ja echt ein Superskigebiet. Ein Zubringer von Jausern auf den Schattberg wäre natürlich auch eine tolle Sache, dann gäbs eine Skizirkus Runde im Uhrzeiger / und im Gegenuhrzeiger :bindafür:
Lassen wir uns überraschen...

Greetz, Tommyski

Verfasst: 13.05.2005 - 16:15
von Schotbruch
... aber Piratenschiffe in Saalbach.... da kann ich gleich zu Hause bleiben :wink:

Schlechte Nachrichten

Verfasst: 23.05.2005 - 12:25
von glemmtaler
Wie ich gerade aus verlässlicher Quelle erfahren habe, wird nun zu 99% die Beschneiung der Talabfahrt Schönleiten in diesem Sommer doch nicht gebaut, da man sich mit einem Grundbesitzer nicht einigen konnte (oder umgekehrt) :cry:
Einen Kommentar gebe ich dazu lieber nicht ab, weil sonst werde ich beleidigend :nichtzufassen:
Nur so viel: Manche Leute können eben nicht weiter denken als bis dorthin was 2 cm. vor ihrem Schädel passiert :kapierichnicht:

Gruß, Glemmi 8)

Verfasst: 23.05.2005 - 13:09
von Jojo
@Alpi oder einen andren Wissenden:
Welche Pisten sollen denn nun für den nächsten Winter eine Beschneiungsanlage bekommen?!

Verfasst: 23.05.2005 - 21:57
von Dennut
Ich weiß nur dass die Beschneiungsanlagen an der Hochalm ausgebaut und modernisiert wird, da diese 3mal soviel Wasser benötigt wie die Anlagen am Spieleck

Verfasst: 24.05.2005 - 09:38
von glemmtaler
Jojo hat geschrieben:@Alpi oder einen andren Wissenden:
Welche Pisten sollen denn nun für den nächsten Winter eine Beschneiungsanlage bekommen?!
Am Westgipfel wird im Bereich "Gerstreit" ein Speicherteich gebaut.
Die Beschneiung wird auf die 1. Sektion erweitert.
mfg Glemmi 8)

Verfasst: 28.05.2005 - 17:24
von ronny
Hallo alle zusammen!!

Ich war heute in S/H bzw bei der Hochalmbahn1 Talstation.
Es wurde schon mit den Abrissarbeiten der Stationen begonnen.
Die ersten 3 Stützen sind auch schon demontiert.

Bezüglich der 2 6KSB/B : vom Tal aus sieht man Das die Lifttrasse der Bergerbahn schon verbreitert wurde. Und das an beiden Liften schon viel gebaggert wird :)

Verfasst: 28.05.2005 - 17:50
von glemmtaler
ronny hat geschrieben:Bezüglich der 2 6KSB/B : vom Tal aus sieht man Das die Lifttrasse der Bergerbahn schon verbreitert wurde. Und das an beiden Liften schon viel gebaggert wird :)
Hallo Ronny!
Wo hast du das gesehen? Ich habe gestern mit meiner Familie eine Wanderung im Gebiet Bergeralm-Kohlmais gemacht und dort weder einen Bagger noch einen gefällten Baum gesehen. So viel aber ich aus verlässlicher Quelle weiß, wird voraussichtlich nächsten Mittwoch (01.06.)mit den Bauarbeiten begonnen. Es kann sich aber alles noch um eine Woche verschieben.

Gruß, Glemmi 8)

Verfasst: 29.05.2005 - 19:34
von Sid
glemmtaler hat geschrieben:
ronny hat geschrieben:Bezüglich der 2 6KSB/B : vom Tal aus sieht man Das die Lifttrasse der Bergerbahn schon verbreitert wurde. Und das an beiden Liften schon viel gebaggert wird :)
Hallo Ronny!
Wo hast du das gesehen? Ich habe gestern mit meiner Familie eine Wanderung im Gebiet Bergeralm-Kohlmais gemacht und dort weder einen Bagger noch einen gefällten Baum gesehen. So viel aber ich aus verlässlicher Quelle weiß, wird voraussichtlich nächsten Mittwoch (01.06.)mit den Bauarbeiten begonnen. Es kann sich aber alles noch um eine Woche verschieben.

Gruß, Glemmi 8)
@Ronny, Beweisbilder reichen :D

Verfasst: 29.05.2005 - 20:13
von master00max
Gibt es schon konkrete Daten zu den neuen 6KSBs, wie z.B. überwundene Höhendifferenz oder Förderleistung?

Verfasst: 04.06.2005 - 13:39
von ronny
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/baustellen.php

unter seilbahntechnik.net stehen die beiden 6KSB/B schon unter Liftbaustellen. Die 8EUB Hochalm1 jedoch noch nicht, obwol das mit dem abrissarbeiten schon begonnen wurde.

Verfasst: 04.06.2005 - 16:51
von Ram-Brand
Hochalmbahn steht jetzt auch in der Liste. :)