Quelle: http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell ... a0738eaeeeWeltmeister Toni wird ein Bayer
30.05.2007
Der FC Bayern hat ab der kommenden Saison einen echten Weltmeister in seiner Reihen. Luca Toni, italienischer Nationalstürmer vom AC Florenz, wird zukünftig im Trikot der Münchner auf Torejagd gehen. Der 30-Jährige erhält beim deutschen Rekordmeister einen Vierjahresvertrag. Die Ablösesumme beträgt „exakt 11 Millionen Euro“, wie Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bestätigte.
Toni hatte auch Angebote mehrere italienischer Spitzenklubs, entschied sich am Ende aber für den Schritt in die Bundesliga. „Natürlich ging es auch um sehr viel Geld, aber die Verhandlungen mit Luca Toni und seinem Management waren stets sehr fair und seriös“, erklärte Rummenigge.
11 Freunde müßt Ihr sein ***Fußball-Thread***
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- fredifredoski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2006 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Soso - Luca Toni also zu Bayern und Magath zu Wolfsburg
Glückwunsch an die Bayern zu diesem Deal!
Allerdings kann ich Magath nur belächeln...
Bei uns waren ihm damals beide Ämter auf einmal zuviel...
Für meinen Geschmack jedoch die beste Meldung des Tages:
Delpierre bleibt bis 2012 beim VfB

Glückwunsch an die Bayern zu diesem Deal!
Allerdings kann ich Magath nur belächeln...

Bei uns waren ihm damals beide Ämter auf einmal zuviel...

Für meinen Geschmack jedoch die beste Meldung des Tages:
Delpierre bleibt bis 2012 beim VfB

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
1:1 im testspiel schweiz-argentinien. joa würd sagen unsere jungs sind im aufwind

Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Quelle:RTL
Foto: dpa
Im Millionen-Poker um Fußball-Nationalspieler Miroslav Klose von Werder Bremen hat der FC Bayern München laut Franz Beckenbauer weiterhin gute Karten.
'Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in Bremen einen Mann wie Klose noch ein Jahr halten kann, wenn man weiß, er ist im nächsten Jahr sowieso weg. Wie soll das gehen?', sagte der Präsident des deutschen Fußball-Rekordmeisters in der 'Passauer Neue Presse'. Während für Werder Bremen ein vorzeitiger Wechsel des Stürmers vom Tisch ist, rechnet Beckenbauer schon in der neuen Saison mit dem WM-Torschützenkönig: 'Ich hoffe sehr, dass er im Sommer kommt.'
Werder hatte die Verhandlungen in der vorigen Woche für beendet erklärt, weil es laut Manager Klaus Allofs in den vergangenen zweieinhalb Wochen keine weiteren Vorstöße der Münchner gegeben habe. Die von den Bayern angeblich gebotenen zehn Millionen Euro als Ablöse sind den Hanseaten zu wenig. Erst wenn der Rekordmeister drauflegt und Nationalstürmer Lukas Podolski im Tausch anbietet, wollen die Bremer wieder an den Verhandlungstisch zurück.
Beckenbauer erwartet dagegen ein baldiges Ende des Transferpokers. Auch wegen der Reaktionen der Zuschauer und Mitglieder könne sich Werder den Verbleib Klose nicht leisten, meinte der Aufsichtsrats-Chef der Bayern: 'Also, ich geh' mal davon aus, dass man einen Weg finden wird.' Ein Abschied von Roy Makaay angesichts des Überangebots im Bayern-Angriff schließt Beckenbauer nicht aus, 'aber jetzt ist erst mal wichtig, den Klose noch zu bekommen.'
Mit den bisherigen Verpflichtungen, darunter der italienische Weltmeister Luca Toni (11 Millionen Euro Ablöse) und der Franzose Franck Ribéry (25 Millionen Euro), ist der 'Kaiser' sehr zufrieden. 'Man kann unserem Vorstand nur gratulieren, dass sie alle bekommen haben, die gewünscht waren.' Die für insgesamt 53 Millionen Euro neu gebildete Mannschaft sei aber keine Garantie für Erfolg, warnte Beckenbauer: 'Wir sind durch die Klasse-Spieler international aufgewertet worden. Aber es gibt dir keine Garantie, dass du mit soundso viel Punkten Vorsprung Meister wirst.'
Vom runderneuerten Bayern-Team mit Trainer Ottmar Hitzfeld fordert Beckenbauer grundlegende Änderungen im taktischen Bereich und vor allem bessere Leistungen in der Defensive. 'So, wie unsere Abwehr in dieser Saison gespielt hat, mit diesen Einladungen, das waren ja alles Geschenke, die wir verteilt haben. In jedem Spiel gab es Situationen, wo wir uns geweigert haben, in die Zweikämpfe zu gehen. Also muss das Fußball-Einmaleins wieder geprobt werden', erwartet der Bayern-Präsident, der trotz der Ansammlung von Stars keine großen Konflikte in der neuen Saison befürchtet: 'Es wird sicherlich einen großen Konkurrenzkampf geben. Dass sich da Reiberein ergeben - ja gut - aber das ist ja auch im Interesse aller.
Was haltet ihr vom "Hick Hack" um Klose?
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Schön, wenigstens mal was, wofür sich die GEZ-Zahlungen lohnen ...
Quelle: ZDFZDF und ARD übertragen EM
27 der 31 Spiele live zu sehen
ARD und ZDF werden alle entscheidenden Spiele der Fußball-EM 2008 live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Die Sportrechteagentur Sportfive, die für die UEFA verhandelt hat, hat das Angebot der Sportrechteagentur von ARD und ZDF, SportA, angenommen.
Großereignis in gewohnter Qualität
"Die schwierigen Verhandlungen der vergangenen eineinhalb Jahre haben sich gelohnt: Heute ist es gelungen, das Fußball-Highlight des Jahres 2008 für das öffentlich-rechtliche Fernsehen zu vertretbaren Konditionen zu sichern", so ZDF-Intendant Markus Schächter. "Jetzt machen wir uns an die Arbeit, um unseren Zuschauern dieses Großereignis in gewohnter Qualität präsentieren zu können."
ARD Vorsitzender Fritz Raff sagte, "die Zuschauer können auch im Jahr 2008 das sportliche Top-Ereignis, die Fußball-Europameisterschaft, auf ARD und ZDF verfolgen. Die öffentlich-rechtlichen Sender werden von allen wichtigen Spielen wie gewohnt frei empfangbar und umfassend informieren. Ich freue mich, dass es nach zähem Ringen nun endlich gelungen ist, dieses großartige Sportereignis rechtzeitig und zu vertretbaren Konditionen zu sichern."
Alle deutschen Spiele live
Die nun gefundene Vereinbarung räumt ARD und ZDF das exklusive Recht zur Live-Übertragung von 27 der insgesamt 31 Spiele der UEFA Euro 2008 im frei empfangbaren Fernsehen, sowie zeitversetzte Berichterstattungsrechte an allen 31 Begegnungen ein. Unter den 27 Spielen sind alle Spiele der deutschen Nationalelf (maximal sechs Spiele), das Eröffnungsspiel, die vier Viertelfinalspiele, beide Halbfinalbegegnungen und das Endspiel.
Die Vergabe der vier Spiele, über die ARD und ZDF nicht live berichten, an andere frei empfangbare Sender sowie die Vergabe aller Spiele zur Übertragung im Pay-TV, ist der UEFA vorbehalten. Die vier nicht live von ARD/ZDF übertragenen Spiele sind die Partien des dritten Gruppenspieltags, die innerhalb einer Gruppe jeweils parallel zu Spielen ausgetragen werden, die auf ARD und ZDF zu sehen sein werden. Das Auswahl-Recht, welche der Parallel-Spiele sie übertragen, liegt bei ARD/ZDF.
Übertragung auch im Hörfunk
Auch die Hörfunk-Programme der ARD können alle Spiele der Fußball- Europameisterschaft 2008 übertragen. Die Vereinbarung sichert ARD/ZDF auch die Möglichkeit, die Euro 2008 unverschlüsselt über Satellit sowie über alle von ARD/ZDF genutzten Verbreitungswege zu übertragen. Die Vereinbarung wurde unter Führung der SportA-Geschäftsführerin Dagmar Brandenstein verhandelt. Über die finanzielle Ausgestaltung des Vertrags haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Wie man's nimmt - die Schweizer (7 Millionen Bürger) zahlen sieben Millionen Euro für alle Spiele. Vom ORF hätte die UEFA gern 15 Millionen, der ORF aber will ebenfalls nur sieben zahlen.
Dazu ein paar Anmerkungen:
_ Die UEFA hat nach etwas seltsamem Auftreten des Ex-Sportchefs und nunmehrigen Infodirektors Oberhauser die Gespräche abgebrochen
_ Der ORF berichtet derzeit (weil beleidigt) nicht über die EM (hat er auch schon gemacht, als die Bundesliga-Rechte bei ATV waren)
_ Es werden auch keine Planungen am Küniglberg gemacht, was die Leute da oben ziemlich aufregt, schließlich bleibt nicht mal mehr ein Jahr Zeit
Hui, das kann noch lustig werden, wenn der Host Broadcaster gar keine Bilder bekommt vom größten Ereignis im eigenen Land
Dazu ein paar Anmerkungen:
_ Die UEFA hat nach etwas seltsamem Auftreten des Ex-Sportchefs und nunmehrigen Infodirektors Oberhauser die Gespräche abgebrochen
_ Der ORF berichtet derzeit (weil beleidigt) nicht über die EM (hat er auch schon gemacht, als die Bundesliga-Rechte bei ATV waren)
_ Es werden auch keine Planungen am Küniglberg gemacht, was die Leute da oben ziemlich aufregt, schließlich bleibt nicht mal mehr ein Jahr Zeit
Hui, das kann noch lustig werden, wenn der Host Broadcaster gar keine Bilder bekommt vom größten Ereignis im eigenen Land


- Dennut
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 567
- Registriert: 17.03.2005 - 20:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
KlickBorussia Dortmund verpflichtet Robert Kovac
[20.06.] Der 64-malige aktuelle kroatische Nationalspieler Robert Kovac wechselt zur neuen Saison ablösefrei von Juventus Turin zu Borussia Dortmund. Der 33-jährige Abwehrspieler unterschrieb am Mittwoch beim BVB einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2009. "Mit seiner großen internationalen Erfahrung wird Robert unsere Defensive weiter verstärken", erklärte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.
Robert Kovac ist froh, in der Saison 2007/08 wieder in der Bundesliga zu spielen.
Als Sohn kroatischer Eltern wuchs Robert Kovac gemeinsam mit seinem Bruder Niko in Berlin auf, wo er in seiner Jugend bei Rapide Wedding und Hertha Zehlendorf spielte. Seine Profikarriere begann er 1995 beim 1. FC Nürnberg, bevor er 1996 zu Bayer Leverkusen wechselte.
Von 2001 bis 2005 stand er bei Bayern München unter Vertrag, anschließend bei Juventus Turin. Mit den Bayern gewann Robert Kovac den Weltpokal, zwei deutsche Meisterschaften und wurde zweimal Pokalsieger. Mit der kroatischen Nationalmannschaft nahm der 1,82 m große Abwehrspieler an der WM 2002 und 2006 sowie an der EM 2004 teil. Robert Kovac ist verheiratet mit Anica und hat zwei Kinder.
"Ich freue mich auf die neue Herausforderung beim BVB", erklärte der Neu-Borusse nach seiner Vertragsunterzeichnung. Der geplante Wechsel in die kroatische Heimat wäre zwar reizvoll gewesen, meinte Kovac, der zuletzt in Vertragsgesprächen mit Dinamo Zagreb stand, aber keine Einigung erzielt hatte. "Die sportlichen Aspekte sprechen aber ganz klar für Borussia Dortmund, und deshalb bin ich froh, in der kommenden Saison wieder in der Bundesliga zu spielen", sagte Robert Kovac.
Damit hätte ich jetzt mal nie gerechnet, aber meiner Meinung nach ein guter Ersatz für Metzelder und dazu noch ablösefrei was unsere Vereinskasse entlastet, im Gegensatz zu knapp 4 Mio. € die man ans PSG überweisen wollte für Rozehnal
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund

- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
München: Nationalstürmer verlässt Bremen
Perfekt! Klose wechselt zum FCB
Der vorzeitige Wechsel von Miroslav Klose zum FC Bayern München ist perfekt. Die Bayern bestätigten am Dienstagnachmittag eine entsprechende Exklusiv-Meldung von kicker online. Das wochenlange Tauziehen um den Nationalstürmer ist damit beendet, der 29-Jährige wird seinen bis Juni 2008 laufenden Vertrag in Bremen nicht erfüllen.
Sofortiger Abschied aus Bremen: Miroslav Klose.
© dpa Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart, die Münchner haben aber nach kicker-Informationen auf das ursprüngliche Angebot von 10 Millionen Euro noch zwei Millionen Euro draufgelegt. Die Summe für den Wechsel des Angreifers kann bei entsprechenden Erfolgen des Rekordmeisters noch bis auf 15 Millionen aufgestockt werden.
Nach Angaben der Bayern sei "in einem guten Gespräch" zwischen Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß auf Bayern-Seite sowie Klaus Allofs und Manfred Müller von Werder Bremen der Wechsel zum 1. Juli 2007 perfekt gemacht. "Es handelt sich dabei für beide Seiten um eine faire Lösung", so Rummenigge in einer Pressemitteilung.
Klose komme bereits am Donnerstag zur sportärztlichen Untersuchung nach München und wird anschließend einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2011 unterzeichnen. Der 29-Jährige wird dann bereits am Freitag um 10 Uhr beim Trainingsstart des deutschen Rekordmeisters mit dabei sein.
Anfang Mai kam das Gerücht eines Wechsels von Klose zum FC Bayern erstmals auf. "Ich kann mir das nicht vorstellen. Dazu fehlt mir die Phantasie", hatte da noch Bremens Manager Klaus Allofs von sich gegeben, nun muss er schon in der kommenden Saison auf seinen Top-Torjäger verzichten. Der stand zwar in der abgelaufenen Saison öfters in der Kritik, war aber neben Diego mit 13 Toren der erfolgreichste Offensivspieler der Norddeutschen. In der Saison davor sicherte er sich mit 25 Treffern die Bundesliga-Torschützen-Krone.
Der WM-Torschützenkönig ist neben Franck Ribery und Luca Toni der nächste Transfer-Knaller des FC Bayern.
Das wars dann wohl für Makaay!!
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
echt unglaublich der hoeness! nochmal 12mio. wären dann insgesamt 70mio. minus 26mio. von manu.....
schade um makaay! technisch gesehen der bessere spieler als klose, nur leider wollen die münchner ja ihr spielsystem mehr auf die flügel verlagern und da passt der roy halt nicht mehr so rein.....
bin echt gespannt ob das neue team bereits in der kommenden saison funktioniert! der ribery ist auf jedenfall eine granate....
schade um makaay! technisch gesehen der bessere spieler als klose, nur leider wollen die münchner ja ihr spielsystem mehr auf die flügel verlagern und da passt der roy halt nicht mehr so rein.....
bin echt gespannt ob das neue team bereits in der kommenden saison funktioniert! der ribery ist auf jedenfall eine granate....

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Quelle: SpiegelOnlineALT-BUNDESTRAINER
Jupp Derwall ist tot
Er führte die deutsche Fußball-Nationalelf zum EM-Titel und zur Vizeweltmeisterschaft: Heute ist der ehemalige Bundestrainer Jupp Derwall gestorben. Er wurde 80 Jahre alt.
Hamburg - Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 wurde Jupp Derwall Nachfolger von Helmut Schön als Bundestrainer, unter dem er bereits von 1970 bis 1978 als Assistenztrainer der Nationalmannschaft gearbeitet hatte. Seine größten Erfolge waren der Gewinn der Europameisterschaft 1980 in Italien und der zweite Platz bei der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien. Nach dem Vorrunden-Aus bei der EM 1984 musste er seinen Stuhl räumen. Sein Nachfolger wurde Franz Beckenbauer.
DFB-Präsident Theo Zwanziger würdigte seine Verdienste: "Jupp Derwall hatte in den siebziger und achtziger Jahren einen wesentlichen Anteil an den großen Erfolgen der deutschen Nationalmannschaft. Mit seiner stets optimistischen und um Ausgleich bemühten Lebensart hat er viele Freunde gewonnen. Seine fachliche Kompetenz war immer unbestritten. Der DFB und der deutsche Fußball verlieren in ihm einen herausragenden Trainer, der in seiner Zeit eine hohe internationale Anerkennung hatte", sagte Zwanziger.
Nach seinem Herzinfarkt im Jahr 1991 hatte es Derwall, der bei Rhenania Würselen, Alemannia Aachen, Fortuna Düsseldorf, FC Biel und FC Schaffhausen aktiv war, ruhiger angehen lassen. " Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu meinen Spielern. Auch wenn man mir die lange Leine oft vorgeworfen hat, würde ich es heute nicht anders machen. Man muss das Vertrauen der Spieler haben", erklärte Derwall, der Mittelstürmer Horst Hrubesch immer als seinen Lieblingsspieler bezeichnet hatte. Das "Kopfballungeheuer" hatte 1980 mit zwei Toren im Finale gegen Belgien maßgeblich zum EM-Titel beigetragen.
Auch viele Fußball-Fans in der Türkei trauern um Derwall. Zwei Meistertitel und ein Pokalsieg mit Galatasaray Istanbul zwischen 1984 und 1988 verhalfen Derwall am Bosporus zu Ruhm und Ehre. Die Universitäten in Aachen und Ankara verliehen dem Träger des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse als "Architekt der Freundschaft zwischen Deutschland und der Türkei" die Ehrendoktorwürde.
bri/sid
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Den Experten will ich mir nicht anmaßen, aber probieren kann ich es ja:Könnte vielleicht einer der Bayern Experten mal zusammenfassen, wieviele TopStürmer jetzt beim FCB spielen.
Pizarro ist weg, es bleiben noch Santa Cruz, Makaay und Poldi. Dazu kommen Toni und Klose. Macht also fünf Stürmer.
Die weiteren Neuzugänge sind Ribéry, Hamit Altintop, Schlaudraff, Jansen und Zé Roberto; alle im Mittelfeld.
Der Spaß hat laut Sport1.de 54 Millionen gekostet, allerdings hat der Hargreaves-Wechsel zu ManU auch 25 Mio. gebracht.
Das ist überhaupt das Geschäft des Lebens für die Bayern. Hargreaves gegen Ribery getauscht, Respekt.
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Makaay hat ja gesagt, dass er weg will, wenn Klose auch noch kommt. Ich bin gespannt, ob sich die Spieler aus dem grossen Bayern-Warenkorb auch gut miteinander verstehen. Ausserdem wird ja vermutlich noch ein Sosa für 9 Mio. kommen, dies für die Ribery-Position!
Ich persönlich bin froh, dass der Bvb seinen Kader schon frühzeitig, als erster Verein, zusammen hat und seine Einkäufe auch ziemlich klug gefahren hat.
Ich persönlich bin froh, dass der Bvb seinen Kader schon frühzeitig, als erster Verein, zusammen hat und seine Einkäufe auch ziemlich klug gefahren hat.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
BRAVO HÖNESS!Xtream hat geschrieben:echt unglaublich der hoeness! nochmal 12mio. wären dann insgesamt 70mio. minus 26mio. von manu..... ....
Alles kaufen nur damits nicht gegen einen selbst spielt, der Preis dafür ist halt, dass die Jungen Talente gezielt kaputt gemacht werden, weil sie bei Bayern keine Chance bekommen.
Podolski ist meiner Meinung nach dumm und verbaut sich seine weitere grosse KArriere wenn er auch nur eine Saison länger da bleibt, dann macht er keine Länderspiele mehr!
Ein Kader müsste auf maximal 25 Spieler Begrenzt sein damit muss man auskommen. Dann sind auch mehr gute Spieler in Anfangsformationen anzutreffen und nicht irgendwo auf der Tribüne um zu versauern. Von Podolski, Schlaudraff usw wird man im nächsten Jahr kaum noch sprechen, die sind dann auf dem Abstellgleis!
Und der gleiche Herr Hoeness prangert noch die fehlenden Talente in Deutschland an! Alles klar!