Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Dachstein West – Gosau/​Russbach/​Annaberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Af »

Aha....macht ja Sinn. Der Erste Teil des Schleppers ist fast Waagrecht, der zweite dafür richtig knackig....

Interessant, dass se erst jetzt zu diesem Schluss gekommen sind....

Von Edtalm, Höhbühel, Senderbahn, EUB Riedlkar und dgl. hört man aber wohl gar nix mehr....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

so nun ist es fix, wie bereits vermutet. es wurde und wird heuer weder der speicher noch die beschneiung am hornspitz gebaut.
Salzprinz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 08.03.2004 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gmunden/Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von Salzprinz »

Der Bau des Edtalmlifts scheint nun endlich fixiert zu sein. Hier ein
Auszug aus dem aktuellen Mountain Manager, in dem über die Beschneiungsanlagen
in Rußbach berichtet wird:

"Die in Summe 32 Schneeerzeuger könnten mehr Wasser durchsetzen, als derzeit verfügbar, daher wird als nächster Schritt ein ca. 50.000 m³ fassender Speicherteich fällig. Bislang wurde direkt vom Bach gepumpt bzw. ein Zwischenspeicher mit 5.000 m³ Volumen für den oberen Bereich befüllt. Dieser neue Speicherteich wird aber auch für den zur Saison 09/10 geplanten weiteren Ausbau der Beschneiungsanlage für die Pisten in Richtung Skigebiet Zwieselalm benötigt werden. Zeitglich wird der hiesige Schlepplift Edtalm durch eine kuppelbare 6er-Sesselbahn ersetzt werden."
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

Hach... wär doch alles zu schön, um wahr zu sein. :wink:

Was wurde in den letzten Monaten/Jahren nicht alles angekündigt, für das es irgendeine offizielle Bestätigung gab?

-Der Bau der Beschneiungsanlage Hornspitz geisterte sogar schon als fixiert durch die Medien (wohlgemerkt, für 08/09).

-Die Edtalmbahn ist ja nun auch beinahe schon eine unendliche Geschichte.

-Laut Medienberichten sollte für 08/09 die Beschneiungslücke zwischen Aussicht und Annaberg geschlossen werden.

-Höhbühelbahn: war für 06/07 in den Medien.



Aktuellster Stand also:

-09/10 6KSB Edtalm
-09/10 6KSB Anger
-09/10 Beschneiungsanlage Edtalm-Höhbühel
-09/10 Speicherteich Rußbach 50.000 m3
-??/?? Beschneiungsanlage Hornspitz
-??/?? Speicherteich 65.000 m3 Hornspitz
-??/?? Beschneiungsanlage Aussichtsberg-Anger-Riedlkopf-Astauwinkel

Wir werden sehen, welche dieser Ideen das Christkind für 09/10 nun wirklich zu verwirklichen gedenkt. :wink:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Af »

Ist die neue Panoramaabfahrt und die EUB Riedlkar jetzt schon definitiv gestorben?

@ Edtalm KSB: Wird die Trasse jetzt nach unten zur 6SB verlängert?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Ist die neue Panoramaabfahrt und die EUB Riedlkar jetzt schon definitiv gestorben?

@ Edtalm KSB: Wird die Trasse jetzt nach unten zur 6SB verlängert?
Nein, die ersten beiden Sachen hab ich gar nicht aufgelistet, da diese eben zumindest nie irgendwo offiziell verlautbart wurden, bzw. konkret erschienen...

Ich gehe schon davon aus, dass der Bereich rund um den Edtalmlift ab nächster Saison deutlich anders aussehen wird - mit verlegter Talstation, deutlich ausgebauten/veränderten Pisten und eben einer Beschneiungsanlage.

Jedenfalls haben´s aus der 6CLF gelernt, das muss man den Rußbachern ja hoch anrechnen. :lol:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Af »

Naja, Höhkogel KSB und Panoramapiste waren immerhin auf dem Projektsplan von 200?3?drauf.....aber da war auch die Mittelstation der EUB drauf. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

Der Bau der Beschneiungsanlage Hornspitz geisterte sogar schon als fixiert durch die Medien
es gab heuer eine bauverhandlung für den speicher bei der mittelstation am hornspitz. fassungsvermögen: 56000 m³

da soll sich noch wer auskennen?! russbach mit neuem speicher von 50.000 m³? gosau auch? oder gemeinsam? warum heuer keine beschneiung am hornspitz? was ist mit der fusion annaberg-gosau?
die drei :?: :?: :?:
:!: :idea: wünsche an das christkind!
Mittelstation der EUB
:lol: :lol: :lol:
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

Oberösterreich für kommende Wintersaison gerüstet
36 Prozent der gesamten Nächtigungen in OÖ werden in den Wintermonaten verbucht. Damit diese positive Entwicklung abgesichert wird, sind nachhaltige Investitionen in für den Wintertourismus notwendig. Die Gesamtinvestitionen für die oö. Skigebiete beträgt insgesamt rund 17.5 Millionen Euro. "Der nächste Winter kommt bestimmt. Wir können mit Optimismus in die kommende Saison hineingehen, weil wir gut vorbereitet sind", betont LR Sigl.
quelle: land oberösterreich
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

Dachstein West, das größte oberösterreichische Skigebiet, punktet heuer mit dem Ausbau der Beschneiungsanlagen und zahlreichen Pistenverbreiterungen. Die Top-Familienskiregion bietet einen neuen Kinderseillift für kleine Skihasen und am 22. Februar 2009 das beliebte Kinderschneefest mit ganz neuen Attraktionen!
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 35&t=28489

und wo wurde umgebaut und investiert?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Af »

Dachte Russbach hat die Beschneiung nochmal verstärkt?

Und so 1-2 Pistenschilder werden sicher auch neu sein. :biggrin:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

skiline.cc jetzt auch in der Skiregion Dachstein-West! :) Das werden wir bald abgecheckt haben, ob das auch ordnungsgemäß funktioniert! :wink:
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

Annaberger Zwieselalmbahnen
Vorab möchte ich mitteilen, dass die
finanzielle Situation der Annaberger
Zwieselalmbahnen sehr kritisch ist.
Wir sind unermüdlich im Einsatz um
den Mitgesellschaftern und somit Eigentümern,
noch vor Winterbeginn ein
geregeltes Sanierungskonzept vorlegen
zu können. Unzählige Verhandlungen
mit Banken und Regionenpartnern
(voran der DAG) haben die
letzten Monate geprägt um ein geregeltes,
abgesichertes Konzept auszuarbeiten.
Ich bitte um Verständnis,
dass nicht jeder Schritt in der Vorbereitungsphase
mit den einzelnen
Gesellschaftern beraten werden kann.
Uns ist wichtig unsere Liftanlagen zu
erhalten, weiter zu betreiben und die
Situation zu stabilisieren um bevorstehende
wichtige Investitionen zum
Ausbau einer zeitgemäßen Schiregion
Dachstein West zu gewährleisten. Die
nötigen Informationen zur Beschlussfassung
werden selbstverständlich
mit der Gesellschafterversammlung
durchgeführt.
gemeindezeitung annaberg, sept08

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Af »

Also wenn die das so offen sagen, sind die IMO schon fast verkauft....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Also wenn die das so offen sagen, sind die IMO schon fast verkauft....
Nein, das mit Sicherheit nicht. Aber das Ganze ist hier noch wesentlich schöner dargestellt, als es in Wirklichkeit ist.
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

auf die gefahr hin, dass ich wieder gelöscht werde, ich poste es trotzdem.

zum bereits geposteten medienbericht http://www.nachrichten.at/oberoesterrei ... rt71,89452, ich kann dem verfasser nur recht geben.
Dateianhänge
wer findet die zwei fehler:
wer findet die zwei fehler:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Af »

1,35m Schneehöhe? Hmm...Ausserdem ist das nicht das Brumsiland sondern das Sumsiland.... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

:D gratuliere, auf der zwieselalm liegen lt online-station 29cm. temperatur im +
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

rußbach plant den bau eines speichers in der nähe der verbindungslifte mit einem fassungsvermögen von 170.000m³

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Af »

Die Russbacher sollten endlich aufhören einen Speicherteich nach dem anderen zu bauen, und endlich mal die Edtalmbahn samt Pistenkorrektur bauen. Dann gäbs wenigstens zwischen Horn und Zwieselalm mal nen fahrenswerten Lift ausser dem SL Höhkogel.

Was ist jetzt eigentlich mit den restlichen Projekten?
- Ersatz DSB Riedlkar + SL Riedlkopflift
- Ersatz SL Angerlift
- Ersatz SL Höhkogel
- Ersatz SL Edtalm
- Verbesserung Zweiselalm Mittelstation zu Bergstation

Gut, die ersten beiden scheitern an der fast Insolvenz der Annaberger.
Aber Edtalm und Höhkogel müssten doch drin sein. Mit entsprechend verlängerter Trasse und als ordentlich ausgelegte 4KSB (Reserven in der Kap.) oder gleich als 6KSB in Sparversion (Thermoplan Sitzflächen, keine Bubbles, keine Sitzheizung, 5m/s, etc) müsste das doch langsam drin sein. Vorallem da man wieder Leute an die Edtalm/Höhkogel bekommt, die sonst nur am Horn oder auf der Zwieselalm fahren würden.

Auf keinen Fall sollte man jedoch das Potenzial vergeben, im Bereich der Edtalm die Verbindungswege zu entzerren. Ein Ersatz mit Sparversionen à la Hohbühel 6SB und auf der selben Trasse wäre absolut sinnlos.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

hagelschlag hat geschrieben:rußbach plant den bau eines speichers in der nähe der verbindungslifte mit einem fassungsvermögen von 170.000m³
Schön langsam check ich gar nix mehr.

Ich glaube eher, dass es 50.000 m³ sind - siehe weiter oben (Quelle Mountain Manager). Bezüglich Edtalmbahn steht auch schon alles da.
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

mal schauen was wirklich kommt. jedenfalls stehen beim langsamen 6 sessellift zwei schneekanonen. gespeist werden sie durch den kleinen teich bei der talstation.

ob gosau nächstes jahr etwas baut, steht in den sternen. finanzierung ist nicht mehr so sicher.
es gilt das alte motto: nix is fix
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

Für die Annaberger Zwieselalmbahnen
war das letzte Jahr eines der Schwierigsten.
Ein Sanierungskonzept wurde
in mühevoller Arbeit vorbereitet und
bei der letzten Gesellschaftersitzung
am 02.12.2008 den Gesellschaftern
vorgestellt. Die Durchführung dieses
Konzeptes wird sicher kein einfacher
Weg, aber wenn alle an einem Strang
ziehen und nicht aufgeben werden wir
das vorgenommene Ziel, die Annaberger
Zwieselalmbahnen zu retten,
erreichen. Ein weiteres Ziel ist es Rücklagen
zu bilden um höchstnotwendige
Investitionen tätigen zu können.
Als Bürgermeister ist mir die Aufrechterhaltung
unserer Liftanlagen eine
Verpflichtung. Die Gemeinde weiß um
die Wichtigkeit der Annaberger Zwieselalmbahnen,
sowohl als Arbeitgeber
als auch als Standbein für die örtliche
Wirtschaft.
Allen, die an der Erarbeitung und Ausführung
dieses Sanierungskonzeptes
Anteil haben sei vielmals gedankt. Besonders
dem Geschäftsführer Georg
Bergschober und allen Mitarbeitern
der Annaberger Zwieselalmbahnen,
die trotz der schwierigen Situationen
und negativen Begleiterscheinungen
zum Unternehmen stehen. Dank gilt
auch den Banken, Funktionären, dem
Kontrollrat, den Grundbesitzern, dem
Land Salzburg mit den jeweiligen
Organen, voran Landeshauptmann-
Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer
sowie dem Steuerberater unter der
Leitung von Dr. Navada. Allen Gesellschaftern
die uns durch ihre Einstellung
zum Sanierungskonzept wieder
Mut für die Zukunft gemacht haben
ein schlichtes "Vergelt's Gott".
Vor einigen Jahren wurde auch in Lungötz
ein solches Sanierungskonzept,
im etwas kleineren Stil, zur vollsten
Zufriedenheit aller durchgeführt. Damit
konnte der Fortbestand des Gerzkopfliftes
im Neubachtal sowie des
Lammertalliftes gewährleistet werden.
weiters
Der Bürgermeister bringt der Gemeindevertretung
die nachstehende Zusammenfassung
des Prüfberichtes der
Sbg. Landesregierung, Abteilung 11-
Gemeindeaufsicht vom 07.10.2008,
Zl.: 21101-BER/35/4-2008 über die Finanzlage
der Gemeinde sowie Gewährung
einer Haftung für die Annaberger
Zwieselalmbahnen zur Kenntnis:
und
Für die Annaberger Zwieselalmbahnen
wurde ein Weg gefunden, der bei
entsprechendem Zusammenhalt aller
Beteiligten eine Weiterführung des
Betriebes ermöglicht.
Durch die Investitionen der Skischule
wird unser Skigebiet enorm aufgewertet.
quelle: gemeinde zeitung annaberg ausgabe övp
Zuletzt geändert von hagelschlag am 14.01.2009 - 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

Prüfbericht der Sbg.LRG, Abt.11 – Gemeindeaufsicht vom 7.1.08 über die Finanzlage der Gemeinde sowie Gewährung
einer Haftung für die Annaberger Zwieselalmbahnen: Im Rechnungsjahr 2007 verfügt die Gemeinde Annaberg-Lungötz über eine freie Budgetspitze in der Höhe von € 159.800,–. Für das Rechnungsjahr 2008 wurde eine voraussichtliche
Budgetspitze von € 208.000,– ermittelt. (zu danken der guten Einnahmeentwicklung
der Bundesabgabenertragsanteile).
Vorgesehen wäre gewesen, dass die Gemeinde Annaberg-Lungötz eine Haftung von € 150.000,– und die beiden
Banken Sparkasse und Bank Austria ebenfalls je 150.000.- übernehmen. Nach diesem Prüfbericht haben die Annaberger
Zwieselalmbahnen verzichtet, an die Gemeinde einen Antrag um Übernahme einer Haftung zu stellen. Die Gemeinde ist bemüht, den Zwieselalmbahnen anderweitig zu helfen. Der Betrieb für die kommende Wintersaison ist auf alle Fälle gesichert. Nach eingehender Diskussion
nimmt die Gemeindevertretung den vorliegenden Prüfbericht einstimmig zur Kenntnis.
quelle: gemeindezeitung annaberg ausgabe spö
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

Diese Infos sind genau diejenigen, die auch ich zu Ohren bekommen habe.

Ich drücke den Annabergern die Daumen, dass sie den Turnaround schaffen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“