Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Ich wüsste schon genaueres, werde mir aber momentan hier sicher nicht meine manchmal vorlaute Klappe verbrennen.
Zu diesem Thema darf und werde ich vorderhand nichts sagen. Ich hoffe ihr versteht das.
Zu diesem Thema darf und werde ich vorderhand nichts sagen. Ich hoffe ihr versteht das.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- 111S
- Massada (5m)
- Beiträge: 105
- Registriert: 02.08.2007 - 10:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Zusammen
Habe heute einen Bericht in einer Zeitung mit GROSSEN Buchstaben gefunden
!!!
Streit um Zermatter Sessellift
08.09.2007 | 16:41:01
BERN – Das Bundesamt für Verkehr (BAV) reicht Strafanzeige gegen die Bergbahnen Zermatt ein. Diese hätten mit dem Bau einer neuen Sesselbahn begonnen, obwohl der Bund die Konzession und die Baubewilligung noch nicht erteilt hätten, bestätigte BAV-Sprecher Gregor Saladin einen Bericht im «Walliser Boten».
Auf die kommende Wintersaison wollen die Bergbahnen Zermatt eine bestehende Zweier-Sesselbahn durch eine kuppelbare Vierer-Sesselbahn mit beheizten Sitzflächen ersetzen, die von Sunnegga paradise via Findeln nach Breitboden führt. Die Rodungen sind bereits ausgeführt, die Mastenfundamente zum Teil erstellt und die Bergstation Breitenboden ist betoniert. Dass die Bauarbeiten bereits in Angriff genommen wurden, findet im BAV keinen Anklang. Weder die Konzession noch die Baubewilligung des Bundes seien erteilt worden, sagte Saladin. Das BAV wird deshalb Strafanzeige einreichen.
Als im Juni mit dem Bau begonnen worden sei, habe er damit gerechnet, dass die Konzession innert weniger Tage erteilt werde, sagte Christen Baumann, CEO der Zermatt Bergbahnen, auf Anfrage. Das BAV habe mitgeteilt, nur die Stellungnahme des Bundesamts für Umwelt (BAFU) sei noch ausstehend. Dieses habe seit zwei Jahren Kenntnis vom Projekt und nie Einwände signalisiert. Dennoch sei die Stellungnahme überraschenderweise negativ ausgefallen, so dass die Konzessionserteilung verzögert wurde. (AP)
Habe heute einen Bericht in einer Zeitung mit GROSSEN Buchstaben gefunden

Streit um Zermatter Sessellift
08.09.2007 | 16:41:01
BERN – Das Bundesamt für Verkehr (BAV) reicht Strafanzeige gegen die Bergbahnen Zermatt ein. Diese hätten mit dem Bau einer neuen Sesselbahn begonnen, obwohl der Bund die Konzession und die Baubewilligung noch nicht erteilt hätten, bestätigte BAV-Sprecher Gregor Saladin einen Bericht im «Walliser Boten».
Auf die kommende Wintersaison wollen die Bergbahnen Zermatt eine bestehende Zweier-Sesselbahn durch eine kuppelbare Vierer-Sesselbahn mit beheizten Sitzflächen ersetzen, die von Sunnegga paradise via Findeln nach Breitboden führt. Die Rodungen sind bereits ausgeführt, die Mastenfundamente zum Teil erstellt und die Bergstation Breitenboden ist betoniert. Dass die Bauarbeiten bereits in Angriff genommen wurden, findet im BAV keinen Anklang. Weder die Konzession noch die Baubewilligung des Bundes seien erteilt worden, sagte Saladin. Das BAV wird deshalb Strafanzeige einreichen.
Als im Juni mit dem Bau begonnen worden sei, habe er damit gerechnet, dass die Konzession innert weniger Tage erteilt werde, sagte Christen Baumann, CEO der Zermatt Bergbahnen, auf Anfrage. Das BAV habe mitgeteilt, nur die Stellungnahme des Bundesamts für Umwelt (BAFU) sei noch ausstehend. Dieses habe seit zwei Jahren Kenntnis vom Projekt und nie Einwände signalisiert. Dennoch sei die Stellungnahme überraschenderweise negativ ausgefallen, so dass die Konzessionserteilung verzögert wurde. (AP)
Hör auf zu heulen und lebe endlich!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.12.2006 - 22:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: innerschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
http://www.sf.tv/var/videoplayer.php?vi ... 6%3A20.426
Glaube beim BAV arbgeiten nur noch Rechtsverdreher (Juristen).......
Kann hier nur den Kopf schütteln!
Glaube beim BAV arbgeiten nur noch Rechtsverdreher (Juristen).......
Kann hier nur den Kopf schütteln!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Wundere mich schon. Wenn man Projekte wie den Ausbau Klein Matterhorn in der Pipeline hat, halt ich es nicht für klug sich durch eigenmächtiges Schaffen von Fakten mit den Genehmigungsbehörden zu überwerfen.
Die Verantwortlichen bei solchen Behörden sind halt auch nur Menschen, die dann halt so reagieren, wie man reagiert, wenn man sich überfahren fühlt.
Hoffentlich benutzen sie ihre Entscheidungsspielräume trotzdem zugunsten der Konzessionserteilung, da ja auch viele Dritte existeniell beteiligt sind.
Könnt mir vorstellen daß die Matterhornbahnen viel Strafe blechen müssen aber zur Vermeidung von Nachteilen Dritter die Genehmigung bekommen.
Übrigens wundere ich mich auch über das Kommunikationverhalten aller Beteiligten.
Die Verantwortlichen bei solchen Behörden sind halt auch nur Menschen, die dann halt so reagieren, wie man reagiert, wenn man sich überfahren fühlt.
Hoffentlich benutzen sie ihre Entscheidungsspielräume trotzdem zugunsten der Konzessionserteilung, da ja auch viele Dritte existeniell beteiligt sind.
Könnt mir vorstellen daß die Matterhornbahnen viel Strafe blechen müssen aber zur Vermeidung von Nachteilen Dritter die Genehmigung bekommen.
Übrigens wundere ich mich auch über das Kommunikationverhalten aller Beteiligten.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
So hatte ich die Aussage der Herrn von der OFT in dem Nachrichtenclip (Beitrag GAG) auch interpretiert. Er hat ja zugesagt, dass das Konzessionsgesuch innert dieser Woche abschliessend geprüft würde. Ob man dabei wohlwollend prüfe hat er leider - aber verständlicherweise - nicht gesagt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die OFT die Zwangslage, in der sich die Zermatter Bergbahnen jetzt befinden, in gewisser Weise ausnutzen, indem sie die Konzession bewilligen und noch ein paar Auflagen draufsatteln.Fab hat geschrieben:... Könnt mir vorstellen daß die Matterhornbahnen viel Strafe blechen müssen aber zur Vermeidung von Nachteilen Dritter die Genehmigung bekommen.
...
@junkie: Sehr witzig!


Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Chasseral hat geschrieben:...
@junkie: Sehr witzig!Deine Meinung ist in diesem Thread nicht gefragt!
Ihr müsst keine Freunde werden, allerdings kann es nicht sein, dass ein User dem anderen die Meinung verbietet. Wir sind ein öffentliches Forum und da hat jeder sein Recht sich zu äussern, egal wie fundiert oder unfundiert!
MAn muss auch nicht mit allem Einverstanden sein, aber, dass User sich gegenseitig verbieten ihre Meinung zu äussern kann es einfach gar nicht sein! Hier hätte ein Klick auf den Meldebutton gereicht!
Muss in dem Zusammenhang allerdings auch sagen, dass der Post von dir Junkie nicht gerade besonders diskussionsfördernd (auch nicht das erste Mal in den News) war und auch nicht unbedingt uns bei den news weiterbringt!
Für euch beide gilt: Forenettiquette nochmals lesen und den Leitfaden zu den News in den Skigebieten!!!!!
Wenn ihr es nicht miteinander könnt tragt das bitte ausserhalb des Forums aus es gibt viele Möglichkeiten dazu, nur das Forum selbst ist KEINE dafür!
Chris, Mod
Edit 11.09.07 15:26:
Bitte alles was mit der angesprochenen Sache zu tun hat NICHT hier weiterdiskutieren, das hat nichts mit dem Thema hier zu tun, danke!!!
die posts dazu sind gelöscht, Fragen Anregungen Stellungnahmen werden gerne per PN entgegengenommen. Oder macht ein Topic im Offtopic auf wo sowas diskutiert werden kann
Zuletzt geändert von Oscar am 11.09.2007 - 15:27, insgesamt 2-mal geändert.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2007 - 16:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Klein Matterhorn Ausbau
@:Seilbahnjunkie u Fab
Die jetzt beantragten Baumaßnahmen auf dem kleinen Matterhorn haben mit der geplanten Erstellung der Pyramide auf dem kM nichts zu tun. Vielmehr soll am hinteren Ausgang des Tunnels, also dort wo man auf den Gletscher kommt ein zweistöckiges Gebäude errichtet werden. Im unteren Geschoß wird es ein kleines Restaurant u Toiletten für die Touris geben. Im oberen Stockwerk eine Bergsteigerunterkunft. An dieser Stelle steht ja im Moment auch schon ein Holzbau. In dem im Moment ein Kiosk u Betriebsräume des Pisten- u Rettungsdienst untergebracht sind.
Ich nehme mal an, dass dieses Gebäude dann abgerissen wird.
Mit dem Bau soll wenn es dann eine Genehmigung gibt, oder vielleicht auch ohne Genehmigung ??
nächstes Jahr im Sommer begonnen werden.
Die jetzt beantragten Baumaßnahmen auf dem kleinen Matterhorn haben mit der geplanten Erstellung der Pyramide auf dem kM nichts zu tun. Vielmehr soll am hinteren Ausgang des Tunnels, also dort wo man auf den Gletscher kommt ein zweistöckiges Gebäude errichtet werden. Im unteren Geschoß wird es ein kleines Restaurant u Toiletten für die Touris geben. Im oberen Stockwerk eine Bergsteigerunterkunft. An dieser Stelle steht ja im Moment auch schon ein Holzbau. In dem im Moment ein Kiosk u Betriebsräume des Pisten- u Rettungsdienst untergebracht sind.
Ich nehme mal an, dass dieses Gebäude dann abgerissen wird.
Mit dem Bau soll wenn es dann eine Genehmigung gibt, oder vielleicht auch ohne Genehmigung ??


- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Auf RM.net gibt es einige interessante Bilder. Der Bau ist seit meinem Besuch gut fortgeschritten.
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... topic=3275
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... topic=3275
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Kann ich mich also wieder melden, jetzt wo alles klar ist.
Ich will mal nicht ins Detail gehen und über gewisse Ämter herfallen, das ist dann die Aufgabe von anderen Personen.
Bevor jetzt aber jemand schreibt es sei ja klar gewesen dass alles abgesegnet würde da eh schon die halbe Bahn steht und das nicht mehr rückgängig gemacht werden könne möchte ich nur festhalten das hie höchstens eine Sache illegal war, nämlich die einstellung der Bauarbeiten.
Es gibt Regel und an die hat man sich zu halten, nicht nur in Zermatt.
Mir tun an der ganzen Sache nur die unschuldigen Bauarbeiter leid, welche für die Machenschaften anderer büssen müssen. Immerhin haben wir 2 Wochen verloren.
Mein Bautagebuch wird bald wieder weiter geführt. Das wurde ja aus verständlichen Gründen nicht mehr aktualisiert.
Der Kollege von R.M. war ja so freundlich und hat ein paar Bilder gemacht.
Irgendwie meinte er wohl auch mich während meiner Arbeit fotografieren zu müssen. Danke!
http://s.rietsch.free.fr/ski/zermatt/tr ... oden/9.JPG
Ich will mal nicht ins Detail gehen und über gewisse Ämter herfallen, das ist dann die Aufgabe von anderen Personen.
Bevor jetzt aber jemand schreibt es sei ja klar gewesen dass alles abgesegnet würde da eh schon die halbe Bahn steht und das nicht mehr rückgängig gemacht werden könne möchte ich nur festhalten das hie höchstens eine Sache illegal war, nämlich die einstellung der Bauarbeiten.
Es gibt Regel und an die hat man sich zu halten, nicht nur in Zermatt.
Mir tun an der ganzen Sache nur die unschuldigen Bauarbeiter leid, welche für die Machenschaften anderer büssen müssen. Immerhin haben wir 2 Wochen verloren.
Mein Bautagebuch wird bald wieder weiter geführt. Das wurde ja aus verständlichen Gründen nicht mehr aktualisiert.
Der Kollege von R.M. war ja so freundlich und hat ein paar Bilder gemacht.
Irgendwie meinte er wohl auch mich während meiner Arbeit fotografieren zu müssen. Danke!
http://s.rietsch.free.fr/ski/zermatt/tr ... oden/9.JPG
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gibt es Informationen, wie der Baustand am neuen Tellerlift Stockhorn ist? Auf den Bildern auf RM.net sieht man, dass man nichts sieht. Die Stützen eines Gletscherliftes sind zwar schnell aufgestellt, aber es dürfte hilfreich sein, wenn noch nicht allzu viel Schnee auf dem Eis liegt und die Stationen benötigen ja auch ein paar Wochen. Jetzt ist schon Mitte September und es handelt sich um eine absolute Hochgebirgsbaustelle. Daher fände ich einen gewissen Baufortschritt so langsam schon recht beruhigend.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich