Neues am Hintertuxer Gletscher
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass das Kaserer-Gebiet auch im Sommer in Betrieb geht. Die jetzigen Kaserer-Anlagen sowie der Schlegeis sperren ja bisher im Frühsommer zu, obwohl es schneetechnisch noch ginge - alles ausschließlich ein Frage der Wirtschaftlichkeit.
Dass es zukünftig noch eine nennenswert größere Nachfrage nach Sommerschi gibt, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Wir hatten das Thema ja hier schon in vielen Gletscher-Topics; Sommerschi ist durch - nicht umsonst sperren fast alle Gletscher den Sommer über zu. Das war mal eine große Mode, doch die ist aus und vorbei und erwacht auch nicht wieder, weil's in Hintertux im Sommer vielleicht eine Abfahrt mehr geben könnte.
Das bisschen Nachfrage (und das auch nur am Vormittag) kommt hauptsächlich von den Stangerl-Fahrern; diese sind mit den Gefrorene Wand-Hängen ausreichend bedient.
Dass es zukünftig noch eine nennenswert größere Nachfrage nach Sommerschi gibt, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Wir hatten das Thema ja hier schon in vielen Gletscher-Topics; Sommerschi ist durch - nicht umsonst sperren fast alle Gletscher den Sommer über zu. Das war mal eine große Mode, doch die ist aus und vorbei und erwacht auch nicht wieder, weil's in Hintertux im Sommer vielleicht eine Abfahrt mehr geben könnte.
Das bisschen Nachfrage (und das auch nur am Vormittag) kommt hauptsächlich von den Stangerl-Fahrern; diese sind mit den Gefrorene Wand-Hängen ausreichend bedient.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Hier geht's wohl eher darum im Herbst, wenn Alle fahren wollen, eine paar Pisten mehr anzubieten. In Zukunft muss nur noch ein Skiweg zur Talstation der KSB mit Schnee versorgt werden und nicht mehr die Schlepplifttrasse, der Skiweg und der steile Ausstieg.
@ Ausstieg: Die Bergstation weiter rauf zu setzten würde aber wieder bedeuten den steileren und abgerutschten Anfang der Kaserer Pisten mit dem zu erwartenden höheren Skifahrerandrang komplett zu überlasten (Stichwort Familientragödienhang). Der Ausstieg weiter unter ist IMO schon ganz gut. Nur die Rückkehr zum Olperer wird halt schwerer. Aber evtl. wird der Weg auch aufgegeben, wenn der Rückweg Kaserer1 zu TFH komplett beschneit werden würde.
@ Ausstieg: Die Bergstation weiter rauf zu setzten würde aber wieder bedeuten den steileren und abgerutschten Anfang der Kaserer Pisten mit dem zu erwartenden höheren Skifahrerandrang komplett zu überlasten (Stichwort Familientragödienhang). Der Ausstieg weiter unter ist IMO schon ganz gut. Nur die Rückkehr zum Olperer wird halt schwerer. Aber evtl. wird der Weg auch aufgegeben, wenn der Rückweg Kaserer1 zu TFH komplett beschneit werden würde.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Könnte ziemlich genau so hinkommen wie du sagst Lord.
Habs mal versucht mittels GE etwas zu veranschaulichen (Link klicken!)
http://abload.de/img/kaserer1shohn.png
Bereich Talstation. Zur Überprüfung meiner Standorte habe ich die Strecken TFH und zur alten Station ebenfalls ausgemessen.Fraglich wie man dass im Herbst dann erreichen will.Kräftig Depots anlegen im Frühjahr
http://abload.de/img/kaserer2iyqd8.png
Bergstationsbereich.Streckenlänge passt ebenfalls (Hab 1028 Meter raus).Arg viel anders kanns nicht kommen.
Habs mal versucht mittels GE etwas zu veranschaulichen (Link klicken!)
http://abload.de/img/kaserer1shohn.png
Bereich Talstation. Zur Überprüfung meiner Standorte habe ich die Strecken TFH und zur alten Station ebenfalls ausgemessen.Fraglich wie man dass im Herbst dann erreichen will.Kräftig Depots anlegen im Frühjahr

http://abload.de/img/kaserer2iyqd8.png
Bergstationsbereich.Streckenlänge passt ebenfalls (Hab 1028 Meter raus).Arg viel anders kanns nicht kommen.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Danke für die gelungenen Visualisierungen! Ich hoffe, dass der Einstieg etwas weiter westlich situiert wird (also nicht so, wie im Photo eingezeichnet, sondern eher wie bei GE), denn dorthin kommt man doch von den heute gewalzten, ideal direkten Pistenvarianten v.a. im Herbst nicht sehr gut, da zu weit drüben, oder? Skitechnisch finde ich die heutige SL-Trasse egtl. schon sehr gut.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
So wie es von Whiteout eingezeichnet wurde habe ich mir es auch schon gedacht. Allerdings ist die Talstation dann aber sehr weit östlich gelegen,
und darum hab ich die Talstation auch weiter etwas weiter westlich eingezeichnet.
Die Angaben von Whiteout passen aber eigentlich genau, darum habe ich es mal so in mein Foto eingezeichnet wo die Talstation dann ungefähr liegen müsste.
Vom Foto nicht täuschen lassen, die Perspektive ist etwas schräg. Der Kamm hat etwa die Form einen Banane und geht nicht gerade hoch.

Bin gespannt wie es kommt, wegen mir können sie auf den Sessel aber gerne verzichten ich mag das Eck so wie es ist
und darum hab ich die Talstation auch weiter etwas weiter westlich eingezeichnet.
Die Angaben von Whiteout passen aber eigentlich genau, darum habe ich es mal so in mein Foto eingezeichnet wo die Talstation dann ungefähr liegen müsste.
Vom Foto nicht täuschen lassen, die Perspektive ist etwas schräg. Der Kamm hat etwa die Form einen Banane und geht nicht gerade hoch.
Bin gespannt wie es kommt, wegen mir können sie auf den Sessel aber gerne verzichten ich mag das Eck so wie es ist
ASF
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
hm, das scheint mir für den angekündigten Sommerbetrieb aber unlogisch. Dann hätte man sommerliche Blankeisflächen erschlossen, aber nicht die K1 Piste für Wiederholungsfahrten. Für mich wäre es logischer, die Talstation genau in die andere Richtung zu versetzen.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Das sind ja mal interessante News!CV hat geschrieben:Warum der Aufwand? Man kann doch eine neue Trasse diagonal an den Felsinseln vorbei durch den vergletscherten Steilhang und unterhalb der Kaserer-Felsrippe legen? Das ist doch hoch genug, um zur GW-SL und OlpererTalstation zu kommen. (s.u.)
Dieser Weg könnte wird im Winter dann für die schwarzen Pisten wieder zugeschüttet werden.
PS: Übrigens scheint mir die Talstation zu niedrig eingezeichnet zu sein. Die liegt ja ca. 100Hm höher als das TFH.
Bzgl. der Trasse: vermutlich so ähnlich wie eingezeichnet. Im oberen Bereuch aber etwas weiter rechts und im unteren etwas weiter Links. Was meint Ihr? Dann dürfte das mit den ca. 100 Metern über dem TFH hinkommen und die Talstation ganzjährig anfahrbar sein...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ich war zwar erst 1x am Hintertuxer Gletscher - aber bin ich der Einzige, der hinsichtlich Wiederholungsfahrten bei dieser Trassenführung etwas skeptisch ist? Die Idealhänge am Kaserer werden doch dadurch, nun ja, nicht gerade ideal erschlossen, oder?
An einen Ganzjahresbetrieb glaube ich übrigens nicht, aber wenn man das mal mit etwas Abstand sieht - von Anfang/Mitte September bis Anfang Juni ist de facto ja eh fast ganzjährig. Die Begründung im Bescheid unterstreicht diese Annahme, wenn man nur den einen Satz rauskopiert:
An einen Ganzjahresbetrieb glaube ich übrigens nicht, aber wenn man das mal mit etwas Abstand sieht - von Anfang/Mitte September bis Anfang Juni ist de facto ja eh fast ganzjährig. Die Begründung im Bescheid unterstreicht diese Annahme, wenn man nur den einen Satz rauskopiert:
Würde vermuten, dass Kaserer 1+2 bestehen bleiben und eventuell - für den Herbstskilauf - weiter nach oben gesetzte Sommereinstiege bekommen.Da die Zufahrt zu den beiden Schleppliften „Kaserer 1“ und „Kaserer 2“ aufgrund der Gletscherabschmelzung speziell in den Herbstmonaten nicht präpariert werden kann, ist die Errichtung dieser neuen Anlage (6SB Lärmstange II) für die ganzjährige Erschließung dieser beiden Schlepplifte notwendig.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ganzjahresbetrieb könnte übrigens auch Fußgängerbeförderung bedeuten.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Hmm... Aber weder kommt man zu Fuss zum Kaserer, noch ist an der Bergstation was für Fußgänger los...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
Da die Talstation nur 170m von der Kaserer Talstation entfernt ist, sind alle Zeichnungen falsch, diese müssen noch deutlich Richtung Innsbruck verschoben werden. (kann man auf google earth nachmessen).
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Die Station sollte nach meinem letzten Stand in unmittelbarer Nähe der Bergstation Lärmstange 1 stehen.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Re: Hintertuxer Gletscher News
Wie kommst du auf die 170m? Im Bescheid steht dazu folgendes: "Die geplante Talstation befindet sich auf 2750 m Seehöhe und wird 400 m südöstlich der bestehenden Talstation des SL Kaserer 1, am Kreuzungsbereich der Skipiste Nr. 11 und der zur Zufahrt zur Talstation Kaserer 1 errichtet."saas-zer hat geschrieben:Da die Talstation nur 170m von der Kaserer Talstation entfernt ist, sind alle Zeichnungen falsch, diese müssen noch deutlich Richtung Innsbruck verschoben werden. (kann man auf google earth nachmessen).
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ich frage mich aber vorallem wie damit ein ganzjähroger Betrieb des Kaserers ermöglicht werden soll?
Die KSB fungiert also nicht als 1:1 Ersatz für Kaserer 1, sondern vielmehr als eine Art Zubringer. Die Talstation liegt näher an dem im Sommer sowieso geöffneten Pisten.Man könnte diese leichter mit weniger Schnee erreichen als die alten Kaserer Stationen.Kaserer II bleibt ziemlich sicher stehen, der 1er vielleicht dauerhaft verkürzt. Würde Sinn machen, denn dann kann man im Herbst mit maximaler Kapazität scheffeln.
Langfristig könnte ja dass Ziel der Zillertaler Gletscherbahnen ja auch sein eine Lifkette Lärmstange (von der Sommerbergalm an) zu errichten. Warum nennen sie denn sonst die Bahn "Lärmstange II" anstelle von " 6KSB Kaserer"?!
Die KSB fungiert also nicht als 1:1 Ersatz für Kaserer 1, sondern vielmehr als eine Art Zubringer. Die Talstation liegt näher an dem im Sommer sowieso geöffneten Pisten.Man könnte diese leichter mit weniger Schnee erreichen als die alten Kaserer Stationen.Kaserer II bleibt ziemlich sicher stehen, der 1er vielleicht dauerhaft verkürzt. Würde Sinn machen, denn dann kann man im Herbst mit maximaler Kapazität scheffeln.
Langfristig könnte ja dass Ziel der Zillertaler Gletscherbahnen ja auch sein eine Lifkette Lärmstange (von der Sommerbergalm an) zu errichten. Warum nennen sie denn sonst die Bahn "Lärmstange II" anstelle von " 6KSB Kaserer"?!
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Also rein vom Namen her denke ich kann man das nicht sagen.whiteout hat geschrieben: Langfristig könnte ja dass Ziel der Zillertaler Gletscherbahnen ja auch sein eine Lifkette Lärmstange (von der Sommerbergalm an) zu errichten. Warum nennen sie denn sonst die Bahn "Lärmstange II" anstelle von " 6KSB Kaserer"?!
6KSB-Kaserer wohl deswegen nicht, weil schon 2 andere Lifte den Namen tragen. Und Lärmstange 2, weil ja weiter unten schon die jetzige Lärmstange verläuft. Kann auch sein das man diese DSB auf der selben Trasse (irgendwann mal) ersetzt. Muss also nicht heißen das die nach unten gezogen wird, und in dem Fall hat man dann keine durchgehende Liftkette.
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Lärmstange 2 kann ja auch nur ein Projektname sein und nicht der entgültige Liftname, aber lassen wir uns überraschen.David93 hat geschrieben:Also rein vom Namen her denke ich kann man das nicht sagen. 6KSB-Kaserer wohl deswegen nicht, weil schon 2 andere Lifte den Namen tragen. Und Lärmstange 2, weil ja weiter unten schon die jetzige Lärmstange verläuft. Kann auch sein das man diese DSB auf der selben Trasse (irgendwann mal) ersetzt. Muss also nicht heißen das die nach unten gezogen wird, und in dem Fall hat man dann keine durchgehende Liftkette.
Was ich mal oben gehört habe, soll wohl die Lärmstange 1 wohl auch in den nächsten Jahren anstehen.
Denke du kannst mit der KSB genau die gleichen Abfahrten fahren wie jetzt am K1 auch. Die beiden Pisten links und rechts vom K1 gehen auf jeden Fall, die Piste links vom K2 kann man jetzt auch nur 2/3 fahren, ansonsten kommt man zu tief und nicht mehr zum K1 zurück. Und diese Pisten sollten immer noch gehen. Nur muss unten halt die Querung die jetzt nur bei sehr viel Schnee erst richtig gut geht, ausgebaut werden um wieder zur KSB zu kommen.lanschi hat geschrieben:Ich war zwar erst 1x am Hintertuxer Gletscher - aber bin ich der Einzige, der hinsichtlich Wiederholungsfahrten bei dieser Trassenführung etwas skeptisch ist? Die Idealhänge am Kaserer werden doch dadurch, nun ja, nicht gerade ideal erschlossen, oder?
Nachdem ich den Bescheid gelesen habe, bin ich mir sicher das die Zeichnung von Whiteout und mir ziemlich korrekt sind. Die Talstation kommt da hin wo jetzt die Zufahrt zum Wintereinstieg vom K1 beginnt.
Der K1 ist denke ich das Hauptproblem, der Herbsteinstieg wird vermutlich so nicht mehr zu halten sein und muss nach oben verlegt werden. Die Situation dort erscheint mir von Jahr zu Jahr kritischer was die Trasse betrifft. Aber dann wäre der Einstieg direkt am Ende des Ziehweges und das ist auch sehr übel.
ASF
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Hauptsache das Ganze geht mit dem WIND GUT... die beiden Kaserer Lifte sind im Herbst häufig die Einzigen, die bei Sturm laufen. Eine KSB mit so einer exponierten Trasse dürfte anfälliger sein.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Da kann muss ich leider 100 % zustimmen, bei Wind steht die KSB dann ganz schnell mal.DAB hat geschrieben:Hauptsache das Ganze geht mit dem WIND GUT... die beiden Kaserer Lifte sind im Herbst häufig die Einzigen, die bei Sturm laufen. Eine KSB mit so einer exponierten Trasse dürfte anfälliger sein.
ASF
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
so meinte ich: (siehe auch http://binged.it/1zSTtfb )CV hat geschrieben:hm, das scheint mir für den angekündigten Sommerbetrieb aber unlogisch. Dann hätte man sommerliche Blankeisflächen erschlossen, aber nicht die K1 Piste für Wiederholungsfahrten. Für mich wäre es logischer, die Talstation genau in die andere Richtung zu versetzen.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Man könnte auch nen Sesselfunitel bauen. Das hatte doch irgendwo mal jemand geplant, dann wurde es aber wieder verworfen. Klar, ist unrealistisch, aber vom technischen Standpunkt her fände ich das mal äußerst interessantLord-of-Ski hat geschrieben:Da kann muss ich leider 100 % zustimmen, bei Wind steht die KSB dann ganz schnell mal.DAB hat geschrieben:Hauptsache das Ganze geht mit dem WIND GUT... die beiden Kaserer Lifte sind im Herbst häufig die Einzigen, die bei Sturm laufen. Eine KSB mit so einer exponierten Trasse dürfte anfälliger sein.

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
@cv: Wenn ich mich richtig erinnern kann, waren die Vermessungspflöcke letztes Jahr eher auf Whiteouts Trasse ...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Problem an dieser Trasse ist noch das Eis, da bräuchten sie Gletscherstützen. Lasst euch von der Perspektive nicht täuschen.CV hat geschrieben:so meinte ich: (siehe auch http://binged.it/1zSTtfb )CV hat geschrieben:hm, das scheint mir für den angekündigten Sommerbetrieb aber unlogisch. Dann hätte man sommerliche Blankeisflächen erschlossen, aber nicht die K1 Piste für Wiederholungsfahrten. Für mich wäre es logischer, die Talstation genau in die andere Richtung zu versetzen.
ASF
Re: Hintertuxer Gletscher News
^^ Jetzt fällst du aber auf die Perspektive rein, wie ich glaube. CV's Variante ist richtig eingezeichnet, da die Bahn wohl den unteren rechten Rand des Felsriegels überqueren wird (unterhalb dessen befindet sich übrigens auch die Kreuzung von Skiweg und Piste 11). Erst durch die Perspektive der Aufnahme wirkt es so, als ob CV's Variante über Eis führen würde. Dem ist aber nicht so. Schau dir nochmal die verlinkte Skizze von whiteout an, dann wirst du erkennen, dass du seine Trasse falsch übernommen hast.
Aber um alle Restzweifel zu beseitigen brauchen wir wohl eine neue Perspektive.
Aber um alle Restzweifel zu beseitigen brauchen wir wohl eine neue Perspektive.

- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ist zwar leicht OT, aber das war in Ischgl als Ersatz für die Flimjoch-KSB. Hier am Kaserer ist es aber imo eh nicht so sehr nötig die KSB windsicher zu machen, da man ja immer noch die Schlepper hat. Abgesehen davon haben die mit ihren 3 Funitels eh schon genug Seilmörder.j-d-s hat geschrieben: Man könnte auch nen Sesselfunitel bauen. Das hatte doch irgendwo mal jemand geplant, dann wurde es aber wieder verworfen.

- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Nein die Variante von CV würde über den jetzigen Herbsteinstieg beginnen und du brauchst eine Gletscherstütze. Ich mahl es morgen nochmal deutlicher ein bzw. man kann eigentlich jetzt auch die Skiwege erahnen wo sie lang laufen. Es ist im Plan vom Zufahrtsweg an den Wintereinstieg die Rede!ice flyer hat geschrieben:^^ Jetzt fällst du aber auf die Perspektive rein, wie ich glaube. CV's Variante ist richtig eingezeichnet, da die Bahn wohl den unteren rechten Rand des Felsriegels überqueren wird (unterhalb dessen befindet sich übrigens auch die Kreuzung von Skiweg und Piste 11). Erst durch die Perspektive der Aufnahme wirkt es so, als ob CV's Variante über Eis führen würde. Dem ist aber nicht so. Schau dir nochmal die verlinkte Skizze von whiteout an, dann wirst du erkennen, dass du seine Trasse falsch übernommen hast.
Aber um alle Restzweifel zu beseitigen brauchen wir wohl eine neue Perspektive.
ASF