Seite 39 von 169
Verfasst: 06.11.2004 - 14:22
von Wiede
d-florian hat geschrieben:na ok war jetzt viel. bissl zu krass aber dass der Tfh net gut aussieht, da sind wir uns wohl alle einig oder?!
und verglichen zu letztem Herbst um diese Zeit, sah er letztes jahr auch besser aus ...
Finde ich nicht zu krass ausgedrückt - ganz im Gegenteil. Der TFH-Hang ist in einem katastrophalem Zustand und das Anfang NOVEMBER!!!
Siehe auch mein Bild etwas weiter oben auf der letzten Seite -> "Geschrieben: 05.11.2004 - 16:39"
Ich war auch schon im Sommer dort - aber so extrem krass hat man nicht mal im Sommer die Felsen gesehen. Da hat es fast nur noch Felsen und Steine!!!
Verfasst: 06.11.2004 - 14:54
von Stefan
ah ja, kleiner nachtrag zu meinem sölden-posting von grad eben:
samstag schneefall bis 1700 m, sonntag bis und mit donnerstag regen bis teils 3100 m, temperaturn auf 2800 m bis zu +9 grad. bis freitag früh bis zu 20 cm abgetaut. weil's im kaunertal noch besch..... war, ist mindestens eine trainingsgruppe nach sölden übersiedelt.
Verfasst: 08.11.2004 - 07:49
von s.oliver78
Also in Tux ist heute morgen sehr kalt und es hat Neuschnee.
Verfasst: 08.11.2004 - 16:42
von Emilius3557
Pitztaler Gletscher meldet:
seit 7.11. bzw. heute Morgen alle Anlagen in Betrieb, d.h. auch SL Mittelbergjoch I und II, endlich!
Livecam ging leider nicht.
Verfasst: 08.11.2004 - 17:19
von Maximus
Hallo
Was meint ihr besteht eine Chance, dass auf dem Stubaier bis zum Wochenende auch der Fernauer Gletscher und die zugehörige 6KSB aufmachen? Ich habe eigentlich nur dasnn vor dorthin zu fahren wenn auch die Gletscherrunde offen ist.
Gruß
Max
Verfasst: 08.11.2004 - 18:57
von starli2
Wiede hat geschrieben:
Ich war auch schon im Sommer dort - aber so extrem krass hat man nicht mal im Sommer die Felsen gesehen. Da hat es fast nur noch Felsen und Steine!!! :cry:
Zugegeben, im Vergleich zum Vorjahr ists tatsächlich noch schlimmer.. wir dürfen uns also jedes Jahr auf neue Horrorbilder von dort freuen -- wenns schon heuer um einiges mehr Fels oben rausgesehen hat ... :-(
Verfasst: 09.11.2004 - 14:19
von lanschi
Na das sieht doch ganz nach einer Präparierung der Alpincenter Abfahrt aus 
Verfasst: 09.11.2004 - 16:33
von Chasseral
In Saas Fee gehts jetz bis Morenia (2500 m) runter. Und der Schlepplift zwischen Morenia und Felskinn läuft auch!
Verfasst: 09.11.2004 - 20:08
von max
lanschi hat geschrieben:Na das sieht doch ganz nach einer Präparierung der Alpincenter Abfahrt aus

wie bescheidene wünsche
wenn ich da an letztes jahr denk, da bin ich am 25.10. langwiedboden gefahren. jetzt haben wir den 09.11. und nicht mal alpincenter ist geöffnet! na hoffentlich wird das jetzt was
Verfasst: 09.11.2004 - 20:19
von lanschi
Mal wieder was Neues vom Kitzsteinhorn:
Die Alpincenter-Abfahrt wird Vollgas beschneit, ist auch schon fahrbar (meine Schwester war oben heute), offiziell geöffnet wird die Abfahrt am Freitag, 12.11.
Zum Schmiedinger: Dazu weiß man noch nichts Konkretes. Ein Liftler heute: "Da fehlt nit mehr vü". Also
fürs Wochenende
Verfasst: 11.11.2004 - 15:55
von lanschi
Anfrage:
Liebes Team vom Mölltaler Gletscher!
Wird am Wochenende auch bereits die Abfahrt zur Mittelstation geöffnet sein?
Die Antwort kam prompt: :
hallo,
sieht derzeit sehr gut aus.
definitiv können wir dir aber erst morgen nachmittag bescheid geben.
bitte um erinnerung per email.
Verfasst: 11.11.2004 - 16:48
von jul
Alpincenterabfahrt seit heute geöffnet!
Und in Hintertux ist der SL Ramsmoos offen!
Verfasst: 11.11.2004 - 17:09
von lanschi
jul hat geschrieben:Und in Hintertux ist der SL Ramsmoos offen!
Na das ist ja mal wieder sinnvoll... Abfahrt bis TFH und dann öffnet man bei der Sommerbergalm einen kurzen Schlepper
Verfasst: 11.11.2004 - 17:54
von Emilius3557
Das war dort aber die letzten Jahre immer so. Die kurze 400-Meter-Abfahrt Ramsmoos ist halt schneller fertig und flacher als die paar Kilometer der Spannagelabfahrt. Wenn die Kanonen fleißig laufen und es in der nächsten Zeit noch etwas schneit, dann dürfte die doch auch in 1-2 Wochen offen sein. Die "Double M" in Tignes ist übrigens trotz massiver Beschneiungsanlage (in wie weit die in Betrieb war, weiß ich nicht) auch noch nicht offen, vgl. Stubaier Mittelstationsabfahrten.
Verfasst: 11.11.2004 - 19:50
von max
also das sind ja "gute" nachrichten vom mölltaler und kitzsteinhorn.
wenns am wochenende schön wär würd ich bestimmt auf einen von den beiden gletschern fahren. aber nein, ich reg mich nicht auf dass es schneien wird
Verfasst: 11.11.2004 - 22:23
von lanschi
Die Öffnung der Langwied-Abfahrt ist voraussichtlich in 2-3 Tagen!!
Für den Schmiedinger fehlt allerdings weiterhin knapp ein halber Meter...
Verfasst: 12.11.2004 - 15:41
von lanschi
Kleine Österreich-Rundschau - Änderungen zur Vorwoche sind fett markiert:
SÖLDEN: 8 von 10 Anlagen geöffnet
Umlaufbahnen: 8EUB Schwarze Schneid I+II und 8EUB Tiefenbach
Sesselbahnen: 4KSB Rettenbachjoch, 6Bubble Seiterkar
Schlepplifte: Panorama, Karleskogel, Seiterjöchl
Abfahrt bis Talstation
PITZTAL: 7 von 7 Anlagen geöffnet
Standseilbahnen: SSB Pitztaler Gletscher
Umlaufbahnen: GUB Panoramabahn
Sesselbahnen: DSB Gletschersee
Schlepplifte: Mittelbergjoch I+II, Karlesspitz, Übungslift
Abfahrt bis Gletschersee
KAUNERTAL: 5 von 8 Anlagen geöffnet
Sesselbahnen: ---
Schlepplifte: Weißseeferner I+II, Nörderjoch I+II, Falgin
Abfahrt bis Kaunertal-Center
STUBAI: 15 von 21 Anlagen geöffnet
Umlaufbahnen: Gamsgarten I+II, Eisgrat I+II, Schaufeljoch
Sesselbahnen: 6Bubble Eisjoch, 6SB Murmele, DSB Wildspitz, 4KSB Rotadl
Schlepplifte: Schaufelschuss, Daunferner I+II, Eisjoch, Windachferner, Gaisskarferner
Abfahrt bis Gamsgarten (???)
HINTERTUX: 14 von 20 Anlagen geöffnet
Umlaufbahnen: Gletscherbus 2+3, 8er Sommerberg,
Sesselbahnen: 3SB Schlegeis, DSB Gefrorene Wand 3a, DSB Gefrorene Wand 3b
Schlepplifte: Gef. Wand I+II, Olperer I+II, Kaserer I+II, Gletscherboden, Ramsmoos
Abfahrt bis Tuxer Ferner Haus, sowie SCHL Ramsmoos im Bereich Sommerberg
KITZSTEINHORN: 10 von 16 Anlagen geöffnet
Umlaufbahnen: Gletscherjet I+II, Panoramabahn
Seilbahnen: Gipfelbahn
Standseilbahnen: Gletschershuttle
Sesselbahnen: Langwied, Grat
Schlepplifte: Kitzlift I+II, Magnetköpfllift I+II, Keeslift
Abfahrt bis Alpincenter
DACHSTEIN: 5 von 6 Anlagen geöffnet
Seilbahnen: Gletscherbahn Ramsau
Schlepplifte: Schladminger Gletscher I+II, Austriascharte, Hunerkogel
Abfahrt bis Talstation Schladminger Lifte
MÖLLTALER GLETSCHER: 5 von 9 Anlagen geöffnet
Seilbahnen: Eissee
Standseilbahnen: Gletscherexpress
Sesselbahnen: DSB Klühspies, DSB 3000, 6Bubble Gletscherjet
Schlepplifte: ---
Abfahrt bis Talstation DSB Klühspies
Außerdem sind in Österreich bereits die Schigebiete Obergurgl-Hochgurgl, Hochjoch, Patscherkofel und Heiligenblut geöffnet!
Verfasst: 13.11.2004 - 09:58
von miki
Die Mölltaler haben es wieder mal geschafft: die Abfahrt zur Mittelstation (2200 m) ist seit heute offiziell offen. Nicht schlecht
, obwohl fast 1 Monat später als im Vorjahr. Immerhin schafften die Mölltaler die Piste früher als z. B. die Stubaier die Abfahrt zur Mittelstation (2300 m) oder Fernau II (2600 m), von den unfähigen Söldner ganz zu schweigen - die haben nicht mal die Seiterkar - Piste offen (Talstation fast 2800 m mit Beschneiung) - das kapier ich wirklich nicht
!
Verfasst: 13.11.2004 - 10:37
von starli
Tja - wie gesagt, letzten Sonntag standen an der Seiterkarpiste nicht mal Schneekanonen in Position .. obwohl man doch mit dem neuen 6er Sessel jetzt die Abfahrt auch öfters fahren würde... und es doch absolut problemlos möglich gewesen sein sollte, innerhalb von 5 Tagen die Piste fahrbar zu machen ...
.. aber warum Stubai Fernau II nicht aufkriegt, versteh ich auch nicht... anscheinend ist am Gaiskar bzw. am Pfaffendingens noch zu wenig Schnee...?!
Ob Kaunertal die Oxenalmbahn II oder gar I aufhat, ist ja auch unbekannt - auf der Cam kann man nix erkennen, und der Schneebericht wird am Wochenende wohl nicht aktualisiert.
Am Pitztaler ist ja trotz des miesen Wetters heut auch wieder die Hölle los, soweit man das auf der Cam erkennen kann...
Also fahr ich halt heute gar nicht und morgen nach Sulden - da soll bis zur Bergstation alles offen sein und Sonnenschein wird auch gemeldet...
Verfasst: 13.11.2004 - 14:51
von Theo
In Zermatt kommt zum normalen Angebot morgen auch noch die Theodulgletscher Seselbahn in Betrieb, also Abfahrt bis Furgg 2432m.
In Cervinia sind die Abfahrten bis Ventina bis Laghi Cime Bianche 2812m und Bontadini 3009m offen, ab Morgen evt. bis Plan Maison 2555m.
Verfasst: 13.11.2004 - 15:36
von Af
lanschi hat geschrieben:Außerdem sind in Österreich bereits die Schigebiete Obergurgl-Hochgurgl, Hochjoch, Patscherkofel und Heiligenblut geöffnet!
Hmm, Obergurgl-Hochgurgl hat zwar offen, doch hats hier immernoch fast 50cm zu wenig Schnee. Und wegen Sturm dürfte auch nicht viel geöffnet sein.
Verfasst: 14.11.2004 - 11:18
von McMaf
Wie es ausschaut scheint die Abfahrt zum Langwiedboden am Kitzsteinhorn schon geöffnet zu sein. Ich fahr ja in knapp zwei Wochen da hin. Das sind dann ja natürlich schöne Neuigkeiten, dass man bis dahin dann praktisch alles fahren kann.
Aber wie sieht es bis dahin an der Schmittenhöhe aus? Weiß jemand mit welchen Liften die in die Wintersaison starten? Würde es sich lohnen da auch mal einen Tag zu verbringen oder haben die erst so wenig Lifte geöffnet, und die Pisten zu schlecht präpariert um dort Spass zu haben?
Verfasst: 14.11.2004 - 12:41
von Theo
Und hier der Grund, wesshalb ich heute nicht am Skifahren bin, und das bei strahlendem Sonnenschein.
Verfasst: 14.11.2004 - 12:51
von Jens
McMaf hat geschrieben:...Aber wie sieht es bis dahin an der Schmittenhöhe aus? Weiß jemand mit welchen Liften die in die Wintersaison starten? Würde es sich lohnen da auch mal einen Tag zu verbringen oder haben die erst so wenig Lifte geöffnet, und die Pisten zu schlecht präpariert um dort Spass zu haben?
Am 27./28.11. sollen Schmittenhöhebahn und Areitbahn geöffnet sein, damit würde ich sagen, dass auch die Areit-Bahn II+III offen sind evtl. noch ein paar Lifte die parallel verlaufen, muss baer nicht sein, Areit I,II,III würde ja als minimum reichen. Bei der Schmittenhöhebahn gehe ich davon aus, dass dann auch die Gipfelbahn und die Kapellenbahn offen sind, evtl. auch n paar Schlepplifte. Also für einen Tag ist das sicvher ne Abwechslung, wenn die Talabfahrten zur Schmittenhöhebahn offen sind sowieso.