Jägerndorfer Modellseilbahnen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
er hat 2 sets gekauft und sie verbunden also 2x berg und 2ma talstation verwendet.

- Planai/HW-FAN
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 24.05.2011 - 19:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Ja, das mein ich ja, ich brauche 2 Bergstationen, ohne 2 Sets zu kaufen4CLD_Gampebahn hat geschrieben:er hat 2 sets gekauft und sie verbunden also 2x berg und 2ma talstation verwendet.

Meine Homepage: http://sominum.jimdo.com/ Schaut doch einfach mal rein!
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
gibts soweit nicht wie ich weiß. evtl wenn sie mal alle ausgeliefert haben aber das kann dauern.

- Planai/HW-FAN
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 24.05.2011 - 19:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
OK, Danke!4CLD_Gampebahn hat geschrieben:gibts soweit nicht wie ich weiß. evtl wenn sie mal alle ausgeliefert haben aber das kann dauern.
Meine Homepage: http://sominum.jimdo.com/ Schaut doch einfach mal rein!
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Bahnteile sind sicher nicht extra zu bekommen (im Prospekt gibt´s auch nur die Bestellnummern für die Bahnsets und die Bilder dienen nur der Veranschaulichung) denn da wäre schon theoretisch der Manipulations - und Lageraufwand so hoch, daß ne Bergstation alleine auch nicht viel billiger als das ganze Set käme. Außerdem wär aufgrund der baulichen Gegebenheiten der Einbau beispielsweise eines Modelcraft RB35 - Motors samt Umlenkscheibenaufnahmeadapters in die Bergstation nicht einfach und nur mit größeren Bohr - bzw Fräsarbeiten an der Station bewerkstelligbar und der Originalantrieb passt in die Bergstation nicht rein. Eine Bergstationsmotorisierung hätt ich notfalls nur dann gemacht wenn sich ein Profisetkunde mit den angekündigten Farbgebungen partout nicht hätte anfreunden können; ich aus zwei Spielsets ein Profiset "zaubern" hätte müssen und ich dann für die beiden Bergstationen als "6-SB Set" versucht hätte noch ein "Opfer" unter den Kunden zu finden...
Wenn die Zuverlässigkeit der Umlaufbahn nicht so offensichtlich hoch wäre hätte man vielleicht "Bahnüberreste" aus nem Garantietausch bekommen können aber nachdem bei Basti´s Honigkoglbahn meines Wissens nach der einzige Antriebsschaden auftrat ist das praktisch ausgeschlossen. Der entstand aber aus für mich völlig verständlichen Gründen weil schlicht die Belastung bei den Rekordversuchen jenseits von gut und böse war; ne Streckenlänge 10 Metern bei vernünftig laufenden Stützenrollen (und dazu zähle ich Legorollen nunmal nicht) und angemessener Stützenanzahl auch bissl mehr schafft der Bahnantrieb meiner Einschätzung nach sicher.

Wenn die Zuverlässigkeit der Umlaufbahn nicht so offensichtlich hoch wäre hätte man vielleicht "Bahnüberreste" aus nem Garantietausch bekommen können aber nachdem bei Basti´s Honigkoglbahn meines Wissens nach der einzige Antriebsschaden auftrat ist das praktisch ausgeschlossen. Der entstand aber aus für mich völlig verständlichen Gründen weil schlicht die Belastung bei den Rekordversuchen jenseits von gut und böse war; ne Streckenlänge 10 Metern bei vernünftig laufenden Stützenrollen (und dazu zähle ich Legorollen nunmal nicht) und angemessener Stützenanzahl auch bissl mehr schafft der Bahnantrieb meiner Einschätzung nach sicher.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Sooo Sportsfreunde,
da Ihr ja alle auf Infos und Bilder zum neuen Profiset brennt, habe ich mir gedacht, mache ich euch schonmal für August heiß, wenn es das gute Stück zu kaufen gibt.
Es wurden bei dieser Packung unter anderem der hier geäußerte Wunsch nach einer umfangreicheren lackierung realisiert. Aber seht selbst.
Alle Informationen findet ihr hier
http://www.youtube.com/watch?v=vgHFXa2BPQY
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Sehen meine Augen da richtig, dass die Stützen nun silber lackiert sind
?

- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Ich sage doch, eure Wünsche wurden beherzigt

Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Da kann man sich wieder einmal nur bei JC bedanken, auch wenn es nicht mehr mich betrifft. Ich habe ja schon das Spielset, aber auch langsam den Wunsch nach einer dazu kaufbaren Bergstation.
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Eine dazu kaufbare Bergstation ist nicht geplant, da die Handlings Kosten hierbei zu hoch wären. Der Preis wäre so hoch, dass es sehr wahrscheinlich kein Händler in brauchbaren Stückzahlen abnhemen würde, geschweigedenn die große Kundenmasse kaufen würde.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Fabi111
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.07.2008 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwandorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Was hat es denn mit dieser "Verbindungsklemme" auf sich? Ist neu, oder?
MfG Fabi111
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
@PHB: Und wie schaut das Schwarz/Weiße Set aus?

SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Die sampler vom Lange Wand Set sind leider so verhunzt lackiert, dass ich euch keine Bilder zeigen kann. Da die Produktion der Profisets mehr oder weniger abgeschlossen ist, bekommen wir auch keine Sampler mehr. D.h. Bilder des Lange Wand Sets wird es erst mit der Auslieferung geben. Hier liegt der Preis aufgrund der aufwändigen bedruckungen und anderer Highlights bei 269,00€
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Planai/HW-FAN
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 24.05.2011 - 19:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Auf dem Video sind an Berg- und Talstation solche schwarzen "Platten" (hoffe, ihr wisst, was ich meine) Was ist das; hat es etwas zu bedeuten?
Meine Homepage: http://sominum.jimdo.com/ Schaut doch einfach mal rein!
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.06.2011 - 18:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
"1x UNIG-V Station mit Antrieb und Ausfahrstütze in Gelb/Blau
1x UNIG-V Station ohne Antrieb und Ausfahrstütze in Gelb/Blau
1x VIP Omega IV 8 Kabine
3x 6er Sessel ohne Wetterschutzhaube
1x Zwischenstütze, höhe bis 46cm
1x ca. 8 Meter Seil
1x Verbindungsklemme"
Musst dass icht "mit" sein?
1x UNIG-V Station ohne Antrieb und Ausfahrstütze in Gelb/Blau
1x VIP Omega IV 8 Kabine
3x 6er Sessel ohne Wetterschutzhaube
1x Zwischenstütze, höhe bis 46cm
1x ca. 8 Meter Seil
1x Verbindungsklemme"
Musst dass icht "mit" sein?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.06.2011 - 18:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Das sind die in- und Aussteig "zones"! Glaube ich!Planai/HW-FAN hat geschrieben:Auf dem Video sind an Berg- und Talstation solche schwarzen "Platten" (hoffe, ihr wisst, was ich meine) Was ist das; hat es etwas zu bedeuten?
- Planai/HW-FAN
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 24.05.2011 - 19:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
hab ich mir fast gedacht.... ich wollte nur nochmal nachfragen; Danke
Meine Homepage: http://sominum.jimdo.com/ Schaut doch einfach mal rein!
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.06.2011 - 18:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Ok, ich habe es auch irgendwo gelesen! Kann deinen Video nicht etwas früher auf Youtube kommen?Planai/HW-FAN hat geschrieben:hab ich mir fast gedacht.... ich wollte nur nochmal nachfragen; Danke
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
@ Wessel: Danke, schon berichtigt.
@ all Die Schwarzen Platten sind auflackiert und sollen Fußmatten darstellen.
@ all Die Schwarzen Platten sind auflackiert und sollen Fußmatten darstellen.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.06.2011 - 18:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Ok entschuldigung! Das bedeutet ich eigentlich! Aber warum, es ist extra aber braucht man das wirklich auf ein Model?PHB hat geschrieben:@ Wessel: Danke, schon berichtigt.
@ all Die Schwarzen Platten sind auflackiert und sollen Fußmatten darstellen.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Die ist neu und nichts anderes als ne vernickelte runde Muffe mit etwa 5 mm Durchmesser, konisch zulaufenden Enden und mit zwei integrierten Madeninbusschrauben um die Seilenden darin verbinden zu können.Fabi111 hat geschrieben:Was hat es denn mit dieser "Verbindungsklemme" auf sich? Ist neu, oder?
Nachdem ich diese auf der Interalpin in Funktion gesehen habe rate ich jedoch den Seilbahnfreaks, in jedem Falle ein verschweißbares Seil zu nehmen. Für den Spielbetrieb ist die Muffe sicher praktikabel aber für unsere Ansprüche wirkt die sowohl optisch wie auch lauftechnisch meiner Ansicht nach einfach zu störend.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Hm, mit der Seilrollenkontur, das haben sie bei JC aber immer noch nicht im Griff, wenn ich mir das Geholpere über die Stützen so ansehe. Nach "Profi"-Set sieht das irgendwie nicht aus...
Ich kann da jedem nur raten, zumindest passende O-Ringe à la Petz zu verwenden, um das Geschaukel etwas erträglicher zu gestalten.
Die silber lackierten Stützen sind natürlich ein klarer Fortschritt, die hatte ich mir ja bei meinem Set schon selbst lackiert.
Was ist an dem Set "wetterfest"? Die elektrischen Teile dürfen doch nach wie vor nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen und das nur aufgelegte Dach der UNI-G fliegt auch bei einem Windstoß weg. Ich sehe da bzgl. Wetterfestigkeit keine Unterschiede zum Spielset.
Ich kann da jedem nur raten, zumindest passende O-Ringe à la Petz zu verwenden, um das Geschaukel etwas erträglicher zu gestalten.
Die silber lackierten Stützen sind natürlich ein klarer Fortschritt, die hatte ich mir ja bei meinem Set schon selbst lackiert.
Was ist an dem Set "wetterfest"? Die elektrischen Teile dürfen doch nach wie vor nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen und das nur aufgelegte Dach der UNI-G fliegt auch bei einem Windstoß weg. Ich sehe da bzgl. Wetterfestigkeit keine Unterschiede zum Spielset.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Vielleicht ist der Kunststoff UV beständig und das meinen die mit Wetterfest.
Außerdem muss doch das Batteriefach vielleicht mit einer Gummidichtung versehen sein.
Außerdem muss doch das Batteriefach vielleicht mit einer Gummidichtung versehen sein.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
@Holger, der Formenneubau für die Seilrollen ging sich für die Profisetserienproduktion nicht mehr aus aber soviel ich weiß denkt JC über zusätzliches "Tuningzubehör" für die Bahnen zu einem späteren Zeitpunkt nach und darunter sollten dann auch Robas mit geänderter Rollenkontur sein.
Eine seiner beiden Messeausstellungsanlagen läuft nämlich mit Seilrollen Marke Petz; der Unterschied ist ihm also bekannt...
Eine seiner beiden Messeausstellungsanlagen läuft nämlich mit Seilrollen Marke Petz; der Unterschied ist ihm also bekannt...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Kössen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 26.09.2009 - 08:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Brannenburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Ich habe eine kleine, wahrscheinlich dumme Frage. Kann man die Stolpperrollen in den Stationen eigentlich entfernen und weglassen?

Gruß Marco