Seite 39 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 20:59
von Fabi-03
Bayern ja

Aber wo kann man das offiziell nachlesen ?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 21:01
von icedtea

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 21:06
von Gleitweggleiter
Julian96 hat geschrieben: 25.09.2020 - 19:38 Also wenn es tatsächlich so bleibt mit den Risikogebieten und die 48h Regel in BW und BY nicht wegfällt, dann muss das die leerste und vielleicht beste Saison seit langem werden. Deutlich weniger Urlauber und wenn man dann noch nen Tag unter der Woche findet, wirds perfekt. Ansteckungsgefahr wahrscheinlich extrem gering, weil man immer eine Privatgondel hat :lol:

Ich wäre natürlich froh, das ganze wäre gar nicht, aber als Tagestourist freu ich mich da grad einfach mal für mich selbst 8)
Die Frage könnte dann halt sein ob sich zB die tägliche Pistenpräparation oder ein Vollbetrieb für die Betreiber rechnet...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 21:08
von Gleitweggleiter
Tobi-DE hat geschrieben: 25.09.2020 - 20:12
Julian96 hat geschrieben: 25.09.2020 - 19:38 Also wenn es tatsächlich so bleibt mit den Risikogebieten und die 48h Regel in BW und BY nicht wegfällt, dann muss das die leerste und vielleicht beste Saison seit langem werden. Deutlich weniger Urlauber und wenn man dann noch nen Tag unter der Woche findet, wirds perfekt. Ansteckungsgefahr wahrscheinlich extrem gering, weil man immer eine Privatgondel hat :lol:

Ich wäre natürlich froh, das ganze wäre gar nicht, aber als Tagestourist freu ich mich da grad einfach mal für mich selbst 8)
Hm... was habt ihr immer mit dieser 48h Regel? Für Bayern ist das IMHO Essig:

Keine Quarantäne für Personen,
die sich weniger als 48 Stunden im Ausland aufgehalten haben und deren Aufenthalt im Ausland nicht der privaten Teilnahme an einer kulturellen Veranstaltung, einem Sportereignis, einer öffentlichen Festivität oder einer sonstigen Freizeitveranstaltung gedient hat, oder
Skifahren halte ich für eine "sonstige Freizeitveranstaltung". Quarantäne werde ich zum Winterurlaub in Kauf nehmen, für nen Tagesausflug nicht... Kacke. :pale:

Wo sind unsere Hobby-Anwälte?
Kann ich dort überhaupt nicht herauslesen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 21:10
von tauernjunkie
Gleitweggleiter hat geschrieben: 25.09.2020 - 19:30 Juhu, Winterurlaub in Deutschland und damit vor allem wieder in Bayern. Hat ja diesen Sommer wunderbar geklappt. Man muss halt nur morgens um 7 da sein, dann kriegt man auch noch einen Parkplatz...
Der Söder hat gewonnen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 21:11
von Gleitweggleiter
Fabi-03 hat geschrieben: 25.09.2020 - 20:59 Bayern ja

Aber wo kann man das offiziell nachlesen ?
Wie schon mehrfach genannt- ich kann die Stelle mittlerweile ja schon auswendig

Par. 2 Abs. 2 Nr.5 Bayern-EQV

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayEQV-2

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 21:17
von j-d-s
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/dues ... 40701.html

Urteil OLG Düsseldorf

Eine Veranstaltung ist nach allgemeinem Verständnis ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis mit einer definierten Zielsetzung oder Absicht, einer Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 21:24
von Widdi
und damit fällt ja Schifahren aus der Eventregelung raus, für mich gilt da das gleiche wie beim Wandern. Das ist weder zeitlich geplant (ok Bahnbetriebszeiten) noch in der Gruppe ausser der eigenen Familie oder Freunden Für mich fällt das unter private Sportausübung, genauso wie z.B: ein Besuch im Fitnessstudio. Heuer ist echt DAS Jahr der Beamtenfürze, denke mal da hilft nur noch auswandern! Geht der Schmarrn im Neuen Jahr so weiter wird es entweder die Schweiz oder Schweden werden. Aber klar denen in NRW kommt das ja grad recht mit den Herbstferien (und auch in einigen anderen Teilen von D)

mfg Widdi

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 21:30
von SebastianJ
Ich denke das wird noch so formuliert das diese 48h den wintersport ausschließt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 21:38
von markus
Es sind noch 3 Monate bis Weihnachten.... Was da noch alles passieren kann.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 23:21
von Buckelpistenfan
Der Einstufung Tirols als Risikogebiet wird (wahrscheinlich) kurzfristig die Reisewarnung folgen:
Das Auswärtige Amt warnt zwar vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die betroffenen Regionen, verbietet sie aber nicht. Eine Reisewarnung ist gedacht als "dringender Appell", nicht zu reisen, wie es das Auswärtige Amt formuliert. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wird sie ausgesprochen, wenn mit drastischen Einschränkungen des öffentlichen Lebens, mit Quarantänemaßnahmen und einem erhöhten Ansteckungsrisiko zu rechnen ist.
https://www.sueddeutsche.de/reise/oeste ... -1.5033678

Die 48h-Regel befreit nur von der Quarantäneverpflichtung bei Rückreise, der Umstand, dass man trotz (amtlicher) Reisewarnung - entgegen dem "dringenden Appell" ins Ausland fährt, bleibt bestehen. Allein das wird die Mehrzahl der (Tages-) Touristen abschrecken.

@Markus: Ihr werdet doch wahrscheinlich große Profiteure sein, fährt doch dann kaum einer auf die österreichische Seite rüber.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 23:31
von WackelPudding
Buckelpistenfan hat geschrieben: 25.09.2020 - 23:21 Der Einstufung Tirols als Risikogebiet wird (wahrscheinlich) kurzfristig die Reisewarnung folgen:

@Markus: Ihr werdet doch wahrscheinlich große Profiteure sein, fährt doch dann kaum einer auf die österreichische Seite rüber.
Na ist doch klar. Die Grenze am Scheiblberg muss dringend geschlossen werden. Die Polizei, nein, die Bundeswehr, muss aufmarschieren. Panzer werden stationiert - selbstverständlich mit Schießbefehl...
Aber nur, wenn die Bundeswehr gerade mal einsatzfähig ist...

Für solche "geteilten" Gebiete sind die Regelungen doch auch Murks.
Wobei aktuell Salzburg (wo die meisten Liste auf der Steinplatte stehen) ja noch fein wäre, die beiden Lifte auf Tiroler Seite auf der Steinplatte wären aber ganz böse.
Einfach weltfremd, manche Regeln.

Das wirklich traurige ist aber, dass, abgesehen vom Schießbefehl, die sinnlose und illegale Einführung der Grenzkontrollen und der damit verbundenen Schikanierung noch nicht einmal unwahrscheinlich ist :/

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.09.2020 - 23:39
von sheridan
ski-chrigel hat geschrieben: 25.09.2020 - 16:37 Ab Montag hat die Schweiz Nieder- und Oberösterreich nebst Wien auch auf der Quarantäneliste. Vorarlberg und Tirol als Grenzregionen bleiben wie angekündigt davon verschont.
Ja, die Grenzregionen werden anscheinend tatsächlich verschont. Die einzigen noch nicht gelisteten französischen Regionen sind Grand Est, Bourgogne und Auvergne-Rhône-Alpes. Glücklicherweise ist letztere auch die skimässig interessanteste Region. Und Aosta + Südtirol in Italien.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 01:09
von christopher91
Menja hat geschrieben: 25.09.2020 - 20:24 Auch eine Konkretisierung bei reinem Transit würde ich mir wünschen. Durchfahrt nach und von Südtirol möglich? Oder trotzdem Test und Quarantäne?
Die Grenzen werden offen bleiben aber was droht an Schikanen und Wartezeiten etc.....
Bei Transit bist du doch keine 48 h im Risikogebiet und musst deshalb auch nicht in Quarantäne.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 02:30
von Florian86
christopher91 hat geschrieben: 26.09.2020 - 01:09
Menja hat geschrieben: 25.09.2020 - 20:24 Auch eine Konkretisierung bei reinem Transit würde ich mir wünschen. Durchfahrt nach und von Südtirol möglich? Oder trotzdem Test und Quarantäne?
Die Grenzen werden offen bleiben aber was droht an Schikanen und Wartezeiten etc.....
Bei Transit bist du doch keine 48 h im Risikogebiet und musst deshalb auch nicht in Quarantäne.
Für den Transit durchs Risikogebiet gelten aber nicht die 48h, sondern ein (wohl ein Stück weit nach eigenem Ermessen) möglichst kurzes Durchqueren. Umsteigen bei Bahnfahrten, oder kurze Erholungspausen beim Autofahren im Risikogebiet sind für Leute mit Wohnsitz in Bayern explizit erlaubt ohne in Quarantäne zu müssen (siehe hier). Ebenso für Hamburger, da liegt mir zufällig auch eine entsprechende Mail vor. Des Weiteren schreiben das Bundesland Hessen und die Stadt Köln (also NRW indirekt) auf ihren Homepages, dass ein Transit durchs Risikogebiet nicht als Aufenthalt zählt (ohne Link, das stammt aus meiner Erinnerung vom gestrigen googeln).
Wer genaue Infos für das eigene Bundesland will, schreibt am Besten ne Mail an die zuständigen Behörden. Bei Bayern (Gesundheitsministerium + Gesundheitsamt München) hab ich gute Erfahrungen gemacht, die Antworten auf meine Fragen kamen jeweils innerhalb von einem Tag. Und wer die Bayern-E-Mail bezüglich Transit will, darf mir gern ne PN schreiben, ich leite in dem Fall gerne auch den kompletten E-Mail-Verkehr weiter, möchte nur die Mail nicht als ganzes online stellen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 08:00
von sheridan
Österreich definiert in ihren Ausnahmeregeln den Transit ohne Zwischenstopp. D.h. man müsste auch ohne tanken durchfahren. Gilt aber natürlich nur für Länder, die aus der Perspektive von AT einer Quarantäne unterliegen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 08:23
von Stäntn
Neuer Aspekt der den Zirkus vergrößert - ab 15. Oktober soll man sich wohl digital registrieren müssen wenn man aus einem Risikogebiet einreist (Details noch nicht gelesen zB 48h Ausnahme, oder ob auch rückwirkend etc).
Das wäre spannend bei durchschnittlich 1-2 Fahrten in die Berge pro Woche, also 6-8 Registrierungen pro Wintermonat... was muss man in der Zwischenzeit? Quarantäne? Darf man direkt zurück ins Risikogebiet? Gehts dann von neuem los oder gilt die Registrierung ne Zeit lang? Glaub da bleib ich lieber im Risikogebiet als es zu verlassen :)

Ganz ehrlich - man braucht mehrere Quellen, die alle aktuell sind. Mehrere verschiedene Gesetzeslagen, unterschiedliche Handhabung in der Praxis. Selbst „Hobby Anwälte“ kommen an ihre Grenzen, und wir werden immer wieder zig Fälle finden wo man ratlos dasteht wie man jetzt die „richtige“ Reise Route wählt so dass man am Ende des Ausflugs (Urlaub, Kurztrip, Tages oder WE Fahrt) sein Kind auch wieder in die Schule bringen kann und in die Arbeit darf. Das MUSS irgendwie auf 2-4 Wochen hin planbar bleiben, mit international einheitlichen Regelungen und standardisierten Testverfahren. Nur dann ist auch Vergleichbarkeit gegebenen.
Long way to go..... naja es sind noch 2 Monate zur Hauptsaison.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 09:05
von Ram-Brand
Bin gespannt wie das in 2 Ländernskigebieten sein wird. (Den kuriosesten GAU mal angenommen)

z.B. Winklmoos/Steinplatte, Ischgl/Samnaun

Wird dann da die Grenze zu gemacht und bewacht?

Dann dürfen die Deutschen nur auf der Winklmoos fahren und die Österreicher auf der Steinplatte.
Blöd nur für die Deutschen. Die müßten zu Fuß hochlaufen oder der Busverkehr (Corona?) wird wieder aufgenommen.
Denn der österreichische Betreiber kann ja zur Zubringerbahn nicht seine Angestellten schicken, wegen geschlossener Grenzen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 09:18
von Tyrolens
Ischgl hat sich angeblich massig Testkapazität gesichert. Angeblich!
Wenn dem so wäre, könnte sich jeder Rückreiser in Ischgl testen lassen und dann mit neg. Befund problemlos nachhause fahren.

Aber ich glaube, dass das Chaos, das wir dzt. in AUT haben, nirgends besser ist.


Tirol wird immer stärker in einen lock down light gedrängt. Wir müssen in den kommenden Wochen die Infektionszahlen deutlich reduzieren.

Den Touris ist das aber sowieso schnuppe. Die sehen auf den Webcams den ersten Schnee und werden ganz rattig. :D

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 09:31
von Schneefuchs
Tyrolens hat geschrieben: 26.09.2020 - 09:18 Den Touris ist das aber sowieso schnuppe. Die sehen auf den Webcams den ersten Schnee und werden ganz rattig. :D
Denke ich auch, chaotische Regelungen rufen einen "pragmatischen" Umgang damit hervor. Und wenn es nicht nur wichtig ist wo jemand herkommt sondern auch wie lange er da war und was er da gemacht hat wird das unkontrollierbar. Es hat eher Apellcharakter.

Wer sein Auto abstellt blättert ja auch nicht stundenlang in der STVO um zu sehen ob das an dieser Stelle legal ist.

Es wird sich einspielen. Für Mitteleuropa ist das eher ungewöhnlich, in weiten Teilen der Welt völlig normal.

Ach ja: Bei Tirol hat man jetzt auch nicht an Jungholz und Vomp-Hinterriss gedacht. :wink:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 09:34
von Stäntn
Tyrolens hat geschrieben: 26.09.2020 - 09:18 Ischgl hat sich angeblich massig Testkapazität gesichert. Angeblich!
Wenn dem so wäre, könnte sich jeder Rückreiser in Ischgl testen lassen und dann mit neg. Befund problemlos nachhause fahren.

Aber ich glaube, dass das Chaos, das wir dzt. in AUT haben, nirgends besser ist.


Tirol wird immer stärker in einen lock down light gedrängt. Wir müssen in den kommenden Wochen die Infektionszahlen deutlich reduzieren.

Den Touris ist das aber sowieso schnuppe. Die sehen auf den Webcams den ersten Schnee und werden ganz rattig. :D
Touristen mit positiven Tests werden doch nicht Tirol, sondern ihrem Wohnort zugerechnet oder?
Dann wäre die Zahl der Neuinfektionen simpel zu reduzieren, indem man weniger testet, zB nur noch Patienten mit Symptomen oder an kritischer Infrastruktur. Wenn die Tiroler schlau sind fahren sie das sukzessive zurück.

Wenn man in dem Beispiel 2 Nächte in Ischgl bleibt ist man <48h also Safe. Bleibt man aber 3 Nächte muss man ein Testergebnis abwarten? Wie ist das wenn man dann weiter nach Livigno fährt? Oder Scuol? Oder erst heim und dann nach Gröden? Direkt nach Gröden? Von Ischgl nach Schladming? Route übers deutsche Eck oder drin bleiben? Aussteigen oder tanken erlaubt?

Ich blick nicht mehr durch. Wer soll das alles noch verstehen? Ich glaub man braucht vorsorglich einen Anwalt bevor man zu 2 Wochen Winterurlaub aufbricht. Als Laie ist das doch nicht mehr ernsthaft zumutbar hier Regeln und aktuelle Anpassungen mehrerer Länder, Bezirke/Kantone und Städten immer aktuell zu wissen???


Edit: Pragmatisch wäre einfach machen, dann auch korrekt bei den Behörden melden und abwarten. Aber man möchte ja vermeiden dass zB das Kind nicht in die Schule/Kita darf nach dem Skiurlaub... natürlich immer rechtlich korrekt, aber das ist echt schwer zu planen. Zumal sich Kinder unter 6 Jahren nicht testen lassen müssen? Gelten da andere Kriterien für Quarantäne? Oder die gleichen? Nächste Baustelle, irgendwie alles nicht klar.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 09:41
von NeusserGletscher
Du sollst ja auch zu Hause bleiben anstatt Dich und Deine Menschen durch Deine Sucht nach Vergügen einem unnötigen Risiko auszusetzen. Und es ist ja erst einmal nur für ein Jahr, bis es einen Impfstoff gibt. Vielleicht aber auch für zwei Jahre, wenn es mit dem Impfstoff doch nichts wird. Spätestens nach drei Jahren sind die Skiliftbetreiber sowieo pleite, dann kann man nur noch Touren gehen. :evil:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 09:43
von Jan Tenner
NeusserGletscher hat geschrieben: 26.09.2020 - 09:41 Du sollst ja auch zu Hause bleiben anstatt Dich und Deine Menschen durch Deine Sucht nach Vergügen einem unnötigen Risiko auszusetzen. Und es ist ja erst einmal nur für ein Jahr, bis es einen Impfstoff gibt. Vielleicht aber auch für zwei Jahre, wenn es mit dem Impfstoff doch nichts wird. Spätestens nach drei Jahren sind die Skiliftbetreiber sowieo pleite, dann kann man nur noch Touren gehen. :evil:
Panikmache!

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 09:53
von christopher91
Tyrolens hat geschrieben: 26.09.2020 - 09:18 Ischgl hat sich angeblich massig Testkapazität gesichert. Angeblich!
Wenn dem so wäre, könnte sich jeder Rückreiser in Ischgl testen lassen und dann mit neg. Befund problemlos nachhause fahren.

Aber ich glaube, dass das Chaos, das wir dzt. in AUT haben, nirgends besser ist.


Tirol wird immer stärker in einen lock down light gedrängt. Wir müssen in den kommenden Wochen die Infektionszahlen deutlich reduzieren.

Den Touris ist das aber sowieso schnuppe. Die sehen auf den Webcams den ersten Schnee und werden ganz rattig. :D
Wobei aber unkar ist ob dieses negative Testergebnis dann reicht. Zwecks Inkubationszeit könnten sie es trotzdem so auslegen, dass man in Quarantäne muss.
Jan Tenner hat geschrieben: 26.09.2020 - 09:43
NeusserGletscher hat geschrieben: 26.09.2020 - 09:41 Du sollst ja auch zu Hause bleiben anstatt Dich und Deine Menschen durch Deine Sucht nach Vergügen einem unnötigen Risiko auszusetzen. Und es ist ja erst einmal nur für ein Jahr, bis es einen Impfstoff gibt. Vielleicht aber auch für zwei Jahre, wenn es mit dem Impfstoff doch nichts wird. Spätestens nach drei Jahren sind die Skiliftbetreiber sowieo pleite, dann kann man nur noch Touren gehen. :evil:
Panikmache!
Sorry Jan aber er hat doch Recht mit seiner Ironie, dieses Risikogebietsausweiserei ist nicht mehr zu verteidigen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.09.2020 - 09:55
von NeusserGletscher
Jan Tenner hat geschrieben: 26.09.2020 - 09:43
NeusserGletscher hat geschrieben: 26.09.2020 - 09:41 Du sollst ja auch zu Hause bleiben anstatt Dich und Deine Menschen durch Deine Sucht nach Vergügen einem unnötigen Risiko auszusetzen. Und es ist ja erst einmal nur für ein Jahr, bis es einen Impfstoff gibt. Vielleicht aber auch für zwei Jahre, wenn es mit dem Impfstoff doch nichts wird. Spätestens nach drei Jahren sind die Skiliftbetreiber sowieo pleite, dann kann man nur noch Touren gehen. :evil:
Panikmache!
Wir werden sehen, wer am Ende Recht behält. Und auch, wenn dies jetzt merkwürdig klingen mag, aber ich wünsche uns nichts mehr, als dass in diesem Fall Du am Ende Recht behältst.