Fab hat geschrieben:Landkreis Hof, Frankenwald u. Fichtelgebirge sind dicht eingeschneit.
War gestern Nacht bei Dauerschneefall im Frankenwald unterwegs. Ging ganz gut. Der Hochfranke an sich ist schnee-
erprobter Fahrer.
Ich krieg dir Krise hier in Tirol! In meiner Heimat, soviel Schnee wie seit langem nicht mehr und ich sitz in den Alpen und nix geht! Argh! Bitte, bitte Bilder aus Oberfranken machen!!! Danke!
Fab hat geschrieben:Landkreis Hof, Frankenwald u. Fichtelgebirge sind dicht eingeschneit. War gestern Nacht bei Dauerschneefall im Frankenwald unterwegs.
Ging ganz gut. Der Hochfranke an sich ist schneeerprobter Fahrer.
Ich krieg dir Krise hier in Tirol! In meiner Heimat, soviel Schnee wie seit langem nicht mehr und ich sitz in den Alpen und nix geht! Argh! Bitte, bitte Bilder aus Oberfranken machen!!! Danke!
Bei mir ist umgekehrt. A Steirerbua in Franken.
Es soll übrigens bei uns heute Nacht wieder ordentlich schneien. Weiß schon nicht mehr wohin mit dem Schnee.
mein Bruder meldet heute morgen (bin leider nicht daheim, sondern muss -igitt- studieren! Hier in Tübingen hats gerade mal oben 10 cm...): der Gartenzaun (genau 1,0 m) ist weg! Gut, der liegt etwas in ner Schneewehe drin. Auch sonst an der geringsten Stelle wohl mittlerweile die 70 cm erreicht...
Niedersachsen Raum Osnabrück. Stadt Osnabrück knappe 5cm.
Hier bei uns "in den Bergen" auf 200m 23-25cm Schon krass, dass es selbst im "Flachland" so riesen Unterschiede gibt. Oben auf 331m hats >30cm.
Laut unwetterzentrale sollen hier zwischen 200-300m noch max. 25cm zusammen kommen. Wenns so wäre, dann hätten wir nen halben Meter hier. Das wäre glaub ich Rekord !?
Der Verkehrsfunk für Bayern meldet auch schon fleißig:
In Schwaben Gefahr durch Straßenglätte und Schneeverwehungen (22:57)
In Oberbayern Gefahr durch Straßenglätte und Schneeverwehungen (22:57)
In den Landkreisen Feuchtwangen und Ansbach wird gebeten, Ortsverbindungsstraßen zu meiden, da diese zum Teil nicht mehr befahrbar sind. (22:33)
Im Regierungsbezirk Oberfranken kommt es wegen starken Schneefalls und Schneeverwehungen zu Behinderungen. Nebenstrecken können teilweise nicht mehr befahren werden. Zum Teil sind Winterreifen oder Schneeketten erforderlich. (22:57)
Im Regierungsbezirk Unterfranken durch starken Schneefall schwierige Fahrbedingungen. Es sind Winterreifen oder Schneeketten erforderlich. Bundestraßen in den Höhenlagen der Rhön und des Spessarts sind für LKW nicht passierbar. Die Polizei weist die Fahrer von kennzeichnungspflichtigen Gefahrguttransporten auf ihre gesetzliche Verpflichtung hin, bis zum Ende der Situation den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufzusuchen! (22:57)
A6 Nürnberg Richtung Pilsen zwischen Kreuz Nürnberg-Ost und Amberg-Ost Schneeverwehungen (22:07)
A8 Stuttgart Richtung München zwischen Burgau und Zusmarshausen ist nach einem Unfall die rechte Spur blockiert, Achung: wegen Schneeverwehungen ist hier die Sicht eingeschränkt! (22:14)
A9 Nürnberg - München in beiden Richtungen zwischen Ingolstadt-Nord und Kreuz München-Nord Verkehrsbehinderung wegen Schneeverwehungen (22:48)
A96 Lindau - München zwischen Memmingen-Ost und Buchloe-Ost Behinderungen wegen Schneeverwehungen (21:16)
Südlich von Stuttgart im Albvorland bisher nur realtiv starker Wind. Kein Niederschlag.
Dabei sind auch für unseren Landkreis 10-30cm vorhergesagt. Bin mal gespannt, ob da auf der Höhe noch etwas runterkommt. Hier im Tal liegen wir gerade so auf Niveau der theoretischen Schneefallgrenze (400m).
Aber immerhin gabs nun einen Monat lang Schnee.
Was für ein Scheiß Wetter starker Sturm und Schnee Regen, jetzt kann es mal wieder aufhören es macht nämlich keinen Spaß mehr im Freien zu Arbeiten, vielleicht sollte ich meinen Chef nee Krankmeldung vorbei bringen ich will Sonne sehen
Toll....hier im Unterland hats blso +2° bekommen....und ab St. Johann hats erst angefangen unergiebig zu fieseln.....wo ist denn der Schnee für Tirol schon wieder geblieben?
Oberndorf am Neckar (ca. 450-500 m ü M) starker (Schnee)Regen mit nur einzelnen Schneeflocken. Der schöne Schnee der letzten Tage schwindet dahin. So ein Sch...
Die Front ist durch und hat bei uns in Hochfranken ordentlich Schnee hinterlassen. Allerdings wird das Schippen eine Plackerei, denn es ist leider diesmal Pappschnee.
70cm auf Rügen?! In der Ebene, also auch in den nicht verwehten Bereichen?
Habt Ihr da einen künstlichen 3000er aufgeschüttet, der für Stauniederschläge sorgt?
Die Steilküste dürfte wohl allein noch keine Stauniederschläge verursachen ;-)
Eine solche Schneemenge auf dem platten Land ist ja wirklich extrem!
Freitag übrigens kleiner Südstau. Schneefallgrenze ca. 500m. Scheint aber nicht besonders viel zu werden. Im Norden Föhn.
Stauerscheinungen waren das nicht. Das letzte Tief am Wochenende hat sich perfekt über uns eingekringelt. Dann kommt die Luft über die noch warme Ostsee ( +2 Grad) und saugt sich richtig mit Feuchtigkeit voll. Dazu noch ein steifer Nordost, und die Post geht ab.
Wir haben dank der Ostsee auch in normalen Wintern öfter Schnee als andere hier im Norden - Stichwort Lake-Effekt.
Af hat geschrieben:Toll....hier im Unterland hats blso +2° bekommen....und ab St. Johann hats erst angefangen unergiebig zu fieseln.....wo ist denn der Schnee für Tirol schon wieder geblieben?
Das frag ich mich auch,fahre nächste Woche nach Ischgl,da gabs schon ewig keinen nennenswerten Schneefall mehr
3303 hat geschrieben:
Freitag übrigens kleiner Südstau. Schneefallgrenze ca. 500m. Scheint aber nicht besonders viel zu werden. Im Norden Föhn.
Sollen ab ca. 1000 m ca 20-30 cm werden.
Würde eine schöne Auffrischung bedeuten.
Seit 10 Uhr schneits jetzt durch....ist aber extremst pappiger Schnee schon fast am Schneeregen....aber immerhin sind bereits 10-20cm gefallen....so ein Powerslide am Supermarktparkplatz ist schon was geiles...
Ansonsten läuft der Verkehr halt langsam vo sich hin, wobei in Söll sicher wieder die Bundesstrasse aufgrund querstehender LKWs gesperrt ist...
bei mir schiffts den ganzen Tag immer mal wieder. Blöde Schneefallgrenze für mich mal wieder ungefähr 100-200m zu hoch (dürfte bei 600-700m liegen, toll wenn man auf knapp 500m im Oberbayrischen Flachland sitzt). Wenigstens gestern vorm Sauwetter noch schnell langlaufen gegangen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage