Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bin ich der einzige, der noisis Beiträge als Ironie erkennt? Ist doch so, dass das Ironie ist, oder?
Edit: Da war ein "nie" zu viel...
Edit: Da war ein "nie" zu viel...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- flamesoldier • Tobi-DE • icedtea • Florian86
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Aufgrund derjenigen die tatsächlich derart abstruse Ansichten als ihre Meinung hier vertreten, ist es halt etwas erschwert diese Ironie zu erkennen.
Nur wer noisis bisherige Beiträge kennt merkt es ganz zweifelsfrei.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Jeder zehnte Mensch, der durch das Coronavirus seinen Geschmacks- und Geruchssinn verliert, bekommt ihn möglicherweise nicht innerhalb eines Monats wieder zurück, so eine Studie.
Eine Veränderung des Geruchs oder Geschmacks wird heute als verräterisches Zeichen für Covid-19 erkannt, neben einem anhaltenden Husten und Fieber.
Untersuchungen an einer kleinen Gruppe von Italienern, die leichte Anfälle der Krankheit erlitten hatten, ergaben, dass einige von ihnen einen Monat nach ihrer Erkrankung immer noch Mühe hatten, zu riechen oder zu schmecken.
Bei Menschen, die sich schneller erholen, ist es wahrscheinlich, dass das Virus nur die Zellen befallen hat, die ihre Nase auskleiden.
Bei Menschen, die sich langsamer erholen, kann es sein, dass das Virus auch die am Geruch beteiligten Nerven befallen hat. Es kann länger dauern, bis sich diese Nervenzellen reparieren und regenerieren.
Steroid-Nasensprays, Tropfen oder eine Behandlung, die als Geruchstraining bezeichnet wird, kann einigen Menschen helfen, ihren Geruchssinn wiederzuerlangen, nachdem er verloren gegangen ist.
Eine Veränderung des Geruchs oder Geschmacks wird heute als verräterisches Zeichen für Covid-19 erkannt, neben einem anhaltenden Husten und Fieber.
Untersuchungen an einer kleinen Gruppe von Italienern, die leichte Anfälle der Krankheit erlitten hatten, ergaben, dass einige von ihnen einen Monat nach ihrer Erkrankung immer noch Mühe hatten, zu riechen oder zu schmecken.
Quelle: https://jamanetwork.com/journals/jamaot ... ct/2767779Angesichts des Ausmaßes der Pandemie warnen Experten davor, dass Hunderttausende von Menschen mit längerfristigen Problemen konfrontiert werden könnten.
An der Studie, die in der Zeitschrift JAMA Otolaryngology - Head and Neck Surgery veröffentlicht wurde, nahmen 187 Italiener teil, die das Virus hatten, aber nicht krank genug waren, um ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.
Die Forscher befragten sie und baten sie, ihren Geruchs- oder Geschmackssinn kurz nach der Diagnose und einen Monat später erneut zu bewerten.
Sechzig Prozent (113) berichteten über eine Veränderung ihres Geruchs- und/oder Geschmackssinns.
Von diesen gaben 55 an, sich vollständig erholt zu haben, 46 berichteten über eine Verbesserung ihrer Symptome und 12 stellten fest, dass ihre Symptome unverändert blieben oder sich verschlechterten.
Daher hatte nur die Hälfte von ihnen ihren Geschmacks- und Geruchssinn einen Monat nach ihrer Genesung vollständig wiedererlangt.
Weitere 40 Prozent hatten Verbesserungen festgestellt und 10 Prozent nicht.
Dr. Paolo Boscolo-Rizzo von der Universität Padua und Kollegen stellten fest, dass Menschen mit schweren Symptomen länger brauchten, um wieder gesund zu werden.
Sie schrieben in ihrer Arbeit: Angesichts der weltweit hohen Inzidenz von Covid-19-Infektionen wird dies wahrscheinlich zu einer beträchtlichen Anzahl von Patienten mit Langzeitfunktionsstörungen und der damit verbundenen Morbidität führen.
Bei Menschen, die sich schneller erholen, ist es wahrscheinlich, dass das Virus nur die Zellen befallen hat, die ihre Nase auskleiden.
Bei Menschen, die sich langsamer erholen, kann es sein, dass das Virus auch die am Geruch beteiligten Nerven befallen hat. Es kann länger dauern, bis sich diese Nervenzellen reparieren und regenerieren.
Steroid-Nasensprays, Tropfen oder eine Behandlung, die als Geruchstraining bezeichnet wird, kann einigen Menschen helfen, ihren Geruchssinn wiederzuerlangen, nachdem er verloren gegangen ist.
Wer Träume hat der lebt noch.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
TPD hat geschrieben: 03.07.2020 - 18:36 Öhm, lebst Du irgendwie als Selbstversorger im Wald?
Wie willst Du in der heutigen Welt ohne Bargeld oder irgend eine Plastikkarte überleben?
Bei den erwähnten Snackautomaten kann man auch anonym mit Bargeld bezahlen.
Menschen ändern sich. Der ein oder andere Poweruser hat hier seine ganze Überzeugungskraft aufgebracht und mich umgepolt. Vom links-grünen-Spinner zum aufrichtigen, freiheitlichen Demokraten der sich endlich nicht mehr von denen veraschen lässt. Ich weiß jetzt wer dahinter steckt! Weder Mutti und Konsorten, die Forenleitung - die so einen Mist zu 99% durchgehen lässt (was tief blicken lässt) noch von irgendwelchen Kindermoderatoren mit Seilklemme im Hintern! Ich finde es total super, dass dieses Forum sich endlich den Realitäten stellt und sich an die Hass- und Verschwörungskommentarspalten der großen Nachrichtenportale anpasst, bringt viele Klicks, Klicks sind toll.David93 hat geschrieben: 03.07.2020 - 19:20 Aufgrund derjenigen die tatsächlich derart abstruse Ansichten als ihre Meinung hier vertreten, ist es halt etwas erschwert diese Ironie zu erkennen.Nur wer noisis bisherige Beiträge kennt merkt es ganz zweifelsfrei.
Die wenigen die sich neben dem lesen noch berufen fühlen etwas sinnvolles und lesenswertes zu posten (vielen Dank dafür - auch wenn ich bei manchen vollkommen anderer Meinung bin und das auch hier und dann sage) gehen im Schwarm der einzeiligen (oder inzwischen auch sehr sehr vielzeitligen) Wutbürgerpostings und Wikipedialinks viel zu schnell unter. Da drehen sich die Diskussionen ganz schnell um vollkommen überflüssige Kleinigkeiten die das ganze ad absurdum führen. Kümmert nur keinen. Irgendwo anders inzeniert ein, auch durch menschenverachtete Posts aufgefallener User seinen Tränenreichen Abschied.
Schaut euch diesen Thread an, die noch zum Teil gehaltvollen Diskussionen liegen viele Seiten zurück. Andere Restschneefahrer, die hier fachlich sehr viel hätten beitragen können, haben das erst garnicht getan, ich kann es nicht verdenken. Das Kommando hat längst die Idiotie übernommen. Nur ein paar wenige können das allein nicht so stehen lassen, diese bösen Gutmenschen...
Keine Ahnung wann ich hier zuletzt mal etwas zum eigentlichen Forumssinn, Content, beigetragen habe, ist auch nicht weiter wichtig. Wichtig ist nur, dass ich es nicht mehr tue. Die Zeit kann man nicht mehr zurückdrehen, so ist die Welt. War schön früher, hat Spaß gemacht. Habe viele tolle Leute, auch in Fleisch und Blut kennengelernt, manche sind zu Freunden geworden.
Und jetzt mal ganz ohne Ironie, ich habe zwar sicher nicht die Wahrheit für mich gepachtet, aber so völlig ironiefrei sind meine letzten Sätze (im Gegensatz zu meinen letzten Posts, nein ich lebe nicht im Wald!)leider nicht - ganz im Gegenteil.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Pistencruiser • GIFWilli59 • Finsteraarhorn • wmenn • icedtea • Neandertaler
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hä? Das entspricht weder meiner eigenen Erfahrung am 8.6. noch dem aktuellen Fahrplan, bei dem wie üblich alle 20min ein Zug fährt.Ams hat geschrieben: 03.07.2020 - 14:46 Achja, mein Hotel war in Täsch, daher durfte ich mich am grandiosen 1 Stunden-Spartakt des Zermatt-Shuttles erfreuen
Alles andere hatte ich auch so empfunden: Die Bergbahnen in Zermatt machen alles, damit möglichst viele Menschen auf einem Haufen fahren...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1349
- Registriert: 13.10.2012 - 11:11
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 17
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 492 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der Shuttle Täsch-Zermatt verkehrt effektiv nur alle 60 Minuten. In Kombination mit den regulär verkehrenden Regionalzügen ergibt sich jedoch weiterhin ein 20-Minuten-Takt.
Siehe auch: https://www.matterhorngotthardbahn.ch/f ... 5.2020.pdf
Siehe auch: https://www.matterhorngotthardbahn.ch/f ... 5.2020.pdf
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dann stimmen aber Online-Fahrplan und das SBB-App nicht:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1349
- Registriert: 13.10.2012 - 11:11
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 17
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 492 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da hast du Recht. Seit März traue ich der Kommunikation der entsprechenden Unternehmen deutlich mehr als dem Online-Fahrplan. Es gab klar zu viele Fehlinformationen. Mindestens am Wochenende vom 20./21. Juni war die Situation so, wie von der MGB kommuniziert.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In dem Fall ist es ja auch korrekt, weil von "heute Mittwoch auf nächste Woche Donnerstag" sind es ja 8 Tage. Aber stimmt schon, ist heutzutage wohl nicht mehr so gebräuchlich wie es in den 80ern noch war.Florian86 hat geschrieben: 03.07.2020 - 12:49 Da wird nämlich in Frage 4c die Redewendung "in acht Tagen" abgefragt.
--
Riecht man durchgehend auf 10 Meilen gegen den Wind, sofern man kein Corona hat, dann riecht man nix. Wobei, eigentlich, denke ich, könnte es eher als Satire denn Ironie bezeichnet werden?maba04 hat geschrieben: 03.07.2020 - 18:53 Bin ich der einzige, der noisis Beiträge als Ironie erkennt? Ist doch so, dass das Ironie ist, oder?
Or maybe it's just some annoying noise..
Hachja, die Verklärtheit des Vergangenen :) Ich meine, dieses Topic bestand schon immer hauptsächlich aus dem Streit zwischen Coronajünger vs. Coronaleugner, zwischen maßnahmenfordenden Angsthasen und freiheitsliebenden Draufgängern, "es kann nicht sein, was nicht sein darf" vs. "is aber so" vs "nö" vs. "doch" vs. "nönönönö" vs. "doooohooch" ..Schaut euch diesen Thread an, die noch zum Teil gehaltvollen Diskussionen liegen viele Seiten zurück.
.. und wie im Klima-Topic wurde auch hier das selbe schon x-fach durchgekaut .. irgendwann gibts halt mal nix mehr neues oder es interessiert irgendwann nicht mehr. Schon wieder ein paar mehr Coronainfizierte? Von mir aus, abgehakt. Die Medien versuchen wieder ihre Panikmache hinsichtlich einer zweiten Welle, ob es diesmal so gut gelingt wie bei der ersten? Darf bezweifelt werden.
Die Mehrheit der Menschen lässt sich halt (durchaus: leider; aber: auch mich) nicht zu einem Supergutmenschen erziehen, auch wenn es ja von klein auf versucht wird - hin und wieder schau ich mir Animations/Zeichentrickfilme an - und in den meisten gehts auch nur um den Krieg Gut vs. Böse? Von den meisten Computerspielen und Büchern und sonstigen Filmen gar nicht erst angefangen. Ist das nun Gut oder Böse? Kann es ein Gut ohne Böse geben? Jeder, der vehement eine Meinung vertritt, kann das nur, weil es dazu einen "Antipoden" gibt, den er überzeugen will. Da ist m.E. nie eine Seite besser, je weiter es in die Extremen geht, und ja, auch ich bin manchmal recht weit außen.
Wer von den Menschen Emotionen (, Selbstbestimmung, Freiheit) fordert, muss damit rechnen, dass ihm ein Sturm an anderen Meinungen entgegenbläst, so konträr und zerstörerisch sie sein mögen.
Alternativ also ein langweiliges Neutral, wäre die Menschheit damit besser dran? In Folge somit ein desinteressiertes "basst scho"? Ich weiß es nicht, ist vielleicht ein klassisches "ja, aber", ein grundlegendes "leben & leben lassen" mit einem Hauch von "kann das wirklich auf Dauer gutgehen?"
--
Im Übrigen wird hier in diesem Topic von einigen ja gerne so betont, wie Böse doch Egoismus sei - auch hier bin ich anderer Ansicht, denn wenn jeder individuell und egoistisch genug wäre, würde derjenige zB. nicht für einen anderen (egal ob Kirche oder Staat) in den Krieg ziehen, weil er sich dann fragen würde "he, moment, was hab ich davon? Warum soll ich für mein Vaterland oder für meinen Gott sterben?"
(ok, blöderweise hat eine Religion genau die richtige Antwort darauf: die Jungfrauen im Paradies.. das ist wirklich gefickt eingeschädelt .. und nie war dieser Spruch passender als hier :) )
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Satire? Hmm eher Galgenhumor gepaart mit Sarkasmus ... Viel mehr bleibt einem aber auch kaum mehr über, wenn man sich so ansieht welch wunderbare Beiträge von natürlich noch wunderbareren Beiträgern in letzter Zeit Überhand nehmen ...starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30Riecht man durchgehend auf 10 Meilen gegen den Wind, sofern man kein Corona hat, dann riecht man nix. Wobei, eigentlich, denke ich, könnte es eher als Satire denn Ironie bezeichnet werden?maba04 hat geschrieben: 03.07.2020 - 18:53 Bin ich der einzige, der noisis Beiträge als Ironie erkennt? Ist doch so, dass das Ironie ist, oder?
Or maybe it's just some annoying noise..
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 2):
- tobi27 • GIFWilli59
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
.
Zuletzt geändert von tobi27 am 21.07.2020 - 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Genauso wie Corona, die "Zweite Welle" und auch die Schweinsgrippe 2009: Reine Panikmache. Solche Meldungen sollte man ignorieren.
Die Menschen lassen sich zwar nicht zu Supergutmenschen erziehen, dass sie die entsprechenden Verhaltensweisen freiwillig befolgen würden, aber sie lassen sich sehr wohl dazu zwingen. Und ein Großteil findet das dann auch noch richtig.
Man sieht derzeitig leider etwas, das eine sehr große Gefahr für Freiheit und Demokratie ist (und zwar auch in Bezug auf alle anderen "Gutmenschen"-Themen wie Klimawandel, Antidiskriminierungsmaßnahmen wie Affirmative Action was ja selbst Diskriminierung ist, also alles wo Einschränkungen bisher vorhandener persönlicher Freiheit und Rechte "für ein höheres Ziel" gefordert werden):starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30
Die Mehrheit der Menschen lässt sich halt (durchaus: leider; aber: auch mich) nicht zu einem Supergutmenschen erziehen, auch wenn es ja von klein auf versucht wird - hin und wieder schau ich mir Animations/Zeichentrickfilme an - und in den meisten gehts auch nur um den Krieg Gut vs. Böse? Von den meisten Computerspielen und Büchern und sonstigen Filmen gar nicht erst angefangen. Ist das nun Gut oder Böse? Kann es ein Gut ohne Böse geben? Jeder, der vehement eine Meinung vertritt, kann das nur, weil es dazu einen "Antipoden" gibt, den er überzeugen will. Da ist m.E. nie eine Seite besser, je weiter es in die Extremen geht, und ja, auch ich bin manchmal recht weit außen.
Die Menschen lassen sich zwar nicht zu Supergutmenschen erziehen, dass sie die entsprechenden Verhaltensweisen freiwillig befolgen würden, aber sie lassen sich sehr wohl dazu zwingen. Und ein Großteil findet das dann auch noch richtig.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dann mal los raus auf die Straße mit deinen Brüdern im Geiste ... hier hast du das recht zu demonstrieren, wenn du meinst die FDGO wäre in Gefahr. Da könnt ihr euch dann auch mal richtig ausleben und für die Demokratie kämpfen gegen all die scheiss Gutmenschen und Moralapostel in diesem linksgrünversifften Land.j-d-s hat geschrieben: 03.07.2020 - 23:37 Genauso wie Corona, die "Zweite Welle" und auch die Schweinsgrippe 2009: Reine Panikmache. Solche Meldungen sollte man ignorieren.
Man sieht derzeitig leider etwas, das eine sehr große Gefahr für Freiheit und Demokratie ist (und zwar auch in Bezug auf alle anderen "Gutmenschen"-Themen wie Klimawandel, Antidiskriminierungsmaßnahmen wie Affirmative Action was ja selbst Diskriminierung ist, also alles wo Einschränkungen bisher vorhandener persönlicher Freiheit und Rechte "für ein höheres Ziel" gefordert werden):starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30
Die Mehrheit der Menschen lässt sich halt (durchaus: leider; aber: auch mich) nicht zu einem Supergutmenschen erziehen, auch wenn es ja von klein auf versucht wird - hin und wieder schau ich mir Animations/Zeichentrickfilme an - und in den meisten gehts auch nur um den Krieg Gut vs. Böse? Von den meisten Computerspielen und Büchern und sonstigen Filmen gar nicht erst angefangen. Ist das nun Gut oder Böse? Kann es ein Gut ohne Böse geben? Jeder, der vehement eine Meinung vertritt, kann das nur, weil es dazu einen "Antipoden" gibt, den er überzeugen will. Da ist m.E. nie eine Seite besser, je weiter es in die Extremen geht, und ja, auch ich bin manchmal recht weit außen.
Die Menschen lassen sich zwar nicht zu Supergutmenschen erziehen, dass sie die entsprechenden Verhaltensweisen freiwillig befolgen würden, aber sie lassen sich sehr wohl dazu zwingen. Und ein Großteil findet das dann auch noch richtig.
Am Ende noch ein bisschen Widerstand ... ist schliesslich durchs GG gedeckt, dass du auch mit Gewalt unser aller Rechte verteidigen darfst! Nehmt euch ein Beispiel an der DDR die haben auch einen Unrechtsstaat klein gekriegt!
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 12.02.2014 - 14:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 384 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
jetzt muss ich aber mal kurz den Klugscheißer raushängen, das von dir genannte Beispiel wären 9 Tage.starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30In dem Fall ist es ja auch korrekt, weil von "heute Mittwoch auf nächste Woche Donnerstag" sind es ja 8 Tage. Aber stimmt schon, ist heutzutage wohl nicht mehr so gebräuchlich wie es in den 80ern noch war.Florian86 hat geschrieben: 03.07.2020 - 12:49 Da wird nämlich in Frage 4c die Redewendung "in acht Tagen" abgefragt.
Mittwoch bis Mittwoch sind 8 Tage!
Als ITler brauchst Du ja normal keine Finger zum zählen, aber probier es in diesem Fall mal

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 354
- Registriert: 21.05.2013 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
ski-chrigel hat geschrieben: 03.07.2020 - 19:48 Hä? Das entspricht weder meiner eigenen Erfahrung am 8.6. noch dem aktuellen Fahrplan, bei dem wie üblich alle 20min ein Zug fährt.
Alles andere hatte ich auch so empfunden: Die Bergbahnen in Zermatt machen alles, damit möglichst viele Menschen auf einem Haufen fahren...
Um es genau zu sagen sind am Wochenende 27./28.6. die Shuttles im Stundentakt (nach dem Fahrplan auf der MGB Seite) gefahren. Am 29./30.6. an haben sie mehr Züge fahren zu lassen (2 Shuttles pro Stunde), in der SBB Fahrplanauskunft kam diese Realität aber erst am 30.6. an. Von der MGB wiederrum gab und gibt es keine neuen Infos zum neuen Fahrplan. Am Bahnhof konnte man sich dann überraschen lassen, wobei teilweise nicht mal die Abfahrtsanzeige im Bahnhof mit den real fahrenden Zügen übereingestimmt hat. Zusammengefasst, die Kommunikation zu den Corona Fahrplaneinschränkungen ist selbst vom Unternehmen extrem schlecht.Schleitheim hat geschrieben: 03.07.2020 - 21:45 Da hast du Recht. Seit März traue ich der Kommunikation der entsprechenden Unternehmen deutlich mehr als dem Online-Fahrplan. Es gab klar zu viele Fehlinformationen. Mindestens am Wochenende vom 20./21. Juni war die Situation so, wie von der MGB kommuniziert.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ach, man hat das Recht zu Demonstrieren? Ist das nicht wegen der Coronabestimmungen auch stark eingeschränkt?Chense hat geschrieben: 04.07.2020 - 00:00Dann mal los raus auf die Straße mit deinen Brüdern im Geiste ... hier hast du das recht zu demonstrieren, wenn du meinst die FDGO wäre in Gefahr. Da könnt ihr euch dann auch mal richtig ausleben und für die Demokratie kämpfen gegen all die scheiss Gutmenschen und Moralapostel in diesem linksgrünversifften Land.j-d-s hat geschrieben: 03.07.2020 - 23:37 Genauso wie Corona, die "Zweite Welle" und auch die Schweinsgrippe 2009: Reine Panikmache. Solche Meldungen sollte man ignorieren.
Man sieht derzeitig leider etwas, das eine sehr große Gefahr für Freiheit und Demokratie ist (und zwar auch in Bezug auf alle anderen "Gutmenschen"-Themen wie Klimawandel, Antidiskriminierungsmaßnahmen wie Affirmative Action was ja selbst Diskriminierung ist, also alles wo Einschränkungen bisher vorhandener persönlicher Freiheit und Rechte "für ein höheres Ziel" gefordert werden):starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30
Die Mehrheit der Menschen lässt sich halt (durchaus: leider; aber: auch mich) nicht zu einem Supergutmenschen erziehen, auch wenn es ja von klein auf versucht wird - hin und wieder schau ich mir Animations/Zeichentrickfilme an - und in den meisten gehts auch nur um den Krieg Gut vs. Böse? Von den meisten Computerspielen und Büchern und sonstigen Filmen gar nicht erst angefangen. Ist das nun Gut oder Böse? Kann es ein Gut ohne Böse geben? Jeder, der vehement eine Meinung vertritt, kann das nur, weil es dazu einen "Antipoden" gibt, den er überzeugen will. Da ist m.E. nie eine Seite besser, je weiter es in die Extremen geht, und ja, auch ich bin manchmal recht weit außen.
Die Menschen lassen sich zwar nicht zu Supergutmenschen erziehen, dass sie die entsprechenden Verhaltensweisen freiwillig befolgen würden, aber sie lassen sich sehr wohl dazu zwingen. Und ein Großteil findet das dann auch noch richtig.
Am Ende noch ein bisschen Widerstand ... ist schliesslich durchs GG gedeckt, dass du auch mit Gewalt unser aller Rechte verteidigen darfst! Nehmt euch ein Beispiel an der DDR die haben auch einen Unrechtsstaat klein gekriegt!
Übrigens lehne ich Gewalt zur Durchsetzung der eigenen politischen Meinung ab. In der DDR bei der Wende gab es afaik auch keine Gewaltausübung durch die Demonstranten.
Mir geht es aber darum, dass die Maßnahmen sowieso schon unrechtmäßig sind, weil grob unverhältnismäßig. Sind ja auch Dutzende Klagen dagegen anhängig.
Das RKI und die App sehen ja einerseits vor, dass nur bei 15 Minuten Kontakt ohne Mindestabstand gewarnt wird, dennoch beharren die Landesregierungen darauf, die Maskenpflicht beizubehalten, obwohl man bspw. im Supermarkt so gut wie nie Kontakt ohne Mindestabstand für 15 Minuten oder länger hat. Besonders absurd wirds bei Restaurants, wo man beim Reingehen und Rausgehen ne Maske aufziehen muss, obwohl das zusammengerechnet keine 5 Minuten sind und dabei typischerweise auch nicht viel geredet wird, aber am Tisch ohne Maske wird dann natürlich viel gesprochen. Und in dem Fall ist es sogar kontraproduktiv, schließlich schlagen die Ärzte ja vor, die Hände vor dem Essen zu waschen und immer wenn man die Maske angefasst hat. Geht aber mit den Vorschriften gar nicht, denn selbst für den Gang zum Waschbecken muss man ja die Maske aufziehen. Ein echter Schildbürgerstreich.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Na das kann ich gerne machen!ortlerrudi hat geschrieben: 04.07.2020 - 01:08jetzt muss ich aber mal kurz den Klugscheißer raushängen, das von dir genannte Beispiel wären 9 Tage.starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30In dem Fall ist es ja auch korrekt, weil von "heute Mittwoch auf nächste Woche Donnerstag" sind es ja 8 Tage. Aber stimmt schon, ist heutzutage wohl nicht mehr so gebräuchlich wie es in den 80ern noch war.Florian86 hat geschrieben: 03.07.2020 - 12:49 Da wird nämlich in Frage 4c die Redewendung "in acht Tagen" abgefragt.
Mittwoch bis Mittwoch sind 8 Tage!
Als ITler brauchst Du ja normal keine Finger zum zählen, aber probier es in diesem Fall mal :wink:
Heute ist Mittwoch
Heute in 1 Tag = Donnerstag
Heute in 2 Tagen = Freitag
Heute in 3 Tagen = Samstag
Heute in 4 Tagen = Sonntag
Heute in 5 Tagen = Montag
Heute in 6 Tagen = Dienstag
Heute in 7 Tagen = Mittwoch
Heute in 8 Tagen = Donnerstag
Heute in 9 Tagen = Freitag
Kannst auch gerne mit einem Datum machen, Ergebnis bleibt das selbe:
Heute ist Mittwoch, 1.7.
Heute in 1 Tag = Donnerstag, 2.7.
Heute in 2 Tagen = Freitag, 3.7.
Heute in 3 Tagen = Samstag, 4.7.
Heute in 4 Tagen = Sonntag, 5.7.
Heute in 5 Tagen = Montag, 6.7.
Heute in 6 Tagen = Dienstag, 7.7.
Heute in 7 Tagen = Mittwoch, 8.7. -> Differenztage 8.7.-1.7. = 7 Tage
Gleiches gilt, wenn man "Heute" mit "Am" ersetzt:
Am Mittwoch in 0 Tagen = Mittwoch
Am Mittwoch in 1 Tag = Donnerstag
Am Mittwoch in 2 Tagen = Freitag
Am Mittwoch in 3 Tagen = Samstag
Am Mittwoch in 4 Tagen = Sonntag
Am Mittwoch in 5 Tagen = Montag
Am Mittwoch in 6 Tagen = Dienstag
Am Mittwoch in 7 Tagen = Mittwoch
Am Mittwoch in 8 Tagen = Donnerstag
Das Problem ist ja das Wort "in", daher darfst du den aktuellen Tag nicht dazu zählen, es geht ja nicht um die Anzahl der Tage, sondern um die Differenz. Sonst wär ja "heute / am Mittwoch in 1 Tag" gleichbedeutend mit "heute / am Mittwoch in 0 Tagen". Und 0=1 wäre nicht nur relativ falsch :)
Oder siehst du "heute in 1 Tag" tatsächlich als "heute" und nicht als "morgen" an? Und "morgen" entsprechend als "heute in 2 Tagen"?
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Aus aktuellem Anlass möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass auf Fullqoutes verzichtet werden sollte. Besonders, wenn die Zitate selbst deutlich länger sind als der selbst geschriebene Teil. Das stört nicht nur den Lesefluss, sondern macht auch die Beiträge unnötig lang. In fast allen Fällen langt das Zitieren von einzelnen Auszügen oder Sätzen. Bitte in Zukunft beachten. Danke.
Und noch ein kleiner Punkt, wenn ich schon dabei bin: Bitte findet zu einer sachlichen Diskussion in einer angemessenen Weise zurück - ohne Provokationen, Herumtrollen, persönliche Angriffe usw.
Edit: Und wenn auf einen unmittelbar vorigen Beitrag geantwortet wird, bitte versuchen generell auf Zitate größtenteils zu verzichten.
Und noch ein kleiner Punkt, wenn ich schon dabei bin: Bitte findet zu einer sachlichen Diskussion in einer angemessenen Weise zurück - ohne Provokationen, Herumtrollen, persönliche Angriffe usw.
Edit: Und wenn auf einen unmittelbar vorigen Beitrag geantwortet wird, bitte versuchen generell auf Zitate größtenteils zu verzichten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
- Gleitweggleiter
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wie das bei Ams bei der Bergfahrt war kann ich nicht beurteilen und hatte dazu auch sonst nichts gehört, Eigentlich wäre ja der Fahrplan so dass aufgestellt dass die oberste Sektion nicht auf eine zweite Ladung von der mittleren warten kann. Fazit: Nicht gut.
Was die Anreise von Ams betrifft kennt glaube ich ski-chrigel dieses Unternehmen auch vom anderen Streckenende her, mehr sage ich da jetzt mal nicht. Das Problem war der Fahrplan bis und mit 2.7. und damit kombiniert dass die Tickets zwischen T und Z wegen eines anderen Entwertungssystems für diese Teilstrecke eigentlich nur auf den Shuttles gültig sind und diese verkehrten eben nur sehr reduziert. Es gab unzählige Diskussionen und beinahe Polizeieinsätze weil das von den Fahrgästen ( meiner Meinung nach richtigerweise ) ignoriert wurde. Ausserdem war die Wagenanzahl der jeweiligen Kompositionen meist viel zu gering.
Was die Anreise von Ams betrifft kennt glaube ich ski-chrigel dieses Unternehmen auch vom anderen Streckenende her, mehr sage ich da jetzt mal nicht. Das Problem war der Fahrplan bis und mit 2.7. und damit kombiniert dass die Tickets zwischen T und Z wegen eines anderen Entwertungssystems für diese Teilstrecke eigentlich nur auf den Shuttles gültig sind und diese verkehrten eben nur sehr reduziert. Es gab unzählige Diskussionen und beinahe Polizeieinsätze weil das von den Fahrgästen ( meiner Meinung nach richtigerweise ) ignoriert wurde. Ausserdem war die Wagenanzahl der jeweiligen Kompositionen meist viel zu gering.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Jetzt kommt die Diskussion zu den Clubs und Veranstaltungsgrößen in der CH wohl so richtig auf.
https://www.srf.ch/news/schweiz/besorgn ... un-wichtig
Das sind sicher zwei wichtige Punkte um stark steigende Zahlen abzuwehren und somit zu verhindern, dass das Ausland bald wieder Rückkehrer zB aus Zürich (oder sogar der ganzen Schweiz, je nach Entwicklung) unter Quarantäne stellt.
https://www.srf.ch/news/schweiz/besorgn ... un-wichtig
Das sind sicher zwei wichtige Punkte um stark steigende Zahlen abzuwehren und somit zu verhindern, dass das Ausland bald wieder Rückkehrer zB aus Zürich (oder sogar der ganzen Schweiz, je nach Entwicklung) unter Quarantäne stellt.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Natürlich darfst du das ... du darfst hier auch deine Meinung sagen ohne dass gleich Regierungsschergen vorbeikommen. Dafür musst du eine Maske tragen - was für eine unmenschliche Diktatur wir sind im Vergleich zu Kims Wunderreich. Magst ned dahin auswandern? Oder zum Donald? Der dürfte doch genau deine Kragenweite sein der geht schließlich mit harter Hand gegen Afffirmative Action vor. Für Neger und Co. gilt Grundrechte bitte bei der Einreise an der rechten Tür abgeben, stolze weiße Brüder dürfen durch die zollfreitür.j-d-s hat geschrieben: 04.07.2020 - 02:17
Ach, man hat das Recht zu Demonstrieren? Ist das nicht wegen der Coronabestimmungen auch stark eingeschränkt?
Übrigens lehne ich Gewalt zur Durchsetzung der eigenen politischen Meinung ab. In der DDR bei der Wende gab es afaik auch keine Gewaltausübung durch die Demonstranten.
Mir geht es aber darum, dass die Maßnahmen sowieso schon unrechtmäßig sind, weil grob unverhältnismäßig. Sind ja auch Dutzende Klagen dagegen anhängig.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich empfehle allen, die hier an einem wissenschaftlichen Diskurs interessiert sind, dieses weitere Buch aus der aktuellen Spiegel-Bestsellerliste - Platz 1, Taschenbuch Sachbücher:
https://www.bestsellerliste.de/spiegel- ... enbuecher/
https://www.amazon.de/gp/product/399060 ... 3990601911
https://www.bestsellerliste.de/spiegel- ... enbuecher/
https://www.amazon.de/gp/product/399060 ... 3990601911
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
- wetterstein
- VH 400
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 215
- Registriert: 27.03.2016 - 18:02
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 22
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Theo hat geschrieben: 04.07.2020 - 08:38 Wie das bei Ams bei der Bergfahrt war kann ich nicht beurteilen und hatte dazu auch sonst nichts gehört, Eigentlich wäre ja der Fahrplan so dass aufgestellt dass die oberste Sektion nicht auf eine zweite Ladung von der mittleren warten kann. Fazit: Nicht gut.
Was die Anreise von Ams betrifft kennt glaube ich ski-chrigel dieses Unternehmen auch vom anderen Streckenende her, mehr sage ich da jetzt mal nicht. Das Problem war der Fahrplan bis und mit 2.7. und damit kombiniert dass die Tickets zwischen T und Z wegen eines anderen Entwertungssystems für diese Teilstrecke eigentlich nur auf den Shuttles gültig sind und diese verkehrten eben nur sehr reduziert. Es gab unzählige Diskussionen und beinahe Polizeieinsätze weil das von den Fahrgästen ( meiner Meinung nach richtigerweise ) ignoriert wurde. Ausserdem war die Wagenanzahl der jeweiligen Kompositionen meist viel zu gering.
Ich war am Fr. 26.6 in Zermatt. Auch da herrschte der Stundentakt des Zermatt-Shuttles. Wir wurden aber am Bahnhof Täsch darauf hingewiesen, den normalen Regionalzug zu nehmen. Bei der Billetkontrolle wurde auch das Billet ohne weiteres akzeptiert. Bei der Rückkehr dasselbe. Wir haben den Zugbegleiter extra nochmals gefragt, ob wir mit den Billets für den Shuttle den Regionalzug nehmen können.
Back to Topic: Ich war gestern nach dem Bekanntwerden der Maskenpflicht mit dem schweizer Postauto gefahren. Die neue Pflicht scheint schon bei den meisten Fahrgästen anzukommen: Der Anteil der Personen mit Maske betrug geschätzt etwa 75%.
Heute bin ich dann mit der Luftseilbahn von Dallenwil nach Niederrickenbach gefahren. Die Pendelbahn fuhr trotz wenig Andrang durchgehend. Dies führte dann dazu, dass in den 30er-Kabinen jewels höchstens 10 Personen waren.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Desto länger der Flug desto mehr es Flugpassagiere im Flugzeug hat desto höher wird das Ansteckungsrisiko. Der Experte Rät die Airlines sollte Qualitativ hochwertige Masken abgeben. Deswegen Fliegen die Reichen und Manager vermehrt lieber im Privaten Buseinessjets.
Info im NZZ Film: https://www.nzz.ch/wissenschaft/coronav ... wsource=cl
Info im NZZ Film: https://www.nzz.ch/wissenschaft/coronav ... wsource=cl
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag:
- Oliver.O
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ah, unser Top-Bakteriologe Sucharit Bhakdi ist wieder am Start. Dann kann es ja nur lesenwert sein.Bergwanderer hat geschrieben: 04.07.2020 - 17:07 Ich empfehle allen, die hier an einem wissenschaftlichen Diskurs interessiert sind, dieses weitere Buch aus der aktuellen Spiegel-Bestsellerliste - Platz 1, Taschenbuch Sachbücher:
https://www.bestsellerliste.de/spiegel- ... enbuecher/
https://www.amazon.de/gp/product/399060 ... 3990601911

45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓