Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 03.07.2020 - 18:53
Bin ich der einzige, der noisis Beiträge als Ironie erkennt? Ist doch so, dass das Ironie ist, oder?
Edit: Da war ein "nie" zu viel...
Edit: Da war ein "nie" zu viel...
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Quelle: https://jamanetwork.com/journals/jamaot ... ct/2767779Angesichts des Ausmaßes der Pandemie warnen Experten davor, dass Hunderttausende von Menschen mit längerfristigen Problemen konfrontiert werden könnten.
An der Studie, die in der Zeitschrift JAMA Otolaryngology - Head and Neck Surgery veröffentlicht wurde, nahmen 187 Italiener teil, die das Virus hatten, aber nicht krank genug waren, um ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.
Die Forscher befragten sie und baten sie, ihren Geruchs- oder Geschmackssinn kurz nach der Diagnose und einen Monat später erneut zu bewerten.
Sechzig Prozent (113) berichteten über eine Veränderung ihres Geruchs- und/oder Geschmackssinns.
Von diesen gaben 55 an, sich vollständig erholt zu haben, 46 berichteten über eine Verbesserung ihrer Symptome und 12 stellten fest, dass ihre Symptome unverändert blieben oder sich verschlechterten.
Daher hatte nur die Hälfte von ihnen ihren Geschmacks- und Geruchssinn einen Monat nach ihrer Genesung vollständig wiedererlangt.
Weitere 40 Prozent hatten Verbesserungen festgestellt und 10 Prozent nicht.
Dr. Paolo Boscolo-Rizzo von der Universität Padua und Kollegen stellten fest, dass Menschen mit schweren Symptomen länger brauchten, um wieder gesund zu werden.
Sie schrieben in ihrer Arbeit: Angesichts der weltweit hohen Inzidenz von Covid-19-Infektionen wird dies wahrscheinlich zu einer beträchtlichen Anzahl von Patienten mit Langzeitfunktionsstörungen und der damit verbundenen Morbidität führen.
TPD hat geschrieben: 03.07.2020 - 18:36 Öhm, lebst Du irgendwie als Selbstversorger im Wald?
Wie willst Du in der heutigen Welt ohne Bargeld oder irgend eine Plastikkarte überleben?
Bei den erwähnten Snackautomaten kann man auch anonym mit Bargeld bezahlen.
Menschen ändern sich. Der ein oder andere Poweruser hat hier seine ganze Überzeugungskraft aufgebracht und mich umgepolt. Vom links-grünen-Spinner zum aufrichtigen, freiheitlichen Demokraten der sich endlich nicht mehr von denen veraschen lässt. Ich weiß jetzt wer dahinter steckt! Weder Mutti und Konsorten, die Forenleitung - die so einen Mist zu 99% durchgehen lässt (was tief blicken lässt) noch von irgendwelchen Kindermoderatoren mit Seilklemme im Hintern! Ich finde es total super, dass dieses Forum sich endlich den Realitäten stellt und sich an die Hass- und Verschwörungskommentarspalten der großen Nachrichtenportale anpasst, bringt viele Klicks, Klicks sind toll.David93 hat geschrieben: 03.07.2020 - 19:20 Aufgrund derjenigen die tatsächlich derart abstruse Ansichten als ihre Meinung hier vertreten, ist es halt etwas erschwert diese Ironie zu erkennen.Nur wer noisis bisherige Beiträge kennt merkt es ganz zweifelsfrei.
Hä? Das entspricht weder meiner eigenen Erfahrung am 8.6. noch dem aktuellen Fahrplan, bei dem wie üblich alle 20min ein Zug fährt.Ams hat geschrieben: 03.07.2020 - 14:46 Achja, mein Hotel war in Täsch, daher durfte ich mich am grandiosen 1 Stunden-Spartakt des Zermatt-Shuttles erfreuen
In dem Fall ist es ja auch korrekt, weil von "heute Mittwoch auf nächste Woche Donnerstag" sind es ja 8 Tage. Aber stimmt schon, ist heutzutage wohl nicht mehr so gebräuchlich wie es in den 80ern noch war.Florian86 hat geschrieben: 03.07.2020 - 12:49 Da wird nämlich in Frage 4c die Redewendung "in acht Tagen" abgefragt.
Riecht man durchgehend auf 10 Meilen gegen den Wind, sofern man kein Corona hat, dann riecht man nix. Wobei, eigentlich, denke ich, könnte es eher als Satire denn Ironie bezeichnet werden?maba04 hat geschrieben: 03.07.2020 - 18:53 Bin ich der einzige, der noisis Beiträge als Ironie erkennt? Ist doch so, dass das Ironie ist, oder?
Hachja, die Verklärtheit des Vergangenen :) Ich meine, dieses Topic bestand schon immer hauptsächlich aus dem Streit zwischen Coronajünger vs. Coronaleugner, zwischen maßnahmenfordenden Angsthasen und freiheitsliebenden Draufgängern, "es kann nicht sein, was nicht sein darf" vs. "is aber so" vs "nö" vs. "doch" vs. "nönönönö" vs. "doooohooch" ..Schaut euch diesen Thread an, die noch zum Teil gehaltvollen Diskussionen liegen viele Seiten zurück.
Satire? Hmm eher Galgenhumor gepaart mit Sarkasmus ... Viel mehr bleibt einem aber auch kaum mehr über, wenn man sich so ansieht welch wunderbare Beiträge von natürlich noch wunderbareren Beiträgern in letzter Zeit Überhand nehmen ...starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30Riecht man durchgehend auf 10 Meilen gegen den Wind, sofern man kein Corona hat, dann riecht man nix. Wobei, eigentlich, denke ich, könnte es eher als Satire denn Ironie bezeichnet werden?maba04 hat geschrieben: 03.07.2020 - 18:53 Bin ich der einzige, der noisis Beiträge als Ironie erkennt? Ist doch so, dass das Ironie ist, oder?
Or maybe it's just some annoying noise..
Man sieht derzeitig leider etwas, das eine sehr große Gefahr für Freiheit und Demokratie ist (und zwar auch in Bezug auf alle anderen "Gutmenschen"-Themen wie Klimawandel, Antidiskriminierungsmaßnahmen wie Affirmative Action was ja selbst Diskriminierung ist, also alles wo Einschränkungen bisher vorhandener persönlicher Freiheit und Rechte "für ein höheres Ziel" gefordert werden):starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30
Die Mehrheit der Menschen lässt sich halt (durchaus: leider; aber: auch mich) nicht zu einem Supergutmenschen erziehen, auch wenn es ja von klein auf versucht wird - hin und wieder schau ich mir Animations/Zeichentrickfilme an - und in den meisten gehts auch nur um den Krieg Gut vs. Böse? Von den meisten Computerspielen und Büchern und sonstigen Filmen gar nicht erst angefangen. Ist das nun Gut oder Böse? Kann es ein Gut ohne Böse geben? Jeder, der vehement eine Meinung vertritt, kann das nur, weil es dazu einen "Antipoden" gibt, den er überzeugen will. Da ist m.E. nie eine Seite besser, je weiter es in die Extremen geht, und ja, auch ich bin manchmal recht weit außen.
Dann mal los raus auf die Straße mit deinen Brüdern im Geiste ... hier hast du das recht zu demonstrieren, wenn du meinst die FDGO wäre in Gefahr. Da könnt ihr euch dann auch mal richtig ausleben und für die Demokratie kämpfen gegen all die scheiss Gutmenschen und Moralapostel in diesem linksgrünversifften Land.j-d-s hat geschrieben: 03.07.2020 - 23:37 Genauso wie Corona, die "Zweite Welle" und auch die Schweinsgrippe 2009: Reine Panikmache. Solche Meldungen sollte man ignorieren.
Man sieht derzeitig leider etwas, das eine sehr große Gefahr für Freiheit und Demokratie ist (und zwar auch in Bezug auf alle anderen "Gutmenschen"-Themen wie Klimawandel, Antidiskriminierungsmaßnahmen wie Affirmative Action was ja selbst Diskriminierung ist, also alles wo Einschränkungen bisher vorhandener persönlicher Freiheit und Rechte "für ein höheres Ziel" gefordert werden):starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30
Die Mehrheit der Menschen lässt sich halt (durchaus: leider; aber: auch mich) nicht zu einem Supergutmenschen erziehen, auch wenn es ja von klein auf versucht wird - hin und wieder schau ich mir Animations/Zeichentrickfilme an - und in den meisten gehts auch nur um den Krieg Gut vs. Böse? Von den meisten Computerspielen und Büchern und sonstigen Filmen gar nicht erst angefangen. Ist das nun Gut oder Böse? Kann es ein Gut ohne Böse geben? Jeder, der vehement eine Meinung vertritt, kann das nur, weil es dazu einen "Antipoden" gibt, den er überzeugen will. Da ist m.E. nie eine Seite besser, je weiter es in die Extremen geht, und ja, auch ich bin manchmal recht weit außen.
Die Menschen lassen sich zwar nicht zu Supergutmenschen erziehen, dass sie die entsprechenden Verhaltensweisen freiwillig befolgen würden, aber sie lassen sich sehr wohl dazu zwingen. Und ein Großteil findet das dann auch noch richtig.
jetzt muss ich aber mal kurz den Klugscheißer raushängen, das von dir genannte Beispiel wären 9 Tage.starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30In dem Fall ist es ja auch korrekt, weil von "heute Mittwoch auf nächste Woche Donnerstag" sind es ja 8 Tage. Aber stimmt schon, ist heutzutage wohl nicht mehr so gebräuchlich wie es in den 80ern noch war.Florian86 hat geschrieben: 03.07.2020 - 12:49 Da wird nämlich in Frage 4c die Redewendung "in acht Tagen" abgefragt.
ski-chrigel hat geschrieben: 03.07.2020 - 19:48 Hä? Das entspricht weder meiner eigenen Erfahrung am 8.6. noch dem aktuellen Fahrplan, bei dem wie üblich alle 20min ein Zug fährt.
Alles andere hatte ich auch so empfunden: Die Bergbahnen in Zermatt machen alles, damit möglichst viele Menschen auf einem Haufen fahren...
Um es genau zu sagen sind am Wochenende 27./28.6. die Shuttles im Stundentakt (nach dem Fahrplan auf der MGB Seite) gefahren. Am 29./30.6. an haben sie mehr Züge fahren zu lassen (2 Shuttles pro Stunde), in der SBB Fahrplanauskunft kam diese Realität aber erst am 30.6. an. Von der MGB wiederrum gab und gibt es keine neuen Infos zum neuen Fahrplan. Am Bahnhof konnte man sich dann überraschen lassen, wobei teilweise nicht mal die Abfahrtsanzeige im Bahnhof mit den real fahrenden Zügen übereingestimmt hat. Zusammengefasst, die Kommunikation zu den Corona Fahrplaneinschränkungen ist selbst vom Unternehmen extrem schlecht.Schleitheim hat geschrieben: 03.07.2020 - 21:45 Da hast du Recht. Seit März traue ich der Kommunikation der entsprechenden Unternehmen deutlich mehr als dem Online-Fahrplan. Es gab klar zu viele Fehlinformationen. Mindestens am Wochenende vom 20./21. Juni war die Situation so, wie von der MGB kommuniziert.
Ach, man hat das Recht zu Demonstrieren? Ist das nicht wegen der Coronabestimmungen auch stark eingeschränkt?Chense hat geschrieben: 04.07.2020 - 00:00Dann mal los raus auf die Straße mit deinen Brüdern im Geiste ... hier hast du das recht zu demonstrieren, wenn du meinst die FDGO wäre in Gefahr. Da könnt ihr euch dann auch mal richtig ausleben und für die Demokratie kämpfen gegen all die scheiss Gutmenschen und Moralapostel in diesem linksgrünversifften Land.j-d-s hat geschrieben: 03.07.2020 - 23:37 Genauso wie Corona, die "Zweite Welle" und auch die Schweinsgrippe 2009: Reine Panikmache. Solche Meldungen sollte man ignorieren.
Man sieht derzeitig leider etwas, das eine sehr große Gefahr für Freiheit und Demokratie ist (und zwar auch in Bezug auf alle anderen "Gutmenschen"-Themen wie Klimawandel, Antidiskriminierungsmaßnahmen wie Affirmative Action was ja selbst Diskriminierung ist, also alles wo Einschränkungen bisher vorhandener persönlicher Freiheit und Rechte "für ein höheres Ziel" gefordert werden):starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30
Die Mehrheit der Menschen lässt sich halt (durchaus: leider; aber: auch mich) nicht zu einem Supergutmenschen erziehen, auch wenn es ja von klein auf versucht wird - hin und wieder schau ich mir Animations/Zeichentrickfilme an - und in den meisten gehts auch nur um den Krieg Gut vs. Böse? Von den meisten Computerspielen und Büchern und sonstigen Filmen gar nicht erst angefangen. Ist das nun Gut oder Böse? Kann es ein Gut ohne Böse geben? Jeder, der vehement eine Meinung vertritt, kann das nur, weil es dazu einen "Antipoden" gibt, den er überzeugen will. Da ist m.E. nie eine Seite besser, je weiter es in die Extremen geht, und ja, auch ich bin manchmal recht weit außen.
Die Menschen lassen sich zwar nicht zu Supergutmenschen erziehen, dass sie die entsprechenden Verhaltensweisen freiwillig befolgen würden, aber sie lassen sich sehr wohl dazu zwingen. Und ein Großteil findet das dann auch noch richtig.
Am Ende noch ein bisschen Widerstand ... ist schliesslich durchs GG gedeckt, dass du auch mit Gewalt unser aller Rechte verteidigen darfst! Nehmt euch ein Beispiel an der DDR die haben auch einen Unrechtsstaat klein gekriegt!
Na das kann ich gerne machen!ortlerrudi hat geschrieben: 04.07.2020 - 01:08jetzt muss ich aber mal kurz den Klugscheißer raushängen, das von dir genannte Beispiel wären 9 Tage.starli hat geschrieben: 03.07.2020 - 22:30In dem Fall ist es ja auch korrekt, weil von "heute Mittwoch auf nächste Woche Donnerstag" sind es ja 8 Tage. Aber stimmt schon, ist heutzutage wohl nicht mehr so gebräuchlich wie es in den 80ern noch war.Florian86 hat geschrieben: 03.07.2020 - 12:49 Da wird nämlich in Frage 4c die Redewendung "in acht Tagen" abgefragt.
Mittwoch bis Mittwoch sind 8 Tage!
Als ITler brauchst Du ja normal keine Finger zum zählen, aber probier es in diesem Fall mal :wink:
Natürlich darfst du das ... du darfst hier auch deine Meinung sagen ohne dass gleich Regierungsschergen vorbeikommen. Dafür musst du eine Maske tragen - was für eine unmenschliche Diktatur wir sind im Vergleich zu Kims Wunderreich. Magst ned dahin auswandern? Oder zum Donald? Der dürfte doch genau deine Kragenweite sein der geht schließlich mit harter Hand gegen Afffirmative Action vor. Für Neger und Co. gilt Grundrechte bitte bei der Einreise an der rechten Tür abgeben, stolze weiße Brüder dürfen durch die zollfreitür.j-d-s hat geschrieben: 04.07.2020 - 02:17
Ach, man hat das Recht zu Demonstrieren? Ist das nicht wegen der Coronabestimmungen auch stark eingeschränkt?
Übrigens lehne ich Gewalt zur Durchsetzung der eigenen politischen Meinung ab. In der DDR bei der Wende gab es afaik auch keine Gewaltausübung durch die Demonstranten.
Mir geht es aber darum, dass die Maßnahmen sowieso schon unrechtmäßig sind, weil grob unverhältnismäßig. Sind ja auch Dutzende Klagen dagegen anhängig.
Theo hat geschrieben: 04.07.2020 - 08:38 Wie das bei Ams bei der Bergfahrt war kann ich nicht beurteilen und hatte dazu auch sonst nichts gehört, Eigentlich wäre ja der Fahrplan so dass aufgestellt dass die oberste Sektion nicht auf eine zweite Ladung von der mittleren warten kann. Fazit: Nicht gut.
Was die Anreise von Ams betrifft kennt glaube ich ski-chrigel dieses Unternehmen auch vom anderen Streckenende her, mehr sage ich da jetzt mal nicht. Das Problem war der Fahrplan bis und mit 2.7. und damit kombiniert dass die Tickets zwischen T und Z wegen eines anderen Entwertungssystems für diese Teilstrecke eigentlich nur auf den Shuttles gültig sind und diese verkehrten eben nur sehr reduziert. Es gab unzählige Diskussionen und beinahe Polizeieinsätze weil das von den Fahrgästen ( meiner Meinung nach richtigerweise ) ignoriert wurde. Ausserdem war die Wagenanzahl der jeweiligen Kompositionen meist viel zu gering.
Ah, unser Top-Bakteriologe Sucharit Bhakdi ist wieder am Start. Dann kann es ja nur lesenwert sein.Bergwanderer hat geschrieben: 04.07.2020 - 17:07 Ich empfehle allen, die hier an einem wissenschaftlichen Diskurs interessiert sind, dieses weitere Buch aus der aktuellen Spiegel-Bestsellerliste - Platz 1, Taschenbuch Sachbücher:
https://www.bestsellerliste.de/spiegel- ... enbuecher/
https://www.amazon.de/gp/product/399060 ... 3990601911