Gut erkannt.Ah, unser Top-Bakteriologe Sucharit Bhakdi ist wieder am Start. Dann kann es ja nur lesenwert sein.
Von diesem Track- Record

Gut erkannt.Ah, unser Top-Bakteriologe Sucharit Bhakdi ist wieder am Start. Dann kann es ja nur lesenwert sein.
wetterstein hat geschrieben: 04.07.2020 - 21:59Gut erkannt.Ah, unser Top-Bakteriologe Sucharit Bhakdi ist wieder am Start. Dann kann es ja nur lesenwert sein.
Von diesem Track- Recordhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=B ... d=30327201 können die meisten anderen Bakteriologen nur träumen...
..."völlig anderen Fachgebiet" ... ?Tyrolens hat geschrieben: 05.07.2020 - 08:44wetterstein hat geschrieben: 04.07.2020 - 21:59Gut erkannt.Ah, unser Top-Bakteriologe Sucharit Bhakdi ist wieder am Start. Dann kann es ja nur lesenwert sein.
Von diesem Track- Recordhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=B ... d=30327201 können die meisten anderen Bakteriologen nur träumen...
Halt auf einem völlig anderem Fachgebiet.
Aber mei. Monnnneyyyy und Fame. Warum soll er anders sein, als irgendwelche Gangster Rapper?![]()
"Immunitätsleugner"
wetterstein hat geschrieben: 13.06.2020 - 11:32
Richtig. Dazu Professor Beda M. Stadler, emeritierter Professor für Immunologie und ehemaliger Direktor des Instituts für Immunologie an der Universität Bern:
https://www.achgut.com/artikel/corona_a ... lsch_lagenSollte in vierzehn Tagen nun trotzdem ein signifikanter Anstieg an Ansteckungen zu beobachten sein, wüssten wir wenigstens, dass eine der Lockerungsmaßnahmen von vorher eine sinnvolle Einschränkung war.
Ansonsten empfehle ich allen die Lektüre von John P. A. Ioannidis‘ neuester Arbeit, in der er die Situation bezogen auf die weltweite Datenlage vom 1. Mai 2020 beschreibt: Unter 65-Jährige ohne Vorerkrankung machten demnach bloß 0,7 bis 2,6 Prozent aller Covid-19-Todesfälle aus. Um der Pandemie Herr zu werden, reiche eine Strategie aus, die sich auf den Schutz der über 65-jährigen Risikopersonen beschränke.
Wenn ein Top Experte dieser Ansicht ist, wird ein erneuter Shut-Down zu einem No-Go.
Naja, das klingt schon ein bisserl nach Hobby Psychologe:Tyrolens hat geschrieben: 05.07.2020 - 11:20 .... fühlt sich absolut zu wenig gewürdigt und was macht er?....
https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi1979 Preis der Justus-Liebig-Universität Gießen
1979 Konstanzer Medizinischer Förderpreis
1987 Preis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
1988 Dr.-Friedrich-Sasse-Preis
1989 Robert-Koch-Förderpreis der Stadt Clausthal-Zellerfeld
1989 Ludwig-Schunk-Preis für Humanmedizin
1990 Gotthard-Schettler-Award
1991 Gay-Lussac-Humboldt-Preis[36]
1999 Schwarz-Pharma-Preis
2001 Aronson-Preis für „wegweisende Arbeiten auf dem Gebiet des Komplementsystems und bakterieller Toxine“[37]
2005 H. W. Hauss Award[38]
2005 Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz
2009 Rudolf-Schönheimer-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung[39][40]
Mit Verlaub, aber diese Aussage ist völlig unlogisch. EIN Experte ist dieser Ansicht, wahrscheinlich auch noch einige weitere - die überwiegende Mehrheit einer anderen. Was passiert, wenn man seine Politik an einer wissenschaftlich fundierten, aber dennoch nur an einer Einzelmeinung orientiert, sieht man ja gerade an Schweden...wetterstein hat geschrieben: 05.07.2020 - 12:14 Wenn ein Top Experte dieser Ansicht ist, wird ein erneuter Shut-Down zu einem No-Go.
Vor allem wenn dieser eine Top Experte John P. A. Ioannidis sich seine Studie zu Covid-19 zu einem großen Teil genau von der Industrie bezahlen lassen hat, die einen neuerlichen Lockdow mit allen Mitteln verhindern will (die enrsprechende Folge der Anstalt hatte ich hier mal verlinkt).Christian Heinrich hat geschrieben: 05.07.2020 - 12:46Mit Verlaub, aber diese Aussage ist völlig unlogisch. EIN Experte ist dieser Ansicht, wahrscheinlich auch noch einige weitere - die überwiegende Mehrheit einer anderen. Was passiert, wenn man seine Politik an einer wissenschaftlich fundierten, aber dennoch nur an einer Einzelmeinung orientiert, sieht man ja gerade an Schweden...wetterstein hat geschrieben: 05.07.2020 - 12:14 Wenn ein Top Experte dieser Ansicht ist, wird ein erneuter Shut-Down zu einem No-Go.
Jan Tenner hat geschrieben: 05.07.2020 - 14:17 lassen, während er gerne "Alarmisten"-Kampagnen gegen die Fachexperten führt, die unabhängig arbeiten?
Ich habe weder die Videos dieses Herrn angeschaut, noch dessen Buch gelesen, sondern nur den Wikipedia Eintrag. Dort findet man dann unterBergwanderer hat geschrieben: 05.07.2020 - 11:06 ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi
...
Also bitte wie kann man denn Lobbyisten nicht glauben? Die arbeiten doch immer korrekt und fürs Volk ... würden ja auch nie Abgaswerte fälschen um Menschen zu betrügen ... sowas tun nur unabhängige Wissenschaftler! Also ich glaube Ionannidis und Co. ... die anderen wollen uns doch eh nur zur Zwangsimpfung zwingen um uns damit im geheimen mit Soilent Green zu füttern und uns dann zu 1984ern!Jan Tenner hat geschrieben: 05.07.2020 - 14:17Vor allem wenn dieser eine Top Experte John P. A. Ioannidis sich seine Studie zu Covid-19 zu einem großen Teil genau von der Industrie bezahlen lassen hat, die einen neuerlichen Lockdow mit allen Mitteln verhindern will (die enrsprechende Folge der Anstalt hatte ich hier mal verlinkt).Christian Heinrich hat geschrieben: 05.07.2020 - 12:46Mit Verlaub, aber diese Aussage ist völlig unlogisch. EIN Experte ist dieser Ansicht, wahrscheinlich auch noch einige weitere - die überwiegende Mehrheit einer anderen. Was passiert, wenn man seine Politik an einer wissenschaftlich fundierten, aber dennoch nur an einer Einzelmeinung orientiert, sieht man ja gerade an Schweden...wetterstein hat geschrieben: 05.07.2020 - 12:14 Wenn ein Top Experte dieser Ansicht ist, wird ein erneuter Shut-Down zu einem No-Go.
Warum verlinkt Wetterstein eigentlich bevorzugt Wissenschaftler, die sich mit ihren Studien gerne von Industrie und Wirtschaft bezahlen lassen, während er gerne "Alarmisten"-Kampagnen gegen die Fachexperten führt, die unabhängig arbeiten?
Alte EIKE-Gewohnheit?
Wir folgen doch nur dem scheinbar gewünschten Niveau der Trollpartie - spätestens seit das ganze im Off-Topic ist ist doch sowieso nichts sachliches mehr zu erwarten, nachdem unsere kleinen Verschwörungstheoretiker in der Überzahl sind.
Man könnte sich auch einfach Gedanken darüber machen warum die Diskussionen derart ins unsachliche abgleiten, warum sich eigentlich normale User in jüngerer Zeit immer mehr bemüssigt fühlen zu provozieren und dann entsprechend darauf reagieren. Dazu müsste man sich aber auch die Frage stellen in welche Richtung man mit dem Forum eigentlich will und welche Usergruppen man ansprechen will.F. Feser hat geschrieben: 05.07.2020 - 20:32 ... ok. Guter Ansatz. Dann können wir das hier ja getrost zumachen...
Die Zielgruppe des Alpinforums waren und sind m.E. alle Seilbahn- und/oder (vorwiegend winter-) bergsportbegeisterte User, also quasi vom Assi bis zum Zar - wieso sollte man da in irgendeine untergeordnete Richtung gehen wollen?Chense hat geschrieben: 05.07.2020 - 21:07 Dazu müsste man sich aber auch die Frage stellen in welche Richtung man mit dem Forum eigentlich will und welche Usergruppen man ansprechen will.
Richtig ... und genau dieser Fokus geht m.E. inzwischen leider verloren (man sollte das ganze vllt. in einen separaten Thread auslagern). Wir hatten auch früher alles mögliche vom Starli der durch die Weltgeschichte reist, über den Ischglpartytouristen zum Technikfreak und alle haben halbwegs friedlich koexistiert. Gerade im Zuge des "Coronawahnsinns" aber auch schon schleichend über die Jahre davor haben sich aber m.E. hier einige User breitgemacht, die einen allgemeinen Unfrieden reinbringen der dem Forum viel von seinem Reiz nimmt - sieht man ja auch an den m.e. stark sinkenden Zahlen bei Berichten und im Technischen / Historischen und an der überhaupt sinkenden Qualität der Posts. Ich weiss nicht was schiefgelaufen ist aber irgendwas ist schiefgelaufen und ich finde diese Entwicklung momentan mehr als bedenklich ... auch aufgrund dessen habe ich jetzt auch mal völlig in den "jetzt reichts mir Modus" geschaltet, denn auch wenn ich weiss dass man Trolle nicht füttern soll ... was soll man sonst tun, wenn sie weiter ungestört ihr Unwesen treiben dürfen statt einfach hochkant dahin geschickt zu werden wo sie hingehören.starli hat geschrieben: 05.07.2020 - 21:39Die Zielgruppe des Alpinforums waren und sind m.E. alle Seilbahn- und/oder (vorwiegend winter-) bergsportbegeisterte User, also quasi vom Assi bis zum Zar - wieso sollte man da in irgendeine untergeordnete Richtung gehen wollen?Chense hat geschrieben: 05.07.2020 - 21:07 Dazu müsste man sich aber auch die Frage stellen in welche Richtung man mit dem Forum eigentlich will und welche Usergruppen man ansprechen will.
Zudem zeigt doch gerade dieses Topic ein gewisses Gleichgewicht der Meinungen.
wie meinst du das? Wir schauen schon, dass es nicht zu extrem wird. Aber in 20 Jahren Alpinforum habe ich auch gelernt, einerseits Meinungen anderer Leute zu akzeptieren und andererseits manche Sachen einfach zu überlesen (als User). Als Mod schau ich drauf, dass die Etikette eingehalten werden - da können Trolle, wenn sie sich "vor dem Ereignishorizont" halten, dann auch öfters was schreiben. Ganz früher wurde ja mal extrem rigide durchgegriffen (ich sag nur "Beckstein, Beckstein!"), das war dann auch nicht genehm. Einen passenden Mittelweg finden ist halt aktuell recht schwer. In den Neuigkeiten ist es recht einfach, passt nicht zum Gebiet, also verschieben/löschen.wmenn hat geschrieben: 05.07.2020 - 21:48 Der Thread müsste natürlich aktiv moderiert werden. Wenn es nur um die aktuelle Schneesituation in XY geht, stören Typen wie Attila Hildmann nicht. In diesem Thread stören die Attila-Hildmann-Klone aber kolossal, da funktioniert einfaches "laufenlassen" eben nicht.
Bitte. Dann das ganze Forum.F. Feser hat geschrieben: 05.07.2020 - 20:32 ... ok. Guter Ansatz. Dann können wir das hier ja getrost zumachen...
Na ja, ich persönlich finde, dass z. B. Attila Hildmann keine "Meinung" hat, die man akzeptieren soll/muss, der Typ hat 'nen Dachschaden. Solche Leute würde ich ganz fix rausschmeißen. Kein Verlust für das Forum - aber das ist meine ganz persönliche Meinung...kaldini hat geschrieben: 05.07.2020 - 22:01 wie meinst du das? Wir schauen schon, dass es nicht zu extrem wird. Aber in 20 Jahren Alpinforum habe ich auch gelernt, einerseits Meinungen anderer Leute zu akzeptieren ...