Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Ah, unser Top-Bakteriologe Sucharit Bhakdi ist wieder am Start. Dann kann es ja nur lesenwert sein.
Gut erkannt.
Von diesem Track- Record :arrow: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=B ... d=30327201 können die meisten anderen Bakteriologen nur träumen...
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Mal ein bisschen Lesestoff für unsere Mediziner hier. Ist für beide seiten interessant, für die Berufs- und die Hobbyfraktion.
https://epaper.walliserbote.ch/data/103 ... 51/page/10
Bitte melden falls es so hinter dem Paywall ist, dann stell ich es anders rein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 2):
Bergwandererwetterstein
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

wetterstein hat geschrieben: 04.07.2020 - 21:59
Ah, unser Top-Bakteriologe Sucharit Bhakdi ist wieder am Start. Dann kann es ja nur lesenwert sein.
Gut erkannt.
Von diesem Track- Record :arrow: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=B ... d=30327201 können die meisten anderen Bakteriologen nur träumen...

Halt auf einem völlig anderem Fachgebiet.
Aber mei. Monnnneyyyy und Fame. Warum soll er anders sein, als irgendwelche Gangster Rapper? :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag (Insgesamt 3):
scratchflamesoldierGIFWilli59
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Tyrolens hat geschrieben: 05.07.2020 - 08:44
wetterstein hat geschrieben: 04.07.2020 - 21:59
Ah, unser Top-Bakteriologe Sucharit Bhakdi ist wieder am Start. Dann kann es ja nur lesenwert sein.
Gut erkannt.
Von diesem Track- Record :arrow: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=B ... d=30327201 können die meisten anderen Bakteriologen nur träumen...

Halt auf einem völlig anderem Fachgebiet.
Aber mei. Monnnneyyyy und Fame. Warum soll er anders sein, als irgendwelche Gangster Rapper? :D
..."völlig anderen Fachgebiet" ... ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrobiologie
https://de.wikipedia.org/wiki/Infektionsepidemiologie

Bist Du vom Fach? :wink:
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Bezogen auf seine Publikationen bin ich gleich viel vom Fach wie er.

Lies dir einfach mal die oben verlinkten papers durch.

Es ist immer das gleiche Spiel und ich kenne das zuhauf. Da verbringt einer sein Leben als Zaunkönig und fühlt sich absolut zu wenig gewürdigt und was macht er? Er wird Populist.
Wenn er schon der super tolle Wissenschaftler ist (der er auf seinem Fachgebiet sicher ist/war), dann soll er doch diese Methodik auch auf COVID-19 anwenden.
Wie viel hat er bisher zu COVID-19 publiziert? Null. Warum? Er weiß, wie man wissenschaftlich arbeitet und könnte durch seine wissenschaftlichen Arbeiten wertvollen Beitrag leisten. Er wird schon wissen, warum er das nicht macht.

Mal abgesehen davon, dass ich von ihm noch nie ein logisch nachvollziehbares Argument hörte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
flamesoldier
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

"Immunitätsleugner" :lach:
Professor Stadler war schon einmal Thema:
:arrow:
wetterstein hat geschrieben: 13.06.2020 - 11:32
Richtig. Dazu Professor Beda M. Stadler, emeritierter Professor für Immunologie und ehemaliger Direktor des Instituts für Immunologie an der Universität Bern:
:arrow:
Sollte in vierzehn Tagen nun trotzdem ein signifikanter Anstieg an Ansteckungen zu beobachten sein, wüssten wir wenigstens, dass eine der Lockerungsmaßnahmen von vorher eine sinnvolle Einschränkung war.

Ansonsten empfehle ich allen die Lektüre von John P. A. Ioannidis‘ neuester Arbeit, in der er die Situation bezogen auf die weltweite Datenlage vom 1. Mai 2020 beschreibt: Unter 65-Jährige ohne Vorerkrankung machten demnach bloß 0,7 bis 2,6 Prozent aller Covid-19-Todesfälle aus. Um der Pandemie Herr zu werden, reiche eine Strategie aus, die sich auf den Schutz der über 65-jährigen Risikopersonen beschränke.

Wenn ein Top Experte dieser Ansicht ist, wird ein erneuter Shut-Down zu einem No-Go.
https://www.achgut.com/artikel/corona_a ... lsch_lagen
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Tyrolens hat geschrieben: 05.07.2020 - 11:20 .... fühlt sich absolut zu wenig gewürdigt und was macht er?....
Naja, das klingt schon ein bisserl nach Hobby Psychologe: ;D
:arrow:
1979 Preis der Justus-Liebig-Universität Gießen
1979 Konstanzer Medizinischer Förderpreis
1987 Preis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
1988 Dr.-Friedrich-Sasse-Preis
1989 Robert-Koch-Förderpreis der Stadt Clausthal-Zellerfeld
1989 Ludwig-Schunk-Preis für Humanmedizin
1990 Gotthard-Schettler-Award
1991 Gay-Lussac-Humboldt-Preis[36]
1999 Schwarz-Pharma-Preis
2001 Aronson-Preis für „wegweisende Arbeiten auf dem Gebiet des Komplementsystems und bakterieller Toxine“[37]
2005 H. W. Hauss Award[38]
2005 Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz
2009 Rudolf-Schönheimer-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung[39][40]
https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

wetterstein hat geschrieben: 05.07.2020 - 12:14 Wenn ein Top Experte dieser Ansicht ist, wird ein erneuter Shut-Down zu einem No-Go.
Mit Verlaub, aber diese Aussage ist völlig unlogisch. EIN Experte ist dieser Ansicht, wahrscheinlich auch noch einige weitere - die überwiegende Mehrheit einer anderen. Was passiert, wenn man seine Politik an einer wissenschaftlich fundierten, aber dennoch nur an einer Einzelmeinung orientiert, sieht man ja gerade an Schweden...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christian Heinrich für den Beitrag (Insgesamt 2):
flamesoldierFlorian86
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Christian Heinrich hat geschrieben: 05.07.2020 - 12:46
wetterstein hat geschrieben: 05.07.2020 - 12:14 Wenn ein Top Experte dieser Ansicht ist, wird ein erneuter Shut-Down zu einem No-Go.
Mit Verlaub, aber diese Aussage ist völlig unlogisch. EIN Experte ist dieser Ansicht, wahrscheinlich auch noch einige weitere - die überwiegende Mehrheit einer anderen. Was passiert, wenn man seine Politik an einer wissenschaftlich fundierten, aber dennoch nur an einer Einzelmeinung orientiert, sieht man ja gerade an Schweden...
Vor allem wenn dieser eine Top Experte John P. A. Ioannidis sich seine Studie zu Covid-19 zu einem großen Teil genau von der Industrie bezahlen lassen hat, die einen neuerlichen Lockdow mit allen Mitteln verhindern will (die enrsprechende Folge der Anstalt hatte ich hier mal verlinkt).
Warum verlinkt Wetterstein eigentlich bevorzugt Wissenschaftler, die sich mit ihren Studien gerne von Industrie und Wirtschaft bezahlen lassen, während er gerne "Alarmisten"-Kampagnen gegen die Fachexperten führt, die unabhängig arbeiten?
Alte EIKE-Gewohnheit?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 3):
flamesoldierPanchoFlorian86
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Jan Tenner hat geschrieben: 05.07.2020 - 14:17 lassen, während er gerne "Alarmisten"-Kampagnen gegen die Fachexperten führt, die unabhängig arbeiten?
:rofl:

:arrow: https://www.gatesfoundation.org/How-We- ... INV-005971
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

Bergwanderer hat geschrieben: 05.07.2020 - 11:06 ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi
...
Ich habe weder die Videos dieses Herrn angeschaut, noch dessen Buch gelesen, sondern nur den Wikipedia Eintrag. Dort findet man dann unter
https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_ ... 9-Pandemie
Zitat: "Er kritisierte, dass ....man Menschen als „Coronatote“ klassifiziere, wenn ein positives Testergebnis vorliege, ohne die Todesursache zu ermitteln, selbst dann nicht, wenn multiple Vorerkrankungen andere Ursachen nahelegten."

Wir haben aber jetzt für viele Länder die Ergebnisse für die Übersterblichkeit der letzten Monate, und ich habe noch nirgendwo gesehen, dass die Zahl der "Coronatoten" zu hoch war. In Italien war sie z. B. viel zu niedrig, in New York z. B. passten die Zahlen fast exakt.

Da haben wir also schon mal einen Punkt gefunden, wo Herr Bhakdi Unrecht hat. Ich vermute mal, das wird nicht der einzige Punkt bleiben, wenn man sein Pamphlet mal genauer durchgeht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 3):
flamesoldierPilatusFlorian86
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

Jan Tenner hat geschrieben: 05.07.2020 - 14:17
Christian Heinrich hat geschrieben: 05.07.2020 - 12:46
wetterstein hat geschrieben: 05.07.2020 - 12:14 Wenn ein Top Experte dieser Ansicht ist, wird ein erneuter Shut-Down zu einem No-Go.
Mit Verlaub, aber diese Aussage ist völlig unlogisch. EIN Experte ist dieser Ansicht, wahrscheinlich auch noch einige weitere - die überwiegende Mehrheit einer anderen. Was passiert, wenn man seine Politik an einer wissenschaftlich fundierten, aber dennoch nur an einer Einzelmeinung orientiert, sieht man ja gerade an Schweden...
Vor allem wenn dieser eine Top Experte John P. A. Ioannidis sich seine Studie zu Covid-19 zu einem großen Teil genau von der Industrie bezahlen lassen hat, die einen neuerlichen Lockdow mit allen Mitteln verhindern will (die enrsprechende Folge der Anstalt hatte ich hier mal verlinkt).
Warum verlinkt Wetterstein eigentlich bevorzugt Wissenschaftler, die sich mit ihren Studien gerne von Industrie und Wirtschaft bezahlen lassen, während er gerne "Alarmisten"-Kampagnen gegen die Fachexperten führt, die unabhängig arbeiten?
Alte EIKE-Gewohnheit?
Also bitte wie kann man denn Lobbyisten nicht glauben? Die arbeiten doch immer korrekt und fürs Volk ... würden ja auch nie Abgaswerte fälschen um Menschen zu betrügen ... sowas tun nur unabhängige Wissenschaftler! Also ich glaube Ionannidis und Co. ... die anderen wollen uns doch eh nur zur Zwangsimpfung zwingen um uns damit im geheimen mit Soilent Green zu füttern und uns dann zu 1984ern!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 3):
Jan TennerflamesoldierFlorian86
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

Und die Echsenmenschen, die ECHSENMENSCHEN!
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von F. Feser »

... es würde dann mal wieder reichen. Bei allen.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

F. Feser hat geschrieben: 05.07.2020 - 20:07 ... es würde dann mal wieder reichen. Bei allen.
Wir folgen doch nur dem scheinbar gewünschten Niveau der Trollpartie - spätestens seit das ganze im Off-Topic ist ist doch sowieso nichts sachliches mehr zu erwarten, nachdem unsere kleinen Verschwörungstheoretiker in der Überzahl sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 7):
GIFWilli59wmennJan TennerflamesoldiernoisiPilatusOliver.O
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von F. Feser »

... ok. Guter Ansatz. Dann können wir das hier ja getrost zumachen...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von GIFWilli59 »

Dann werden sich die gleichen Leute eben im Klima-Thread austoben...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

F. Feser hat geschrieben: 05.07.2020 - 20:32 ... ok. Guter Ansatz. Dann können wir das hier ja getrost zumachen...
Man könnte sich auch einfach Gedanken darüber machen warum die Diskussionen derart ins unsachliche abgleiten, warum sich eigentlich normale User in jüngerer Zeit immer mehr bemüssigt fühlen zu provozieren und dann entsprechend darauf reagieren. Dazu müsste man sich aber auch die Frage stellen in welche Richtung man mit dem Forum eigentlich will und welche Usergruppen man ansprechen will.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 4):
wmennnoisiGIFWilli59Neandertaler
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Chense hat geschrieben: 05.07.2020 - 21:07 Dazu müsste man sich aber auch die Frage stellen in welche Richtung man mit dem Forum eigentlich will und welche Usergruppen man ansprechen will.
Die Zielgruppe des Alpinforums waren und sind m.E. alle Seilbahn- und/oder (vorwiegend winter-) bergsportbegeisterte User, also quasi vom Assi bis zum Zar - wieso sollte man da in irgendeine untergeordnete Richtung gehen wollen?

Zudem zeigt doch gerade dieses Topic ein gewisses Gleichgewicht der Meinungen.

Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

Der Thread müsste natürlich aktiv moderiert werden. Wenn es nur um die aktuelle Schneesituation in XY geht, stören Typen wie Attila Hildmann nicht. In diesem Thread stören die Attila-Hildmann-Klone aber kolossal, da funktioniert einfaches "laufenlassen" eben nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 7):
ChenseflamesoldiernoisiGIFWilli59SkitobiPilatusFlorian86
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

starli hat geschrieben: 05.07.2020 - 21:39
Chense hat geschrieben: 05.07.2020 - 21:07 Dazu müsste man sich aber auch die Frage stellen in welche Richtung man mit dem Forum eigentlich will und welche Usergruppen man ansprechen will.
Die Zielgruppe des Alpinforums waren und sind m.E. alle Seilbahn- und/oder (vorwiegend winter-) bergsportbegeisterte User, also quasi vom Assi bis zum Zar - wieso sollte man da in irgendeine untergeordnete Richtung gehen wollen?

Zudem zeigt doch gerade dieses Topic ein gewisses Gleichgewicht der Meinungen.
Richtig ... und genau dieser Fokus geht m.E. inzwischen leider verloren (man sollte das ganze vllt. in einen separaten Thread auslagern). Wir hatten auch früher alles mögliche vom Starli der durch die Weltgeschichte reist, über den Ischglpartytouristen zum Technikfreak und alle haben halbwegs friedlich koexistiert. Gerade im Zuge des "Coronawahnsinns" aber auch schon schleichend über die Jahre davor haben sich aber m.E. hier einige User breitgemacht, die einen allgemeinen Unfrieden reinbringen der dem Forum viel von seinem Reiz nimmt - sieht man ja auch an den m.e. stark sinkenden Zahlen bei Berichten und im Technischen / Historischen und an der überhaupt sinkenden Qualität der Posts. Ich weiss nicht was schiefgelaufen ist aber irgendwas ist schiefgelaufen und ich finde diese Entwicklung momentan mehr als bedenklich ... auch aufgrund dessen habe ich jetzt auch mal völlig in den "jetzt reichts mir Modus" geschaltet, denn auch wenn ich weiss dass man Trolle nicht füttern soll ... was soll man sonst tun, wenn sie weiter ungestört ihr Unwesen treiben dürfen statt einfach hochkant dahin geschickt zu werden wo sie hingehören.

Zum Topic an sich: Es war von Anfang an aufgeheizt, kein Wunder bei dem Thema ... allerdings fällt schon auf, dass jegliche sachliche Diskussion auch zwischen solchen die das ganze weniger schlimm sehen als andere dann laufend durch die immer gleichen Konsorten unterbrochen wird, die mit ihren kruden Theorien und Aussagen auch sonst immer nur Unfrieden stiften können.

Soviel dazu weil es in den Faden passt - sollte das ganze ernsthafter diskutiert werden käme sicherlich noch so einiges dazu was mir auf der Seele brennt.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von kaldini »

naja, wir haben vor kurzem auch intern diskutiert, ob wir ein "off topic" überhaupt brauchen. Viele andere Foren haben so was nicht oder nur für entspannte Off Topic Themen.
Wir sind dann zum Schluß gekommen, wir lassen es weiter laufen. Aber es wäre natürlich auch eine Lösung, solche Diskussionen, die sich irgendwann nur noch im Kreis drehen, mal im Off Topic einfach zu schließen...
wmenn hat geschrieben: 05.07.2020 - 21:48 Der Thread müsste natürlich aktiv moderiert werden. Wenn es nur um die aktuelle Schneesituation in XY geht, stören Typen wie Attila Hildmann nicht. In diesem Thread stören die Attila-Hildmann-Klone aber kolossal, da funktioniert einfaches "laufenlassen" eben nicht.
wie meinst du das? Wir schauen schon, dass es nicht zu extrem wird. Aber in 20 Jahren Alpinforum habe ich auch gelernt, einerseits Meinungen anderer Leute zu akzeptieren und andererseits manche Sachen einfach zu überlesen (als User). Als Mod schau ich drauf, dass die Etikette eingehalten werden - da können Trolle, wenn sie sich "vor dem Ereignishorizont" halten, dann auch öfters was schreiben. Ganz früher wurde ja mal extrem rigide durchgegriffen (ich sag nur "Beckstein, Beckstein!"), das war dann auch nicht genehm. Einen passenden Mittelweg finden ist halt aktuell recht schwer. In den Neuigkeiten ist es recht einfach, passt nicht zum Gebiet, also verschieben/löschen.
Aber nun kommt Corona mit Sommerloch zusammen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kaldini für den Beitrag (Insgesamt 4):
maba04icedteaKerkerschmidti
State buoni, se potete
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

Das Problem ist doch folgendes:

Wir haben gewisse Leute die es nie "zu extrem" werden lassen ... die aber ganz genau wissen, wie sie in jedem Thread in dem sie posten den ein oder anderen so auf die Palme bringen können, dass jede sinnvolle Diskussion zum weiteren Thema zerstört wird - Und hier gehörte sich m.E. angesetzt ... Sich mal in der Gesamtschau ansehen - Was trägt ein User zum Forum bei? Welche Diskussionen entstehen durch ihn oder werden durch ihn abgewürgt? Da geht es für mich dann auch nicht nur um die Etikette.

Ich bin gerade ohnehin dabei einen längeren Post zu dem Thema zu verfassen, nachdem ich nun auch bald 10 Jahre AF "hinter mir habe" und dem Forum und seinen Mitgliedern durchaus einiges verdanke. Und im Zuge dessen habe ich mir unter anderem folgende Frage gestellt bzw. folgende Beobachtung gemacht. Das AF war zwar immer ein Forum für alle, allerdings eines das sich sehr gut selbst reguliert hat - Wir teilen zum größten Teil in irgendeiner Form eine Begeisterung, was der Community gegenüber einem Forum "für alles" wie es heute eh kaum mehr existiert einen riesigen Vorteil verschafft, da sie sich immer wieder auf das zurückbesinnen kann, wenn es Probleme gibt. Genau jenes selbstverständliche "am Ende gehören wir doch alle zusammen egal welche Meinung wir haben" geht aber m.E. immer mehr verloren und da fehlt mir leider auch von den Mods und Admins (ja ich weiss dass das eure Freizeit ist ...) eine klare Linie, denn nur die von eurer Seite vorgegebene Linie kann am Ende helfen, auch die Community auf die Linie zu bringen, dass sie Störenfriede selbstständig verscheucht. Passiert das nicht führt das nur zu mehr Arbeit für euch und zu mehr Frust bei den Usern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag:
noisi
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von noisi »

F. Feser hat geschrieben: 05.07.2020 - 20:32 ... ok. Guter Ansatz. Dann können wir das hier ja getrost zumachen...
Bitte. Dann das ganze Forum.
Zeigt ja wo der Hase läuft ist Klima dann auch Off TOPIC? Wetter? Ebenso wie Coronabedingte schliessungen von Skigebieten und die dazugehörige Diskussion? Wo hörst denn auf?
Oder ist nicht doch eher etwas anderes das Problem? Wofür sind diese paar Hetzter - und das sind nur eine Handvoll, wirklich so wichtig?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag:
wmenn
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

kaldini hat geschrieben: 05.07.2020 - 22:01 wie meinst du das? Wir schauen schon, dass es nicht zu extrem wird. Aber in 20 Jahren Alpinforum habe ich auch gelernt, einerseits Meinungen anderer Leute zu akzeptieren ...
Na ja, ich persönlich finde, dass z. B. Attila Hildmann keine "Meinung" hat, die man akzeptieren soll/muss, der Typ hat 'nen Dachschaden. Solche Leute würde ich ganz fix rausschmeißen. Kein Verlust für das Forum - aber das ist meine ganz persönliche Meinung...

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“