Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Salzburger Sportwelt

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Nepumuk »

wenn diese verbindung von der mittelstation flying mozart rüber zum grafenberg wirklich kommt wäre das schon eine enorme qualitätssteigerung für das skigebiet. von der zeitersparnis ganz zu schweigen weil man sich sowohl die unteren talabfahrten, die skibusse und die unteren sektionen der eub´s ersparen würde. eine top investition der bergbahnen.

jetzt fehlt mir persönlich nur mehr eine verbindung vom topliner richtung shuttleberg. wie ich heuer an der bergstation vom topliner gestanden bin und zum shuttleberg geschaut habe dachte ich mir das eine verbindung sicher realisierbar ist. weiss jemand hier im forum ob die bergbahnen da mal etwas planen werden?

mfg
nepu

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von SFL »

Nepumuk hat geschrieben:jetzt fehlt mir persönlich nur mehr eine verbindung vom topliner richtung shuttleberg. wie ich heuer an der bergstation vom topliner gestanden bin und zum shuttleberg geschaut habe dachte ich mir das eine verbindung sicher realisierbar ist. weiss jemand hier im forum ob die bergbahnen da mal etwas planen werden?
Die Verbindung ist geplant und soll auch innerhalb der nächsten Jahre realisiert werden, der genaue Zeitpunkt ist aber noch unbekannt. Allerdings wird die Verbindung wohl nicht vom Topliner, sondern von der Bergstation des Star Jet 3 (Neubau Kesselboden dieses Jahr) gebaut werden.
911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von 911er »

SFL hat geschrieben:
Nepumuk hat geschrieben:jetzt fehlt mir persönlich nur mehr eine verbindung vom topliner richtung shuttleberg. wie ich heuer an der bergstation vom topliner gestanden bin und zum shuttleberg geschaut habe dachte ich mir das eine verbindung sicher realisierbar ist. weiss jemand hier im forum ob die bergbahnen da mal etwas planen werden?
Die Verbindung ist geplant und soll auch innerhalb der nächsten Jahre realisiert werden, der genaue Zeitpunkt ist aber noch unbekannt. Allerdings wird die Verbindung wohl nicht vom Topliner, sondern von der Bergstation des Star Jet 3 (Neubau Kesselboden dieses Jahr) gebaut werden.
Richtig. Die Planung ist eigentlich abgeschlossen, aber es gibt noch Probleme mit 2 Grundbesitzern wegen einer Beschneiung und dem lieben Geld, denn Flachau hat lieber Eben modernisiert (da wohnt der Chef der Bergbahnen Flachau), als die Verbindung zu bauen. In Kleinarl (Shuttleberg) ist man nicht wild auf eine Verbindung sträubt sich aber nicht dagegen.

Bei der Verbindung Grafenbergbahn Flying Mozart ist man sich noch nicht einig welche Variante gebaut werden soll. Es gibt 2 Varianten.
Eine Verbindung von Bergstation zu Bergstation (Pendelbahn) oder eine Verbindung von Mittelstation zu Mittelstation (3 Seil Umlaufbahn).
Die Entscheidung fällt diesen Sommer und soll dann 2010 realisiert werden.
In Flachauwinkl wird die Seite nach Zauchensee modernisiert. Ob in 2 Schritten oder in einem SChritt steht noch nicht fest.

Quell ist ein Mitarbeiter der Wagrainer Bergbahnen.

Ansonsten waren meine 14 Tage in der Amade genial.
12 Tage Sonnenschein pur (dazwischen 2 Nächte Snhneefall 8) ), 1 Tag Nebel und 1 Tag Schneefall.
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Also was die Verbindungsbahn Wagrain angeht, so stelle ich für den Fall, dass die Bahn von Bergstation Grafenberg-Express zur Bergstation Flying-Mozart geht, eine Kiste Freibier bei der Eröffnung zur Verfügung - es ist genug für alle Alpinforum-User da - DAS glaube ich nämlich nicht, dass das so gebaut wird. :)

Und zu den großen Plänen der Pongauer Seilbahnunternehmen gibt´s heute einen Artikel in den Salzburger Nachrichten:

klickst du
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich versteh vor allem nicht, warum sie die längere Bahn als PB planen. Da wäre doch die Kapazität total im Keller wärend eine 3S ja durchaus hohe Kapazitäten erreichen kann.
Benutzeravatar
Dartfish
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 10.04.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: DGF
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Dartfish »

In Flachauwinkl wird die Seite nach Zauchensee modernisiert. Ob in 2 Schritten oder in einem SChritt steht noch nicht fest.

@ 911er
Und wann soll das ganze passiere?
911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von 911er »

Dartfish hat geschrieben:
In Flachauwinkl wird die Seite nach Zauchensee modernisiert. Ob in 2 Schritten oder in einem SChritt steht noch nicht fest.

@ 911er
Und wann soll das ganze passiere?
Entweder schon dieses Jahr 1. Schritt und nächstes Jahr 2. Schritt oder komplett nächstes Jahr.
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.

Benutzeravatar
Dartfish
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 10.04.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: DGF
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Dartfish »

Das is komisch die Scheffer Vroni wenn irgend ein Projekt an packt dann dauert des immer mehrer Jahre! :evil:
Wie die Königlehenbahn in Radstadt die hatten sie auch auf zwei etappen gebaut!
Aber was solls
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Wenn die Planung so bleibt (bzw. geblieben ist), wie sie ursprünglich für Salzburg 2014 ausgearbeitet wurde, so hat meiner Meinung nach nur eine Realisierung in einem Zug Sinn.
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Nepumuk »

als ich heuer wieder in flachauwinkel war und mit der kultigen 4er eub hoch bin und dann im schnarchigen 3er sessellift weiter fast eingeschlafen bin ob der geschwindigkeit habe ich mir sehnlichst eine modernisierung gewünscht.
zumindest eine neue 8er eub statt der alten wäre schon mal was für den anfang. und dann eine 6er ksb auf den gipfel und das glück wäre perfekt.
mfg
nepu
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Ram-Brand »

Also die Gondelbahn kann ruhig erstmal bleiben. :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Wenn in 2 Etappen gebaut wird, dann wird ohnehin zunächst die 3SB Rosskopf dran glauben müssen.
Benutzeravatar
Dartfish
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 10.04.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: DGF
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Dartfish »

Zwei Bahnen für diese Strecke finde ich als Käse! Einen 8 EUB mit Mittelstation bis zum Gipfel wäre idealer! Weiß eigentlich jemand warum dort zwei Bahnen gebaut werden sollten?

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Schwoab »

Für mich ist sowieso der Ersatz der 3 SB vorrangig! Die 4er EUB finde ich absolut nicht störend und ist vom Zustand doch auch noch recht gut!
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

Naja, also die 4EUB is scho a weng ausgelutscht find ich. Außerdem wäre hier eine Kapazitätsteigerung erfreulich, da man doch häufig mal länger anstehen muss. Allerdings wäre dies ohne Ausbau der Abfahrten etwas problematisch, da die (einzige) rote Talabfahrt eh schon nahe an ihrer Kapazitätsgrenze ist. Aber man will doch eh mittelfristig die geplanten Olympiastrecken größtenteils verwirklichen, oder? Dazu ist es in letzter Zeit still geworden...

Dennoch fände ich auch einen Ersatz der Rosskopf 3SB wichtiger.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von 911er »

Dartfish hat geschrieben:Zwei Bahnen für diese Strecke finde ich als Käse! Einen 8 EUB mit Mittelstation bis zum Gipfel wäre idealer! Weiß eigentlich jemand warum dort zwei Bahnen gebaut werden sollten?
Denke erstens mal das die Richtungsveränderung fast ein rechter Winkel wäre und das 2. die 3er SB ja schon eine nette Beschäftigungsbahn ist bzw. nach der Modernisierung wäre, denn die Abfahrten und die Route 1 sind ganz nett bzw. anspruchsvoll

Außerdem ist die 3er oben windanfällig, da könnte eine KSB ohne Hauben und eine Erneuerung der 4er Gondel Sinn machen.
Zuletzt geändert von 911er am 10.02.2009 - 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.
Benutzeravatar
eco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 23.07.2008 - 15:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49170 Hagen aTW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von eco »

Also auf jeden fall stehen die 4EUB und der 3er SL zum Verkauf

http://www.multiskilift.de/used/Doppelm ... J_1981.pdf (4EUB)
und
http://www.multiskilift.de/used/Doppelm ... J_1981.pdf (3er SL)

Ich meine das müssten die in Flachauwinkl sein oder?
Bild
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Schwoab »

eco hat geschrieben:Also auf jeden fall stehen die 4EUB und der 3er SL zum Verkauf

http://www.multiskilift.de/used/Doppelm ... J_1981.pdf (4EUB)
und
http://www.multiskilift.de/used/Doppelm ... J_1981.pdf (3er SL)

Ich meine das müssten die in Flachauwinkl sein oder?
Tatsächlich, dass sind die beiden Anlagen!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Aus aktuellem Anlass sei hier noch einmal die Planung der EUB Flachauwinkl samt Abfahrt für die Olympischen Spiele 2014 verlinkt.

Wie gesagt - inwiefern diese Planung jetzt angesichts des Zuschlags für Olympia 2014 an Sotschi modifiziert/abgespeckt wurde, kann ich auch nicht sagen. Aber das war ursprünglich mal angedacht, und ich hoffe ehrlich gesagt, dass die Bergbahnen Zauchensee trotzdem an diesem Konzept festhalten.

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von darkstar »

Wird das etwa eine EUB mit Winkelstation?
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Was denn sonst, eine gerade Mittelstation wäre ja sinnlos.
Also, dass der Zielhang nicht gebaut wird dürfte klar sein, der wäre ja total sinnlos für den normalen Schibetrieb. Aber beim Rest wäre es sicher toll wenn das realisiert wird.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von darkstar »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Was denn sonst, eine gerade Mittelstation wäre ja sinnlos.
Dann müsste eine komplett neue Trasse angelegt werden, naja wie auch immer, die neue Bahn wird also das Gegenstück zur EUB auf der Seite Zauchensee :)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Im Gegenteil, wenn man die Bahn gerade bauen würde bräuchte man eine neue Trasse.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von darkstar »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Im Gegenteil, wenn man die Bahn gerade bauen würde bräuchte man eine neue Trasse.
Ups entschuldige bitte, genau das meinte ich :oops:
911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von 911er »

lanschi hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass sei hier noch einmal die Planung der EUB Flachauwinkl samt Abfahrt für die Olympischen Spiele 2014 verlinkt.

Wie gesagt - inwiefern diese Planung jetzt angesichts des Zuschlags für Olympia 2014 an Sotschi modifiziert/abgespeckt wurde, kann ich auch nicht sagen. Aber das war ursprünglich mal angedacht, und ich hoffe ehrlich gesagt, dass die Bergbahnen Zauchensee trotzdem an diesem Konzept festhalten.
Da kann ich mit Infos dienen. Es wird keine neue Abfahrt angelegt werden (So wie in deiner Grafik), dafür die bestehende modifiziert bzw. die Umfahrung verbreitert. Ebenso wird die Trasse der Bahnen beibehalten. Ist einfach kostengünstiger und vom Genehmigungsverfahren einfacher.
Deswegen steht auch noch nicht fest, ob es eine Gondelbahn bis oben oder eben eine Gondelbahn zur Mitte und eine KSB geben wird. Meiner Meinung nach wäre die Variante mit 2 Bahnen besser, denn der obere Bereich der Abfahrt ist ja sehr breit und ist für mögliche Wiederholungsfahrten geeignet, während die Talabfahrt doch teilweise sehr eng ist.
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“