Seite 40 von 169

Verfasst: 14.11.2004 - 22:20
von lanschi
In Sölden ist nun auch der SL Mutkogl geöffnet. Dafür dürften Schwarze Schneid I+II die nächsten Tage still stehen.

Übrigens: Warum sind die Webcams der Schwarzen-Schneid-Bahn nicht mehr online?!

Verfasst: 14.11.2004 - 22:22
von jul
lanschi hat geschrieben:Übrigens: Warum sind die Webcams der Schwarzen-Schneid-Bahn nicht mehr online?!
Wird schon seinen Grund haben.....

Verfasst: 15.11.2004 - 11:21
von Stefan
ääääh nicht ganz, 1. waren sie seit Anfang November nicht mehr auf der cam-startpage zu finden, 2. hat sie wer (name vergessen :oops: ) wieder entdeckt und in den schwarze-schneid-bahn-unfall-thread gestellt

Verfasst: 15.11.2004 - 11:54
von lanschi
Kitzsteinhorn:
Zu diesem Zeitpunkt können wir leider noch keine konkreten Angaben zur Eröffnung der Langwiedabfahrt machen. Aufgrund der kalten Temperaturen können wir momentan beschneien und hoffen deshalb die Abfahrt in nächster Zeit zu öffnen.

Verfasst: 15.11.2004 - 14:34
von d-florian
schwarze schneidbahn 1 läuft aber laut HP und der webcam! ...

Verfasst: 15.11.2004 - 14:40
von s.oliver78
d-florian hat geschrieben:schwarze schneidbahn 1 läuft aber laut HP und der webcam! ...
die 1Sektion läuft definitiv!

Verfasst: 15.11.2004 - 14:45
von d-florian
ich weiß! wollt ich nur noch mal erwähnen weil das oben in Lanschis post nicht ganz klar für jeden herauskam denk ich und laut dem was du eben von orf.at gepostest hast geht die zweite sektion am we oder spätestens mitte nächster woche wieder in Betrieb! Hoffe ich doch mal sehr und wenn´s ein MAterialfehler war ist das problem im Prinzip ja schon geklärt und es kann keinem für den unfall eine schuld zugwiesen werden! habe mir auch schon gedacht , dass es da nicht ganz mit rechten dingen zu gegangen ist, da die bahn ja auch erst ein jahr alt ist! :wink: naja warten wir mal ab was die nächsten untersuchungen und tage neues bringen!

Verfasst: 16.11.2004 - 13:50
von lanschi
Am Stubaier Gletscher sind nun weiters der Wildspitzschuss sowie die Rennstrecke am Eisjoch geöffnet!

Verfasst: 17.11.2004 - 11:14
von Emilius3557
Tignes update:

- PB Grande Motte weiterhin außer Betrieb

dafür aber neuerdings

- 4 KSB Vanoise mit Piste "Rimaye" in Betrieb

Verfasst: 18.11.2004 - 09:03
von EFG-Hawk
Hm, auch wenns gerade net ganz zum Thema passt, gestern gabs beim Wetter einen kurzen Bericht zu Arktis.
Diese hat in den letzten 30 Jahren Eis in einer Fläche von Frankreich+Deutschland+Österreich verloren!
Sollte es so weiter gehen, könnte die Arktis im Sommer 2100 Eisfrei sein!

Finde das schon ziemlich heftig!

Verfasst: 18.11.2004 - 19:53
von max
die fläche sagt aber nicht sehr viel aus! wie viele m³?

Verfasst: 19.11.2004 - 08:06
von EFG-Hawk
Hm... das kann ich dir leider nicht ganz sagen. War nur ein ganz kurzer Bericht. Werde aber nochmal gucken.
Habe hier nur eben auf die schnelle ein Bildvergleich gefunden:

Bild

Verfasst: 19.11.2004 - 16:18
von lanschi
AKTUELLE SITUATION KITZSTEINHORN:

Zubringerbahnen: Gletscherjet 1+2, Panoramabahn, Langwiedbahn

Für Skibetrieb: Gipfelbahn, Gletschershuttle, Gratbahn, Kitzlift 1+2, Keeslift, Magnetköpfllift 1+2, Schmiedingerlift 1+2, 6er Sonnenkarbahn


Abfahrt bis Alpincenter bzw. bis ins Sonnenkar... Langwiedabfahrt dürfte bald geöffnet werden!

Verfasst: 19.11.2004 - 16:18
von Emilius3557
Zum Öffnungsstatus:
Was mich nur langsam mal interessieren würde: Warum können Gebiete wie Schladming oder Kitzbühel unter 2000 m bereits aufmachen, oder auch Gurgl im hochalpinen Bereich, am Stubai bekommens aber die Fernau II und Mittelstationsabfahrten, in Tux die Spannagelabfahrt, in Sölden das Seiterkar und in Tignes die "Double M" nicht hin. Das sind doch alles komplett beschneite Abfahrten und durch die Höhenlage dürfte die doch eher mehr Beschneiungsstunden gehabt haben, als die anderen. Und die "Ausrede" hochalpines Gelände braucht mehr Schnee als Grashänge ist ja durch die Öffnung in Gurgl wiederlegt. Im Falle von Sölden glaube ich aber, dass die gar nicht beschneien und auf ausreichend Naturschnee warten.

Verfasst: 19.11.2004 - 16:37
von Nuno
max hat geschrieben:die fläche sagt aber nicht sehr viel aus! wie viele m³?
die Fläche sagt bei Meereis alles, das ist nur wenige meter dick. Es ist kein Gletscher, und damit auch Off-Topic ;-)

Verfasst: 19.11.2004 - 18:12
von starli2
Marius hat geschrieben:Und die "Ausrede" hochalpines Gelände braucht mehr Schnee als Grashänge ist ja durch die Öffnung in Gurgl wiederlegt.
Naja, aber in Ober/Hochgurgl macht man auch mit sehr steinigen Pisten auf - und zusätzlich etwas leerer, also für Gletscherverhältnisse wär das nix .. da sind die FernauII-Hänge im Herbst vergleichsweise steinfrei :)

Warum man aber im Stubai nicht die Fernaubahn aufmacht - ist mir ebenfalls ein Rätsel. Die ist ja letztes Jahr bereits nach dem ersten größeren Schneefall im Oktober gefahren; war zwar steinig, aber ....

.. wenn die jetzt nicht mal mehr im saisonstarken Herbst Amibitionen haben, Anlagen zu öffnen.... ?!

Verfasst: 21.11.2004 - 13:07
von derderimmadieletzteGondln
Am Kitzsteinhorn ab heute Abfahrt bis Langwiedboden! :D

Verfasst: 21.11.2004 - 13:09
von F. Feser
Kaunertaler Gletscher ÄNDERUNG:

Abfahrt bis Talstation möglich.

(Ochsenalmbahn 2100 m)

Verfasst: 21.11.2004 - 15:43
von MM
Hi,

ich bin gestern in Hintertux bis zur Sommerbergalm abgefahren. Auf jungfräulichen Kunstschnee

Bericht folgt

ciao Marco

Verfasst: 21.11.2004 - 17:00
von Emilius3557
Update Tignes, 20.11.04:

- "Double M" steht jetzt auf "prévision d´ouverture", d.h. sie ist offen! (für Nicht-Kenner: die rote Talabfahrt vom Gletscher nach Val Claret)
- 4KSB Les Lances ebenfalls
- 115 PB Grande Motte weiterhin wegen "problème technique" geschlossen
- Schneebericht: 10 cm auf 2100 m in Tignes, also taugt die Beschneiungsanlage dort doch etwas, die "Double M" hat immerhin 4 km Länge
- zur Zeit hat Tignes alpenweit wohl wieder den größten offiziell geöffneten Höhenunterschied: von 3345 (SLte 3500) bis 2100, immerhin 1250 Hm. Nur ist der SL Champagny durch die PB-Sperrung zur Zeit wohl tierisch überlastet

Verfasst: 22.11.2004 - 12:29
von marmorkuchen
laut stubaier-gletscherbahnen, hab da heute angerufen:

"Abfahrt bis Fernau-Mittelstation wird vorraussichtlich noch heute oder morgen geöffnet werden" :lol:

marmorkuchen

PS: echt nettes Board habt ihr hier, lese schon länger und fleißig mit... :D

Verfasst: 22.11.2004 - 20:30
von lanschi
Am Stubaier ist jetzt auch der SL Kitzlift geöffnet (OK - nicht so wichtig 8) )

Fernau war heute noch zu :roll:

Verfasst: 22.11.2004 - 20:48
von Af
Hallo, Marmorkuchen. Herzlich Wilkommen im Forum, und viel Spass noch. :hallo:

Verfasst: 23.11.2004 - 10:20
von oli
Jetzt ist es amtlich - Im Stubai geht es bis zur Mittelstation.
Und auch die 6KSB Fernau ist in Betrieb. Jetzt ging es aber doch recht fix.
Schneehöhen
1750 m: 5 cm
3200 m: 70 cm

In Betrieb: Gondelbahn Eisgrat I + II, Gamsgartenbahn I + II, Schaufeljochbahn
Sesselbahn: Rotadl, 6er Eisjoch, 6 er Fernau, Murmelebahn, Wildspitz
Schlepplifte: Eisjoch, Gaisskar, Windach, Daunferner I + II, Kitzlift
Übungslift: Schaufelschuss
Ausgezeichnete Pistenverhältnisse!

Die Abfahrt ist bis zur Mittelstation Fernau auf 2300 m möglich.

Verfasst: 23.11.2004 - 10:31
von marmorkuchen
na, dass ist doch bestens, fahr' da bald mal hin... :ja: