Seite 40 von 68

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 08.09.2009 - 23:35
von BadlyDrawnBoy
ThomasZ hat geschrieben:Welches Problem hast du damit, dass sie über 2400m liegen ?
Solange sie die Preise nur für die Weihnachtszeit anheben ist mir das egal.
Ab Mitte Januar, spätestens ab Anfang Februar (wo die eigentliche Hauptsaison in Frankreich erst beginnt) liegt bis in den April hinein i.d.R. mehr als genug Naturschnee. Gott sei dank! Sonst würden wir da wahrscheinlich auch nicht seit über 10 Jahren regelmäßig hinfahren...

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 09.09.2009 - 15:31
von Emilius3557
Naja, mit Verlaub, aber ohne Beschneiung würde es v.a. zu Saisonende in St. Martin, Les Menuires aber auch in Val Thorens oft ziemlich düster aussehen. So viel Schnee wie in den 1970er/1980er Jahren bekommen die 3V seit Jahren leider nicht mehr.

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 09.09.2009 - 18:58
von ThomasZ
Hmm, dieses Jahr Ostern gab es bei Anreise in St. Martin nur noch weiße Bänder. Eine Woche später sah es in den unteren Bereichen von LM auch nicht viel anders aus.

Ich denke VT wird auch nicht ohne Grund die Beschneidung so weit hoch auf den Cime de Caron gezogen haben. Ich sehe wirklich nix schlimmes in Beschneiungsteichen auf 2400m. Was nützt mir der schönste Naturschnee am Grand Fond, wenn ich auf dem Rückweg ab der Talstation von Portette abschnallen muss ?

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 10.09.2009 - 09:00
von Roderich
Naja, Energie ist auch in Frankreich nicht mehr umsonst :)

Ich gehe einfach mal davon aus, daß die sich Energiekosten für das "Hochpumpen" des Wassers zumindest teilweise sparen wollen. Und eine Höhe von 2.400 Metern bietet die ideale Lage, um das Wasser im natürlichen Gefälle an tiefergelegende Stellen zu verteilen. Ich war immer Mitte/Ende März in den 3V und da waren vor allem seit 2000 zunehmend Jahre dabei, da war die Verbindung VT nach LM über den Bd cumin und die Situation rund um den Plan d´eau schon schwierig.

Außerdem, so mein Eindruck, nehmen insgesamt die Niederschläge im Winterhalbjahr ab. Da kann es nicht verkehrt sein, ein paar Literchen zu sammeln....

Grüsse vom
Roderich

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 10.09.2009 - 10:16
von BadlyDrawnBoy
Wir haben mittlerweile alles durch, von der Boarderweek Mitte Dezember bis Ostern Mitte April. Gut zweimal in der Boarderweek war die natürliche Grundlage auch in VT eher mau, aber da hat selbst die Beschneiungsinfrastruktur vor 8 bzw 10 Jahren schon 75% der Pisten gut befahrbar gemacht. Und für die punktuelle Beschneiung von Mitte Januar bis Ende März reicht die Kapazität in VT, die sie bis jetzt hatten auch allemal. Ich bin selbst auf den Plein Sud Hängen nie über braune Stellen geruscht.

Eine Verdoppelung der Kapazität dient meiner Meinung nach in erster Linie einer Verlängerung der Saison (vorallem nach vorne) und nachdem das meist eh nur bestenfalls ein +/- 0 Geschäft ist, werden die Mehrkosten für diese Anlage auf die restliche Saison umgelegt. Und da ist meiner Meinung die Frage schon berechtigt, ob das Kosten/Nutzen-Verhältnis passt, vorallem da man als zahlender Kunde in der klassischen Hauptsaison eher die Kostenseite betrachten darf. Wenn man in 90% der klassischen Skisaion 90% der Pisten anstandslos befahren kann, ist das schon höchst akzeptabel. Zumindest hätte sich vor 20 Jahren niemand darüber beschwert. Und das sie so eine Quote trotz der Klimaerwärmung mit der bestehenden Anlage auch die nächsten Jahre hinbekommen hätten, davon bin ich überzeugt.

Ich bezieh mich da auch nur auf VT. Dass die Lage in LM oder den anderen Täleren eine andere ist, ist mir auch klar.

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 10.09.2009 - 10:40
von Roderich
Das ist schon klar. Allerdings bin ich eher der Meinung, daß die die Saison bzw. die Anzahl der geöffneten Pisten nach hinten verlängern wollen. Tendeziell ist im Frühjahr doch mehr los als im November/Dezember. Ich glaube kaum, daß man da mehr Kunden generieren kann.

Allerdings steigt auch die Anspruchshaltung der Skifahrer (muß man auch für sich selber zugeben). Vor 20 Jahren war ich froh, wenn ich am Kreuzberg in der Rhön mal einen Tag rumrutschen konnte und am Lift nur 15 Minuten warten mußte...

Meine Erfahrung in den Großgebieten ist nunmal, daß die Leute was erleben und eben bis zum Ende die angesprochenen 90% nutzen wollen. Das muß wohl auch z.B. VT über den Tellerrand blicken und schauen, daß nicht nur das eigene Gebiet beschneit sondern auch der Weg zum (tiefergelegenen) Nachbarn sicher ist. Das ist nun mal heute das Entscheidungskriterium. Ich glaube kaum, das die 3V das Hamsterrad am drehen halten können, wenn die heute sich auf Teilbetrieb ab z.B., Ende März beschränken und eine Verbindung nach außerhalb von VT nicht garantieren können.

Im übrigen, den Skipass 3V (war 2008 letzmalig dort, 2009 waren es 232 €) finde ich noch geradezu günstig. Im Paradiski habe ich in 2009 für die Woche bereits 243 € gezahlt, bei wesentlich weniger Anlagen und PKm. Da stellt sich dann die nächste Frage, wo jeder persönlich und individuell für sich die Grenze zieht.

Grüsse vom
Roderich

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 20.12.2009 - 13:55
von Thunderbird80
Laut remontees-mecaniques.net soll im Smmer die TC6 Arrondaz in Courchevel durch ne TC8 ersetzt werden.
Wundert mich ehrlich gesagt da die Kabinen ja erst vor kurzem erneuert wurden

Bin mal gespannt wie der Neubau der TC6 Plattiers in Mottaret aussehen wird. Könnte mir vorstellen das es nicht wieder 3 Sektionen geben wird. Sondern dass die erste Sektion bis zur Talstation der TSD6 Chatelet verlängeet wird und von da aus direkt auf den roc de 3 marches hochgebaut wird

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 10.01.2010 - 13:21
von Emilius3557
http://www.decitre.fr/livres/Val-Thoren ... 2916416069

Es gibt ein Jubiläumsbuch über Val Thorens und seine Entwicklung. Dieses Jahr geht Pierre Josserand, seit 40 (!) Jahren Mitglied der Führung der SETAM in Ruhestand. Er war maßgeblich an der Entwicklung des Funitels beteiligt. Leider ist der Preis nicht ganz billig...

Neu ist diese Saison in Val Thorens ein weiterer Speicherteich mit der Kapazität von 108.000 m³ in der Nähe der Bergstation der 6-KSB Moutière.

Im Zuge des Neubaus der 6-KSB Rosael wurde die Verbindungspiste "Chamois" (ist mal schwarz gewesen!) in eine blaue Piste "umgewandelt" - dank massiver Erdarbeiten. Zu sehen unter:

http://www.ski-3vallees.net/news/fr-news.html Nachricht vom 30.10.2009

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 03.02.2010 - 18:09
von k2k
Projekte 2010 laut RM.net:

Funitel Thorens, Val Thorens, Neubau (Projekt offiziell bestätigt, Hersteller BMF)
TC Ariondaz, Courchevel Ersatz der bestehenden Bahn
TC Saulire, Meribel, Ersatz der bestehenden Bahn
TSD6 Bouc Blanc, La Tania, ersetzt Schlepplift
Ersatz Télébenne Reberty, Les Menuires, Anlagentyp unklar

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 03.02.2010 - 19:19
von Emilius3557
TC Ariondaz, Courchevel Ersatz der bestehenden Bahn
TC Saulire, Meribel, Ersatz der bestehenden Bahn
Ich nehme an in beiden Fällen Ersatz der 6-EUBs durch 8-EUBs? Burgin-Saulire um die es sich hier handelt ist ja meines Wissens auch fast 30 Jahre alt (Baujahr 1982), wenn ich mich richtig erinnere. Die Ur-Substanz der Ariondaz-EUB dürfte ähnlich alt sein.
Funitel Thorens, Val Thorens, Neubau (Projekt offiziell bestätigt, Hersteller BMF)
Was BMF jetzt inzwischen so alles baut... Das wird aber wieder ein Jig-back-Funitel, oder? Die Trassierung wird auf jeden Fall interessant und hoch gelegene Hänge werden auf jeden Fall erschlossen...
TSD6 Bouc Blanc, La Tania, ersetzt Schlepplift
Die 4-KSB Dou de Lanches war doch in Folge der 12-EUB Tania bisher immer ausreichend, oder? Man attraktiviert den Sektor natürlich für das schleppliftmeidende Volk...

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 03.02.2010 - 23:21
von k2k
Naja, man wird sehen was davon tatsächlich realisiert wird. Ich finde aber das sind schon recht ambitionierte Pläne.

Meine (derzeitige) Theorie zum Funitel-Hersteller BMF: Ich vermute, die SETAM hält als Auftraggeber der Funitel-Entwicklung immer noch das eine oder andere Patent und verfügt selber über das notwendige Know-How bzw. die notwendigen Rechte daran, dass auch eine Firma wie BMF in kürzester Zeit für sie ein Funitel realisieren kann. Zumal es sich ja, wie du sagst, um eine Pendelversion handelt.

Zur 6KSB Bouc Blanc: Das ist einer der letzten "téléskis difficiles" mit recht steiler Trasse, kann schon nachvollziehen dass man den weg haben will. Leerer wird's aber dadurch wohl nicht ;-)

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 04.02.2010 - 15:04
von Foto-Irrer
Welche Trasse eigentlich??? Hast Du n Foto von der?

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 04.02.2010 - 17:13
von Arlbergfan
Sorry, wenn ich so blöd frag, aber wo genau wird denn da eine neue Funitel gebaut und welche Hänge werder erschlossen?

Könntest du das mal auf dem Pistenplan von Val Thorens grob einzeichnen? Danke!

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 04.02.2010 - 20:10
von miki
Ach du Sch****e, und ich fahre gerade heuer, also 1 Jahr zu früh, in die 3V :wink: . Amitionierte Pläne ... na ja, wie mann es nimmt. Immerhin gibt es auch heuer 4 neue Liftanlagen, und genau so viele (Ersatz Télébenne Reberty zählt bei mir nicht als ernstzunehmende Liftanlage) sind auch für 2010 geplant. Wobei mir persönlich der Ersatz von 6EUBs durch 8EUBs eher wenig bedeutet (Stichwort Caron/Cairn, IMO rausgeworfenes Geld), TSD6 Bouc Blanc und Funitel Thorens sind hingegen Neuigkeiten auf die ich mich schon im Voraus freue :P .
Die 4-KSB Dou de Lanches war doch in Folge der 12-EUB Tania bisher immer ausreichend, oder?
Stell mir die selbe Frage bitte in 2 Monaten, wir wohnen vom 20. bis 27. 3. in La Tania, da werde ich es genau wissen. Aber - obwohl ich Schlepper immer mehr meide, werde ich mir ein paar Abschiedsfahrten mit Bouc Blanc/ Praz Juget nicht nehmen lassen, einer der spektakulärsten Schlepper den ich kenne (mit Vollgas um 2 Kurven herum ;D ).

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 04.02.2010 - 21:18
von Arlbergfan
Oh man, genau das gleiche, was du geschrieben hast, hab ich grad zu meiner Freundin gesagt! Ich fahr nämlich auch heuer hin. Und jetzt gabs gleich nochmal Aufregung, weil du eine Woche früher fährst und daher dein **** Bericht als erstes hier ist! Grml! :twisted:

Aber gut, meiner muss dann halt Qualitätsmäßig einfach um längen besser sein! ;-) Wir wohnen in St. Martin, also genau auf der anderen Seite von dir...;-) Machen wirs so: Dir gehört Courchevel - mir Val Thorens und Meribel teilen wir uns! ;-) ;-)

Sorry für OT, aber das musste jetzt sein! (Alles weitere klären wir per PN!)

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 05.02.2010 - 10:44
von BadlyDrawnBoy
Arlberg-Irrer hat geschrieben:Welche Trasse eigentlich??? Hast Du n Foto von der?
Skizzen von mir aus dem Forenbeitrag http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 2#p4600832
Die Pisten/Varianten sind Spekulation! Die Bahntrasse dürfte recht gut passen.

Bild

Bild



Zitat von ThomasZ aus einer offiziellen SETAM Bekanntmachung:
ThomasZ hat geschrieben:Nun hier das Zitat aus dem "Practical Booklet":
"The SETAM continues to invest!
...
But it is in December 2009 that the biggest projects will take form. Subject to administrative authorisations, 3 huge projects are beeing studied for the short an medium term:

1. A retainig bank of more thann 100.000 m³ which will increase our snow cover even more.
2. A new two-way Funitel (named "du Thorens") is planned to access the Col du Bouchet, at an altitude of 3000 meteres, an which will serve all the slopes situated on the Thorens crests. The ski area is getting bigger!
3. The 2 Retour drag lifts will be replaced by 3 modern high turnover drag lifts, one of which will be reserved für children and beginners."

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 10.05.2010 - 22:36
von BadlyDrawnBoy
Die TPH de la Cime Caron bekommt neue Kabinen. Hersteller: Gangloff

Geofrider von RM.net hat von der Designstudie (und nicht nur davon) Bilder gemacht:
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... pid=119739
(Zu finden relativ weit unten in seinem Beitrag, am besten einfach nach Caron suchen)

Und Val Thorens bekommt anscheinend ein neues Logo, falls die Skizzen stimmen. (Was ich sehr schade finde, das alte war einfach Kult)

Apropos: Die Funitel Thorens scheint erst zur übernächsten Saision 2011/2012 zu kommen.

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 11.05.2010 - 17:29
von ThomasZ
Also auf der Homepage ist die ganze gerade zu Ende gegangene Saison schon ein neues Logo.

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 11.05.2010 - 17:55
von BadlyDrawnBoy
ThomasZ hat geschrieben:Also auf der Homepage ist die ganze gerade zu Ende gegangene Saison schon ein neues Logo.
Oh ja, ist mir gar nicht aufgefallen. Ich finds beliebig, könnte überall draufkleben. Der Designer hat echt seinen Job verfehlt...

Das alte hatte einen richtigen Wiedererkennungswert. Hätt ich nie aufgegeben...

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 31.08.2010 - 17:14
von Oliver199
Ich bin zwar des französischen nicht so ganz mächtig, aber die von Skifan im 3-Vallees Forum geposteten Bilder lassen darauf schließen, dass das Funitel vielleicht noch dieses Jahr fertig wird, wenn sie sich sehr beeilen. Also zumindest mit dem Talstationsbau wurde anscheinend begonnen (wenn der Text in diesem Forum etwas anderes sagt dann berichtigt mich bitte, meine Französischkenntnisse sind...naja...unterdurchschnittlich schlecht)
http://www.ski-3vallees.net/forum/nav.p ... ite_bas=40

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 31.08.2010 - 17:50
von k2k
Vielen Dank für den Hinweis auf die Fotos. Ich hab's jetzt mangels Zeit nicht gelesen aber beim Bouquetin-Funitel haben sie auch das fertige Stationsgebäude einen Winter lang stehen lassen. Von dem her würde ich darauf nicht allzu viel geben.

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 03.12.2010 - 16:21
von simon.hu
Hat jemand Fotos der neuen Kabinen Cime de Raron?

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 03.12.2010 - 16:48
von b12
Schauen sie hier fur Bilder die neue Kabinen :arrow: http://www.valthonet.com/whats_new_arti ... s_new=8237

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 03.12.2010 - 16:58
von GMD
Die sind von Gangloff.

Re: News in den Trois Vallées

Verfasst: 30.12.2010 - 22:16
von Thunderbird80
auf remontees mecaniques net sthet irgendwas dass die saulire gondel 2 im Sommer ersetzt wird und im Sommer drauf die 1. sektion.
ausserdem soll woll cote brune durch ne TSD8 ersetzt werden.
Und Plattiers 1 und 2 solllen neu gebaut werden. 3 anscheindend nicht. Aber villeicht kann ja mal jemand nachlesen der besser in franz ist :ja: