Seite 40 von 168
Verfasst: 18.07.2006 - 12:09
von MarkusW
Hi, also ich muss eure Hoffnungen jetzt leider etwas dämpfen, hab mal bzgl. dem Thema bei der Skiwelt nachgefragt, und von der Scheffauer Bergbahn folgende Antwort erhalten:
Die von Ihnen erwähnten Gerüchte im Internet, bezüglich der Salzburger Superskicard sind nicht richtig. Die Salzburger Superskicard ist in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental nicht gültig. Es sind Gespräche im Gange, dass es eventuell ab der Wintersaison 2007/08 zu einer Zusammenarbeit, zwischen dem Kartenverbund Kitzbühler Alpen und der Salzburger Superskicard kommt, der Ausgang dieser Gespräche ist aber noch nicht abzusehen.
Ansonsten hab ich mal nachgefragt, wie es denn mit einem Ersatz der Busverbindung zwischen KiWest (witzigerweise weiß man anscheinend selbst in der Skiwelt nicht, wie man den Lift korrekt schreibt ^^) und Kitzbühel durch einen neuen Lift steht:
Bezüglich der Sesselbahn, welche zwischen der Seilbahn Key West in Westendorf und dem Skigebiet Kitzbühel den Skibus ersetzt, können wir nur mitteilen, dass auf weite Sicht dieser Lift geplant ist. Zuständig ist die Bergbahn AG Kitzbühel, diese lässt sich auf keine Frist für die Durchführung dieses Projektes festlegen. Nachdem die Verbindung zwischen Brixen und Westendorf 2008 oder 2009 verwirklicht werden soll, hoffen wir, dass die Bergbahn Kitzbühle bis zu diesem Termin auch diesen Lift, welcher nur eine Länge von 1.000 bis 1.500 m aufweisen würde, bauen wird.
Verfasst: 06.08.2006 - 21:37
von MartinWest
Hat eigentlich sonst jemand Infos bzgl. der SkiWelt, die die 1,50 Preiserhöhung rechtfertigen
Verfasst: 28.08.2006 - 10:52
von Af
Also laut Seilbahn.net wird der Neue Tanzbodenlift ne 6KSB mit Sitzheizung....
Der Lift wird doppelt so lang, und überwindet die Doppelten HM vom bestehendem SL....
Wie soll das gehen?
Höchstens der Verlauf des Liftes wurde verlegt. Bergstation Almlift? Zur Bergstation des Bestehenden SL wäre ne möglichkeit.
Verfasst: 29.08.2006 - 08:56
von lanschi
Damit´s alle wissen habe ich die technischen Daten der Tanzbodensesselbahn von seilbahn.net hier reingestellt:
Verfasst: 29.08.2006 - 18:08
von Seilbahnjunkie
Af hat geschrieben:Also laut Seilbahn.net wird der Neue Tanzbodenlift ne 6KSB mit Sitzheizung....
Der Lift wird doppelt so lang, und überwindet die Doppelten HM vom bestehendem SL....
Wie soll das gehen?
Höchstens der Verlauf des Liftes wurde verlegt. Bergstation Almlift? Zur Bergstation des Bestehenden SL wäre ne möglichkeit.
Wohl eher von der Talstation des Kaiserexpress aus.
Verfasst: 29.08.2006 - 19:49
von Af
Dann stimmt der Höhenunterschied aber nicht...Länge dürfte auch knapp werden... Mal bei schönem Wetter nachschauen.
Verfasst: 29.08.2006 - 19:52
von seilbahner
Wo steht der eigentlich genau? Ist das der kurze verbindungsschlepper vom Hartkaiser nach Scheffau?
Verfasst: 29.08.2006 - 19:57
von Af
Jup.. hab heut übrigens nen Wucher-LKW Richtung Skiwelt/Kitzbühel fahren sehen... also ist irgendwo dort was am Fliegen.
Verfasst: 17.09.2006 - 14:07
von wilder-kaiser87
Es gibt Bilder vom Bau der neuen Sechsersesselbahn Tanzboden.
http://www.bergbahnen-ellmau-going.at/d ... lbahn.html
Sieht doch ganz interessant aus! 
Außerdem kann man sich dort auch die kompletten technischen Daten von Doppelmayr runterladen.
Verfasst: 27.09.2006 - 21:38
von Af
Kurze Infos über die neue Tanzbodenbahn: Bergstation bleibt gleich.
Die Talstation ist wesentlich weiter unten, im Bereich, wo sich die Piste von der Köglbahn mit der Piste zur Mittelstation Scheffau/Talstation Kaiserexpress trifft.
-> Von Scheffau direkt nach Ellmau Bergstation mit 4SB Kaiserxpress, und zurück über die 6KSB Köglbahn und die 6KSB Tanzbodenbahn, bzw die 2.Sektion der 8EUB.
Übrigens erhält die komplette Piste gleich eine Vollbeschneiung.
Das ist sehr löblich: Neue Bahn incl. Beschneiung auf einmal bauen.
So, mal kurz ein paar Baubilder:
Bei interesse kann ich nochn paar reinstellen incl. Pisten"arbeits"walzen.
Verfasst: 28.09.2006 - 13:34
von MarkusW
Vielen Dank für die Bilder!! Jetzt wissen wir wenigstens ein bisschen mehr über die neue Bahn, nachdem auf der Skiwelt Website ja weiterhin kein Wort darüber zu lesen ist... Würd mich sehr freuen, wenn du die restl. Bilder auch noch reinstellen könntest! 
Nur so ganz schlau bin ich jetzt immer noch nicht über den Verlauf der Piste im unteren Bereich....
Vom letzten Bild ausgehend, wird da die Piste unterhalb vom Lift verlaufen? Oder quert man den Hang oberhalb der Lifttrasse, um dann den bis jetzt schon existierenden Verbindungshang von der Köglbahn zu fahren?
Und wie war dein Eindruck von der neuen Piste? Lohnt die sich auch für Wiederholungsfahrten, oder ist sie dafür zu flach / zu kurz?
Verfasst: 28.09.2006 - 14:27
von Af
Also im Unteren Bereich verläuft die Piste in Abfahrtsrichtung links von der Lifttrasse. Im Bereich von dem Bagger fährt man ganz nach links an den Waldrand, und wird dann unten auf nem Schmalen Band zur Talstation geleitet. Die Verlängerung von dem Band führt dann zum 4SB Kaiserexpress.
Mein Eindruck: Also für ne beheizbare KSB ist die Station sehr kurz.
Die Piste....naja, sah ganz nett aus. Aber ob die beim allgemeinen Schefautrubel gut zu fahren bleibt....?
Bilder kommen, wenn ich Zeit hab.
Verfasst: 28.09.2006 - 14:46
von Seilbahnjunkie
Die Bahn wird ja auch nicht so furchtbar lang, da muss sie auch nicht so stark aufgeheizt werden.
Verfasst: 28.09.2006 - 21:11
von Matzi
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Die Bahn wird ja auch nicht so furchtbar lang, da muss sie auch nicht so stark aufgeheizt werden.
So ein Blödsinn. Da brauch ich ja gleich gar nicht heizen. Wenn schon Heizung, dann solls schon warm sein.
Verfasst: 28.09.2006 - 21:34
von Seilbahnjunkie
Wenn du wüstest wie die Heizung funktioniert, hättest du das nicht geschrieben. Die Heizung wird nur in der Station aufgeheizt und kühlt dann über die Fahrt wieder ab. Wenn die Bahn also kurz ist, muss sie nicht so stark aufgeheizt werden.
Verfasst: 28.09.2006 - 22:45
von Stani
eine Frage, ist die Heizung automatisch und man könnte nur die Werte einstellen? also funktioniert die Heizung auch im Frühjahr?
bei milden Temperaturen braucht man keine Heizung, es könnte auch unangehehm sein. Danke für die Aufklärung !
Verfasst: 28.09.2006 - 22:56
von Ram-Brand
Ab einer bestimmten Außentemperatur wid die Heizung automatisch eingeschaltet.
Zu warm wäre für uns Männer auch ein Problem. Da wird dann was gekocht.
Verfasst: 29.09.2006 - 22:09
von Matzi
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Wenn du wüstest wie die Heizung funktioniert, hättest du das nicht geschrieben. Die Heizung wird nur in der Station aufgeheizt und kühlt dann über die Fahrt wieder ab. Wenn die Bahn also kurz ist, muss sie nicht so stark aufgeheizt werden.
Ich weiß sehr wohl, wie die Heizung funktioniert. Allerdings denke ich mir, wenn schon Heizung, dann soll es warm sein beim Einstieg, egal wie lange die Bahn ist, und nicht lauwarm.
Verbindung Brixen-Westendorf
Verfasst: 02.10.2006 - 12:33
von Flying Dutchman
Ich habe von ein Eimischen (mit ein Hotel in der Nahe der Kandleralm) gehort das die Verbindung zwichen Brixen sowie auf die Foto sein wurde.
Die "Rote" ist die 8eub und die "Schwarze" ist eine Forderband oder Verbindungslift zum Kandleralm.
Kann jemand diese austellung bestatigen? Oder hat jemand etwas anderes gehort?
Verfasst: 02.10.2006 - 12:40
von Af
Hmm, wär aber die schlechteste Version, da keine Piste, und die Kandler-Almpiste zu weit weg ist. Aber ich denk, im Moment ist noch nix fix, und die Herren suchen ähnlich wie in Hopfgarten noch nach einer geeigneten Trasse.
Verfasst: 20.10.2006 - 16:36
von wilder-kaiser87
Sooo!
Die Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental hat nun ein neues Webdesign:
www.skiwelt.biz
Dort wird nun auch von Seiten der Skiwelt der Bau der neuen Tanzbodenbahn offiziell bestätigt
Verfasst: 21.10.2006 - 10:37
von Af
Etwas ungewohnt, das Pano, aber Übersichtlicher, als das andere.
Verfasst: 04.11.2006 - 13:07
von MarkusW
Jo, ich find die neue Perspektive auch übersichtlicher als die Alte...
Aber ein dicker Fehler ist auch gleich mal drin, die eingezeichnete Verbindungspiste von der Talstation Foisching zur Schernthannbahn kann doch eigentlich nur ein Fehler sein oder?
Verfasst: 04.11.2006 - 15:39
von Ram-Brand
Glaube ich auch.
sonst wäre der 8er ziemlich nutzlos.
Außerdem hätte man da eine Brücke bauen müssen um die Schlucht zu überwinden.
Verfasst: 04.11.2006 - 15:57
von Af
Warum sollte das ein Fehler sein?
Grad n Brückchen über den Bach und n paar Bäume fällen....kann mir das schon gut vorstellen.
Da werd ich auf jeden Fall in Zukunft rumfahren. Wenigstens nicht mehr durch den Bauernhof durch, und die dauer-matschige Piste runter.
Und die 8KSB macht sicher Sinn für die beiden schönen Blauen Pisten. Die DSB ist ja eh etwas lahm.
Wir werdens wohl bald sehen.