Seite 40 von 63

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 10.09.2015 - 13:30
von missyd
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Tja, für beides heist die Lösung V-Bahn, hoffentlich kapieren das auch die Kuhbauern.
Vielleicht lieben die Bauern Ihr Land und die Landschaft mehr als das die Jungfraubahnen die das fette Geld kassieren????

Ich finde das du die Bauern so nennst nicht wirklich nett ... kann ja sein dass du immernoch meinst die Milch werde beim Aldi produziert .... :biggrin:

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 10.09.2015 - 13:49
von ski-chrigel
:sleeping: :snoopy:
Bauern mit Kuhrechten sind wohl durchaus Kuhbauern. Völlig wertefrei :wink:

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 10.09.2015 - 18:48
von Pilatus
Naja, allerdings muss man sich schon fragen ob die Entmystifizierung der Alpen durch Grossstadtinfrastruktur am Schluss nicht nach hinten los geht. Gerade an Orten, die immer mehr vom Sommertourismus leben.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 10.09.2015 - 19:35
von Seilbahnjunkie
ski-chrigel hat geschrieben::sleeping: :snoopy:
Bauern mit Kuhrechten sind wohl durchaus Kuhbauern. Völlig wertefrei :wink:
Danke, genau so war's gemeint.

Die Großstädte mit 3S kann man noch an einer Hand abzählen. Darüber hinaus kann jeder für sich überlegen was schöner ist, Blechlawinen die in der Gegend rum stehen oder ein begrüntes Gebäude. Im Vergleich zu anderen Orten finde ich die Pläne in Grindelwald sehr zurückhaltend.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 10.09.2015 - 20:11
von ski-chrigel
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Im Vergleich zu anderen Orten finde ich die Pläne in Grindelwald sehr zurückhaltend.
zB die architektonische Meisterleistung auf dem Hintertuxer...

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 10.09.2015 - 20:22
von Oscar
Sehe ich auch so und auf den Animationen sieht es meiner Meinung anch besser aus wie heutzutage wo der riesige Parkplatz vor der Station ist. Auf jeden Fall optisch deutlich mehr Grün bei der Sicht auf die Anlage.

Vielleihttreibt man bei dem Gesamtprojekt noch ein paar Franken aufum einen seillift entlangdes Campingplatze zu bauen dannist auch daselendige Ziehstück auf der Talabfahrt weg :P

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 11.09.2015 - 12:08
von missyd
Es geht ja auch nicht unbedingt um die Talstation sondern auch um die hässlichen Masten die man immer sehen würde.

Am Besten wäre auch noch ein Windpark auf der Kleinen Scheidegg dann wären die Linken und Grünen auch happy "Ironie off"

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 11.09.2015 - 13:05
von Oscar
missyd hat geschrieben:Es geht ja auch nicht unbedingt um die Talstation sondern auch um die hässlichen Masten die man immer sehen würde.

Am Besten wäre auch noch ein Windpark auf der Kleinen Scheidegg dann wären die Linken und Grünen auch happy "Ironie off"

Andere Orte sind stolz auf Ihre Bahn und freun sich, dass man ihr Paradeobjekt oder sogar Wahrzeichen von weit her sieht und man sagen kann: "Schau da vorne da ist der Ort XY, bei den Masten oder der Station!"

Desweiteren ist es echt witzig wenn man meint ein 57m hoher Mast stört die Aussicht auf eine 1200m hohe Felswand, zumal der Mast ein Gittermast ist und somit sogar keine geschlossene, undurchsichtige Fläche bietet wo man drauf schaut. Aber auch das ist Ansichtssache. Habe bei den Maßen sogar das Verhältbis verschlechtert, das die In Frage kommenden Masten vor dem Eigerpanorama etwas kleiner sind und ddie Wand zum Teil höher. Etwas über dem Ort gibt es dann eine etwas grössere Stütze, die aber meiner Meinung nach nicht hässlicher sein kann wie z.B. das Hotel Elisabeth oder andere Häuser im Ort, die zum einen Architektonisch eh schon grenzwertig sind und zum anderen teilweise vergammelt sind von aussen, zumindest sieht man ihnen an, dass sie schonmal sehr viel bessere Zeiten erlebt haben. Aber auch hier gibt es verschiedene Geschmäcker.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 12.10.2015 - 16:09
von Finn1
Medienmitteilung zur Zukunft der Gondelbahn Grindelwald-Männlichen.

http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/21672532

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 12.10.2015 - 18:57
von ski-chrigel
Man stelle sich vor, das BAV verweigere die Verlängerungs-Bewilligung und am 1.2.16 würde keine Bahn mehr von Grindelwald auf den Männlichen fahren. Das hätte fatale Folgen!

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 12.10.2015 - 19:01
von Oscar
Vielleicht aber eine Lehre für viele verbohrte. Die würden dann das ernten was sie mit ihrer Blockadehaltung gesät haben

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 13.10.2015 - 18:20
von Wombat
Bundesgericht weist Beschwerde gegen V-Bahnprojekt Grindelwald ab
http://www.htr.ch/tourismus/bundesgeric ... 41247.html

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 14.10.2015 - 23:47
von oberländer
ski-chrigel hat geschrieben:Man stelle sich vor, das BAV verweigere die Verlängerungs-Bewilligung und am 1.2.16 würde keine Bahn mehr von Grindelwald auf den Männlichen fahren. Das hätte fatale Folgen!
Auf der anderen Seite werde ich den Eindruck nicht los, dass mit der ausgesprochenen Drohung/Medienmitteilung von wegen Männlichenbahn-Stilleggung Druck zu Gunsten der V-Bahn ausgeübt werden soll. Dass diese Medienmitteilung nur kurz vor der vorgesehenen Abstimmung der Bergschaft Wàrgistal am 21. Oktober erscheint, ist mehr als nur Zufall.

Und da das Bundesgericht die Roth'sche Beschwerde zum Glück abgewiesen hat, ist die Zustimmung der Bergschaft wohl das allerletzte Hindernis bis zum definitiven Bau der V-Bahn. Hoffen wir das Beste für das Projekt. :)

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 15.10.2015 - 13:16
von oberland
Naturschutz verlangt andere Linienführung....
http://www.thunertagblatt.ch/region/obe ... y/13785134

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 15.10.2015 - 18:33
von ski-chrigel
Grundsätzlich eine Variante, mit der ich persönlich auch leben könnte und lieber diese nehmen würde, als gar keine resp wartend auf einen jahrelangen Rechtsstreit, während die Männlichenbahn nicht mehr fährt... ABER:
- technisch kein Problem (siehe Stubaigletscher) aber viel teurer
- schlecht für Wiederholungsfahrten an der Eigernorwandpiste, wenn volle Gondeln aus dem Tal kommen
- Schade um den neuen Nordwandlift
Die Platzverhältnisse würden es wohl erlauben Nordwandlift und 3S parallel zu führen und ersteren nur bei Bedarf in Betrieb zu nehmen, aber da haben Rodewald und Co dann wohl auch wieder was dagegen...

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 15.10.2015 - 18:56
von Oscar
Hmm ganz andere Idee Mittelstation bei Brandegg dann wäre die Piste für Wiederholungsfahrten interessant (landschaftlich sehr cool) und dann von da aus hoch. Wwürde wenigstens Sinn machen und das Beschäftigungsgebiet vergrößern.
Oder einfach nur eine Kurvenstütze im Arvengarten und durchfahren bis oben das wäre wahrscheinlich das schlaueste. denn es gibt ja die Eigernordwandbahn, die man nach sieben Jahren bestimmt nicht wieder abreißen würde. Oder sinds dann acht? Auf jeden Fall nicht genug zum Abreißen. Wäre eh blöd weil man dann da immer die Ski ausziehen müsste für eine relativ kurze Strecke

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 15.10.2015 - 19:06
von ski-chrigel
Brandegg als Zwischenstation nützt den Grünen wohl zu wenig, sonst aber wäre ich da auch einverstanden.
Betreffend Skiabschnallen verweise ich auf unsere Diskussion auf der Zugspitze oder das Gröden-Topic! :wink:

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 16.10.2015 - 19:49
von Theo
Wenn der SL und Herr Rodenwald von sämtlichen Bodeneigentümern eine unterschriebene Einverständniserklärung bringen, sie selber so wie alle anderen beschwerdeberechtigten Organisationen schriftlich und notariell beglaubigt garantieren dass sie keine Einsprache gegen das Projekt machen werden und bei der Präsentation eines neuen Projektes auch alle bisher gemachten Einsprachen zurück ziehen und eine Bankgarantie für die Projektierungskosten leisten für den Fall dass die gewünschte Linienführung geologisch etc. nicht möglich wäre, dann kann man darüber reden.
Zustieg im Arvengarten wäre glaub ich nicht so ein Problem da dort sicher etliche aussteigen würden da es am Nordwand morgens schattig ist. Den Nordwand abreissen ginge eigentlich auch noch, den könnte man problemlos als neuen Fallboden brauchen.
Gefordert ist auf alle Fälle der SL, er will was also muss er auch liefern. Kann oder will er nicht liefern muss das vorliegende Projekt weiter verfolgt werden.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 20.10.2015 - 22:13
von ski-chrigel
Jetzt grad im 10vor10 auf SRF1: umstrittenes V-Projekt in Grindelwald.
In wenigen Stunden auf Podcast abrufbar.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 21.10.2015 - 22:39
von Spisi
Die Bergschaft hat das Überfahrrecht gegeben, für die 3S Bahn.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 21.10.2015 - 23:56
von oberländer
Yees! Grosse Erleichterung und Freude. :D

Hier noch ein Artikel mit mehr Infos dazu: http://www.bluewin.ch/de/news/regional/ ... elwal.html

Nun fehlt nicht mehr viel...

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 22.10.2015 - 12:56
von missyd
Schade .... :nein:

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 22.10.2015 - 18:32
von Chlosterdörfler
Kessler erhofft sich Baubewilligung auf Herbst 2016

Nach der deutlichen Zustimmung der Bergschaft Wärgistal zum Eiger-Express spricht Jungfraubahnen-CEO Urs Kesser von einem «Meilenstein». Die Planung werde nun weiter vorangetrieben. Die Umweltverbände wollen weiterhin an ihren Einsprachen festhalten.

Infos: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/139419/

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 22.10.2015 - 21:03
von Kakadu
Hmm ... kann da mal wer aufschlüsseln, wie die 400 Mio. verbraten wollen?

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 22.10.2015 - 21:37
von JB