BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Die Glaskugeln sagen für Anfang nächste Woche eine leichte und gegen Ende eine starke Abkühlung voraus. Der Winter ist noch lange nicht geschlagen!!! Also alles im Lot.
Ich glaub nicht dass bei uns noch flächendeckend Schnee fällt
komme grad vom Langlaufen, im Kreuzthal (nahe Leutkirch) zumindest abends geniale Verhältnisse, Spur frisch präpariert, kein Gras, Schnee schon wieder gefroren, besser gehts nicht
Morgen in den italienischen Alpen wieder mäßig kräftige Schneefälle.
Ca. 20 cm werden erwartet. allerdings recht warm und Schneefallgenze um die 1.200m, wobei das bei den meisten Skigebieten ok ist.
Ich denke wir werden im März in den Alpen noch kräftige Schnefälle erleben.
Während hier im Umfeld Wiesen und Wälder inzwischen bis 600m, zum Teil auch 700m schneefrei sind, hält er sich hartnäckig auf 330m Höhe, ist etwa 150m lang, 2-3m breit und bis zu 0,15m dick. Aber auch ihn wird der Frühling einholen. Immerhin hat er bisher 5 warme Tage überstanden. Und vielleicht überlebt er ja auch bis zur nächsten Kälteperiode die wetter.com Ende nächster Woche sieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wie jetzt?
letzte woche warens doch noch -10°, jetzt sagen sie für engelberg für die nächsten tage 5, 8 und 9 grad plus an? ehm, nee..! die 75cm müssen noch bis 3.4. halten!
Kühlt ggf. mittelfristig wieder ab, aber zu lang darf sich die Abkühlung aber nicht Zeit lassen, sonst schauts in den Nordalpen auf Ostern zu sehr mau aus. Und Trockenkalt auch nicht, hoffe mal das gibt eine gescheite Nord-Nordwestlage. (sry Alpensüdseite, aber jetzt sind wir langsam mal dran)
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
+5 bei dir also das dürfte Pisswetter bis zu den Mittelstationen sein. Kann man nur hoffen, dass die deutliche Abkühlung samt Neuschnee im Lauf der nächsten Woche auch daherkommt.
Sonntag heissts aber erstmal Sturm und Wärme bis gegen 2400m.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
Sehr wechselhaftes Wetter.
Sonntag im Süden Schnee bis 1000-1500m und im norden Föhn.
Einige Tage später genau umgedreht nur SfG auf 500m sinkend.
Na zum Glück ist der Nordföhn dann nicht allzu warm.
Bin Soeben vom Skifahren zurück. Unterhalb 2000 m ist der gefallene Neuschnee relativ klebrig. Halt so richtiger Frühlings-Neuschnee. Aber über 2000 m.ü.M ....
Im Dorf rund 15 cm Neuschnee, oben etwa gleich viel, teils recht verfrachtet.
Widdi hat geschrieben:+5 bei dir also das dürfte Pisswetter bis zu den Mittelstationen sein. Kann man nur hoffen, dass die deutliche Abkühlung samt Neuschnee im Lauf der nächsten Woche auch daherkommt.
Sonntag heissts aber erstmal Sturm und Wärme bis gegen 2400m.
mFg Widdi
Öhhh...hat grad aufgelockert, nachdems Vormittags richtig geregnet hat...also in St.Johann werden die Bäume erst ab der Bergstation Harschbichl EUB/Bauernpenzing EUG etwas weiss....aber keine Angst, ist noch genug Kunstschnee auf den meisten Pisten vorhanden.
Werd morgen mal checken, was in Südtirol so runtergekommen ist...
Mhh das wird der Hochbergabfahrt nicht gut getan haben, in der Wildschönau (ist ja von St. Johann und Kitz nicht sonderlich weit weg und auch Kitzalps. Entspricht demnach einer SFG von 1200-1300m. Also wie ich vermutet hatte bis zur Mittelstation Dreckelwetter, Grund genug morgen nichts niedriges anzufahren, soll ja recht schön werden morgen (auch in Nordtirol). Hätte da an die Zillertalarena gedacht, trotz der sicherlich noch vorhandenen Oranjes.
Leider solls morgen schon übern Tag immer windiger werden, bläst das schon morgens muss ich mir doch was mittelmäßig Hohes (1500-2000m max.) suchen. Und Stürmischer Wind+Zillertalarena=Schlechte Idee
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
Bin heute Mittag bei strahlendem Sonnenschein in Z angekommen. Mittlerweile hats sichs eingetrübt. Morgen ists auf jeden Fall stürmisch. Der angekündigte Schneefall fallt weitgehend aus.
Bin von den Vorhersagen genervt. Vor ein paar Tagen war der ZDF-Meteorologe im Interview. Hat von 5-Tage Prognosen gefaselt. Noch nicht mal 3 Tage hauen hin.
mhh Abkühlung heut ncoh drin aber eher die Trockenkalte Variante, was mir mit evtl. noch Kitz als letzten niedrigeren Kandidaten (GAP lass ich heuer wohl aus)
Wetter war heute vom Feinsten, zwar ab und an hohe Wolkenfelder aber die haben nciht gestört. Später einsetzender Sturm, zunächst hatte der sich aber nur auf die Gipfel in den Hohen Tauern genau gegenüber von Gerlos beschränkt. Dürfte aber je mehr das Sturmtief reinkommt wilder zugehen. Patscher hab ich eben schon was von 130er-Böen und 98km/h Mittelwind gelesen, eindeutiger Föhnsturm also, der aufs Konto von Xynthia geht (Gradient von dzw. ca. 30hpa auf ca. 800-1000km Luftlinie (Tirol vs. Nordseeküste)
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
Bis zum späten Mittag war es heute in Z ziemlich nebelig und es hat auch ein wenig geschneit.
Dazwischen kam die Sonne soweit durch, daß man zeitweise ganz gut sehen konnte. Gegen 1/2 2 wurde es sonnig und warm.