Seite 392 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 10:32
von 3303

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 10:42
von wetterstein
wetterstein hat geschrieben: 13.07.2020 - 10:15
j-d-s hat geschrieben: 13.07.2020 - 04:40 Damit würde ich das weiterhin in die Kategorie "Pauschalisierung und Panikmache" einordnen, da auf alle Fälle bezogen nichtmal 0,1%.
Viele Schäden/Komplikationen sind auch eine Folge davon, dass man mangels Erfahrung in den ersten Monaten oft falsch Therapiert hat: Zu spät/zu nieder Enoxaparin, zu spät/kein Methylprednisolon, zu früh intubiert usw......
:arrow:
https://www.evms.edu/media/evms_public/ ... otocol.pdf
Ein guter Artikel dazu:
Bei Covid-19-Patienten gilt es daher, nicht nur das Virusgeschehen genau zu beobachten, sondern parallel dazu auch Therapien in Betracht zu ziehen, die das Immunsystem in seine Schranken weisen, wie es etwa bei der Behandlung mit Dexamethason geschieht – möglicherweise sogar schon zu Beginn der Erkrankung, um ein Überschießen des Immunsystems von Anfang an zu verhindern.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... mmunsystem

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 10:58
von ThomasZ
wmenn hat geschrieben: 13.07.2020 - 10:09 Das hat doch mit den Politikern gar nix zu tun, In Deutschland sind jedenfalls fast 90% der Einwohner für die Maskenpflicht:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html
Wenn immer die befragt haben... Ich habe diese Statistik nicht gefälscht und somit glaube ich ihr auch nicht Spieglt auch nicht das Bild wieder, was ich jeden Tag erlebe.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 11:26
von gfm49
ThomasZ hat geschrieben: 13.07.2020 - 10:58... Spieglt auch nicht das Bild wieder, was ich jeden Tag erlebe.
Das sind halt dieselben Leute, die in Umfragen angeben, für Biolebensmittel höhere Preise zu akzeptieren und dann nach dem billigsten Fleisch im Supermarkt greifen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 12:06
von GIFWilli59
wetterstein hat geschrieben: 12.07.2020 - 21:57
Chlosterdörfler hat geschrieben: 12.07.2020 - 19:52 «Covid-Hirn» auch bei Verläufen ohne Symptome
43 Patienten klagten über neurologische Beschwerden.
Die geringe Fallzahl schränkt den Wert der Studie doch etwas ein...
Es wäre auf jeden Fall zu hoffen, dass das nur ein sehr begrenztes Problem ist...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 15:16
von maba04
Ergebnisse aus Dresden zeigen, dass sich das Coronavirus unter Schülern und Lehrern in Sachsen kaum verbreitet hat.
Quelle: Covid-19: Kinder bremsen laut Studie das Virus aus

Normaler Schulbetrieb nach den Sommerferien ist enorm wichtig. Der ganze Präsenzunterricht war eine einzige Farce. Bei mir waren es in sieben Wochen (ab dem 15. Mai) gerade mal drei Tage (!) Präsenzunterricht á vier Stunden. Also im Prinzip gar nichts. Die Priorität wurde meines Empfindens nach völlig falsch gesetzt. Es wurde auf die Jahrgänge 5 und 6 bei uns sehr viel Wert gelegt, wohingegen die Jahrgänge 10 und 11 (also der nächste und übernächste Abijahrgang unter G8) völlig vernachlässigt wurden. Letzterer hatte genau ein einziges Mal Präsenzunterricht. Eine einzige Katastrophe. Ich kann bestätigen, dass mindestens dreißig Leute, mit denen ich gesprochen habe, eine weitere Periode des Homeschoolings nicht aushalten werden. Viele müssen jetzt in den Sommerferien (!) (SH) noch Stoff nachholen, den sie entweder nicht geschafft oder verstanden haben.

Fazit: Die verantwortlichen Politiker müssen dringend zu einer Entscheidung kommen, die alle zufrieden stellt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 15:28
von gfm49
maba04 hat geschrieben: 13.07.2020 - 15:16Fazit: Die verantwortlichen Politiker müssen dringend zu einer Entscheidung kommen, die alle zufrieden stellt.
ich nehme an, da fehlt das Ironie-Zeichen. Das ist - egal auf welchem Gebiet - noch nie gelungen und wird auch nie gelingen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 15:52
von maba04
^ Nein, fehlt eigentlich nicht. Ersetzte "alle" durch "möglichst viele". Und das wäre in dem Fall eine Öffnung der Schulen im Regelbetrieb. Alle mir bekannten Lehrer, Eltern und Schüler sehen das als dringend notwendig an.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 17:10
von Tyrolens
Ein paar aktualisierte Zahlen:

https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-nc ... arios.html


Für die eiligen: Runter scrollen. Die IFR wird mit 0,0065 angegeben. = 0,65% insgesamt.
Die ICUs dürften sehr viel dazu gelernt haben. Die Zeiten, wo jemand über 4 Wochen beatmet werden musste, sind scheinbar/hoffentlich vorbei.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 18:04
von Tobi-DE
maba04 hat geschrieben: 13.07.2020 - 15:16 (...)
Normaler Schulbetrieb nach den Sommerferien ist enorm wichtig. Der ganze Präsenzunterricht war eine einzige Farce. Bei mir waren es in sieben Wochen (ab dem 15. Mai) gerade mal drei Tage (!) Präsenzunterricht á vier Stunden. Also im Prinzip gar nichts. Die Priorität wurde meines Empfindens nach völlig falsch gesetzt. Es wurde auf die Jahrgänge 5 und 6 bei uns sehr viel Wert gelegt, wohingegen die Jahrgänge 10 und 11 (also der nächste und übernächste Abijahrgang unter G8) völlig vernachlässigt wurden. Letzterer hatte genau ein einziges Mal Präsenzunterricht.
(...)
Willkommen im Föderalismus.

Kind 1 hier zu Hause scheint Dein Alter zu haben und war nach den Pfingstferien alle zwei Wochen durchgehend in der Schule, mittlerweile sogar wieder mit Sport im Freien. Derzeit ist wieder Präsenzwoche. Was ich so mitbekomme sind Schüler und Lehrer hier sehr gut organisiert und Kind 1 genießt vor allem die freie Zeiteinteilung.

In Bayern sind tatsächlich die 10. Klassen des G8 mit am wenigsten Unterricht bedacht worden, der Fokus wurde auf 4. Klasse (Übertritt), 11. und 12. Klasse gelegt (Abschlussjahrgang und nächster Abschlussjahrgang).

Kind 2 hingegen darf nur Montag und Mittwoch, aber auch das ist eine wahnsinnige Verbesserung ggü. März und April.

Diese Wechselei hat auch schon mal dafür gesorgt, dass morgens das falsche Kind ausschlafen durfte. :lol:

Vor einigen Wochen gab es sogar eine Mitteilung von der Schule in Bayern gäbe es in den Sommerferien Betreuung, falls wegen Homeschooling davor Probleme beim Urlaub bestehen. :!:

Aber ich freue mich natürlich auch darauf, wenn im September hoffentlich wieder normal Schule ist - nur weil die Kinder und die Erwachsenen das hier bei mir gut hinkriegen, heißt das ja nicht dass es überall so ist. Habe Kind 1 schon ein G9 angeboten... ;)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 18:33
von wetterstein
wetterstein hat geschrieben: 13.07.2020 - 10:15
j-d-s hat geschrieben: 13.07.2020 - 04:40 Damit würde ich das weiterhin in die Kategorie "Pauschalisierung und Panikmache" einordnen, da auf alle Fälle bezogen nichtmal 0,1%.
Viele Schäden/Komplikationen sind auch eine Folge davon, dass man mangels Erfahrung in den ersten Monaten oft falsch Therapiert hat: Zu spät/zu nieder Enoxaparin, zu spät/kein Methylprednisolon, zu früh intubiert usw......
:arrow:
https://www.evms.edu/media/evms_public/ ... otocol.pdf
Ein aktuelles Interview dazu:
:arrow:
Deswegen verabreichen wir mittlerweile bei schweren Covid-19-Verläufen häufig auch Blutverdünner und sind dazu übergegangen, weniger invasive Beatmungsmethoden anzuwenden. Insgesamt haben diese Methoden zu weniger Komplikationen geführt. Das klinische Management der Patienten hat sich also seit Beginn der Krise enorm verbessert.
https://www.focus.de/perspektiven/die-l ... 04395.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 19:17
von Bergwanderer
Wie die Corona-App unser tägliches Leben beeinflusst ... :wink:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 94625.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 20:30
von maba04
Dann zerlege ich mal Deinen Beitrag in seine Einzelteile ;-):
Tobi-DE hat geschrieben: 13.07.2020 - 18:04 Willkommen im Föderalismus.
Prinzipiell finde ich ihn gut, aber die Bundesländer könnten sich untereinander schon mehr absprechen...
Tobi-DE hat geschrieben: 13.07.2020 - 18:04 Kind 1 hier zu Hause scheint Dein Alter zu haben und war nach den Pfingstferien alle zwei Wochen durchgehend in der Schule, mittlerweile sogar wieder mit Sport im Freien. Derzeit ist wieder Präsenzwoche.
Mein Alter findest Du in meinem Profil ;-). Ein Traum bei Dir. Ihr könnt Euch echt glücklich schätzen. Ich habe bzw. bei uns sind ja in Schleswig-Holstein schon zwei Wochen der Sommerferien vorüber. Trotzdem muss ich jetzt nach unserem Österreich-Urlaub noch einige Sachen nacharbeiten, die ich nicht verstanden habe oder, aufgrund der Menge an Aufgaben, schlicht nicht geschafft habe. Wie läuft das eigentlich bei Euch mit den Noten ab? Bei uns konnte alles nur noch positiv gewertet werden, aber das haben die Lehrer quasi nicht gemacht. Von 20 Schülern merkt zusammen 260 Noten haben sich vielleicht zehn Noten noch verbessert. Bei mir keine, trotz größter Bemühungen und sehr guten Rückmeldungen der Lehrer.
Tobi-DE hat geschrieben: 13.07.2020 - 18:04 Was ich so mitbekomme sind Schüler und Lehrer hier sehr gut organisiert und Kind 1 genießt vor allem die freie Zeiteinteilung.
Kannst Du die freie Zeiteinteilung nochmal näher erläutern? Bei uns sind die ganzen Abgaben über die Woche so unübersichtlich verteilt gewesen, dass am Ende fast keiner mehr eine Ahnung hatte, wann er was abgeben musste. Lehrer... Sehr wechselhaft. Es gab einige, die in der ganzen Zeur nicht einmal eine einzige Aufgabe gestellt haben (Kunst - nicht so wichtig, aber wäre zur Abwechslung mal schön gewesen...), und dann gab es Lehrer, die bis Ende Mai immer Aufgaben geschickt haben, sich aber nie (!) zurückgemeldet haben (Latein). In den letzten vier Wochen kam dann gar nichts mehr. Es wurde uns mehrfach mit Konsequenzen in Latein gedroht, wenn wir nichts zu ihm hinschicken. Das war alles gelogen und Luft, denn das ist nie passiert, obwohl über die Hälfte des Kurses nie etwas hinschickten. Freie Zeiteinteilung, naja, ganz schön, braucht aber fast keiner zwingend bei mir. Wir haben große Probleme damit, dass die Lehrer quasi nur Aufgaben geschickt haben, aber fast nie Erklärungen zu dem neuen Stoff. Stattdessen sollten wir in einer Woche 15 (!) Seiten im Biologie-Buch lesen und in Notizen zusammenfassen. Nicht zuvergessen, die über 200 min in der gesamten Länge umfassenden Filme, die zusätzlich noch in der Woche dazukamen.
Tobi-DE hat geschrieben: 13.07.2020 - 18:04 In Bayern sind tatsächlich die 10. Klassen des G8 mit am wenigsten Unterricht bedacht worden, der Fokus wurde auf 4. Klasse (Übertritt), 11. und 12. Klasse gelegt (Abschlussjahrgang und nächster Abschlussjahrgang).
4. Klasse wurde bei uns auch priorisiert, aber die aktuellen und nächsten Abschlussjahrgänge wurden fast vollständig vernachlässigt. Wie gesagt - der Präsenzunterricht war in meinem Jahrgang (10.) eine einzige Farce und unfassbar schlecht. Und wer denkt, dass der wenigstens in sechs verschiedenen Fächern bei drei Tagen Präsenzunterricht in sieben Wochen stattgefunden hat, der liegt falsch. Bei mir zwei Stunden Biologie und Mathe, vier Stunden Chemie (Profilfach) und Englisch.
Tobi-DE hat geschrieben: 13.07.2020 - 18:04 Kind 2 hingegen darf nur Montag und Mittwoch, aber auch das ist eine wahnsinnige Verbesserung ggü. März und April.
Ein Traum, den Luxus hätte ich auch gerne. Ihr lebt ja in meiner bzw. der Traumwelt von uns, so wie wir es uns gewünscht hätten. Ich durfte sowieso nur Freitags hin. Und das in sieben Wochen drei Mal. Traurig. Und dabei hatte Schleswig-Holstein deutlich weniger Fälle als Bayern oder Baden-Württemberg. Traurig, armselig, beschämend und vor allem bedenklich. Komplett am Ziel vorbei.
Tobi-DE hat geschrieben: 13.07.2020 - 18:04 Diese Wechselei hat auch schon mal dafür gesorgt, dass morgens das falsche Kind ausschlafen durfte. :lol:
Soll vorkommen ;-). Ist bei uns aber auch abseits von Corona Normalität, dass irgendeiner immer verschläft. Auch ziemlich bedenklich. Mir ist das ein einziges Mal in der 5. Klasse passiert, da habe ich aber den Vertretungsplan falsch interpretiert.
Tobi-DE hat geschrieben: 13.07.2020 - 18:04 Vor einigen Wochen gab es sogar eine Mitteilung von der Schule in Bayern gäbe es in den Sommerferien Betreuung, falls wegen Homeschooling davor Probleme beim Urlaub bestehen. :!:
Irgendwie ist / sind Eure Schule(n) näher an der Realität dran als bei uns. Bei uns ist sowas völlig undenkbar. Und bei der Schulleitung in unserer Schule sowieso einmal mehr.
Tobi-DE hat geschrieben: 13.07.2020 - 18:04 Aber ich freue mich natürlich auch darauf, wenn im September hoffentlich wieder normal Schule ist - nur weil die Kinder und die Erwachsenen das hier bei mir gut hinkriegen, heißt das ja nicht dass es überall so ist. Habe Kind 1 schon ein G9 angeboten... ;)
G9 hätte ich gerne gehabt. Hätte. Ist aber nicht so und damit muss ich leben. Ich bzw. ein Kind von Dir bin / ist genau in die Lücke zwischen der Abschaffung und Wiedereinführung von G9 gerutscht. Wir kriegen das auch sehr gut hin, nur gibt es bei uns erhebliches Verbesserungspotenzial. Weitaus mehr als bei Euch.

Jetzt bin ich fertig mit dem Zerlegen in die Einzelteile ;-).

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 21:23
von wmenn
ThomasZ hat geschrieben: 13.07.2020 - 10:58 [Wenn immer die befragt haben... Ich habe diese Statistik nicht gefälscht und somit glaube ich ihr auch nicht Spieglt auch nicht das Bild wieder, was ich jeden Tag erlebe.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html
Am Ende des Textes die Info: "Die Umfrage zum Politbarometer wurde wie immer von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 07. bis 9. Juli 2020 bei 1.226 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch erhoben. Dabei werden sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknummern berücksichtigt. Die Befragung ist repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland. Der Fehlerbereich beträgt bei einem Anteilswert von 40 Prozent rund +/- drei Prozentpunkte und bei einem Anteilswert von 10 Prozent rund +/-zwei Prozentpunkte."

Nimm's mir nicht übel, aber diese Statistik ist definitiv repräsentativer als Deine Meinung bzw. als die von Leuten aus Deiner Filterblase... :D

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 21:40
von ski-chrigel
Schon lustig. Wenn einem eine andere Meinung nicht passt, ist es immer eine Filterblase. Offenbar leben alle in so Blasen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 22:19
von Widdi
Na was das mit den 90% sein Sollte. ich glaub kaum dass, so viele dafür sind. Die wurden doch gekauft. Ich hab was von 60% gelesen deutlich weniger! Zahlendreher? Und hätte mans durchziehen lassen mehr Fälle, mehr Immunität. So wie die das hier mit dem Lockdown gemacht haben könnte das unnötig weitere Komplikationen geben, weil sich eben bei weitem nicht viele Infiziert haben. bei knapp 200k in 3 Monaten (D) ergäbe das bis Alle das hatten 104 Jahre bis 60% das haben immer noch 63!!!! Jahre Das kanns ned sein! Wenn man genau auf den Zahlen rumreitet und eh schon mehr als eigtl. weil bei 200k in 4 Monaten sinds 600k in einem Jahr, also eher 138! respektive 92 Jahre (auf 60% abgerechnet) (D) Klar die sind variabel, aber ohne derart strenge Lockdowns wärs besser gewesen. Den Politikern fiel nix besseres ein und es gab ja mal einen Seuchenplan falls eine Pandemie kommt, wurde aber ignoriert und den gabs schon vor 8 Jahren. Entweder man lebt mit dem Virus, oder man lässt alles in Panik, leider bevorzugen viele Medien Variante 2
Und die Politiker haben da ziemlich versagt, zu übertriebene Massnahmen gesetzt an denen jetzt ja noch unbedingt ewig festgehalten werden muss weils ja ach so tödlich ist (D). Komischerweise hört man aber nur noch von hohen Ansteckungszahlen und nicht mehr von Todesfällen wg. Corona! Was ist da bitte los?

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 22:34
von ThomasZ
wmenn hat geschrieben: 13.07.2020 - 21:23
ThomasZ hat geschrieben: 13.07.2020 - 10:58 [Wenn immer die befragt haben... Ich habe diese Statistik nicht gefälscht und somit glaube ich ihr auch nicht Spieglt auch nicht das Bild wieder, was ich jeden Tag erlebe.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html
Am Ende des Textes die Info: "Die Umfrage zum Politbarometer wurde wie immer von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 07. bis 9. Juli 2020 bei 1.226 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch erhoben. Dabei werden sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknummern berücksichtigt. Die Befragung ist repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland. Der Fehlerbereich beträgt bei einem Anteilswert von 40 Prozent rund +/- drei Prozentpunkte und bei einem Anteilswert von 10 Prozent rund +/-zwei Prozentpunkte."

Nimm's mir nicht übel, aber diese Statistik ist definitiv repräsentativer als Deine Meinung bzw. als die von Leuten aus Deiner Filterblase... :D
Ich habe keine Filterblase. Wo habe ich irgendsowas gesagt? Danke für die Beleidigung und ich nehme es dir doch übel. Ich habe meinen Eindruck geschildert, wenn ich mich in der Stadt bewege. 1226 zufällige bei 83 Millionen. Ich halte das nicht für repräsentativ, aber wissenschaftlich ist es das wohl. Naja, Forschungsgruppe Wahlen liegt eh fast immer daneben, wenn sie Wahlen versuchen vorherzusagen. 60-70% hätte ich nicht angezweifelt, 90% tue ich weiterhin. Die richtige Antwort darauf hat gfm49 schon gegeben.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 22:44
von ski-chrigel
Vor allem finde ich die Fehlerquote von angeblichen 3% immer sehr lustig, wenn eine Abstimmung mit prognostizierten 53% Zustimmung dann mit 38% bachabgeht.... Tausend Ausreden von den Meinungsforschern folgen wie das Amen der Kirche.
Meinungsforschungen sind noch ungenauer als Wetterprognosen... ;-)
So eine Zustimmung von 90% ist geradezu lächerlich.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 22:54
von Widdi
Grad gelesen 160 Neuinfektionen (D) aber R-Wert 1,04 Stand gestern und Heute 0:00 1,0 glatt) wie kommen die bitte auf solche Zahlen? Die rechnen sich das wohl irgendwie so hoch, dass man sich rechtfertigt. Weil die Zahlen ergeben einfach keinen Sinn. Komisches Virus immer genau zum WE hin ist die Reproduktionszahl drüber. kaum ist die neue Woche losgegangen ist das wieder weg? Ja klar die Ämter sind ja nur Montag-Freitag da und dann nimmt man wohl gern mal Fallzahlen aus 2 Tagen zusammen. Ist nicht das Erste Wochenende an dem mir das Sauer aufstößt. Die Teststation bei mir im Ort ist übrigens nicht mehr (die war am hiesigen Festplatz im Ort) Oder ich steig ned durch die Politikerhirne durch, da bin ich aber wohl ned der einzige, jetzt sollen bei einem Größeren Ausbruch alle komplett eingesperrt werden, also nicht mal aus dem LK raus dürfen, selbst wenn die NICHTS mit dem Ausbruch zu tun haben! DDR-Stasi lässt grüssen, aber anderer Kontext und für Gut heißen kann ich derartige Politische Entwicklungen nicht!
Und dann soll man Planungssicherheit haben, wenn man von einem Tag auf den Anderen weggesperrt werden könnte! Also mit Demokratie hat das was dzt. in D läuft und auch einige Pläne in der Regierung gar nichts zu tun, eher mit einer Gesundheitsdiktatur und wird eher schlimmer :abgelehnt: Auch wenn es natürlich nix mit den damaligen Schikanen zu tun hat, die da ab gingen, aber unschön ist das So oder So!

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 23:39
von Oliver.O
ThomasZ hat geschrieben: 13.07.2020 - 22:34 60-70% hätte ich nicht angezweifelt, 90% tue ich weiterhin.
ski-chrigel hat geschrieben: 13.07.2020 - 22:44 So eine Zustimmung von 90% ist geradezu lächerlich.
Mit hanebüchenen Vergleichen (Meinungsumfrage vs. Wahlprognose) werden hier Fakten angezweifelt, nämlich die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage. Ich finde es unfassbar anmaßend, eigene subjektive Eindrücke so hoch zu hängen, nur weil einem die Ergebnisse der Wissenschaft nicht passen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.07.2020 - 23:55
von maba04
Naja, wenn aber hier völlig unabhängig voneinander mehrere Leute schreiben, dass sie in ihrem Umfeld von diesen 90 % nichts feststellen können, ist das ein Fakt, den man aber auch nicht leugnen kann. Und ich lebe definitiv nicht in einem Kreis der Verschwörungstheorethikern, Aluhutträgern oder sonst was... Auch, wenn ich einen persönlich kenne und die Entwicklung zu diesem miterlebt habe. Aber repräsentativ ist auch was anderes... Überschlagen stellt das 0,0015 % der deutschen Bevölkerung dar.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.07.2020 - 00:01
von flamesoldier
maba04 hat geschrieben: 13.07.2020 - 23:55 Naja, wenn aber hier völlig unabhängig voneinander mehrere Leute schreiben, dass sie in ihrem Umfeld von diesen 90 % nichts feststellen können, ist das ein Fakt, den man aber auch nicht leugnen kann. Und ich lebe definitiv nicht in einem Kreis der Verschwörungstheorethikern, Aluhutträgern oder sonst was... Auch, wenn ich einen persönlich kenne und doe Entwicklung zu diesem miterlebt habe. Aber repräsentativ ist auch was anderes... Überschlagen stellt das 0,0015 % der deutschen Bevölkerung dar.
Und diese Mitschreiberlinge stellen nicht einmal 0,0015 % der deutschen Bevölkerung dar und sind schon gar nicht repräsentativ. Das ist ein subjektiver Eindruck, so wie es immer ist, weil niemand ein Umfeld besitzt welches die Gesamtbevölkerung repräsentiert.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.07.2020 - 06:49
von Che
maba04 hat geschrieben: 13.07.2020 - 23:55 Naja, wenn aber hier völlig unabhängig voneinander mehrere Leute schreiben, dass sie in ihrem Umfeld von diesen 90 % nichts feststellen können, ist das ein Fakt, den man aber auch nicht leugnen kann. Und ich lebe definitiv nicht in einem Kreis der Verschwörungstheorethikern, Aluhutträgern oder sonst was... Auch, wenn ich einen persönlich kenne und die Entwicklung zu diesem miterlebt habe. Aber repräsentativ ist auch was anderes... Überschlagen stellt das 0,0015 % der deutschen Bevölkerung dar.
In meinem Umfeld wählen nie und nimmer 10% die Linke und auch keine 15% die AfD. Und ich kenne sehr viele Leite, denen es genauso geht. Ist es jetzt ein Fakt, dass diese Parteien weniger Stimmen bekommen? Begehen die paar Anhänger dieser Parteien Wahlmanipulation? Denn die Ergebnisse decken sich ja immer sehr genau mit den Umfragewerten. Oder ist einfach mein persönliches Umfeld nicht repräsentativ? Ich würde mal ganz klar auf letzteres tippen ;-)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.07.2020 - 07:28
von ThomasZ
Sorry ist es nicht mal mehr möglich Zweifel zu äußern? Ich habe dies in einem normalen Tonfall ohne irgendwelche Angriffe gegen speielle Personen getan. Ich habe nicht behauptet, dass wäre Verschwörung noch irgendwas anderes, sondern mich nur über eine derart hohe Zustimmung gewundert.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.07.2020 - 07:57
von 3303
Widdi: Egal was du nimmst - nimm weniger.
Widdi hat geschrieben: 13.07.2020 - 22:54 ...wie kommen die bitte auf solche Zahlen? Die rechnen sich das wohl irgendwie so hoch, dass man sich rechtfertigt. Weil die Zahlen ergeben einfach keinen Sinn. Komisches Virus immer genau zum WE hin ist die Reproduktionszahl drüber. kaum ist die neue Woche losgegangen ist das wieder weg? ....... Oder ich steig ned durch die Politikerhirne durch, ... DDR-Stasi lässt grüssen, ..... Planungssicherheit ..... Also mit Demokratie hat das was dzt. in D läuft und auch einige Pläne in der Regierung gar nichts zu tun, eher mit einer Gesundheitsdiktatur .......
mFg Widdi