Seite 394 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.07.2020 - 08:29
von valdebagnes
@Chense: 6 Posts weiter oben schreibst du meines Erachtens noch sehr vernünftige Worte zum Thema Umgangston und jetzt haust du einen solchen Kommentar raus.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.07.2020 - 11:11
von GIFWilli59
Chense lässt sich vom rauheren Umgangston zunehmend mitreißen und antwortet auf Geschwurbel mit Geschwurbel...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.07.2020 - 12:30
von Chense
valdebagnes hat geschrieben: 15.07.2020 - 08:29 @Chense: 6 Posts weiter oben schreibst du meines Erachtens noch sehr vernünftige Worte zum Thema Umgangston und jetzt haust du einen solchen Kommentar raus.
Du hast natürlich recht und sowas sollte wohl nicht sein aber auch wenn ich mich meist zusammennehmen kann ... der Kollege den ich meinte verbreitet hier die ganze Zeit ungestraft seine Aluhutansprachen die keinem anderen Zweck dienen als Unfrieden zu stiften und herauszuposaunen "mimimimi ich will ein Herrengedeck" und keiner tut was dagegen...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.07.2020 - 16:00
von Florian86
Gerade weil das Thema Kneipen immer mal wieder fällt, hier mein größtenteils persönlicher Eindruck zum Status in Bayern: offiziell müssen Kneipen und Bars in Bayern weiterhin geschlossen bleiben, das wurde vor ein paar Tagen auch von einem Gericht bestätigt. Gleichzeitig gibt es immer mal wieder Artikel in diversen Online-Medien, dass Kneipen, Bars und Clubs außerplanmäßige Freischankflächen zugewiesen werden (ein Beispiel-Artikel aus Nürnberg). Dort können dann auch tagsüber schon Getränke angeboten werden, wobei es natürlich momentan auch etwas zu speisen geben muss, da ja reine Schankwirtschaften nicht öffnen dürfen.

Weiter habe ich den Eindruck, dass viele klassische Kneipen und Bars jetzt halt auch irgendetwas zum Speisen anbieten, damit sie öffnen dürfen. Schon vor einem Monat war mir in Erlangen aufgefallen, dass mindestens ein "typischer Club" in der Fußgängerzone Bierbänke aufgestellt hatte, und dort am Nachmittag Gäste bewirtet hat. Der war auch ganz gut besucht. Auch in München weiß ich von mindestens drei "klassischen Kneipen bzw. Bars", die geöffnet sind, obwohl sie eher fürs Trinken als fürs Essen bekannt sind. Teilweise ergibt sich aber ein recht trauriges Bild, wenn in einer Bar normalerweise 30 - 50 Gäste dicht an dicht stehn, und momentan eher so kleiner 10 Gäste die Lokalität besuchen. Das hat zwar auch Charme, aber es ist wirklich fragwürdig, ob das auf Dauer zum Überleben reicht, wahrscheinlich eher nicht.
Ich nenn übrigens keine konkreten Namen, denn inwiefern die von mir beschriebenen Öffnungen wirklich erlaubt sind, ist wahrscheinlich eher Auslegungssache.

Mein persönliches Fazit: auch wenn viele Lokalitäten nach "vor-Corona-Stand" geschlossen sein müssten, so sind sie es aktuell nicht (mehr), da es genug Möglichkeiten und Schlupflöcher gibt.
Eigentlich recht typisch für Bayern... ;-)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.07.2020 - 16:23
von David93
Wenn ein "Club" Bierbänke vor die Tür steht ist da aber auch wirklich nichts dagegen einzuwenden. Ist beim Risiko nichts anderes als ein Biergarten und dem Betreiber sei es vergönnt wenn er bei den Einnahmen zumindest nicht ganz auf Null ist.
Volksfeste sind auch verboten, die Schausteller sind dennoch in diversen Fußgängerzonen anzutreffen. Gleiches Prinzip, absolut in Ordnung beim Infektionsschutz und für die Geschäftsleute zumindest eine kleine Hilfe.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.07.2020 - 17:01
von Kerker
Florian86 hat geschrieben: 15.07.2020 - 16:00 Gerade weil das Thema Kneipen immer mal wieder fällt, hier mein größtenteils persönlicher Eindruck zum Status in Bayern: offiziell müssen Kneipen und Bars in Bayern weiterhin geschlossen bleiben, das wurde vor ein paar Tagen auch von einem Gericht bestätigt. Gleichzeitig gibt es immer mal wieder Artikel in diversen Online-Medien, dass Kneipen, Bars und Clubs außerplanmäßige Freischankflächen zugewiesen werden (ein Beispiel-Artikel aus Nürnberg). Dort können dann auch tagsüber schon Getränke angeboten werden, wobei es natürlich momentan auch etwas zu speisen geben muss, da ja reine Schankwirtschaften nicht öffnen dürfen.

Weiter habe ich den Eindruck, dass viele klassische Kneipen und Bars jetzt halt auch irgendetwas zum Speisen anbieten, damit sie öffnen dürfen. Schon vor einem Monat war mir in Erlangen aufgefallen, dass mindestens ein "typischer Club" in der Fußgängerzone Bierbänke aufgestellt hatte, und dort am Nachmittag Gäste bewirtet hat. Der war auch ganz gut besucht. Auch in München weiß ich von mindestens drei "klassischen Kneipen bzw. Bars", die geöffnet sind, obwohl sie eher fürs Trinken als fürs Essen bekannt sind. Teilweise ergibt sich aber ein recht trauriges Bild, wenn in einer Bar normalerweise 30 - 50 Gäste dicht an dicht stehn, und momentan eher so kleiner 10 Gäste die Lokalität besuchen. Das hat zwar auch Charme, aber es ist wirklich fragwürdig, ob das auf Dauer zum Überleben reicht, wahrscheinlich eher nicht.
Ich nenn übrigens keine konkreten Namen, denn inwiefern die von mir beschriebenen Öffnungen wirklich erlaubt sind, ist wahrscheinlich eher Auslegungssache.

Mein persönliches Fazit: auch wenn viele Lokalitäten nach "vor-Corona-Stand" geschlossen sein müssten, so sind sie es aktuell nicht (mehr), da es genug Möglichkeiten und Schlupflöcher gibt.
Eigentlich recht typisch für Bayern... ;-)
Um es möglichst kurz und einfach zu erklären:
Den Begriff "Bar", "Kneipe", "Club" usw. kennt das Gaststättengesetz nicht. Es gibt entweder eine "Schankwirtschaft" oder eine "Speisewirtschaft". Und vieles, was in der Praxis unter "Kneipe" fällt, ist eben als Schank- UND Speisewirtschaft angemeldet, weil ein kleiner Imbiss o.ä. angeboten wird. Und wenn es nur ein popeliges Toastbrot ist...
Wer jedoch NUR eine Schankwirtschaft angemeldet hat, der hat sich bei der Erteilung der Erlaubnis einiges an Gebühren gespart. Dafür hat er jetzt halt Pech gehabt - aus diesem Grund möchten manche Schankwirtschaften jetzt plötzlich dann doch Speisewirtschaften sein.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.07.2020 - 20:18
von Chlosterdörfler
Neues Geschäftsmodell einer Deutschen Ärztin sie verschickt ärztliche Attest (Maskentragen) an Schweizer ÖV Benutzer. Das ohne eine Konsultation oder einer Vorerkrankung zu haben. Gemäss Artikel ist das Urkunden Fälschung und in der Schweiz Strafbar. Wurde bei der Deutschen Ärztekammer im betreffenden Bundesland angezeigt.

Der Rest seht hier: https://www.20min.ch/story/deutsche-aer ... 7358798734


Ein halbes Dutzend Bestattungsunternehmen haben sich bereits an den Staat Norwegen für Finanzielle Hilfe gewandt.

Als die Massnahmen gegen das Coronavirus verhängt wurden, stellte sich heraus, dass es nicht nur dem Coronavirus das Rückgrat gebrochen hatte, sondern auch anderen Viren. So sehr, dass einige der alten und kranken Menschen, die unter normalen Umständen gestorben wären, immer noch da am leben sind.

In Norwegen gab es im Mai 2020 sechs Prozent weniger Todesfälle als im Mai 2019 und 13 Prozent weniger im Juni als in vielen anderen Ländern.

Offizielle Zahlen zeigen, dass es in Norwegen 9.001 bestätigte Fälle und 253 Todesfälle gibt, wobei weniger als 1.000 Menschen jemals ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Selbst in der schlimmsten Krisenwoche Ende März wurden nur 16 Personen auf die Intensivstation eingewiesen. Mehr als die Hälfte der 253 Opfer waren Menschen im Alter von 80 Jahren oder älter, wobei nur 11 von ihnen jünger als 60 Jahre waren.

Dänemark und Finnland, die beide eine ähnliche Bevölkerungszahl wie Norwegen aufweisen, haben mit 610 bzw. 329 ebenfalls relativ niedrige Sterberaten.

Schweden, das sich gegen eine Abriegelung entschied und Bars und Restaurants auch auf dem Höhepunkt der Pandemie geöffnet liess, hat 5.572 Todesfälle zu verzeichnen - ein Vielfaches höher als bei seinen skandinavischen Nachbarn bei einer nur doppelt so grossen Bevölkerung.
Zitat kenntlich gemacht.
Bitte beim zitieren von Artikeln sich auf das wesentliche Beschränken. Und viel wichtiger: Das Zitag als solches Kennzeichnen und die Quelle angeben! /Mod. David93


Quellen: https://www.worldometers.info/coronavirus/
https://www.fhi.no/
in Deutsch am 17.07.2020 erschienen vorher schon auf Norwegisch: https://www.nordisch.info/norwegen/best ... aatshilfe/

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.07.2020 - 22:15
von Widdi
Zu den Clubs, etc. Es wird sich in den Innenstädten dzt. ja immer über Lärm, unschöne Ausscheidungen z.B. (Erbrochenes) beschwert. Aber würde man zumindest die Clubs teilweise wieder öffnen, also auch innen, meinetwegen mit Türsteher, der jedem das Fieber misst (habens eh), und maximal Halbe Auslastung dann hätte man das Problem weg, so rettet man einen ganzen Wirtschaftszweig und hat die "wilden" Straßenpartys weg. Da wird wahrscheinlich das Partyvolk vors Maximilianeum ziehen müssen und da die Sau rauslassen, dass unser Kronprinz das checkt. Zwei Klagen dagegen sind leider abgewiesen worden (Muss wohl nen großer Betreiber kommen, dass die Gerichte das überdenken). Und laut Umfrage (war im Merkur-Liveblog drin) meinten 52%, dass das nicht mehr verhältnismäßig ist! Und es zeigt sich ja, dass manche übermütig werden.
Prügeleien am WE nehmen zu, ist ja keiner da, der die im Schach hält (im Club wird man ja verwiesen wenn man sich daneben benimmt oder zu vollgetankt ist) und das würde ich mal eindeutig als Kollateralschaden wg. Corona werten! Ich bin zwar ned der Partygänger, aber dennoch gehts mir ums Prinzip. Ich fänds auch unangenehm, wenn jetzt z.B: 500 Leute gleich an einem benachbarten Platz die Sau rauslassen, aber wo sollen die bitte hin? Und das mit der Maske ist ausser wo es Sinn macht (ÖPNV, und medizinische Einrichtungen wie. z.B: Arztpraxen, usw.) totaler Schwachsinn! Selbst auf Arbeit erlebt. Maske tragen viele, aber ned raufgezogen, aber bei gefühlten 45°C in der Backstube (obwohl die Fenster ständig auf sind aber am Ofen wirds halt kuschlig warm) schnauft man eh wie eine Dampflok (ackert auch so) und wenn da was auf der Nase sitzt (Maske) kriegt man irgendwann kaum noch Luft! Obwohl IFS (international Food Security) also höchste Hygienestandards und da sind die Regelungen sehr streng! Sind normale OP-Masken (Einmalmasken), man kann zwar schnaufen aber nicht optimal.

Und doch wohl noch keine 200000 grad gesehen "nur" 199785, (der Blogeintrag ist ne Halbe Stunde alt) also irgendwie haben sich da von (Angeblichen?) 370 Neuinfektionen) in etwa 1000 "verschlumpft" (Karteileichen?) Wobei ich aber nicht weiß welche Daten da her genommen wurden! Aktiv etwa 4700 Fälle Bundesweit, das ist ein Witz auf 83 Millionen Einwohner! Bayern 900 und ein paar zerquetschte (auf 13 Millionen)!

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.07.2020 - 10:50
von Neandertaler
Tag keine Ahnung mehr wie viel, ist aber auch egal.

Na da habt ihr euch ja fest gebissen. Und auch schön, wie sich hier so manch einer an Kleinigkeiten fest beißt mit der die eigene Freiheit bedroht wird.

Lieber Mad-Michi, lieber jds, lieber Widdi,
ihr drei habt leider keine Ahnung von Freiheit und was das ist. Alleine wegen Euch zwei wäre ganz schnell wieder der Militärdienst wieder einzuführen. Da sagt euch dann einer in einer unüberhörbarer Lautstärke was ihr zu tun und zu lassen habt. Das nennt sich dann Befehl und ist ungefragt auszuführen selbst wenn das eigene Leben dabei im Ernstfall drauf gehen sollte. Bei denen läuft das nämlich so, ich hab das mal für euch drei heraus gesucht:
Wehrstrafgesetz (WStG)

Zweiter Teil
Militärische Straftaten
Erster Abschnitt
Straftaten gegen die Pflicht zur militärischen Dienstleistung

§ 15 Eigenmächtige Abwesenheit
(1) Wer eigenmächtig seine Truppe oder Dienststelle verläßt oder ihr fernbleibt und vorsätzlich oder fahrlässig länger als drei volle Kalendertage abwesend ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer außerhalb des räumlichen Geltungsbereichs dieses Gesetzes von seiner Truppe oder Dienststelle abgekommen ist und es vorsätzlich oder fahrlässig unterläßt, sich bei ihr, einer anderen Truppe oder Dienststelle der Bundeswehr oder einer Behörde der Bundesrepublik Deutschland innerhalb von drei vollen Kalendertagen zu melden.

§ 16 Fahnenflucht
(1) Wer eigenmächtig seine Truppe oder Dienststelle verläßt oder ihr fernbleibt, um sich der Verpflichtung zum Wehrdienst dauernd oder für die Zeit eines bewaffneten Einsatzes zu entziehen oder die Beendigung des Wehrdienstverhältnisses zu erreichen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) Stellt sich der Täter innerhalb eines Monats und ist er bereit, der Verpflichtung zum Wehrdienst nachzukommen, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren.
(4) Die Vorschriften über den Versuch der Beteiligung nach § 30 Abs. 1 des Strafgesetzbuches gelten für Straftaten nach Absatz 1 entsprechend.

§ 17 Selbstverstümmelung
(1) Wer sich oder einen anderen Soldaten mit dessen Einwilligung durch Verstümmelung oder auf andere Weise zum Wehrdienst untauglich macht oder machen läßt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft. Dies gilt auch dann, wenn der Täter die Untauglichkeit nur für eine gewisse Zeit oder teilweise herbeiführt.
(2) Der Versuch ist strafbar.

§ 18 Dienstentziehung durch Täuschung
(1) Wer sich oder einen anderen Soldaten durch arglistige, auf Täuschung berechnete Machenschaften dem Wehrdienst dauernd oder für eine gewisse Zeit, ganz oder teilweise entzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

Zweiter Abschnitt
Straftaten gegen die Pflichten der Untergebenen

§ 19 Ungehorsam
(1) Wer einen Befehl nicht befolgt und dadurch wenigstens fahrlässig eine schwerwiegende Folge (§ 2 Nr. 3) verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter durch die Tat
1. wenigstens fahrlässig die Gefahr eines schweren Nachteils für die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland oder die Schlagkraft der Truppe oder
2. fahrlässig den Tod oder eine schwere Körperverletzung eines anderen (§ 226 des Strafgesetzbuches)
verursacht.
(4) Die Vorschriften über den Versuch der Beteiligung nach § 30 Abs. 1 des Strafgesetzbuches gelten für Straftaten nach Absatz 1 entsprechend.

§ 20 Gehorsamsverweigerung
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren wird bestraft,
1. wer die Befolgung eines Befehls dadurch verweigert, daß er sich mit Wort oder Tat gegen ihn auflehnt, oder
2. wer darauf beharrt, einen Befehl nicht zu befolgen, nachdem dieser wiederholt worden ist.
(2) Verweigert der Täter in den Fällen des Absatzes 1 Nr. 1 den Gehorsam gegenüber einem Befehl, der nicht sofort auszuführen ist, befolgt er ihn aber rechtzeitig und freiwillig, so kann das Gericht von Strafe absehen.

§ 21 Leichtfertiges Nichtbefolgen eines Befehls
Wer leichtfertig einen Befehl nicht befolgt und dadurch wenigstens fahrlässig eine schwerwiegende Folge (§ 2 Nr. 3) verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren bestraft.

§ 22 Verbindlichkeit des Befehls, Irrtum
(1) In den Fällen der §§ 19 bis 21 handelt der Untergebene nicht rechtswidrig, wenn der Befehl nicht verbindlich ist, insbesondere wenn er nicht zu dienstlichen Zwecken erteilt ist oder die Menschenwürde verletzt oder wenn durch das Befolgen eine Straftat begangen würde. Dies gilt auch, wenn der Untergebene irrig annimmt, der Befehl sei verbindlich.
(2) Befolgt ein Untergebener einen Befehl nicht, weil er irrig annimmt, daß durch die Ausführung eine Straftat begangen würde, so ist er nach den §§ 19 bis 21 nicht strafbar, wenn er den Irrtum nicht vermeiden konnte.
(3) Nimmt ein Untergebener irrig an, daß ein Befehl aus anderen Gründen nicht verbindlich ist, und befolgt er ihn deshalb nicht, so ist er nach den §§ 19 bis 21 nicht strafbar, wenn er den Irrtum nicht vermeiden konnte und ihm nach den ihm bekannten Umständen auch nicht zuzumuten war, sich mit Rechtsbehelfen gegen den vermeintlich nicht verbindlichen Befehl zu wehren; war ihm dies zuzumuten, so kann das Gericht von einer Bestrafung nach den §§ 19 bis 21 absehen.
Da steht zu deutsch drin: Vogel friss oder stirb. Einen Reklamationsmöglichkeit dagegen gibt es auch nicht wirklich und ist in der freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland gesetzlich verankert und mit dem Grundgesetz konform. Würde so manch einem mal ganz gut tun und die !ICH!ICH!ICH! Mentalität ordentlich ausheben. Denn egoistisch an sich selber denken, das könnt ihr, was anderes macht ihr nicht. Ihr redet über etwas, das ihr nicht begründen könnt. Ich renn mit dem Mundfetzen im übrigen jeden Tag 8 Stunden bei der Arbeit rum, um das mal klar zu stellen. Nicht weil ich ein großer Fan davon bin, sondern weil ich das mir und meinen Gästen schuldig bin und ich nicht das Recht habe, durch mein Verhalten jemanden Anderen in seiner Freiheit einzuschränken.

Wenn hier jetzt noch einer weiter behauptet, die Freiheit wird mit diesem, zugegeben lästigem, Mundfetzen eingeschränkt, der beruft sich nur auf Oberflächlichkeiten, der geht nicht in die Tiefe des Themas. Die Freiheit von Euch wird an ganz anderen Stellen vom Virus unabhängig und ganz anders eingeschränkt. Das hat mit den Anschlägen in NY begonnen, das ist jetzt 19 Jahre her, das war der Moment, in dem die Geheimdienste das Recht bekommen haben, alle Eure elektrische Post die auf irgend welchen Festplatten irgendwo auf dieser Welt gespeichert ist, zu lesen. Das war der Moment, an dem sie nach den Gedanken und nicht nach den Taten anfingen, jemanden zu beurteilen. Sie stöbern bei Euch auf den Bankkonten rum, sie lesen in diesem Forum mit und machen die Verbindungen zu Euren E-Mail, die Ihr aus beruflichen Gründen verschickt, sie holen sich von whatsup einfach Eure ganzen privaten Daten von den Speichern unserer Handys. Die AGB gelesen und verstanden? Und wenn jetzt einer zu mir sagt, ich habe das nicht sage ich: Irgend einer hat deine Nummer sicher in seinem Handy gespeichert...

Nur das sieht man nicht, das sind alles nur nullen und einser. Und dort steht alles über Euch drin, da ist der Zettel mit dem Namen und der Telefonnummer im Wirtshaus ein Kleinkram und Lächerlichkeit dagegen.

Wer jetzt wissen will, wie das wirklich mit drastischen Einschränkungen, kann in der Bild für Akademiker (der Spiegel) mal hier nachschauen, wie ich das noch in Italien erlebt habe:
An Land, zur See und in der Luft
Wie die italienische Polizei den Corona-Lockdown durchsetzte
Um die Pandemie unter Kontrolle zu bekommen, griffen Sicherheitsbehörden auf teils drastische Mittel zurück. Ein Fotograf hat die italienische Polizei bei der Durchsetzung der Corona-Regeln begleitet.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... a52d0cc334


Und auch in der Schweiz scheint ja einiges schief zu laufen, wie es im Fußball ersichtlich ist:
Im Schweizer Fußball herrscht der Ausnahmezustand. Erstligaklub FC Zürich meldet zehn Corona-Fälle – und es droht sogar noch Schlimmeres, auch weil nicht regelmäßig getestet wurde. Die Aufregung ist groß.

Es hätte alles so schön werden können. In der Schweizer Super League geht es seit dem Wiederbeginn nach der Corona-Pause höchst spannend zu im Kampf um den Titel und die Plätze im Europapokal, mittlerweile sind auch wieder 1000 Zuschauer erlaubt. Und jetzt das: „Corona-Irrsinn im Schweizer Fußball“, schreibt das Boulevardblatt Blick, die Neue Zürcher Zeitung fragt besorgt: „Corona-Fälle beim FC Zürich und bei GC – droht nun sogar der Abbruch der Saison?“

Tatsache ist: Beim Erstligaverein FC Zürich sind mittlerweile zehn Corona-Fälle bekannt. Sechs Spieler sowie drei Betreuer und seit Sonntag auch noch Präsident Ancillo Canepa befinden sich auf Anweisung der Zürcher Kantonsärztin bis 17. Juli in einer zehntägigen Quarantäne. Das Spiel gegen den FC Sion am vergangenen Samstag wurde abgesagt, die Begegnung am Dienstag beim Tabellendritten FC Basel aber fand statt und ging mit 0:4 verloren.
...
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 59913.html
Nun, so lang man nicht Kontrolliert, wird auch nichts gefunden. Hat aber etwas von den Schwarzgeldkonten, der FIFA, des olympischen Comites: was ich nicht kontrolliere kann ich nicht wissen und kann ich nicht ändern. Bringt zwar dem Volk nicht sehr viel, haben aber die oberen 10000 der Welt ganz gerne.

Für Widdi freut es mich trotzdem, das es mit dem Problem Arbeit einen Lichtblick gibt, viel Erfolg bei den Vorstellungen! (Ganz fest Daumen drücken von mir)

Und sonst? Es regnet, die Wohnung ist fast fertig renoviert und heute habe ich den ganzen Tag von Morgens bis Abends frei. Schön so.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.07.2020 - 11:09
von j-d-s
Zur Bundeswehr kommt man heutzutage nur noch freiwillig und die Wehrpflicht war nach dem Ende des Kalten Krieges sowieso nicht mehr gerechtfertigt (ich hätte auch totalverweigert oder wäre ins Ausland geflohen, wurde aber ausgemustert, sodass das nicht nötig war).

Aber die heutigen Zeitgenossen sind ja vermutlich sowieso der Meinung, im Kalten Krieg hätte man am Besten gar kein Militär gehabt. Wenn die Russen dann angreifen, und wir uns wehren, kommen ja Menschen ums Leben. Das geht gar nicht! Also einfach aufgeben und die DDR wird auf ganz Deutschland ausgeweitet.

Das ist dann zwar ein Leben in Unfreiheit, aber das ist besser als Tausende Tote! So ist doch die Ansicht der Corona-Einschränkungs-Befürworter.

+++

Seltsam finde ich, dass du die Massenüberwachung offenbar schlimmer findest als die Maskenpflicht. Ich finde die Massenüberwachung auch nicht in Ordnung, aber die ist tausendmal weniger schlimm als die Coronaeinschränkungen, die jeden Bereich des täglichen Lebens betreffen.

Wenn die CIA, NSA usw. nämlich meine Internetaktivitäten überwachen, kann ich mein Leben normal weiterleben. Wenn ich aber im Supermarkt eine Maske aufsetzen muss, bereitet das mir Umstände, es nervt, ich kann nicht gescheit atmen.

Insbesondere ist das deshalb höchst ungerecht, weil es genausogut möglich wäre, dass diejenigen, die sich keinem Coronarisiko aussetzen wollen, einfach ne FFP2/FFP3-Maske aufsetzen. Aber nein, stattdessen zwingt man lieber alle, Masken aufzusetzen, selbst die 60 Millionen Menschen in D, die durch Corona gar nicht nennenswert gefährdet sind.

NIEMAND hätte einen Nachteil wenn einfach nur Risikogruppenangehörige oder Ängstliche Menschen Masken tragen (und zwar welche, die den Träger schützen), aber niemand gezwungen wird. Denn die müssen jetzt ja auch schon Masken tragen, für die bleibt also alles gleich (nur dass sie sich auch dagegen entscheiden dürfen), aber für alle anderen wird die Lage viel besser.

Und genau das ist Merkmal einer freiheitlichen Demokratie: Dass die Menschen Eigenverantwortlich entscheiden können. Jeder hat das Recht, ein Risiko einzugehen, wie beim Rauchen oder Saufen, und jeder kann es vermeiden, indem er sich entsprechend verhält.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.07.2020 - 11:18
von Neandertaler
Immer frische Farbe auf die Balken, das Morsche im Innern interessiert nicht, sieht keiner. Nur wie lange geht das gut bis das alles am Boden liegt?

Hoffnungslos, einfach hoffnungslos mit Dir. Aber macht nichts, zieht sich wie ein roter Faden durch all dein Kommentare der letzten Monate.

Freiheit setzt voraus, das man sie verteidigt und sich nicht der Verteidigung verweigert, sonst ist sie einfach mal weg.

Re: Mölltaler Gletscher 2019/20

Verfasst: 18.07.2020 - 23:11
von daho
Kreon100 hat geschrieben: 18.07.2020 - 22:55 aber es ist genau die Situation, die ich nicht brauchen kann: Dass ich jedes mal mit absoluten "Virus Experten" in der Gondel sitze und mit denen über Sinn und Zweck der Corona-Maßnahmen, Maske auf oder nicht, Fenster auf oder zu etc.diskutierten muss.
Dann setzt dich halt einfach alleine in eine Gondel und die Situation kann gar nicht erst entstehen. Punkt.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass viele Leute, vorwiegend Ausländer, sich künstliche Corona bezogene Probleme, erzeugen. Obwohl es dafür eigentlich gar keinen Grund gibt. Genieße doch deinen Urlaub bei Freunden und schalte einfach einen Gang zurück. Urlaub dient ja schließlich zur Erholung und Regeneration. Und wenn es dich wirklich so sehr stört kannst du ja auch zu Hause bleiben, du musst ja nicht in Österreich Urlaub machen. Wir haben unsere Gesetze und ihr Eure.

Schönen Urlaub wünsche ich dir trotzdem!

Re: Mölltaler Gletscher 2019/20

Verfasst: 19.07.2020 - 00:31
von Kreon100
daho hat geschrieben: 18.07.2020 - 23:11
Kreon100 hat geschrieben: 18.07.2020 - 22:55 aber es ist genau die Situation, die ich nicht brauchen kann: Dass ich jedes mal mit absoluten "Virus Experten" in der Gondel sitze und mit denen über Sinn und Zweck der Corona-Maßnahmen, Maske auf oder nicht, Fenster auf oder zu etc.diskutierten muss.
Dann setzt dich halt einfach alleine in eine Gondel und die Situation kann gar nicht erst entstehen. Punkt.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass viele Leute, vorwiegend Ausländer, sich künstliche Corona bezogene Probleme, erzeugen. Obwohl es dafür eigentlich gar keinen Grund gibt. Genieße doch deinen Urlaub bei Freunden und schalte einfach einen Gang zurück. Urlaub dient ja schließlich zur Erholung und Regeneration. Und wenn es dich wirklich so sehr stört kannst du ja auch zu Hause bleiben, du musst ja nicht in Österreich Urlaub machen. Wir haben unsere Gesetze und ihr Eure.

Schönen Urlaub wünsche ich dir trotzdem!
Ich muss dich enttäuschen, die Berge gehören nicht dir und nicht jeden, der larifari kritisiert, kannst du einfach nach Hause schicken. Würde ich in Blankenese auch manchmal gerne, aber so läuft es eben nicht.

Schnallt halt einfach, das die Regeln keine Gängelei irgendwelcher Großstädter oder "noch schlimmer" Piefkes ist, sondern ein best-practice in einer unsicheren wissenschaftlichen Lage. Ich verstehe nicht, was daran so schwierig sein soll. Deine Schuhe kriegst du dich auch jeden Morgen zugebunden.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 16:30
von maba04
Zwei Beiträge (die beiden vorangegangenen) aus der Schneesituation vom Mölltaler hierher verschoben.

Außerdem darf ich mitteilen, dass intern eine Entsperrung dieses Themas mit sorfortiger Wirkung beschlossen wurde.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 17:02
von tobi27
.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 17:28
von j-d-s
So weit ich das verstehe aber nur in Supermärkten (aber nicht in anderen Geschäften), mit der Begründung, dass dort auch Risikogruppenangehörige hin müssen.

Finde ich eine verquere Argumentation. Risikogruppenangehörige fahren sowieso mit FFP2/FFP3-Masken besser, und dann ist es auch egal ob andere Masken tragen oder nicht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 18:32
von wetterstein
wetterstein hat geschrieben: 08.07.2020 - 17:14
Bezüglich Vitamin D, das ist ein klassischer Fall von Korrelationen vs. Kausalität. Würd mich überraschen wenn man letzteres beweisen könnte.
Yep, eine randomisierte kontrollierte Studie wird man nicht so leicht machen können....Die Indizien gehen aber schon immer mehr in die Richtung:
Wieder eine neue interessante Studie zu Vitamin-D:
:arrow:
Corona: Vitamin-D-Spiegel zeigt Mortalitätsrisiko

"Da das Coronavirus eine wichtige Schaltstelle dieser Regelkreise befällt, halten sich proentzündliche und antientzündliche Prozesse nicht mehr die Waage", erläutert Biesalski. "Das System gerät durcheinander. Und zwar besonders dann, wenn gleichzeitig ein Vitamin-D-Mangel besteht."
https://www.derstandard.at/story/200011 ... aetsrisiko

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 19:50
von Skitobi
j-d-s hat geschrieben: 19.07.2020 - 17:28 So weit ich das verstehe aber nur in Supermärkten (aber nicht in anderen Geschäften), mit der Begründung, dass dort auch Risikogruppenangehörige hin müssen.

Finde ich eine verquere Argumentation. Risikogruppenangehörige fahren sowieso mit FFP2/FFP3-Masken besser, und dann ist es auch egal ob andere Masken tragen oder nicht.
Also sorry bei dem Argument bekomme ich Bauchschmerzen: Mit welcher Begründung willst du nochmal keine Maske aufziehen? Wenn ein Grund ist, dass du als nicht vorerkrankter Mensch damit schwerer atmen kannst, was soll denn dann ein Mensch mit Lungenerkrankung sagen, den du zu einer Maske mit Ventil zwingst, weil du als Gesunder keine Stoffmaske tragen willst?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 20:47
von j-d-s
Ich zwinge ihn ja nicht dazu. Jeder soll selbst entscheiden können, welche Maske er wo und wann trägt. Das ist das Wesen eines freiheitlichen Staates.

Nicht das Wesen eines Freiheitlichen Staates ist dagegen, alle zum Maskentragen zu zwingen, auch diejenigen, die durch Corona gar nicht nennenswert gefährdet sind.

Nicht zuletzt finde ich, dass die Risikogruppenangehörigen durchaus ein kleines Opfer bringen können, zu dem sie nichtmal gezwungen sind, nachdem jetzt seit vielen Monaten große Opfer per Zwang von allen anderen abverlangt wurden.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 21:02
von Jan Tenner
Es zwingt dich keiner zum Maskentragen!
Lass deinen Hintern einfach zu Hause oder gehe draußen einfach alleine in den Wald oder auf Feld und Flur, wo es einsam ist. Gehe nicht zum Skifahren! Dann zwingt die niemand, aber auch wirklich niemand eine Maske auf und du kannst deine persönliche Freiheit in vollen Zügen ausleben.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 21:43
von F. Feser
J-d-s ich wünsche es dir nicht aber was ich dem User s-d-j wünsche ist, dass jemand aus seinem Umfeld oder er selbst (ja augenscheinlich außerhalb der Risikogruppe weil putzmunter) plötzlich, ja ganz plötzlich, einen schwereren Krankheitsverlauf von dieser nicht existenten Krankheit hat. Vgl. den Texaner. Nicht ganz so hart, bisschen schwer schnaufen müssen würde ja schon ausreichen... Vielleicht überdenkst du dann mal deine Einstellung...

Und das Wesen eines Staates wie DE ist dass er sich kümmert. Nicht nur - aber auch - um die Schwachen und Kranken.

Eines noch: die trägst inhaltlich zum Forum nichts bei. Wenn du so weitermachst werde ich (nein, das ist nicht mit dem Team abgestimmt...) dich einfach sperren. Weißt warum? Weil ich es kann. Weil es ein freiheitliches Forum ist und ich mir aussuchen kann wen ich hier in meiner Freizeit lesen möchte und wen nicht...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 23:15
von maba04
Bislang ging man davon aus, dass Covid-19-Patienten nach einer Infektion gegen das neue Coronavirus immun sind. Doch Bluttests ergaben, dass die Zahl der Antikörper schnell abnimmt. Was heißt das?
[...]
Nur 16,7 Prozent haben nach drei Monaten viele Antikörper

Ähnliche Erfahrungen haben auch Wissenschaftler in anderen Ländern gemacht. Chinesische Forscher berichteten im Fachblatt "Nature Medicine", dass die Antikörper nach zwei Monaten vor allem bei Patienten mit symptomfreiem Verlauf stark zurückgingen, aber auch bei tatsächlich erkrankten Patienten fielen die Werte deutlich. Patienten mit wenig Symptomen hatten zudem weniger Antikörper und somit eine schwächere Immunantwort entwickelt.

Auch nach einer Studie des King's College in London nahm die Antikörperkonzentration im Blut von 90 untersuchten Patienten mitunter schnell wieder ab. Zwar konnten die Wissenschaftler auch nach leichten Verläufen noch Antikörper feststellen, allerdings wiesen nach drei Monaten nur noch 16,7 Prozent der Blutproben hohe Antikörper-Konzentrationen auf. Bei mehreren Patienten fanden sie nach drei Monaten überhaupt keine Antikörper mehr. Von einer Immunität gegen das Coronavirus könne daher möglicherweise nicht in jedem Fall ausgegangen werden, heißt es in der Preprint-Studie, die also noch nicht von Fachexperten begutachtet wurde.
Quelle: Coronavirus-Studien: Wie schnell nimmt die Immunität ab?

Aus dem gleichen Artikel:
Hoffnung auf baldigen Impfstoff

Der Virologe [Florian Klein] ist zuversichtlich, dass es bald ein Impfstoff geben wird. Mittlerweile seien über 150 Impfstoffe entwickelt worden. Etwa 15 von diesen würden bereits in klinischen Studien getestet. "Wenn man bedenkt, dass wir mit diesem Virus erst seit Anfang des Jahres arbeiten, sind die erreichten Fortschritte erheblich. Es gibt keine andere Infektionserkrankung, bei der es eine vergleichbare Entwicklung gegeben hat."

Die Sache, die ich nicht verstehen kann: Wie soll denn eine Impfung funktionieren, wenn die Antikörper schon nach wenigen Monaten wieder weg sind? Mein Eindruck bestätigt sich immer mehr, dass wir ein Medikament zum Behandeln brauchen und nicht einen Impfstoff zum Vorbeugen...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 23:37
von extremecarver
Nachdem ja viele Leute ohne Probleme Covid-19 überstehen - ohne Antikörper zu bilden - gibt es wohl Hoffnung dass die Impfung zwar nicht schützt - aber danach bei Ansteckung keine Komplikationen auftreten?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 23:43
von Chense
j-d-s hat geschrieben: 19.07.2020 - 20:47 Ich zwinge ihn ja nicht dazu. Jeder soll selbst entscheiden können, welche Maske er wo und wann trägt. Das ist das Wesen eines freiheitlichen Staates.

Nicht das Wesen eines Freiheitlichen Staates ist dagegen, alle zum Maskentragen zu zwingen, auch diejenigen, die durch Corona gar nicht nennenswert gefährdet sind.
Nachdem du dich ja so gut mit der FDGO auskennst:

Art.2 GG
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Allerdings wirst du das so nicht verstehen ... deswegen stell dir vor auch du hast ne tolle Freiheit du kannst dich mit den Hildmännern dieser Welt austauschen:

Art.8 GG
(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.

(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.

Außerdem bist du ja ein stolzer deutscher ... denn sonst wärst du ja einfach aus diesem undemokratischen Moloch abgehauen ... daher gebe ich dir einfach noch ein paar Worte mit auf denen das Freiheitsverständnis der BRD fusst:

"Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt."
"Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“
Immanuel Kant 

Ansonsten bleibt nicht viel mehr zu sagen als:

Mir ist egal wie viel du lügst ich hör dir einfach nur zu
Denn irgendwann verfängst du dich in deinem eigenen Strick
Dann ist egal wie sehr du schreist du brichst dein eigenes Genick

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 19.07.2020 - 23:51
von Kreon100
maba04 hat geschrieben: 19.07.2020 - 23:15
Bislang ging man davon aus, dass Covid-19-Patienten nach einer Infektion gegen das neue Coronavirus immun sind. Doch Bluttests ergaben, dass die Zahl der Antikörper schnell abnimmt. Was heißt das?
[...]
Nur 16,7 Prozent haben nach drei Monaten viele Antikörper

Ähnliche Erfahrungen haben auch Wissenschaftler in anderen Ländern gemacht. Chinesische Forscher berichteten im Fachblatt "Nature Medicine", dass die Antikörper nach zwei Monaten vor allem bei Patienten mit symptomfreiem Verlauf stark zurückgingen, aber auch bei tatsächlich erkrankten Patienten fielen die Werte deutlich. Patienten mit wenig Symptomen hatten zudem weniger Antikörper und somit eine schwächere Immunantwort entwickelt.

Auch nach einer Studie des King's College in London nahm die Antikörperkonzentration im Blut von 90 untersuchten Patienten mitunter schnell wieder ab. Zwar konnten die Wissenschaftler auch nach leichten Verläufen noch Antikörper feststellen, allerdings wiesen nach drei Monaten nur noch 16,7 Prozent der Blutproben hohe Antikörper-Konzentrationen auf. Bei mehreren Patienten fanden sie nach drei Monaten überhaupt keine Antikörper mehr. Von einer Immunität gegen das Coronavirus könne daher möglicherweise nicht in jedem Fall ausgegangen werden, heißt es in der Preprint-Studie, die also noch nicht von Fachexperten begutachtet wurde.
Quelle: Coronavirus-Studien: Wie schnell nimmt die Immunität ab?

Aus dem gleichen Artikel:
Hoffnung auf baldigen Impfstoff

Der Virologe [Florian Klein] ist zuversichtlich, dass es bald ein Impfstoff geben wird. Mittlerweile seien über 150 Impfstoffe entwickelt worden. Etwa 15 von diesen würden bereits in klinischen Studien getestet. "Wenn man bedenkt, dass wir mit diesem Virus erst seit Anfang des Jahres arbeiten, sind die erreichten Fortschritte erheblich. Es gibt keine andere Infektionserkrankung, bei der es eine vergleichbare Entwicklung gegeben hat."

Die Sache, die ich nicht verstehen kann: Wie soll denn eine Impfung funktionieren, wenn die Antikörper schon nach wenigen Monaten wieder weg sind? Mein Eindruck bestätigt sich immer mehr, dass wir ein Medikament zum Behandeln brauchen und nicht einen Impfstoff zum Vorbeugen...
Das ist doch kein Widerspruch, es gibt zahlreiche Impfungen, die du wiederholen musst, Tetanus Kinderlähmung etc alle paar Jahre, Grippe jedes Jahr und Covid dann eben alle viertel Jahr, ist doch kein Problem.