Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Wovon sprichst Du?
MichiMedi hat geschrieben: 22.07.2020 - 14:20 Einfach nur unerhört mich mit solchen Attacken in einem Atemzug zu nennen. Ich bin da mal eher gespannt, welcher Gruppe diese Täter, wie auch die in Frankreich, dann wirklich zuzuordnen sind.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von David93 »

christopher91 hat geschrieben: 22.07.2020 - 17:00Sollte im Winter Österreich Deutschland zum Risikogebiet erklären war es das mit der Skisaison. Wobei dies nicht passieren wird, dann killen sie ihre Tourismusbranche.
Denke ich auch. Was aber passieren kann, ist der umgekehrte Fall. Deutschland erklärt Österreich zum Risikogebiet wenn es da eskalieren sollte. Der deutschen Politik sind die Sorgen der österreichischen Touristiker relativ egal. Söder hätte da auch nichts dagegen, geht man nach manchen Äußerungen, die er schon losgelassen hat in der Vergangenheit. Dennoch schätze ich die deutsche Politik so ein, dass sie das natürlich nur macht wenn es die Zahlen auch tatsächlich erfordern.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Wenn sich die Deutsche Politik aber an den Zahlen orientieren würde, dann wären längst Massnahmen gelockert worden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 3):
WackelPuddingchristopher91Skitobi
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

chatmonster hat geschrieben: 22.07.2020 - 16:34 Bezieht sich der Artikel auf den abgebildeten See und ist auch dieses Foto representativ für den angeprangerten Füllstand?
Wenn ja kann ich auch wirklich nur den Kopf schütteln...
Was hat denn das abgebildete mit Überfüllung zu tun?

Allein auf weiter Flur sind wir nunmal hier in Europa nicht, das auf dem Bild finde ich schon sehr ruhig für einen Badesee...
Das Foto im Artikel war nicht aktuell. Ich wohne in der Nähe des Breitenauer Sees und war auch schon im Sommer dort, als viel los war. Jedoch wurde damals nicht bis auf die B39 geparkt und es war schon voll auf den Liegewiesen. Dieses Mal sollen laut Polizeiangaben über 10.000 Leute da gewesen sein, alles wurde zugeparkt und die Autos standen bis auf die B39. Selbst die Polizeianweisungen wurden ignoriert. Sorry, da muss man sich wirklich nicht wundern. Hier im Südwesten rund um Stuttgart haben wir im Gegensatz zu Brandenburg und McPomm sehr wenige Badeseen, sodass auch in normalen Sommern mit regulär geöffneten Freibädern die Seen aus allen Nähten platzen. Aber das jetzt ist schon eine neue Stufe und ich verstehe nicht wieso man bei gutem Wetter dann noch dort hinfährt, das war absolut absehbar. Da tue ich mir ja lieber die Maßnahmen im Freibad an und ziehe mein Onlineticket, dafür hab ich dort kontrolliert geringeren Andrang und im Gegensatz zu sonstigen Sommern meine Ruhe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag:
Kamikatze
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

ski-chrigel hat geschrieben: 22.07.2020 - 18:32 Wenn sich die Deutsche Politik aber an den Zahlen orientieren würde, dann wären längst Massnahmen gelockert worden.
Du glaubst also, in Deutschland wären bislang noch keine Maßnahmen gelockert worden?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 3):
KamikatzeGIFWilli59Schusseligkite
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Der Herr Tenner ist wie immer sofort zur Stelle, wenn ich was schreibe und dreht mir die Worte im Mund um... :rolleyes:
Natürlich meine ich das nicht. Aber aus meiner Sicht nicht in dem Masse, wie es sein sollte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 3):
Widdichristopher91MichiMedi
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

MichiMedi hat geschrieben: 22.07.2020 - 14:20
Pancho hat geschrieben: 22.07.2020 - 14:05 Zu viele MichiMedis unterwegs... :roll:
Einfach nur unerhört mich mit solchen Attacken in einem Atemzug zu nennen. Ich bin da mal eher gespannt, welcher Gruppe diese Täter, wie auch die in Frankreich, dann wirklich zuzuordnen sind.
Ich schätze, sie sind der Gruppe der - mit Verlaub - Vollidioten zuzuordnen...
Btw. halte ich zwar im Allgemeinen recht wenig von Deinen Beiträgen, glaube Dir aber, dass Du mit derartige Verhalten nichts zu tun hast und nichts zu tun haben willst...
Zuletzt geändert von Christian Heinrich am 22.07.2020 - 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

F. Feser hat geschrieben: 21.07.2020 - 23:42 für alle Coronisti und die die es noch werden wollen jetzt neu: Mundschutz im Alpinforum Design:
Mundschutz (in verschiedenen Designs...)
Ich nehme lieber die Kochschürze .. :wink: :D
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

ski-chrigel hat geschrieben: 22.07.2020 - 18:46 Natürlich meine ich das nicht. Aber aus meiner Sicht nicht in dem Masse, wie es sein sollte.
Genau da gebe ich dir Recht. Analog zu Österreich hätte da entsprechend gelockert gehört (Deutschland), auch wenns dort leider nun auch wieder auf die Maske zurückgegangen sind wäre Sinnvoll gewesen. Allerdings hatten die in AT vor allem in den Nördlichen Bundesländern, wie Oberösterreich, Niederösterreich und Wien entsprechend Ausbrüche und da bekam der wohl ein wenig die Hosen voll.
Das mit der Ampel finde ich aber im Prinzip gut, so kann man gezielt reagieren wenn irgendwo was größeres Ausbricht. Also z.B: Tirol 40 Infizierte, OÖ 400, also Tirol Grün. OÖ Gelb, besser als den Maskenball generell wieder einzuführen ist das Alle mal. Ideal wäre GAR keine Massnahmen mehr fahren, ausser die Sinnvollen (Maske im ÖPNV und medizinische Bereiche)
Und ad mit Maske Arbeiten bei mir kaum möglich mit dem Fetzen auf der Nase (neuen Job gefunden, Mittelgroße Bäckerei, keine Klimaanlage, bin ich nimmer gewohnt) Viele ziehen die lieber runter, weil man wenns derart stickig ist einfach keine Luft mehr bekommt! Da geht man mit der Zeit kaputt (Körperliche Arbeit)! Und in Lebensmittelbetrieben hats eh schon sehr hohe Standards, da ist eigtl. die Maske auch politisch verordneter Schwachsinn!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 22.07.2020 - 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

ski-chrigel hat geschrieben: 22.07.2020 - 18:46 Der Herr Tenner ist wie immer sofort zur Stelle, wenn ich was schreibe und dreht mir die Worte im Mund um...
Dein Verfolgungswahn wird offenbar nicht besser. Nach wie vor lasse ich 98% deiner Beiträge völlig unkommentiert.
ski-chrigel hat geschrieben: 22.07.2020 - 18:46 Natürlich meine ich das nicht. Aber aus meiner Sicht nicht in dem Masse, wie es sein sollte.
Dann sag das doch auch einfach so, wie du das meinst!
Verrätst du denn auch, welche noch verbliebenen Maßnahmen längst hätten gelockert werden müssen? So ganz allgemein bleibt deine Aussage nach meinem Empfinden nämlich bei der leicht widdi-haften Aussage "GAR keine Maßnahmen mehr außer die, die Sinn machen".
Zuletzt geändert von Jan Tenner am 22.07.2020 - 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
Oliver.O
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von F. Feser »

mein Schwurbel- und gegenseitig sich Angreifometer- schlägt aus. Ich schau noch zu. Wenns mir zu wild wird werden ab sofort Schwurbler Tageweise gesperrt.
Geht normal miteinander um - schreibt als ob ihr euch gegenüberstehen würdet und miteinander redet (ohne Fäuste...). Sonst gibst Schwurbel-Tagessperren statt Tagespässen.
Danke.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor F. Feser für den Beitrag (Insgesamt 3):
markusflamesoldierKamikatze
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kreon100 »

christopher91 hat geschrieben: 20.07.2020 - 06:56
Kreon100 hat geschrieben: 20.07.2020 - 00:28
maba04 hat geschrieben: 19.07.2020 - 23:58 Das ist mir schon klar, aber es ist nicht sonderlich realistisch die Covid-Impfungen vierteljährlich zu wiederholen. Außerdem wer soll das bezahlen? Und es war ja immer davon die Rede möglichst große Teile der Bevölkerung durchzuimpfen. Nehmen wir die Hälfte in Deutschland, also 40 Millionen ungefähr. Bei vierteljährlicher neuer Impfung wären das dann 160 Millionen Impfdosen pro Jahr. Leicht ilusorisch, wenn man bedenkt, dass wir weder einen Impfstoff haben, geschweige denn ihn griffbereit haben, also fertig produziert. Frau von der Leyen sprach davon, dass die ganze Weltbevölkerung Zugang zum Impfstoff haben und am besten durchgeimpft werden sollte. Bei etwas mehr als der Hälfte wären es dann 16 Milliarden Impfdosen für ein Jahr. Das muss erstmal produziert werden... Wächst ja nicht an Bäumen oder fällt vom Himmel und kostet nichts. Wäre schön, ist aber leider nicht so.
Nachfrage regelt den Markt und stell Dir vor, selbst bei so raren Wirtschaftsgütern wie seltene Erden (sic!) gelingt es, immer genug Vorrat zu schaffen, um alle Handys dieser Welt damit auszustatten. Du kannst nicht mit planwirtschaftlichen Rechenmodellen an solche Probleme ran gehen. Es gibt genügend Kapazitäten, das war noch nie ein Problem, solange die Nachfrage stimmt. Bestes Beispiel sind die Mund-Nasenschutzmasken oder Desinfektionsmittel.
Dieser Vergleich ist nun nicht dein Ernst?

Erstens der mit dem Handy, viele auf der Welt haben nicht mal eins.
Zweitens der von Masken und Desinfektionsmittel mit dem Impfstoff, ganz anderer Kostenfaktor.

Aber hey ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt.

Sollte eine Impfung jedes Viertel Jahr nötig sein, würden die Kosten die meisten Länder in tiefe rote Zahlen führen, die weitaus schlimmere Folgen als das Virus hätten.
Aber hey Hauptsache unser Kreon kann dann wieder ohne Angst aus dem Haus gehen.
Also manchmal habe ich den Eindruck, ihr wollt hier gar keine Lösung haben. Dauernd werden Probleme herbei geredet, Lösungen von Experten (sind ja nicht meine) zerfleddert und so eine miefige Weltuntergangsstimmung herbei geredet, gewürzt mit Zynismus.

Ich habe keine Lust mich in Pessimismus zu aalen. Die Nachrichten sind doch recht vielversprechend. Aber bevor auch nur eine Zahl über mögliche Kosten veröffentlicht wird, wissen hier manche schon wieder ganz genau Bescheid.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kreon100 für den Beitrag (Insgesamt 2):
flamesoldierPistencruiser
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kreon100 »

j-d-s hat geschrieben: 19.07.2020 - 20:47 Ich zwinge ihn ja nicht dazu. Jeder soll selbst entscheiden können, welche Maske er wo und wann trägt. Das ist das Wesen eines freiheitlichen Staates.

Nicht das Wesen eines Freiheitlichen Staates ist dagegen, alle zum Maskentragen zu zwingen, auch diejenigen, die durch Corona gar nicht nennenswert gefährdet sind.

Nicht zuletzt finde ich, dass die Risikogruppenangehörigen durchaus ein kleines Opfer bringen können, zu dem sie nichtmal gezwungen sind, nachdem jetzt seit vielen Monaten große Opfer per Zwang von allen anderen abverlangt wurden.
Das nennt man wohl Paralleldeutung in der Laiensphäre. Die ganzen Freiheitskämpfer hier, die sich ständig auf Grundrechte und Freiheitsbeschränkung durch Maskenpflicht auslassen: erst Mal bisschen Grundwissen über Freiheit des einzelnen, Grenzen der Freiheit, Rücksicht auf Freiheiten anderer, Freiheitsbegriff per se aneignen, bevor man hier so rum tönt. Und die Verwendung von von Begriffen wie "freiheitlich" kann in diesem Zusammenhang schon nicht richtig sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kreon100 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Oliver.OJan TennerJensPistencruiserflamesoldier

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

christopher91 hat geschrieben: 22.07.2020 - 17:00 Ist doch kein Wunder wenn keiner mehr in den Urlaub fährt und Ferienzeit ist.
Warum eigentlich, es kommt doch dafür auch keiner von außen hier her :?:
Das erklärt jetzt in meinen Augen nur bedingt warum so viel los ist.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von David93 »

Julian96 hat geschrieben: 23.07.2020 - 06:59
christopher91 hat geschrieben: 22.07.2020 - 17:00 Ist doch kein Wunder wenn keiner mehr in den Urlaub fährt und Ferienzeit ist.
Warum eigentlich, es kommt doch dafür auch keiner von außen hier her :?:
Das erklärt jetzt in meinen Augen nur bedingt warum so viel los ist.
Deutschland ist im Ausland jetzt nicht sooo das beliebte Urlaubsland. :wink:
Von außen wär also eh keiner gekommen. :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

Was Städtereisen betrifft, ist Deutschland durchaus als Urlaubsland beliebt, bei den anderen Urlaubsformen gebe ich Dir recht. Hier im Schwarzwald rollte jedenfalls vielerorts gerade der Rubel wie seit den 1970ern nicht mehr...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

David93 hat geschrieben: 23.07.2020 - 07:31 Deutschland ist im Ausland jetzt nicht sooo das beliebte Urlaubsland. :wink:
Von außen wär also eh keiner gekommen. :mrgreen:
Dann geh mal nach Heidelberg auf die alte Brücke... 8O
OK, gut, das ist ein Hotspot und nicht repräsentativ...

Ich glaub an die 20% der Nächtigungen im touristischen Bereich gehen auf Besucher aus dem Ausland. Immerhin.

Neulich ein Comedy-Beitrag im lokalen Radiosender:

"Heute ist mir etwas unglaubliches passiert. Ich fahr mit dem Rad über die Brücke in die Heidelberger Altstadt, als mir plötzlich ein Japaner eine teure Kamera schenkt und sich anschließend, sichtlich freuend, mit seiner Frau vor dem Hintergrund des Schlosses positioniert...
Sie sind mir noch etwas nachgelaufen, was sie sagten hab ich nicht verstanden...."

:lach: :lach:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
flamesoldiericedteaGIFWilli59Florian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Ok, dass normalerweise sicherlich mehr Leute aus Deutschland raus gehen als reinkommen mag stimmen :lol:
Dass an vielen Orten die normalerweise doch recht international besucht werden aktuell aber so extrem viel los ist ist trotzdem etwas komisch.

Es hat jetzt nur sehr entfernt mit dem Coronavirus zu tun aber ein Zusammenhang ist da :lol:
https://web.de/magazine/politik/strasse ... sverkehr.0
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Mittlerweile haben wir ja hier die Schallmauer von 10.000 Beiträgen und über 400 Seiten durchbrochen. Bin gespannt wie sich das hier weiterentwickelt - vor allem der allgemeine Diskussionsstil.

Mir wurde gerade noch ein "mittellanger" Artikel vom Handelsblatt vorgeschlagen:
Bis Juni war der größte US-Bundesstaat ein Vorbild im Kampf gegen Corona. Doch jetzt steigen die Fallzahlen drastisch. Was ist schiefgelaufen?
[..]
Denn die anfänglichen Erfolge bei der Eindämmung des Virus, die der bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA zunächst feierte, scheinen seinen Politikern und Bewohnern seit einigen Wochen durch die Finger zu rinnen. Und schuld daran ist nicht mehr nur der in Kalifornien mit Verve gehasste US-Präsident Donald Trump, sondern es sind auch die Kalifornier selbst.

Lagen die Fallzahlen pro Kopf vor wenigen Monaten noch auf einem Niveau mit Deutschland, ist die Gesamtzahl der berichteten Covid-Ansteckungen in Kalifornien bei etwa halber Bevölkerung inzwischen fast doppelt so hoch wie in Deutschland.
Quelle: Coronakrise - Wie die Kalifornier ihren Corona-Erfolg verspielten

Und noch was von Karl Lauterbach bezüglich Impfstoff:
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach dämpft Hoffnungen auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Zwar gebe es vier Projekte, deren Entwicklung relativ weit fortgeschritten sei, sagte Lauterbach in einem am späten Mittwochabend ausgestrahlten Deutschlandfunk-Interview.

Doch stehe nun die dritte Entwicklungsphase an, in der getestet werde, ob sich die geimpften Probanden infiziert hätten. Und gerade in dieser Phase scheiterten die meisten Wirkstoffe. Es sei durchaus möglich, dass - wie bei den anderen Coronaviren - gar kein Impfstoff gefunden werde. Dazu zählen etwa die Erreger von Sars und Mers. Es gebe zwar eine Immunreaktion, aber: „Ob ich damit Infektionen verhindern kann, das weiß kein Mensch.“
Quelle: SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach dämpft Hoffnungen auf einen Impfstoff

Unterstreicht einmal mehr, dass es nicht richtig ist, fast alles von einem - eventuell nie kommenden - Impfstoff abhängig zu machen.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

Kalifornien ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch in einem föderalen Staatengebilde nicht alles auf die niedrigste Ebene der Exekutive delegiert werden sollte.

Bürgermeister sind IMHO viel anfälliger für den Druck der Straße: In Adorf sind die Kneipen offen, warum bei uns in Betal nicht? Die Fabrik in Ceberg darf aufsperren, unsere in Deheim muss zubleiben?
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Aus dem "Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie"-Thema zitiert:
Tobi-DE hat geschrieben: 23.07.2020 - 14:47 Piazolo äußert sich immer noch nicht zum Regelunterricht nach den Ferien... :(
Was denn so stressig in Bayern ;-)? Das Schuljahr ist noch nicht mal vorbei bei Euch und Ihr denkt schon an das nächste :lol:. Bei Euch beginnt die Schule doch erst frühestens wieder am 08. September. Kein Stress, spätestens am 07. September wisst ihr bestimmt Bescheid.

Jetzt aber Spaß beiseite: Ich war gerade ob dieser Aussage doch etwas verwundert. Bei Euch geht die Schule über vier Wochen später wieder los als bei mir. Bei uns in Schleswig-Holstein geht die Schule bereits am 10. August wieder los und wir wissen noch gar nichts. Es gibt noch nichtmal eine Information wie mit Leuten umgegangen wird, die gerade in eventuell "problematischen" Ländern Urlaub machen. Ein Klassenkamerad von mir ist gerade für drei Wochen nach Kroatien an die Küste gefahren. Keinerlei Information und in zwei Wochen sind die Ferien vorbei. Ihr habt noch über sechs Wochen - also überhaupt nicht verwunderlich, dass ihr von Piazolo noch keinerlei Information erhalten habt.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wursti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 16.08.2015 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wursti »

Zur kleinen Aufheiterung:

:arrow: (Wer die Ironie erkennt.. :lol: )

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32668870/

Scheint ein offiziell PubMed-gelistetes Journal mit Peer Review Prozess zu sein.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Eine Familie aus Wuhan hat eine Tiefgefrorene Schweinesuppe in einem Topf gekauft. Als sie die Suppe zur helfte aufgegessenen hatten. Befand sich darin eine junge Fledermaus. Die Suppe wurde in einem Suppenrestaurant gekauft gemäss Text mehrere Stunde dort gekocht.

Bilder mit Text in Chinesisch von Hubei Regional Fernsehsender: https://mp.weixin.qq.com/s/JOJZWs2hwsfq7qFcwK_10A

Wäre Interessant wer die Lieferanten sind von denn Zutaten. Man müsste mal dort genauer hinsehen in Bezug Hygiene und Virenforschung.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von GIFWilli59 »

maba04 hat geschrieben: 23.07.2020 - 15:48 Aus dem "Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie"-Thema zitiert:
Tobi-DE hat geschrieben: 23.07.2020 - 14:47 Piazolo äußert sich immer noch nicht zum Regelunterricht nach den Ferien... :(
Was denn so stressig in Bayern ;-)? Das Schuljahr ist noch nicht mal vorbei bei Euch und Ihr denkt schon an das nächste :lol:. Bei Euch beginnt die Schule doch erst frühestens wieder am 08. September. Kein Stress, spätestens am 07. September wisst ihr bestimmt Bescheid.

Jetzt aber Spaß beiseite: Ich war gerade ob dieser Aussage doch etwas verwundert. Bei Euch geht die Schule über vier Wochen später wieder los als bei mir. Bei uns in Schleswig-Holstein geht die Schule bereits am 10. August wieder los und wir wissen noch gar nichts.
Mein Bruder (Berufsschüler in Hessen) hat kürzlich seine WiSo-Lehrerin getroffen und die meinte, dass sie wohl erst in der letzten Ferienwoche (ab 10.8.) eine Info dazu bekommen werden, wie und in welchem Umfang Präsenzunterricht stattfindet.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

OK, ich muss meinem Chef sagen, dass er das Jammern einstellen soll. Er beschwert sich seit Tagen, dass wir erst seit einer Woche Bescheid wissen, wie es nach den Ferien weitergeht...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“