Kellerjoch (Schwaz), 5.2.2005 + 28.3.2009
Verfasst: 05.02.2005 - 20:07
Mit ThomasK war ich heute am Kellerjoch in Schwaz.
Homepage:
http://www.kellerjochbahn.at/
Tageskarte kostet 23,- Euro, keine Tiroler-Ermäßigung ...
Parken im Parkhaus an der Talstation ist kostenlos, man kann auch an den oberen 2 Stationen Parken ....
Das Skigebiet hat 2 ESL und eine DSB, sowie 2 kürzere SL.
LSAP: Mindestens 2 SL, einer am "Gipfel" und einer weiter unten. Siehe Karte weiter unten ...
Die 2 ESL haben beide neue Rundrohrstützen - es könnte aber evtl. sein, daß vor dem ESL ein noch viel älterer ESL gestanden war - jedenfalls gibts ein kurioses Foto an der Talstation, das entweder die Sektion II oder III zeigt und einen .. na schauts euch an ;-)
Die Talabfahrt bis runter nach Schwaz ist offiziell nicht mehr vorhanden, bzw. nur noch als Skiroute, weil die Straße unten neu gebaut wurde... im oberen Teil war sie aber sogar präpariert...
Der 2. ESL bietet einen schöne blaue Abfahrt mit steileren Stücken und einem längeren Skiweg. An der Talstation ESL Sektion II muß man leider abschnallen und etwas zu Fuß rauf ...
Der Hauptlift ist die DSB Sektion III, die 3 Abfahrten hat. Blau, rot und schwarz, wobei die schwarze im unteren Teil nicht präpariert wird und dann in die Rote mündet....
Wartezeiten gabs den ganzen Tag über keine, mit Ausnahme der DSB, da war es ab 13 Uhr etwas voller - und da wir am "Gipfel" (Man sieht im Skigebiet ja nur den Arbeserkogel, das Kellerjoch ist versteckt dahinter) ein Betonfundament entdeckt haben, sind wir also mal die ca. 120m aufgestiegen..
.. püh.. und das bei 1-2m Neuschnee und ohne Tourenski und ohne Schneeschuhe - nur mit den Skischuhen und den Skiern auf Buckel (bzw. am Rucksack festgemacht) ... zum Glück wars am Grat doch nicht soo tief, da gings stellenweise ganz gut, und außerdem hatte ich ja einen "Vorläufer" und "Spurer" ;-)
Oben hatten wir dann sogar die Fundamente der Bergstation gefunden ... später bei einem Liftarbeiter nachgefragt: Der Lift wurde vor ca. 10 Jahren abgebaut, es waren wohl Arbeiten zu tätigen, für die kein Geld da war.. aber es soll wieder was kommen, hat er gmeint ....
.. der SL ging ganz früher mal weiter runter (siehe Karte), danach wurde er "halbiert" und hatte die Talstation an der jetzigen SL-Bergstation. So sind die Lifte auch in diversen Karten (Tiris, Amap,...) eingezeichnet...
Der Fußweg lohnt sich übrigens auch, weil man einen viel besseren Blick nach Hochfügen hat und sogar das Gletscherskigebiet am Hintertuxer Gletscher sehen kann!!
Fazit: Für einen Tag ein ganz nettes Skigebiet, aber nur wenn zumindest die Abfahrt bis zum ESL offen ist. Die Abfahrt nach Schwaz ist sicherlich nur alle paar Jahre so gut wie heute .... Der große Bonus dieses Gebiets: 2x ESL + Super Aussicht....
Und nun zu den Bildern....
http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... ch_2004w05
Talstation Schwaz, knapp über 500m
Rechts die neue Straße, wodurch die Talabfahrt etwas blöd zu fahren ist ...
Stück der Talabfahrt
Der untere Teil der Sektion I
Na sowas, meine Werbung hängt ja immer noch da...
Oberer Teil Sektion I
Blick ins Inntal
Talstation und Strecke Sektion II
Abfahrt zur Sektion II. Da heißts Ski abschnallen und zum ESL gehen ...
Mittelstation Sektion I/II
Dicht bewaldet, die Sektion II - da wunderts nicht, daß man die von der Autobahn aus fast nicht erkennen kann...
Talstation und Strecke Sektion III
Einstieg Sektion III. Herzlich willkommen!
Stationen Sektion II/III (Grafenast)
Schwarze Piste im unteren Teil unpräpariert ..
Zwischeneinstieg (deaktiviert)
Oberer Teil DSB und SL Bockstalllift
Blick nach Schwaz
Blick zum Rofan
Blick ins Inntal
Zoom richtung Patscherkofel/Mutters/Axamer Lizum
Blaue Abfahrt an der DSB lädt schön zum Carven ein
SL Sonnenlift, hier gleichzeitig die Abfahrt zum ESL / Arzberg
.. unterer Teil
In der Abfahrt zum ESL Sektion II (Arzberg)
Bergstation DSB mit Rofan
In der unpräparierten Schwarzen mit Blick gen Innsbruck
.. der obere Teil der schwarzen war präpariert!
Die rote Piste, ebenfalls oben schön breit und unten schön schmal ...
mittlerer Teil der roten Abfahrt
Auf der Talabfahrt im unteren Stück - dank der neuen Straße hier etwas sehr eng ...
Das war grausig ..
.. das war noch grausiger ..
Alte Karte an der Talstation. Die mit X markierten Lifte gibts nicht mehr, bzw. der obere wurde extrem verkürzt und hört ja jetzt kurz oberhalb der Bergstation der DSB auf...
Das war wohl der alte Lift ...
Das war wohl der alte Lift.. Sektion II oder III ?
Bergstation Sektion II und Talstation Sektion III
Maximale Wartezeiten heute um 13:00 - max. 5 Minuten. Sonst warens immer weniger, an den anderen Liften war gar nix... (Faschingssamstag!)
Werbung muß sein. Ist ja nett, daß die unsere Werbung noch nicht weggetan haben und so prominent hängt ;-)
Oberer Teil DSB und SL Bockstall
Sportgasthof Hecher und im Hintergrund der LSAP-Teil
Einstieg SL Bockstall
.. auf dem Weg zur ehemaligen Arbeser-Bergstation .. ohne Tourenski -> 1,30m tiefer Neuschnee mit Skischuhen -> sehr anstrengend!!!
Thomas K. hat als quasi-einheimischer die Spur vorgegeben
.. und ich hatte die Skier am Rucksack montiert, was aber auch ein ganz schönes Gewicht bedeutet ...
Blick richtung ..Nordosten
Erst von hier sieht man den Gipfel vom Kellerjoch!
Blick richtung Hochfügen
Zoom Hochfügen
Ins Inntal
Hochfügen und Loassattel. No problem für eine Verbindung, müßte man meinen ...
Kuckuck, wink amol!
Zoom zum Hintertuxer Gletscher mit Gefrorene Wandspitze, Olperer und Kaserer...
Ehemalige Bergstation des SL
.. der vor ca. 10 Jahren abgebaut wurde...
Strecke ehemaliger SL und jetzige Bergstationen .. dahinter die Nordkette
ehemalige Portalstütze des stillgelegten SL
Zoom nach Schwaz
ehemalige Talstation des stillgelegten SL
.. war doch ein netter Hang? Schade, daß es den Lift nicht mehr gibt.. da hätte es wohl Arbeiten gegeben, für die kein Geld da war.. aber es soll wieder was kommen ..
SL Sonnenlift bzw. Friedenlift (weil das Hotel oben so heißt), noch mit Kurzbügel UND STAHLSEIL !!!
Talstation eines weiteren stillgelegten SL, zwischen der roten und der blauen Abfahrt ....
Im oberen Teil war die Talabfahrt schön breit und präpariert, ab hier wirds aber kriminell ...
Gletscher unbekannt
Zoom Skigebiet Glungezer / Patscherkofel / Stubaier Alpen
Mutterer Alm, Axamer Lizum, ...
Ranggerköpfl
Zoom zur Nordkette, in der MiIte sieht man die Halfpipe auf der Seegrube
Zoom Innsbruck im Smog
Zoom Skigebiet Rofan
Zoom Schwaz / Industriegebiet Vomp
Zoom Innsbruck und Götzens oder Axams..
Zoom in ein Seitental des Inntals - ist das etwa gar die Zugspitze, die man hier sieht???
Zoom Hochfügen mit 6Bubble und neuer 8EUB
Zoom Hochfügen
Zoom Hintertuxer Gletscher mit Gefrorene Wand spitze, Olperer und Kaserer
Homepage:
http://www.kellerjochbahn.at/
Tageskarte kostet 23,- Euro, keine Tiroler-Ermäßigung ...
Parken im Parkhaus an der Talstation ist kostenlos, man kann auch an den oberen 2 Stationen Parken ....
Das Skigebiet hat 2 ESL und eine DSB, sowie 2 kürzere SL.
LSAP: Mindestens 2 SL, einer am "Gipfel" und einer weiter unten. Siehe Karte weiter unten ...
Die 2 ESL haben beide neue Rundrohrstützen - es könnte aber evtl. sein, daß vor dem ESL ein noch viel älterer ESL gestanden war - jedenfalls gibts ein kurioses Foto an der Talstation, das entweder die Sektion II oder III zeigt und einen .. na schauts euch an ;-)
Die Talabfahrt bis runter nach Schwaz ist offiziell nicht mehr vorhanden, bzw. nur noch als Skiroute, weil die Straße unten neu gebaut wurde... im oberen Teil war sie aber sogar präpariert...
Der 2. ESL bietet einen schöne blaue Abfahrt mit steileren Stücken und einem längeren Skiweg. An der Talstation ESL Sektion II muß man leider abschnallen und etwas zu Fuß rauf ...
Der Hauptlift ist die DSB Sektion III, die 3 Abfahrten hat. Blau, rot und schwarz, wobei die schwarze im unteren Teil nicht präpariert wird und dann in die Rote mündet....
Wartezeiten gabs den ganzen Tag über keine, mit Ausnahme der DSB, da war es ab 13 Uhr etwas voller - und da wir am "Gipfel" (Man sieht im Skigebiet ja nur den Arbeserkogel, das Kellerjoch ist versteckt dahinter) ein Betonfundament entdeckt haben, sind wir also mal die ca. 120m aufgestiegen..
.. püh.. und das bei 1-2m Neuschnee und ohne Tourenski und ohne Schneeschuhe - nur mit den Skischuhen und den Skiern auf Buckel (bzw. am Rucksack festgemacht) ... zum Glück wars am Grat doch nicht soo tief, da gings stellenweise ganz gut, und außerdem hatte ich ja einen "Vorläufer" und "Spurer" ;-)
Oben hatten wir dann sogar die Fundamente der Bergstation gefunden ... später bei einem Liftarbeiter nachgefragt: Der Lift wurde vor ca. 10 Jahren abgebaut, es waren wohl Arbeiten zu tätigen, für die kein Geld da war.. aber es soll wieder was kommen, hat er gmeint ....
.. der SL ging ganz früher mal weiter runter (siehe Karte), danach wurde er "halbiert" und hatte die Talstation an der jetzigen SL-Bergstation. So sind die Lifte auch in diversen Karten (Tiris, Amap,...) eingezeichnet...
Der Fußweg lohnt sich übrigens auch, weil man einen viel besseren Blick nach Hochfügen hat und sogar das Gletscherskigebiet am Hintertuxer Gletscher sehen kann!!
Fazit: Für einen Tag ein ganz nettes Skigebiet, aber nur wenn zumindest die Abfahrt bis zum ESL offen ist. Die Abfahrt nach Schwaz ist sicherlich nur alle paar Jahre so gut wie heute .... Der große Bonus dieses Gebiets: 2x ESL + Super Aussicht....
Und nun zu den Bildern....
http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... ch_2004w05