Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 22.07.2002 - 18:49
Achtung, dieser Beitrag ist von 2002 und stimmt aktuell nicht mehr mit meiner Meinung überein - SFL gehört schon lange nicht mehr zu meinen Lieblingsgebieten und ich finde es schade, was daraus geworden ist!
--
Heute will ich euch mal eins meiner Lieblingsskigebiete vorstellen: Serfaus-Fiss-Ladis
Seit vor ca. 3 Jahren die Verbindung zwischen Serfaus und Fiss großzügig ausgebaut wurde, stehen im Skigebiet folgende Anlagen zur Verfügung:
- 1x PB (nur für Kinder)
- 2x 8'er EUB
- 3x 6'er EUB (davon 2 mit 2 Sektionen)
- 1x 4'er EUB (davon 1 mit 2 Sektionen)
- 3x 6'er Bubble (davon 1 ab 2002/2003, Typ noch unbekannt, evtl. auch 8'er oder nur 4'er oder auch ohne Bubble)
- 1x 4'er Bubble
- 3x 4'er KSB
- 3x 4'er SB
- 11x Schlepplifte (davon 1x Kurvenschlepper)
- 9x Übungslifte (kurze Schlepplifte, Tellerlifte, Seillifte etc.)
- 11x Förderbänder
160km Abfahrten (Schwerpunkt im leichteren roten Niveau, wenig echte blaue, aber auch einige schwerere rote und schwarze Pisten), davon leider nur 65km beschneit (meisten Talabfahrten aber bis Ostern befahrbar), Höhenlage 1200-2700m (115km Pisten über 2.000m), vorwiegend Süd- und Osthänge, Nordhänge nur in Fiss, längste Abfahrt 10km (1.200 Höhenmeter). Es befindet sich in Tirol zwischen Landeck und Reschenpaß und liegt auf einem Hochplateau eines der sonnigsten Gebiete Tirols.
Leider ist der Schnee oft nicht sehr ausreichend, und so kann es schon 'mal sein, daß einige der Verbindungsabfahrten zwischen Fiss und Serfaus steinig sind oder sogar die ganze Saison nicht geöffnet werden können.
Das Skigebiet ist sehr weitläufig, fast jeder Lift hat mehrere Abfahrten, so daß ein "normalsterblicher" problemlos 2 Tage fahren kann, ohne eine Abfahrt doppelt fahren zu müssen. Man kann das Gebiet in 8 Untergebiete unterteilen (Ladis, Fiss-Nord, Fiss-Süd, Verbindung Serfaus/Fiss, Serfaus-Alpkopf, Serfaus-Plansegg/Komperdell, Serfaus-Lazid/Schneid, Serfaus-Masner), wobei letzteres (Masner) etwas "vom Mainstream" abgelegt und daher ruhiger liegt (2 Schlepper in einem kleinen Hochtal bis 2.700m, man sieht vom übrigen Skigebiet hier absolut nichts mehr, kann höchstens mit dem Fernglas nach Nauders schauen, von Serfaus aus braucht man 2 Sektionen EUB, 1 6'er Bubble und 1 2,1km-langen Kurvenschlepper um dorthinzugelangen, von Ladis aus benötigt man 3 Lifte mehr und ist somit fast den ganzen Vormittag unterwegs, bis man zur modernen, neugebauten Masner-Skihütte kommt!).Als Profi schafft man eigentlich alle Lifte an einem Tag, wenn die Pistenkilometerangaben stimmen hab ich hier meinen privaten Rekord von 100km an einem Tag geschafft. Die meisten der im Plan eingezeichneten Skirouten werden übrigens fast täglich präpariert. Die letzten Bergfahrten sind um 16.00 mit Ausnahmen der Verbindungslifte und einigen in Serfaus (16.15 bzw. 16.30), bzw. dem abgelegenen Masnergebiet (15.30 oder 15.45).
Für die nächsten Jahre ist geplant, den Lawens-schlepper mit einem Sessellift zu ersetzen (heuer oder nächstes Jahr), den langen Arrezschlepper zum Masnergebiet mit einer Gondel zu ersetzen, von Landeck aus eine Zubringerbahn zu bauen und das Gebiet mit See/Paznauntal zu verbinden. (Genaue Zeitpläne will man dafür bisher nicht nennen, ist aber in den Tiroler Seilbahngrundsätzen von 1998 schon alles eingetragen und sozusagen prinzipiell erlaubt.) Eine Verbindung nach Ischgl/Samnaun ist ebenfalls immer wieder im Gespräch.
Dadurch, daß Serfaus/Fiss im Westen Tirols liegt, wird es von bayrischen Tagesgästen nicht so besucht, so daß die Wartezeiten an den einzelnen Liften auch an Spitzentagen selten mehr als 5 Minuten beträgt (an einigen abgelegenen Liften wird man wohl die ganzen Saison keine Wartezeiten haben). Normalerweise ist der Samstag aber so leer, daß ab 14 Uhr jeder kostenlos fahren darf und die Tageskarten für Tiroler am Samstag ebenfalls nochmals günstiger sind.
Serfaus ist außerdem bekannt für ihre vollautomatische Luftkissen-U-Bahn mit 4 Stationen, der Ort ist dadurch quasi Autofrei.
Nachtskifahren 1x die Woche in Fiss (6'er EUB Möseralm, 2.5km Abfahrt, ab 3(?)-Tagesskipaß kostenlos), Nachtrodeln 1x die Woche in Fiss und Serfaus.
Serfaus und Fiss haben auch riesige Areale für Kinder und sind somit eines der (oder sogar das?) kinderfreundlichsten Skigebiete.
Selbstverständlich gibt es auch eine riesige Auswahl an Hütten und Restaurants in den verschiedensten Variationen.
Fazit: Sehr abwechslungsreich, sehr weitläufig, viel lange und schöne Abfahrten, ordentlicher Anteil an modernen Anlagen, nicht so überlaufen wie andere Gebiete in dieser Größenordnung (der Zusammenschluß hat sich anscheinend noch nicht so rumgesprochen :-) ) - und genügend WCs gibts auch :-) -- Definitiv eins der wenigen Skigebiete, die ich eine ganze Woche fahren könnte, ohne daß es mir langweilig wird ;-)
Die offizielle Homepage: http://www.serfaus-fiss-ladis.at/
--
Heute will ich euch mal eins meiner Lieblingsskigebiete vorstellen: Serfaus-Fiss-Ladis
Seit vor ca. 3 Jahren die Verbindung zwischen Serfaus und Fiss großzügig ausgebaut wurde, stehen im Skigebiet folgende Anlagen zur Verfügung:
- 1x PB (nur für Kinder)
- 2x 8'er EUB
- 3x 6'er EUB (davon 2 mit 2 Sektionen)
- 1x 4'er EUB (davon 1 mit 2 Sektionen)
- 3x 6'er Bubble (davon 1 ab 2002/2003, Typ noch unbekannt, evtl. auch 8'er oder nur 4'er oder auch ohne Bubble)
- 1x 4'er Bubble
- 3x 4'er KSB
- 3x 4'er SB
- 11x Schlepplifte (davon 1x Kurvenschlepper)
- 9x Übungslifte (kurze Schlepplifte, Tellerlifte, Seillifte etc.)
- 11x Förderbänder
160km Abfahrten (Schwerpunkt im leichteren roten Niveau, wenig echte blaue, aber auch einige schwerere rote und schwarze Pisten), davon leider nur 65km beschneit (meisten Talabfahrten aber bis Ostern befahrbar), Höhenlage 1200-2700m (115km Pisten über 2.000m), vorwiegend Süd- und Osthänge, Nordhänge nur in Fiss, längste Abfahrt 10km (1.200 Höhenmeter). Es befindet sich in Tirol zwischen Landeck und Reschenpaß und liegt auf einem Hochplateau eines der sonnigsten Gebiete Tirols.
Leider ist der Schnee oft nicht sehr ausreichend, und so kann es schon 'mal sein, daß einige der Verbindungsabfahrten zwischen Fiss und Serfaus steinig sind oder sogar die ganze Saison nicht geöffnet werden können.
Das Skigebiet ist sehr weitläufig, fast jeder Lift hat mehrere Abfahrten, so daß ein "normalsterblicher" problemlos 2 Tage fahren kann, ohne eine Abfahrt doppelt fahren zu müssen. Man kann das Gebiet in 8 Untergebiete unterteilen (Ladis, Fiss-Nord, Fiss-Süd, Verbindung Serfaus/Fiss, Serfaus-Alpkopf, Serfaus-Plansegg/Komperdell, Serfaus-Lazid/Schneid, Serfaus-Masner), wobei letzteres (Masner) etwas "vom Mainstream" abgelegt und daher ruhiger liegt (2 Schlepper in einem kleinen Hochtal bis 2.700m, man sieht vom übrigen Skigebiet hier absolut nichts mehr, kann höchstens mit dem Fernglas nach Nauders schauen, von Serfaus aus braucht man 2 Sektionen EUB, 1 6'er Bubble und 1 2,1km-langen Kurvenschlepper um dorthinzugelangen, von Ladis aus benötigt man 3 Lifte mehr und ist somit fast den ganzen Vormittag unterwegs, bis man zur modernen, neugebauten Masner-Skihütte kommt!).Als Profi schafft man eigentlich alle Lifte an einem Tag, wenn die Pistenkilometerangaben stimmen hab ich hier meinen privaten Rekord von 100km an einem Tag geschafft. Die meisten der im Plan eingezeichneten Skirouten werden übrigens fast täglich präpariert. Die letzten Bergfahrten sind um 16.00 mit Ausnahmen der Verbindungslifte und einigen in Serfaus (16.15 bzw. 16.30), bzw. dem abgelegenen Masnergebiet (15.30 oder 15.45).
Für die nächsten Jahre ist geplant, den Lawens-schlepper mit einem Sessellift zu ersetzen (heuer oder nächstes Jahr), den langen Arrezschlepper zum Masnergebiet mit einer Gondel zu ersetzen, von Landeck aus eine Zubringerbahn zu bauen und das Gebiet mit See/Paznauntal zu verbinden. (Genaue Zeitpläne will man dafür bisher nicht nennen, ist aber in den Tiroler Seilbahngrundsätzen von 1998 schon alles eingetragen und sozusagen prinzipiell erlaubt.) Eine Verbindung nach Ischgl/Samnaun ist ebenfalls immer wieder im Gespräch.
Dadurch, daß Serfaus/Fiss im Westen Tirols liegt, wird es von bayrischen Tagesgästen nicht so besucht, so daß die Wartezeiten an den einzelnen Liften auch an Spitzentagen selten mehr als 5 Minuten beträgt (an einigen abgelegenen Liften wird man wohl die ganzen Saison keine Wartezeiten haben). Normalerweise ist der Samstag aber so leer, daß ab 14 Uhr jeder kostenlos fahren darf und die Tageskarten für Tiroler am Samstag ebenfalls nochmals günstiger sind.
Serfaus ist außerdem bekannt für ihre vollautomatische Luftkissen-U-Bahn mit 4 Stationen, der Ort ist dadurch quasi Autofrei.
Nachtskifahren 1x die Woche in Fiss (6'er EUB Möseralm, 2.5km Abfahrt, ab 3(?)-Tagesskipaß kostenlos), Nachtrodeln 1x die Woche in Fiss und Serfaus.
Serfaus und Fiss haben auch riesige Areale für Kinder und sind somit eines der (oder sogar das?) kinderfreundlichsten Skigebiete.
Selbstverständlich gibt es auch eine riesige Auswahl an Hütten und Restaurants in den verschiedensten Variationen.
Fazit: Sehr abwechslungsreich, sehr weitläufig, viel lange und schöne Abfahrten, ordentlicher Anteil an modernen Anlagen, nicht so überlaufen wie andere Gebiete in dieser Größenordnung (der Zusammenschluß hat sich anscheinend noch nicht so rumgesprochen :-) ) - und genügend WCs gibts auch :-) -- Definitiv eins der wenigen Skigebiete, die ich eine ganze Woche fahren könnte, ohne daß es mir langweilig wird ;-)
Die offizielle Homepage: http://www.serfaus-fiss-ladis.at/