Seite 1 von 1

Gesucht: Der Poma-Schlepper

Verfasst: 16.02.2005 - 19:07
von GMD
Wo steht der eurer Meinung nach verrückteste Stangenschlepper? Verrückt im Sinne von vielen Kurven, grosser Steigung, Katapultstart etc.

Verfasst: 16.02.2005 - 19:37
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 16.02.2005 - 19:47
von Theo
Einer der steilsten ist wohl Lona 2 in Grimentz.

Der mittlerweie ersetzt La Toula in Crans-Montana war auch steil und hatte meist ein katastrophales Trasse.

Verfasst: 16.02.2005 - 20:09
von Turm
Kickstarter:
In Hintertal in Hochkönigs Winterreich vgl.
http://www.turmkater.de/gallery/2005-02 ... g/P2070138
http://www.turmkater.de/gallery/2005-02 ... g/P2070136
Start mit 45% Steigung auf den ersten Metern, als Kurzbügel nicht ohne.
wenn ich jetzt nur wieder wüsste wie das Teil hieß...

Verfasst: 16.02.2005 - 20:29
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 16.02.2005 - 20:49
von Harzwinter
Hi,

mir fallen ein:

- Hohnekopflift in Drei Annen-Hohne (Harz), leider LSAP. Wegen heftiger V0 (von 0m auf 4m/sec) landeten die meisten Boarder beim Start unsanft auf der Trasse.
- Illhorn 1 in Chandolin (Val d'Anniviers, Wallis). Ebenfalls heftige V0, Anfahren nur mit gebeugten Knien zu bewerkstelligen, Leichtgewichte werden hochgerissen, Megasteigung unmittelbar nach dem Start.
- Pas de Boeuf in St. Luc (Val d'Anniviers, Wallis). Ein kilometerlanger Poma-Stangenschlepper mit diversen Kurven, schön dem Gelände angepasst ... und z.T. mehrere hundert Meter von der nächsten Piste entfernt. Wer dort im Lift stürzt, hat die ermutigende Wahl, den Rest aufzusteigen, die schmale Liftspur abzufahren oder sich - bis zum Bauch im Schnee versinkend - durchs felsige Gelände zur Piste vorzukämpfen. ;-)

Frank

Verfasst: 16.02.2005 - 21:18
von Jojo
Steilster Poma-Schlepper den ich kenne ist der SCHL "Illhorn 2" in Chandolin (Val d'Anniviers). Da ist das eine Stück wirklich verdammt steil, hatte als Kind immer richtig Angst!
Am Verrücktesten ist der SCHL "Pas de Boeuf" in St.-Luc (Val d'Anniviers), der sich über 3 Kurven die Berge hinauf schlingelt! Als Kind, als mal zu wenig Schnee lag hing ich in diesem Schlepper übrigends manchmal in der Luft, habe abgehoben!

Verfasst: 16.02.2005 - 22:49
von Emilius3557
Ein paar Kandidaten:
- SL Pyramides in Val d´Isère, 1,8 km lang, 621 Hm, bis auf 2920 m Höhe, erst mittelsteil, dann zwei Kurven und zum Schluss richtig steil auf eine halbwegs exponierte Hangschulter
- SL Bouclets 1+3 in La Plagne, auch über 1,5 km, 450 Hm, unten richtig steil mit Katapultstart, einen unvorsichtigen Kollegen neben mir hats am Start aus der Bindung gehauen!
- SL Verdons Sud (La Plagne), vor dem Bau der 4 SB gleichen Namens, mehrere recht eckige Kurven
- SLte Combes (Menuires), zwei Kurven, zwei Steilstücke bis zu 60%, vor allem unter dem Gipfel
- SL Col de Caron (Val Tho), leider 1986 abgebaut
- SL Bouc Blanc und Praz Juget in La Tania: steil lang, schnell, viele Kurven

Verfasst: 17.02.2005 - 13:00
von thomasg
SL Bellecote in Courchevel: flach und langsam aber dafür 4 Kurven!

Verfasst: 17.02.2005 - 21:52
von Päscu
Punkto Katapultstart kann ich den Lift La Golatte ob Reconvilier (Berner Jura) wärmstens empfehlen. Man hebt auch mit 90 Kilo leicht ab. Gemäss MM ist der übrigens nicht wie vermutet von Poma, sondern es handle sich um eine Kopie von Montaz Mautino. Der Lift hat auch zwei Kurven und bietet Nachtskifahren mit Flutlicht an. Baujahr 1957, läuft immer noch, ist aber ziemlich verrostet. Pistenpräparation mit einem Ratrac ST Baujahr 1970.

Punkto Kurven müsste der Stangentellerlift in La Berra-La Roche (Freiburger Alpen) erwähnt werden. Er beginnt bei der Bergstation der Montsoflo-Sesselbahn und ist nur rund 500 Meter lang, schlängelt sich aber mit vier Kurven wie eine Pass-Strasse nach oben... Ein Erlebnis!

Verfasst: 18.02.2005 - 09:17
von valdebagnes
erwähnenswert finde ich an dieser Stelle auch zwei Stangenschlepper in Valloire/Valmeinier:

1. Plan Palais: zwei parallel Stangenschlepper und beide mit Katapultstart. Interessant für den Wettbewerb ' wer fliegt weiter' und für die Wette 'den neben mir hauts bestimmt hin, so cool wie der jetzt noch wirkt... :-)

2. Gleich nebenan: La Combe bis unterhalb des Crey du Quart. Soweit ich mich erinnern kann 3 Kurven mit guter Steigung und Hanglage im Mittelteil

Gruß
valdebanges

Verfasst: 18.02.2005 - 21:11
von taunussi
Besonders nett war der Caron-Schlepper in Val Thorens (Marius erwähnte diesen bereits), der leider abgebaut wurde: steil und schnell. In Chatel im Linga-Gebiet bis zur Mittelstation (Name ist mir leider entfallen), parallel zur schwarzen Piste: steil und schnell und kurvenreich.

Re: Gesucht: Der Poma-Schlepper

Verfasst: 21.02.2005 - 11:54
von Chasseral
GMD hat geschrieben:Wo steht der eurer Meinung nach verrückteste Stangenschlepper? Verrückt im Sinne von vielen Kurven, grosser Steigung, Katapultstart etc.
Viele Kurven, grosse Steigung: "Vieille Case" in Les Diablerets. 3 Kurven jeweils ca. 45°; 2mal Steigung > 60%. Ausserdem: Kapazität 900 P/h, Baujahr 1996, also recht neu.

Katapultstart: Köpflelift in Muggenbrunn (D). Ursache sind total ausgeleierte Federn und Wellen, die nicht planiert werden (Trasse nicht mit Pistenmaschinen befahrbar, weil zu eng und steil); könnte von der Steilheit auch > 60% sein.

Anmerkug: Ich fahre die Stangenschlepper gern. Interessant, dass die in manchen Veröffentlichungen als "Oldtimer" bezeichnet werden. Poma baut die ja immerhin noch und wo eine gerade Trasse ausscheidet sind die genial.

Re: Gesucht: Der Poma-Schlepper

Verfasst: 21.02.2005 - 12:44
von TPD
Oliver Frank hat geschrieben: Viele Kurven, grosse Steigung: "Vieille Case" in Les Diablerets. 3 Kurven jeweils ca. 45°; 2mal Steigung > 60%. Ausserdem: Kapazität 900 P/h, Baujahr 1996, also recht neu.
Eventuell müsste man noch erwähnen, dass dieser Lift nur 7 Stützen hat.

Verfasst: 21.02.2005 - 13:09
von Chasseral
^^ TPD hat recht! Der Lift hat nur 7 Stützen! :wink:

Nee, jetzt im Ernst: Das ist schon interessant. Das bedeutet nämlich, dass jede 2. Stütze eine Kurve ist und gibt eine gute Vorstellung davon wie man sich den Lift vorzustellen hat. Alle Kurven sind Linkskurven was dazu führt, dass das Trassee oben gegenüber unten um deutlich mehr als 90° abgeknickt ist.


Noch ein Beispiel für grossen Trassenbruch (Kurven) war der alte "Grand huit" in Tignes. Der ist aber schon lange durch eine Sesselbahn ersetzt.

Re: Gesucht: Der Poma-Schlepper

Verfasst: 21.02.2005 - 13:21
von Jojo
Oliver Frank hat geschrieben:Anmerkug: Ich fahre die Stangenschlepper gern. Interessant, dass die in manchen Veröffentlichungen als "Oldtimer" bezeichnet werden. Poma baut die ja immerhin noch und wo eine gerade Trasse ausscheidet sind die genial.
Ja, ich fahre die auch sehr gerne! Sind mit 4m/s halt auch verdammt schnell, mehr als doppelt so schnell wie manche fixe Doppelsesselbahnen. Besser als Bügellifte sind die Pomalifte sowieso!