Seite 1 von 3

Historische Bilder vom Brauneck - Lenggries

Verfasst: 22.02.2005 - 23:23
von schifreak
Ich glaub die Bilder passen hier besser hin- als in die aktuellen Berichte...

Verfasst: 23.02.2005 - 15:12
von Downhill
Bin die alte Brauneck-Talstation auch noch gefahren :wink:

Wie lang mag das her sein? Jedenfalls kommt's mir noch nicht so lange her und die 3SB Garland stand damals auch schon.

Die Talstation hat mich damals irgendwie an einen Heustadel erinnert, der einen Alteisenhändler beheimatet. Dann noch die Lage ewig weit weg vom Hang... aber kultig war's irgendwie schon :D

Verfasst: 23.02.2005 - 18:14
von Christoph Nikolai
Sehr interessante Fotos!

Verfasst: 23.02.2005 - 19:46
von starli2
Krasse location, jedenfalls der Idealhanglift ..

.. wollte eigentlich am Montag schon hin, aber das Wetterchen wollte mich nicht lassen ;-)

Brauneck

Verfasst: 23.02.2005 - 23:46
von schifreak
Hi, freut mich, daß Euch die Bildchen gfalln, es kommen noch mehr...

Verfasst: 24.02.2005 - 11:04
von Downhill
Warum wurden eigentlich später so viele Stützen zusätzlich gebaut? Beim Umbau (Versetzen der Talstation) irgendwann in den 90ern wurde die Kapazität so weit ich mich erinnern kann doch nur um 100 p/h gesteigert.

Brauneckbahn

Verfasst: 24.02.2005 - 20:06
von schifreak
vermutlich hängts damit zusammen, daß jetzt mehr Gondeln unterwegs sind-- evtl iss die Bahn jetzt windstabiler ?

Brauneck Bahn

Verfasst: 24.02.2005 - 20:09
von schifreak
achja nochwas, die mehr Stützen sind nicht seit der Versetzung- sondern als die Neuen Gondeln die alten abgelöst haben-- als die Neue Talstation in Betrieb genommen wurde, lagen die alten Masten in der Gegend um die Talstation wild herum...

Verfasst: 25.02.2005 - 09:39
von Downhill
Stellen wir fest, neu gebaut wurden in den letzten Jahren:

- teilweise neue/zusätzliche Stützen
- neue Gondeln
- komplett neue Talstation in den 90ern, inkl. kleiner Kapa-erhöhung
- Umbau Bergstationsgebäude 2004

Irgendwie hab ich langsam das Gefühl, die hätten gleich eine neue Bahn bauen können :?

Verfasst: 25.02.2005 - 09:45
von snowotz
In wie weit wurde eigentlich die Kapazität durch die neuen Gondeln (bzw. mehr Gondeln) beim letzten Umbau erhöht ?

So viel ich weiß ist die Kapazität allerdings immer noch sehr gering.
Hätte man vielleicht besser 6er Kabinen nehmen sollen, wie auch bei der Kanzelwandbahn in Rizlern.
Die war früher auch nur eine 4er ZUB.

Verfasst: 25.02.2005 - 09:52
von Downhill
Also bei der Versetzung der Talstation waren's laut damaligem Bericht in der SZ 500 p/h statt vorher 400, wohl hauptsächlich dank der Verkürzung der Strecke. Der Gondeltausch fand dann ja erst später statt, wenn ich schifreak richtig verstanden habe?

Brauneckbahn

Verfasst: 25.02.2005 - 23:16
von schifreak
Also ich muß mal ehrlich sein, früher hatten wir uns oft gewünscht, daß ne Hochleistungsbahn aufs Brauneck gebaut wird-- aber heute kann ich nur sagn, ich bin sehr froh, eine so dermaßen kultige Oldtimer Seilbahn vor den Toren Münchens zu haben. Eine Bahn, ohne silberfarbene runden Rohrmasten- die nicht so aussieht wie fast alle Alpenbahnen. Und was Wartezeiten betrifft, mehr wie 15 Min. bin ich da noch nie angestanden- man muß nur am Vormitag die Hauptzeiten meiden... und dann nur bis zum Garland 3 er SB fahrn...
Es war im übrigen früher oft die Rede, den Garland mit Sesselbahnen zu bestücken, aber vermutl. war da wieder mal zuviel Wald- was abzuholzen gewesen wäre ( Grüne und DAV hättens bestimmt nicht zugelassen )
Der Hauptumbau, war damals wegen den lästigen Abfahrtsende bis zur Seilbahntalstation hinterschieben- war fast ein Km...weiß gar nimmer, wann das genau war, aber der Gondelumbau war so 2001, da bin ich im Herbst mitm Radl vorbeigefahrn, und da vielen mir die neuen Stützen auf...kurze Zeit vorher, habens am benachbarten Wallberg in Rottach Egern neue Gondeln bekommen- deren alte Gondeln waren noch älter als die der Brauneckbahn... wenn mich nicht alles täuscht, hat nur noch die Kampenwandbahn die Form der alten Brauneckgondeln-- und die Unglücksbahn vom Grünberg / Gmunden... evtl noch in Bad Ragaz / CH ??

Verfasst: 17.01.2006 - 19:18
von Huppi
Hallo!

Ich habe ebenfalls noch ein paar Historische Bilder für euch, viel Spass damit!

- Bilder gelöscht -

Brauneck

Verfasst: 17.01.2006 - 22:50
von schifreak
hey stark, das Bild vom Idealhang Einsessel-- fehlt nur noch n Bild vom Antrieb...und den Schlittenlift- dens angeblich mal gab...

aber iss schon komisch, den Idealhang gabs schon vor der Bergbahn vom Tal rauf... heut macht mas eher umgekehrt... :lol:

Verfasst: 18.01.2006 - 14:24
von Huppi
Das mit dem Schlittenlift habe ich auch noch irgendwo, muss ich aber erst mal suchen. Von dem alten Idealhanglift habe ich leider keine weiteren bilder mehr, ich habe nur mal etwas gehört davon, dass der angeblich Holzstützen gehabt haben soll!

Verfasst: 19.01.2006 - 14:45
von Huppi
@schifreak

Hier sind die Bilder von dem Schlittenlift am Brauneck. Die Aufnahmen stammen so ca. aus dem Jahr 1940.

- Bilder gelöscht -

Verfasst: 19.01.2006 - 16:30
von uwater
Interessante Bilder! Man beachte die "wackeligen" Skifahrer auf Bild zwei. Mit den Skiern war es wohl auch eine Kunst, sicher zu fahren.

Brauneck

Verfasst: 21.01.2006 - 02:08
von schifreak
Hey- i glaub s ja net, daß da no jemand Buidl hat...MERCI :lol:

Verfasst: 21.01.2006 - 20:44
von Huppi
@schifreak
Hallo, hast du noch weitere Bilder?

Brauneck

Verfasst: 21.01.2006 - 21:02
von schifreak
Hi, ich denk mal das wars -- hätts damals schon Digicams gegeben, dann hätt ich bestimmt mehr-- aber ich hab n Video gedreht, eine Stunde Brauneck mit fast allen Liften plus Seilbahn ab der alten Talstation, evtl. kann ich da was abfotografiern...aba ich zieh grad um, und die Kassetten sind grad net auffindbar-- kennst bestimmt, alles iss in irgendeinem Karton...

Verfasst: 22.01.2006 - 13:07
von Huppi
hat ja Zeit! wenn du das machen könntest, wäre echt super!

Verfasst: 12.04.2006 - 21:22
von Chasseral
Tribal hat geschrieben:... Hier sind die Bilder von dem Schlittenlift am Brauneck. Die Aufnahmen stammen so ca. aus dem Jahr 1940.[Tribal]=-
Ein Funi am Brauneck! Ich werd verrückt!!!

Verfasst: 13.04.2006 - 21:56
von Pilatus
Von wem wurde die ZUB gebaut? Die errinert mich stark an die alte ZUB von Bell in Kriens.

Verfasst: 14.04.2006 - 21:35
von GMD
Die ZUB ist definitiv eine nach dem System Wallmannsberger. In der Schweiz hatte Bell die Lizenz erworben, wer in das in Deutschland tat, ist mir nicht bekannt.

Verfasst: 14.04.2006 - 22:02
von Pilatus
Solche Skigebiete vermiss ich. Lauter alte, lange, steile Schlepper mit Portalmasten :surprised: :biggrin:

Skigebiete wo sich ein 6er Bubble an den anderen Reiht müssen abgeschafft werden. :bindafür: