Weltcuppiste Lenzerheide-Parpan
Verfasst: 27.02.2005 - 11:58
Gestern verbrachte ich einen traumhaften Skitag in Lenzerheide. Wetter und Pistenverhältnisse waren optimal. Obwohl sehr viel los war hielten sich die Wartezeiten in Grenzen.
Am Nachmittag habe ich über den Heimberg zum Weißhorn auf der Ostseite gewechselt, um mir mal die neue Weltcuppiste anzuschauen und nach Möglichkeit auch abzufahren. Die Tribüne und Pressekabinen im Zielbereich waren bereits aufgebaut. Die Fangzäune entlang der Piste werden gerade installiert.
Der Herren-Start befindet sich wenig unterhalb der Bergstation der Weißhorn-Speed. Der steile Starthang ist noch nicht vollständig präpariert gewesen. Vom Start der Damen-Abfahrt bis ins Ziel war die Piste in rennbereitem Zustand. Ab dort konnte man sich auch auf die Piste mogeln und bis zum Ziel runter befahren. Die Steilheit ab dem "Blaesi-Eck" bis zur Heimbergkante ist gewaltig und nötigt einem Respekt ab. Eine Steigerung bietet dann der "Steilhang". Ein Sturz an der Heimbergkante dürfte unweigerlich zu einer ca. 200 m langen Rutschparty durch den Steilhang führen. Der Steilhang mündet dann in die Normalabfahrt in der Waldschneiße.
Es ist zu hoffen, dass die Piste nach den Rennen offiziell für alle geöffnet wird.
Den Link zum Streckenplan kopiere ich mal hierher:
http://www.skiweltcup-lenzerheide.ch/vi ... cc35f72104
Am Nachmittag habe ich über den Heimberg zum Weißhorn auf der Ostseite gewechselt, um mir mal die neue Weltcuppiste anzuschauen und nach Möglichkeit auch abzufahren. Die Tribüne und Pressekabinen im Zielbereich waren bereits aufgebaut. Die Fangzäune entlang der Piste werden gerade installiert.
Der Herren-Start befindet sich wenig unterhalb der Bergstation der Weißhorn-Speed. Der steile Starthang ist noch nicht vollständig präpariert gewesen. Vom Start der Damen-Abfahrt bis ins Ziel war die Piste in rennbereitem Zustand. Ab dort konnte man sich auch auf die Piste mogeln und bis zum Ziel runter befahren. Die Steilheit ab dem "Blaesi-Eck" bis zur Heimbergkante ist gewaltig und nötigt einem Respekt ab. Eine Steigerung bietet dann der "Steilhang". Ein Sturz an der Heimbergkante dürfte unweigerlich zu einer ca. 200 m langen Rutschparty durch den Steilhang führen. Der Steilhang mündet dann in die Normalabfahrt in der Waldschneiße.
Es ist zu hoffen, dass die Piste nach den Rennen offiziell für alle geöffnet wird.
Den Link zum Streckenplan kopiere ich mal hierher:
http://www.skiweltcup-lenzerheide.ch/vi ... cc35f72104